1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • [SCHNIPSEL] Sitzscript von Natic

      • Henne
      • 4. Februar 2020 um 20:51

      Die Variable _standUp ist bei der zweiten Ausfürhrung nicht gesetzt. Besser wäre also sowas:

      Code
      private _chair = param [0,ObjNull,[ObjNull]];
      if (player getVariable ["restrained",false]) exitWith {};
      if (player getVariable ["isTazed",false]) exitWith {};
      
      if (isNil "life_standUp") then {
          life_standUp = getPos player;
          [player,"Crew"] remoteExecCall ["life_fnc_animSync",-2];
          while {!isNil "life_standUp"} do {
              player setDir (getDir _chair) + 180;
              player setPosATL [((getPosATL _chair) select 0),((getPosATL _chair) select 1),(((getPosATL _chair) select 2) + 0.09)]
          }
      } else {
          player setPos life_standUp;
          [player,""] remoteExecCall ["life_fnc_animSync",-2];
          life_standUp = nil
      }
      Alles anzeigen

      Nur die Schleife und deren Inhalt sollte geändert werden.

      Da müsste ich jetzt aber auch erst einige Tests machen, um den sinnvollsten Ansatz zu finden.

    • [SCHNIPSEL] Sitzscript von Natic

      • Henne
      • 4. Februar 2020 um 19:46

      Schade das du dein anderes Thema, bei dem ich bereits Verbesserungsvorschläge gebracht habe, entfernt hast. Leider ist es auch diesmal nicht wirklich besser.

      1. Du hast diese Stelle geändert: private _standUp; zuvor war es private ["_standUp"];.
        Der Syntax von private _standUp; ist leider falsch, denn es muss private "_standUp"; heißen.
      2. Weiter ist immer noch der selbe Fehler vorhanden, dass die Variable _standUp bei der zweiten Ausführung (beim aufstehen), leider nicht mehr gesetzt ist und somit ein Fehler entsteht.
      3. Die Bedingung der while-Schleife ist falsch, da du eine Number als Bedingung setzt. Du musst diese aber natürlich auch prüfen. Besser wäre also soetwas: while {life_sitting isEqualTo 1} do
      4. Wenn die Function per call aufgerufen wird, sorgt dies dafür, dass die Schleife nur maximal 10.000 mal ausgeführt wird. Aber auch so, wird die Schleife dauerhaft ausgeführt und sorgt für einen extremen Anstieg der benötigten Leistung, die sogar das Spiel abstürzen lassen kann.

      Schön wäre es, wenn du dieses mal einfach den Code verbesserst und nicht wieder das ganze Thema entfernst.

    • Blackscreen mit Fehlermeldung nach Slotauswahl

      • Henne
      • 2. Februar 2020 um 04:15

      Eine der letzten Zeilen:

      0:56:37 Warning Message: Script Tanoa-Server\fn_initServer.sqf not found

      Da fehlt wohl ein Script. Einfügen dann sollte es klappen.

      extDB3 sollte als servermod geladen werden.

      Auch wurde eure Mod @tanoa-server nicht gefunden.

    • Arma 3 Altis Life Server auf linux oder root server installieren

      • Henne
      • 2. Februar 2020 um 01:21

      Wie ich dir bereits per Privater Nachricht erklärt habe, diese "Modies" sind die Missionen, die von Bohemia mitgeliefert werden. Die lassen sich nur mit Aufwand entfernen. Die Frage ist eher, warum du die überhaupt entfernen möchtest, denn es gibt keinen großen Vorteil, wenn diese entfernt werden.

      Auch habe ich erwähnt, dass es hier im Forum bereits eine Anleitung gibt, die grundsätzlich funktioniert. Es müssen die Pfade angepasst und eine andere extDB3 Version installiert werden.

    • Vermutliches Datenbank Problem | LOGS im Anhang

      • Henne
      • 29. Januar 2020 um 23:06
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Wenn du das fehlende Semikolon selber nicht findest schick uns doch gerne die Datei ein mal.

