1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • noxida.net - Multigaming eSports Network

      • Henne
      • 10. Oktober 2019 um 18:48
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Ich denke ich spreche für das Team wenn ich sage, dass wir uns über Themen außerhalb von ArmA genau so freuen, wie über alle anderen Beiträge. Hier ist jeder mit seiner Community willkommen.

      Ich wollte damit keinesfalls ausdrücken, dass ich das Projekt hier als Fehlplatziert ansehe.

      Natürlich ist es super, wenn hier auch mal Schwung in andere Bereiche reinkommt. ;)

      Mein Ziel war eher zu erfahren, ob es (so wie aktuell beschrieben) ein reines CSGO Projekt ist, oder ob für die Arma-Community auch etwas geplant ist/wird.

      Zitat von Alice Kingsleigh

      Das war bis vor Kurzem verboten. Es ist inzwischen erlaubt wenn Texte drin, wie hier der Fall ist, die den Server/das Projekt auch beschreiben.

      Alles klar, danke. Gut zu wissen.

    • noxida.net - Multigaming eSports Network

      • Henne
      • 10. Oktober 2019 um 18:25

      Also erstmal möchte ich sagen, dass euer angebot sehr selbstlos ist und ich mich frage was euch dazu bewegt und wo für euch der Gewinn ist? Denn irgendein Ziel müsst ihr ja damit verfolgen.

      Auf der andere Seite Frage ich mich, wo euer Angebot der Arma-Community dient (ja auch wenn dies kein reines Arma Forum ist, gehen halt mal 99% aller Themen über Arma Life Projekte).

      Eure Angabe since 2016 empfinde ich aber schon als bisschen Frech. Denn wie ihr geschrieben habt, habt ihr 2016 angefangen zu planen, aber mangels Team und Kenntnisse erst im 4. Quartal 2019 (also maximal einen Monat) das Projekt veröffentlicht.

      Was mich gleich weiter bringt, was hat sich plötzlich an dem Projekt im Punkt Team und Kenntnisse geändert?

      Denn laut der Webiste ist nur einer im Team?

      Bei der Website gibt es einen Placeholder im Menü und der Link zum TeamSpeak funktioniert nicht.

      Auch wenn ich keinen Mehrzweck in dem Projekt sehe, wünsche ich trotzdem Erfolg.


      Noch eine letzte Frage an die Administration:

      Sind nun Posts mit nur einem Bild denn nun erlaubt, oder nicht?

      Denn ich höre immer wieder, dass diese verboten sind.

    • LINUXSERVER TANOA LIFE MISSION LÄDT NICHT SONDERN WIRFT IN LOBBY

      • Henne
      • 9. Oktober 2019 um 05:04

      YouKnowIT

      Ein @ am Anfang der Modordner ist nicht erforderlich. Damit stehen die Mods aber alle oben und sind leichter zufinden. Solange der Pfad richtig angegeben wird, spielt das für den PC keine Rolle.

      Dawn

      Schicke doch mal eine gesamte Serverlog.

    • Datenbank - Fehler

      • Henne
      • 29. September 2019 um 08:58

      Der Fehler ins deutsche übersetzt lautet:

      Anzahl der Felder stimmt nicht mit der Anzahl der Werte in Zeile 1 überein


      Du gibst drei Spalten an in die Werte eingefügt werden sollen, gibst aber nur einen Wert an.

    • Spieler verbindung mit server

      • Henne
      • 28. September 2019 um 21:40
      Zitat von Henne079

      Also in der Serverlog steht das hier:

      16:28:30 Scripting function 'san_fnc_sendjipinfo' is not allowed to be remotely executed

      War der Spieler denn schonmal auf dem Server?

      Sind von ihm Einträge in der Datenbank vorhanden?

      Wenn ja, alle Einträge löschen.

    • Spieler verbindung mit server

      • Henne
      • 27. September 2019 um 21:56

      Also in der Serverlog steht das hier:

      16:28:30 Scripting function 'san_fnc_sendjipinfo' is not allowed to be remotely executed

      War der Spieler denn schonmal auf dem Server?

      Sind von ihm Einträge in der Datenbank vorhanden?

      Wenn ja, alle Einträge löschen.

    • PBO nicht Extractbar machen

      • Henne
      • 27. September 2019 um 19:38

      Downloaden und mit makepbo ausführen. :D

    • PBO nicht Extractbar machen

      • Henne
      • 27. September 2019 um 18:47

      Wir nutzen Mikero Tools.

      Ein einfacher Schutz ist dies auf jeden Fall.

      Einen 100%igen Schutz kann es nicht geben, da Arma die PBO ja selber lesen können muss.

    • Slots für Magazine

      • Henne
      • 27. September 2019 um 12:32

      Dann schau doch mal, warum der Button nicht freigeschaltet wird.

