extDB2 ist 32-bit only weil seit ~5 Jahren outdated. extDB3 nutzen ist angesagt
Nachdem der Arma 3 Server für Linux sowieso nur in der 32 Bit vorhanden ist, macht das keinen Unterschied.
Aber ja, extDB2 sollte nicht mehr genutzt werden.
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
extDB2 ist 32-bit only weil seit ~5 Jahren outdated. extDB3 nutzen ist angesagt
Nachdem der Arma 3 Server für Linux sowieso nur in der 32 Bit vorhanden ist, macht das keinen Unterschied.
Aber ja, extDB2 sollte nicht mehr genutzt werden.
Fangen wir mal an:
Es muss natürlich Version 1031 von extDB3 genutzt werden, die hier zu finden ist:
https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/downloads/
Damit extDB3 auch funktioniert müssen einige Packete installiert werden.
Um die fehlenden Abhänigkeiten zu sehen nutze: ldd extDB3.so
Dies sieht dann ungefähr so aus:
ldd extDB3.so
linux-gate.so.1 (0xf7f26000)
libtbbmalloc.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf79a0000)
libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf799a000)
libz.so.1 => /lib32/libz.so.1 (0xf797b000)
libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf7875000)
libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf7854000)
libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf7676000)
/lib/ld-linux.so.2 (0xf7f28000)
librt.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/librt.so.1 (0xf766b000)
libatomic.so.1 => /lib/i386-linux-gnu/libatomic.so.1 (0xf7661000)
Alles anzeigen
Sollten dort Packete fehlen, findest du diese, in dem du die fehlende Datei hier suchst:
https://www.debian.org/distrib/packages#search_contents
Damit extDB3 auch logs erstellt, muss der auszuführende Nutzer natürlich im Log Verzeichniss Schreibrechte besitzen.
Wenn man Dateien als root hochlädt, entsteht genau dieses Problem. Daher als auszuführender Nutzer Daten hochladen, oder daran denken die Rechte entsprechend umzustellen!
Linux erstellt standardmäßig keine Logs. Um Logs zu erhalten gibt es mehrere Möglichkeiten:
Eine Variante ist es den Output Stream in eine Datei zu lenken: >> logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log
Eine andere ist es die Log Funktion von screen zu nutzen: -L -Logfile logs/$YEAR/$MONTH/$DATE.log
Zwecks den Rechten:
Man setzt nicht das Recht 755 auf alle Dateien. Auf Verzeichnisse ist 755 in Ordnung (wenn man das überhaupt möchte).
Denn jeder Nutzer könnte aktuell den Server starten.
Das Rechte System ist total einfach und gut verständlich:
Es gibt diese "komischen" Zahlen/Buchstaben, die die Rechte verwalten:
Je nachdem wie diese Zahlen/Buchstaben kombiniert werden, dürfen die User etwas machen:
Die 4/r steht also für reine Leserechte und die 6/rw steht für Lesen und Schreiben.
Dies sollte nun klar sein.
Nun gibt es aber nun diese Zahl dreimal.
Ansonsten wir das hier nochmal erklärt:
https://www.guru99.com/file-permissions.html
Nicht zu vergessen.
Du startest den Server mit dem Nutzer root.
Dies sollte man keinesfalls machen!
der File "core" ist an der stelle unlogisch. Den gibt es eig. nur im Altis.Life Ordner.
Und was sehr unschön ist, du nutzt für "@extDB3, @life_server, basic.cfg, server.cfg und core(keine ahnung ob das sinn macht)" Root als ausführendes Element. Das ist bei Linux nicht unbedingt hilfreich, besser wäre du machst alles über den Benutzer "arma" und setzt diesen auf die Sudoers liste
Da der Server als Benutzer "arma" keine dinge vom "Root" ausführen kann
Die Datei core wird vom Server selbst erstellt und immer wieder überschrieben.
Wie oben angesprochen, die Rechte entscheiden, welcher User was ausführen darf.
Es ist nicht erforderlich den Nutzer arma sudo Rechte zu geben. Das sollte man sowieso nur dann machen, wenn man weiß was man tut.
Ich hoffe ich habe alle Unklarheiten die bisher aufgetaucht sind behandelt.
Ich verstehe ihn schon jedoch habe ich start datei
Nachdem du die Frage dennoch nicht beantworten möchtest und daher wohl kaum Unterstützung möchtest.
Werde ich das Thema verlassen.
Viel Spaß beim Fehler beheben.
Wie gesagt ohne Battleye mit TADST funktioniert alles und mit Battleye geht nichts mehr
Nachdem du meinen Beitrag entweder nicht liest, oder nicht verstehst den Beitrag eben ein weiteres mal. Diesmal ist der wichtige Teil dick und unterstrichen.
Funktioniert der Server denn, wenn du ihn mit eurer Mission und BattlEye direkt startest und keine komischen Tools dafür verwendest?
Nachdem meine Frage nicht beantwortet wird, frage ich nun das dritte mal.
Funktioniert der Server denn, wenn du ihn mitr eurer Mission und BattlEye direkt startest und keine komischen Tools dafür verwendest?
Kommt halt darauf an wie man definiert woran es liegt.
Denn der Fehler tritt ja erst seit dem Update auf.
Ich bekomme auch ohne der Zeile "version" eine Meldung über die aktuelle Version in der Log.
. . . meist ist es einfach besser bestimmte Funktionen direkt per Script dem Server hinzuzufügen, als jeden X beliebigen Mod auf den Server zu schmeißen der das letzte Update 2017 hatte . . .
Wenn das Script zuletzt 2017 verändert wurde macht es aber keinen Unterschied, wie das Script hinzugefügt wird.