      Die Datei ist für sowas nicht notwendig. Die Fehlermeldung beinhaltet die fehlerhafte Stelle. ;)

      Code: Fehlermeldung
      21:27:14 Error in expression <ft) then {
      [] call life_fnc_setupEVH;
      }
      if (_shift) then {_handled = true;};
      if >
      21:27:14 Error position: <if (_shift) then {_handled = true;};
      if >
      21:27:14 Error Missing ;
      21:27:14 File core\functions\fn_keyHandler.sqf [life_fnc_keyHandler]..., line 295

      Die Fehlermeldung enthält die Information, dass ein Semikolon fehlt.

      Error Missing ;

      Die Fehlermeldung enthält die Information, an welcher Stelle der Fehler auftritt.

      Error position: <if (_shift) then {_handled = true;}; if >

      Dies bedeutet, dass der Fehler beim ersten if auftritt.

      Die Fehlermeldung enthält weiter die Information, wie der Code an der Stelle aussieht.

      Code
      Error in expression <ft) then {
      [] call life_fnc_setupEVH;
      }
      if (_shift) then {_handled = true;};
      if >

      Nun suchen wir die fehlerhafte Stelle (Zeile 4).

      Da ein Semikolon fehlt, muss sich der Fehler vor dem if befinden.

      Was entdecken wir denn da. Da ist ein } vor einem if.

      Somit ist der Fehler bereits gefunden und befindet sich eigentlich nicht in Zeile 295, sondern in Zeile 294.

    • fn_keyhandler.sqf Error

      • Henne
      • 26. Januar 2020 um 15:17

      Der Eventhandler sieht so aus:

      Code
      waitUntil (!isNull (findDisplay 46));
      (findDisplay 46) displayAddEventHandler ["KeyDown", {
          params ["_display", "_key", "_shift", "_strg", "_alt"];
      
          switch (_key) do {
              //F1 For Earplugs
              case 59: {
                  if(_shift) then {
                      switch (player SVAR["Earplugs",0]) do {
                          case 0: {
                                  hint composeText [ image "icons\sound.paa"," 90% Leiser"];
                                  1 fadeSound 0.1;
                                  player SVAR ["Earplugs", 10];
                              };
                          case 10: {
                                  hint composeText [ image "icons\sound.paa"," 60% Leiser"];
                                  1 fadeSound 0.4;
                                  player SVAR ["Earplugs", 40];
                              };
                          case 40: {
                                  hint composeText [ image "icons\sound.paa"," 30% Leiser"];
                                  1 fadeSound 0.7;
                                  player SVAR ["Earplugs", 70];
                              };
                          case 70: {
                                  hint composeText [ image "icons\sound_new.paa"," Normaler Sound"];
                                  1 fadeSound 1;
                                  player SVAR["Earplugs", 0];
                              };
                      }
                  }
              }
          }
      }];
      Alles anzeigen

      Die Function musst du dann beim starten aufrufen.

      Es muss darauf geachtet werden, dass das Display bereits geladen ist (wird mit dem waitUntil geprüft).

      Das ganze kann so aussehen:

      [] spawn player_fnc_heyhandler;

    • fn_keyhandler.sqf Error

      • Henne
      • 26. Januar 2020 um 14:16

      Wenn du schon ein case nutzen möchtest, dann solltest du auch ein switch eingefügt haben. Allerdings hast du dies nicht, desshalb wird natürlich auch ein Fehler ausgegeben.

      Nutzt du denn Tonic-Life?

      Wenn ja, befolge die Anleitung.

      Wenn nein, dann muss erst ein KeyDown-EventHandler eingefügt werden. In diesem kannst du dann ein switch mit deinem case erstellen.

    • Editor fehler

      • Henne
      • 25. Januar 2020 um 18:48

      Wenn ich das richtig sehe, nutzt du Mods (CUP?). Teste das ganze doch nochmal ohne Mods.

      Wenn es dann funktioniert, ist eine Mod schuld. Installier diese neu, oder lass sie gleich weg.

      Wenn es nicht funktioniert, installiert mal Arma neu.