      Bzw. was die Bedingung ist, damit er freigeschaltet wird. Vielleicht trifft da etwas nicht zu?

    • Slots für Magazine

      • Henne
      • 27. September 2019 um 08:14

      MX ist eine Waffe und kein Magazin.

      Die MX verwendet primär Munition.

      Der sich daran optional befindliche 3GL verwendet sekundär Munition.

      Also beschreibe genau was du meinst.

      Waffen fügt man aber mit addWeapon hinzu.

    • Slots für Magazine

      • Henne
      • 27. September 2019 um 06:24

      Bin mir zwar nicht ganz sicher was du möchtest, verstehe es aber so, dass du sekundär Magazine einer Waffe hinzufügen möchtest.

      Nutz doch einfach:

      addWeaponItem

    • Array select

      • Henne
      • 25. September 2019 um 19:15

      Du hast zwei Arrays inneinander, dann musst du auch beide Array selecten.

      Code
      // Gegebener Wert
      private _type = [[1, "522-233-225", 1, "1"]];
      
      // Select für das erste Array
      private _code = _type select 0; // -> [1, "522-233-225", 1, "1"]
      // Select für das zweite Array
      _code = _code select 3; // -> "1"

      Denke damit sollte es klar sein.

      Natürlich lässt sich das auch in einer Zeile umsetzen.

    • Arma 3 Server ?

      • Henne
      • 21. September 2019 um 14:55
      Zitat von TaktischerSpeck

      Verstehe ich das grade richtig das bei einer gepackten mission eine HDD besser sein soll als eine NVME SSD?

      ich mein hdds sind besser bei kleinen files nur ich dachte grade mit vielen spielern, headlessclient und db etc wäre es besser eine SSD zu haben?

      Nein, das wäre ja auch schwachsinn. :D

      Er meint, dass Linux von HDDs schneller lesen kann als Windows.

      (verstehe ich zumindest so :D)


      SSDs helfen vorallem beim laden der Mods etc.

      Bei Arma sollte es während dem spielen nicht mehr einen so großen Unterschied machen. Denn die Variablen, etc. werden ja im RAM gehalten.

      Was bei Windows durch den Auslagerungsspeicher wieder zu Problemen kommen kann. Da ist eine SSD wieder besser als eine HDD.

      Wieso sollten HDDs bei kleinen Dateien besser sein?

      Da immer wieder de neue Datei "gesucht" werden muss, sollte es sogar schlechter sein.

    • Arma 3 Server ?

      • Henne
      • 20. September 2019 um 15:56
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Das ist Quatsch. Wahrscheinlich war das, was du gesehen hast, Server mit fehlerhaften Configs und Mod. Mein Server startet, inkl. 12 GB Mods und Tonic Framework, innerhalb von 30 Sekunden und ist auch vorher schon Join bereit.

      Das mit 10 Minuten gehe ich ebenfalls davon aus, dass dort irgendwas gewaltig schief gelaufen ist. :D

      Habe aber noch niemanden mit Linux gesehen, der so eine Startzeit veröffentlicht hat (wäre wohl auch zu peinlich :D).

      Lassi262612

      Sollte ja auch ein wenig Witzig sein. :D

      Mit ein wenig Interesse für Linux, ist der Einstieg aber nicht so schwer und man findet sich normal trotzdem gut zurecht.

      Es gibt zwar einige Unterschiede, aber meistens sind diese dann doch einfacher und Verständlicher als bei Windows. ;)

    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • Henne
      • 20. September 2019 um 15:39

      Also laut meiner professioneller Meinung, gibt es einen Fehler beim verbinden zur Datenbank.

    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • Henne
      • 20. September 2019 um 15:26

      Ich habe nicht nur eine, sondern viele Ideen warum dies der Fall sein kann.

    • Arma 3 Server ?

      • Henne
      • 20. September 2019 um 15:22

      Lassi262612

      Sich Linux zu verwehren, weil es einen möglicherweiße an jemanden erinnern könnte ist ja wohl absolut Sinnbefreit.

      Aber ich verrate dir etwas, der an den du dich nicht einnern möchtest atmet auch Luft.

      So jetzt musst du auch jedes mal wenn du an Luft denkst, oder atmest auch an ihn denken.

      Das kannst du nur verhindern, in dem du aufhörst Luft zu atmen.

      (Bevor böse Nachrichten kommen, mein Ziel ist es nicht, dass hier jemand die Luft anhält, oder ähnliches)

      NiceKype

      Siehe meinen Beitrag oben, oder im anderem Forum Thema.

      Warum Windows vielen leichter fällt haben wir im anderem Thema schon ausgiebig durchgekaut.

      Wenn du in Windows auf Probleme stößt, die dir bekannt sind, dann kannst du diese ja lösen.