Das Problem ist (anscheinend) auf BattlEye eingegrenzt worden.
Die Frage ist, ob andere die ebenfalls diese Tools nutzen auch solche Probleme haben, bzw. hatten.
An sich sollte eine neuinstallation des Arma Servers ausreichen.
Aber dies hast du bereits getan.
Ansonsten kann ich nur empfehlen von solchen Tools Abstand zu nehmen. Denn wie ersichtlich ist, funktionieren diese anscheinend nicht richtig. Vorallem ist dann nicht klar was das Tool im Hintergrund eigentlich macht.
Funktioniert den euer Server, wenn ihr den ohne das Tool startet?
Das habe ich nicht so rausgelesen.
Dann bleibt nur zu prüfen, was das Tool anders macht, als wenn du den Server selber startest.
Dort kannst du ansetzen und das Problem lösen.
Funktioniert den euer Server, wenn ihr den ohne das Tool startet?
Wie ich schon sagte, BattlEye neu installieren.
Wenn ich den Server über die exe starte dann funktioniert es (also ohne alles mission etc.)
Also liegt es zumindestens nicht an Arma selbst, sondern an eurer nicht kompatiblen Mission.
Jetzt wäre es sinnvoll nach und nach den Fehler einzugrenzen, z.B.:
- Server mit extDB3 starten
- Server mit der Standard Mission starten
- usw.
Die Aussage hilft wirklich nicht weiter.
Bei uns funktioniert auch alles. Trotzdem versuche ich zu helfen (auch wenn immer wieder Leute sagen ich helfe nicht wirklich).
Genau darum geht es.
Teste den Server mal ohne etwas zu verändern.
Wenn er dann funktioniert, liegt es eben nicht an Arma, sondern an eurer Mission/Mod.
Habe neuen Server aufgesetzt funktioniert immer noch nicht.
Wie hast du den Server aufgesetzt?
Hast du dir eine komplette frische Version installiert und diese dann getestet?
Grundsätzlich sollte der Server trotzdem starten, allerdings kann es zu Fehlermeldungen kommen.
Aber natürlich sollten diese als Servermod gestartet werden.
Wie anhand deines Bildes zu erkennen ist, lädt BattlEye nicht.
Also würde ich mal BattlEye, bzw. den Server neu installieren.
ja den Port habe ich Überprüft und der ist auch 2302
Denn dort steht:
port= 2302
Fällt dir nichts auf?
Das da ein Leerzeichen zuviel ist?
Wenn der Server sagt, dass er unter Port 0 starten möchte (was natürlich nicht funktioniert), dann sollte mal dr Parameter überprüft werden.
Denn dort steht:
-port= 2302
Dies ist zwar nicht der Fehler trotzdem sollte es behoben werden:
20:54:01 Warning Message: Script \life_server\Functions\DynMarket\fn_fn_changePrice.sqf not found
"-mod=@extDB3;@life_server;@infiSTAR_A3"
Das sind alles Servermods und sollten als diese auch geladen werden.
Wird in die Log danach wirklich nichts mehr geschrieben?
Denn es sieht so aus, als ob da noch was geschrieben werden soll.
Ich habe mir selber Bash Scripte geschrieben, dort arbeite ich mit Variablen. Die Parameter gebe ich oben an und unten werden sie nur noch gesetzt.
PARAM="-profiles=/home/arma/profiles -name=eslifev2 -port=2330 -cfg=basic.cfg -config=server.cfg -servermod=@eslife;@extDB3 -autoInit"
./arma3server $PARAM
In diesem Fall nutze ich zwar nur Servermods, allerdings werden die identisch angegeben.
Es kommt eben darauf an wie du den Server startest und wie du die Parameter angibst.
Versuche mal den Server mit dem Parameter zu starten:
-mod="@achilles;@blastcore;@task_force_radio;@cba_a3;@enhanced_movement;@jsrs;@vanillasmoke;@ace"
Wenn die Argumente bereits mit "" markiert sind, kannst du dir diese im Mod-Parameter sparen.
Wir haben auf unserem Server (unter Linux) schon für Missionen ACE verwendet.
Es ist deutlich zu erkennen, dass ACE nicht gefunden wird.
Die Frage ist also nun, mit welchem Parameter der Server gestartet wird und ob ACE auch an der richtigen Stelle eingefügt wurde.
Edit:
So wie es aussieht, sucht er im Pfad: /@ace
Daher schließe ich, dass der Server mit -mod=/@ace gestartet wird. Es muss aber -mod=@ace heißen
Achja, weiter benötigt "ACE3", die Mod "CBA_A3"!
Steht doch in der Log sauber beschrieben was zu machen ist.
23:45:53 "---------------------------------------------------------------------"
23:45:53 "---------------------------------------------------------------------"
23:45:53 Call extension 'extDB3' could not be loaded: Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.
23:45:53 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"
23:45:53 ""
23:45:53 "If you are running this on a client, Battleye will random block extensions. Try Disable Battleye"
23:45:53 "---------------------------------------------------------------------"
23:45:53 "---------------------------------------------------------------------"
Steht ja in deiner Fehlermeldung.
Die Klasse "Cation_Crafting" ist in der Klasse "CfgFunctions" doppelt definiert.
Und an Henne ... das ist zwar ein Arma 3 basiertes Forum, ist aber wie man leicht sehen kann auch für andere Communitys (siehe DayZ, SCUM, Beschreibung dieses Forums "Hier könnt ihr eure Community oder Gameserver vorstellen." nicht Arma Communitys). Also ist ja sein Post nicht falsch
Habe ich etwas verpasst?
Habe ich das irgendwo geschrieben?