      Du kannst natürlich auch testen, ob es bei einem anderem Profil funktioniert.

    • mission sqm überschrieben

      • Henne
      • 23. Januar 2020 um 21:46

      Naja, wieso sollte Arma da eine Wiederherstellungs-Option anbieten?

      Es gibt ausreichend Möglichkeiten sich selbst darum zu kümmern. ;)

      Wir haben unser ganzes Projekt in Git-Repositorys. Für die Map ist sogar ein eigenes Repository vorhanden. Somit ist sichergestellt, dass nichts verloren gehen kann (abgesehen davon, jemand löscht etwas, was noch nicht gepusht ist :D).

      Edit:

      Habt ihr keine .pbo mehr bei der du die Map rausziehen kannst?

    • [Hilfe] Arma 3 Lizenen / Gangmitglieder usw. abfragen

      • Henne
      • 23. Januar 2020 um 21:41

      Interessant wäre zu wissen auf welcher Ebene du es einbinden möchtest.

      Möchtest du es mit php oder JavaScript einbinden? Denn der gezeigte Code ist JavaScript.

    • mission sqm überschrieben

      • Henne
      • 23. Januar 2020 um 21:39

      Auch wenn es nicht die Antwort ist, die du erhoffst.

      Aber wenn du sonst nirgends ein Backup vorliegen hast, wird es wohl nichts die Mission wiederherzustellen.

      Tut mir leid für dich.

    • [Hilfe] Arma 3 Lizenen / Gangmitglieder usw. abfragen

      • Henne
      • 23. Januar 2020 um 15:40
      Zitat von blackfisch

      es wird darauf hinauslaufen, dass du dir ne methode schreibt, die deine daten nimmt, in eine array konvertiert und die die infos raus holst die du willst

      Schöner und leichter wäre es, wenn man keine Arrays in Datenbanken speichert. :D

    • [Hilfe] Arma 3 Lizenen / Gangmitglieder usw. abfragen

      • Henne
      • 23. Januar 2020 um 11:05

      Fl0rixn

      Er möchte, wie er geschrieben hat, die Informationen auf seiner Website darstellen. Daher gehe ich jetzt mal von PHP aus.

      Die Funktion mresToArray von Tonic wird hier aber nicht die Lösung sein. ;)

    • extDB3 Problem

      • Henne
      • 18. Januar 2020 um 09:12

      Die Fehlermeldungen hast du aber schon gelesen oder?


      1. Fehler: Table 'altislife.messages_history' doesn't exist

      Für dich übersetzt per Google Translator: Die Tabelle 'altislife.messages_history' existiert nicht

      Mehr muss man dazu wohl nicht sagen.

      2. Fehler:

      You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near 'WHERE pid='76561198146447556' AND alive='1' AND active='0' AND side='civ' AND ty' at line 1

      Da die fehlerhafte Stelle mit ' markiert wird. Ist klar, dass der Fehler im Bereich von WHERE liegen muss.

      Wenn man sich nun den Query komplett anschaut. Erkennt man, dass du keine Tabelle angibst, von der die Daten selected werden sollen.

      Dir fehlt also ein: FROM <TABLE>

    • Probleme mit der Config_vItems

      • Henne
      • 17. Januar 2020 um 00:39

      An einigen Stellen hast du auf äöü verzichtet, an anderen hast du sie benutzt.

      Gleichmäßigkeit wäre sinnvoll.

      Ob dies der Fehler ist weiß ich gerade nicht, da ich alles in englisch schreibe und gerade am Handy bin.

      Zudem hast du mehrfach die Klasse "goat" eingetragen. Das wirft Fehler.

    • Arma Fehler STATUS_ACCESS_VIOLATION

      • Henne
      • 12. Januar 2020 um 01:54

      Mal so als weiteren Gedanken.

      Mal versucht ohne BattlEye zu starten?

      Mal spaßeshalber eine ältere Version von Arma getestet?

      Was sagen die Temperaturen der Hardware?

      Hast du wirklich 128 GB Auslagerungsdateien eingestellt? Stell es mal testhalber runter.