      Was machst du, wenn dir das Problem nicht bekannt ist?

      Vermutlich eine Suchmaschine befragen. Was ist da jetzt groß anders zu Linux?

    • Arma 3 Server ?

      • Henne
      • 20. September 2019 um 14:34

      hypax

      Das Thema habe ich auch gesucht. :D
      Wobei dort hauptsächlich auf allgemeine Unterschiede, bzw. auf das Typische "Windows ist einfacher" eingegangen wurde.


      Ich gehe davon aus, dass PoleDog sich mehr für die technische Seite interessiert. ;)

      (Bin mir fast sicher, dass es dazu auch mal ein Thema gab.)


      Arma 3 Server unter Linux unterstützen zurzeit leider nur 32Bit (was sich wohl auch nicht mehr groß ändern wird).

      Arma 3 Server unter Windows unterstützen 64Bit.

      Wie weit dies eine große Rolle spielt, habe ich bisher nicht festgestellt, da ich keine Vergleichswerte in Punkte Geschwindigkeit habe.

      Zwecks einfacher Bedienung wählen viele Windows. Da Windows die Groß- und Kleinschreibung ignoriert.

      Ich setze aber voll auf diese Funktion. Außerdem muss beim erstellen von Mods darauf geachtet werden (was leider nur einige machen).

      Zum Thema Geschwindigkeit (beim starten) habe ich Vergleichswerte aus dem Forum.

      Bei Windows Servern habe ich Startzeiten von 2 bis 10 Minuten gesehen.

      Bei unserem Linux Server sind es aktuell 22 Sekunden bis der Arma Server vollständig gestartet ist (ein verbinden ist schon früher möglich).

    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • Henne
      • 19. September 2019 um 21:40
      Zitat von ZorG

      Meinst diesen LOG aus dem Post:

      Probleme mit Mission datei auf Linux server

      Da fehlt der Header, also gekürzt. Oder fehlt bei LINUX der Header mit dem "wie der Server gestartet wurde" inkl. Paramentrierung?

      Mehr gibt die Konsole nicht aus. Das ist bei Linux normal. ;)

      Die Startparameter müssen halt extra geschrieben werden. Alles andere wird normal auch nicht benötigt um Fehler zu finden.


      Zitat von dieRambo

      nein ich habe die fragen die dieses thema betreffen beantwortet und werde nun weiter an meinen server bastelln mal schauen vielleicht bekomme ich es irgendwann nochmal hin

      warum ich mir keinen windows hole bzw einen server von arma 3 auf windows

      ich habe bereits einen server gehabt bei nitrado und habe nun aber einen rootserver der weit aus billiger ist als NUR ein Arma 3 server alleine da ich TS und viele andere sachen noch drauf laufen lassen kann und ist auch nicht so das ich kompletter noob bin in sachen linux ich habe schon einmal einen root server gehabt für ein paar jahre wo auch mehere gameserver und ts server und und und drauf liefen

      nur ist das eine weile her und ich bin ein wenig raus

      Ich bin mir unsicher wo ich da jetzt anfangen soll.

      1. Das ist richtig, dass du "alle" Frage beantwortet hast, die dieses Thema direkt betreffen. Nun habe ich aber eine Frage gestellt, die das Thema indirekt betrifft. Auf diese habe ich bisher auch noch keine Antwort erhalten. Daher kann ich mir die Antwort auch schon denken.

      Vielleicht sollte man dann doch mal die Mod-Authoren anschreiben.

      2. Du schreibst, dass du kein kompletter noob in Sachen Linux bist. Dann hättest du wissen müssen, wie man Logs erstellt und das Linux Groß- und Kleinschreibung beachtet. Vorallem wenn du schon für ein paar Jahre einen Linux-Server betrieben hast.

      3. Gerade wenn man Linux schonmal genutzt, oder einen Server administriert hat, sollte einem klar sein, dass sogut wie alles schnell im Internet nachzulesen ist. Einen Großteil deiner Probleme hättest du selber in Sekunden lösen können.

    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • Henne
      • 19. September 2019 um 21:11

      Das ist richtig. Das ist genau das, was ich erwartet habe.

      Allerdings bist du leider nicht auf meine Frage eingegangen.


      Edit:

      ZorG

      Ich empfinde schon, dass es Fortschritte gab.

      Denn nun werden Logs erstellt (die auf Seite 6 oder so zu finden sind).

      Der Startbefehl wurde angepasst, dass er richtig ist.

      Das Missioncycle wurde richtig geschrieben.

      Der Description.ext:Header Fehler wurde behoben.

      Allerdings ist ein anderer wichtiger Punkt nun noch zu klären (der mit der Hauptgrund für die ganzen Probleme ist).

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™