    • Innen-Design (Lenkrad, Amaturenbrett,usw.) von Fahrzeugen (Tempest-Cover) im EdenEditor einfügen

      • Henne
      • 11. Januar 2020 um 21:01
      Zitat von Ravensgrim

      Also muss ich jetzt davon ausgehen, dass man das Innendesign der Fahrerkabine, sprich Lenkrad, Amaturenbrett, Sitze, etc. nicht mit den normalen Commands und ohne Mods im 3den Editor einskinnen kann ?

      Das habe ich ja schon im erstem Beitrag geschrieben. ;)

      Ich habe nochmal durchgezählt. Ich bin auf nur 10 Fahrzeuge gekommen, bei denen der Innenraum überhaupt gesetzt werden kann.

      Wie gesagt, wenn du den Innenraum umbedingt setzen möchtest. Dann bleibt dir nur der Versuch, über eine eigene Mod mit einer geänderten Config. Wobei auch da die Frage ist, ob das funktioniert.

    • Innen-Design (Lenkrad, Amaturenbrett,usw.) von Fahrzeugen (Tempest-Cover) im EdenEditor einfügen

      • Henne
      • 11. Januar 2020 um 14:49
      Zitat von BlueType

      Soweit ich mich recht erinnere geht das bei dem :)

      Dann sei doch so frei und teile uns mit wie das funktioniert.

      Denn der Tempest Covered (O_Truck_03_covered_F) besitzt nur vier Texturen, die per setObjectTextureGlobal gesetzt werden können.

      Dies sind folgende:

      Code: Hex Braun
      a3\soft_f_epc\truck_03\data\truck_03_ext01_co.paa
      a3\soft_f_epc\truck_03\data\truck_03_ext02_co.paa
      a3\soft_f_epc\truck_03\data\truck_03_cargo_co.paa
      a3\soft_f_epc\truck_03\data\truck_03_cover_co.paa
      Code: Hex Grün
      a3\soft_f_exp\truck_03\data\truck_03_ext01_ghex_co.paa
      a3\soft_f_exp\truck_03\data\truck_03_ext02_ghex_co.paa
      a3\soft_f_exp\truck_03\data\truck_03_cargo_ghex_co.paa
      a3\soft_f_exp\truck_03\data\truck_03_cover_ghex_co.paa

      Die Datei mit ext01 beinhaltet die Fahrerkabine von außen.

      Die Datei mit ext02 beinhaltet das Fahrgestell und die Reifen.

      Die Datei mit cargo beinhaltet die Ladefläche.

      Die Datei mit cover beinhaltet die Abdeckung der Ladefläche.


      Bevor du Behauptungen aufstellst, wäre es doch gut. Wenn du zuvor deine Behauptung auf Wahrheit prüfst. :D

    • Innen-Design (Lenkrad, Amaturenbrett,usw.) von Fahrzeugen (Tempest-Cover) im EdenEditor einfügen

      • Henne
      • 11. Januar 2020 um 13:49
      Zitat von BlueType

      Für welches Fahrzeug genau willst du es denn haben?

      Mir ist bekannt, dass dir das lesen schwer fällt.

      Vielleicht solltest du mal lesen lernen. :D

      Daher hier nochmal das Zitat von ihm.

      Zitat von Ravensgrim

      Wie füge ich die Innenskins ( Amaturenbrett, Lenkrad, Sitze, usw. ) per Befehl im Editor auf den Tempest Covered ein ?

    • Innen-Design (Lenkrad, Amaturenbrett,usw.) von Fahrzeugen (Tempest-Cover) im EdenEditor einfügen

      • Henne
      • 11. Januar 2020 um 01:32

      Mir wäre nicht bekannt, dass dies einfach funktionieren würde. Bei Flugzeugen und einigen Fahrzeugen gibt es die Möglichkeit den Innenraum zu setzen. Aber bei dem großteil der Objekte geht es leider nicht.

      Ich befürchte, dass es nur möglich ist, indem per Mod das Object kopiert wird und der Innenraum per Config gesetzt wird.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™