1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • extDB3 wird nicht geladen ?

      • Henne
      • 22. Februar 2020 um 20:29

      Auch wenn das jetzt ein wenig doof klingt.

      Lesen kannst du aber?

      Alles was du machen musst steht in der Fehlermeldung:

      Code
      Call extension 'extDB3' could not be loaded
      20:05:26 "extDB3 Failed to Load, Check Requirements @ https://bitbucket.org/torndeco/extdb3/wiki/Installation"

      Mehr als dir zu sagen, dass die Installation wohl nicht ordentlich durchgeführt wurde, kann ich dir im ersten Moment auch nicht sagen.

      Solltest du die Anleitung befolgt haben, aber wirklich noch Probleme haben, dann schauen wir mal woran es liegt.

      Aber eigentlich ist mit der Anleitung alles erledigt.

    • extDB3 wird nicht geladen ?

      • Henne
      • 22. Februar 2020 um 19:48

      Wenn die Dateien da wären, wo sie sein sollen. Dann würde der Server die Dateien auch finden und keinen Fehler ausgeben.

      Da dies ja nicht dein erster Server ist. Gehe ich jetzt mal davon aus, dass dir bekannt ist, dass die Dateien als PBO gepackt sein müssen.

      Wenn dies der Fall ist, dann solltest du mal die Groß- und Kleinschreibung überprüfen. Denn test.txt ist nunmal nicht das selbe wie Test.txt.

      Aber das erkennt man ja auch sehr schnell. Denn ein Buchstabe ist klein, der andere groß.

    • SQL Fahndungsliste

      • Henne
      • 22. Februar 2020 um 18:57

      Du möchtest von einer Liste eine eins subtrahieren.

      Was soll denn da für ein Wert deiner Meinung rauskommen?

      Da dies nicht funktioniert, weißt dich der Fehler darauf hin, dass die Liste keine Zahl ist.

      Schreib die Stelle um, was auch immer du da machen willst, dann klappt es auch.

    • Spawnmenü

      • Henne
      • 22. Februar 2020 um 16:55

      Auch dir kann ich nur wärmstens empfehlen, dich mal mit den Logs zu beschäftigen.

      Dabei solltest du dann anfangen alle Fehler in den Logs zu beheben. Denn dann funktioniert normal auch alles so, wie man es sich wünscht.

      Code
      16:44:25 Warning Message: File mpmissions\__cur_mp.Malden\config\Config_Vehicles.hpp, line 249: /LifeCfgVehicles.Default: Member already defined.
      16:44:25 Warning Message: File mpmissions\__cur_mp.Malden\config\Config_Vehicles.hpp, line 595: /LifeCfgVehicles.C_Offroad_01_F: Member already defined.
      
      
      16:45:32 Scripting function 'bis_fnc_arsenal' is not allowed to be remotely executed
      
      
      16:45:34 Error in expression <f(life_is_arrested) then
      {
      [false,false,life_arrestMinutes] call fnc_jailsetup;
      >
      16:45:34   Error position: <life_arrestMinutes] call fnc_jailsetup;
      >
      16:45:34   Error Undefined variable in expression: life_arrestminutes
      16:45:34 File core\fn_initCiv.sqf [life_fnc_initCiv]..., line 9
      
      
      16:45:34 Error in expression <
      [] spawn life_fnc_copMarkers;
      [] spawn life_fnc_DebugGear;
      [] call life_fnc_ini>
      16:45:34   Error position: <life_fnc_DebugGear;
      [] call life_fnc_ini>
      16:45:34   Error Undefined variable in expression: life_fnc_debuggear
      16:45:34 File core\fn_initCiv.sqf [life_fnc_initCiv]..., line 31
      Alles anzeigen

      Beheben und nochmal testen.

    • Server Startet zulange

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 17:35
      Zitat von Fl0rixn

      Bei Unmodded Obfuscaten wäre trotzdem besser um mögliche ScriptKiddies auszusperren oder Möglichkeiten zu unterbieten oder Sachen raus zu finden.

      Obfuscaten bringt schon was, aber nicht für Erfahrene Leute in der Community.

      Jeder "Dieb" braucht trotzdem Zeit dafür. Die nimmt sich nicht jeder, vor allem bei Missions.

      Lass ihn doch machen was er möchte.

      Wo ist der Unterschied, ob man nun Mods nutzt, oder eben nicht. Um daran einen Anhaltspunkt festzumachen, für die Entscheidung ob man nun den Code obfuscatet?

      Was für "Möglichkeiten" sollen da unterboten werden?

      Was für "Sachen" soll man denn da herrausfinden? Vor allem, wenn man mit dem Code so offen umgeht wie wir. Wir betreiben ein offenes Repository, in dem jeder jederzeit lesen und schreiben darf.

      Wie du ja auch schreibst, man kommt immer an den Code ran. Es dauert zwar ein wenig länger. Aber man kommt ran. Jemand der Scripten kann, der kann den Code auch lesen und versteht was da passiert. Jemand der nicht Scripten kann, der kann auch mit einem offenem Repository nicht viel anfangen.

      Wenn jemand an einen bestimmten Code kommen möchte, dann nimmt er sich die Zeit, die er dafür benötigt.

      Um nun wieder auf den Punkt zu kommen. Was bringt obfuscaten wirklich?

      Gerne nehme ich noch weitere Argumente von deiner Seite an.

      Allerdings empfinde ich deine bisherigen Argumente als entkräftet.

    • Server Startet zulange

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 16:15

      Log?

    • Server Startet zulange

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 12:37

      1. Höre auf zu obfuscaten. Denn es hat keinen Vorteil.

      2. Hast du ein Haufen Configfehler. Der Server sollte also gar nicht richtig starten.

      Mit einem Blick in die Log hättest du das aber auch selbst sehen können. Vor allem wenn du einen Server administrieren nöchtest, solltest du langsam anfangen mal zulernen die Log zu lesen.

    • Advanced Rappelling

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 00:15

      Teilweiße hilft auch ein einfaches durchscrollen durch die Log.

      Daher sind vorallem die Logs wertvoll, die direkt nach dem testen einer Funktion geöffnet werden. Denn dann ist der Fehler ganz unten zu suchen.

    • Advanced Rappelling

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 00:08
      Zitat von Stony_Gamez

      aber diesbezüglich 0, ist im Anhang.

      Hast recht. Ist wirklich nichts in den Logs zu finden:

      Code
      23:55:52 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:55:55 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:55:56 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:55:59 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:00 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:01 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:02 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:03 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:04 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:05 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:06 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:06 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:07 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:08 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:09 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:09 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:12 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:13 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:14 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:16 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:16 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:18 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:19 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:21 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:22 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:22 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:23 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:24 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:28 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:29 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:30 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:31 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:33 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:35 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:37 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:38 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:39 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:40 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      23:56:42 Scripting function 'ar_rappel_from_heli' is not allowed to be remotely executed
      Alles anzeigen
    • Spieler und Serverdaten können scheinbar nicht geladen werden.

      • Henne
      • 18. Februar 2020 um 00:06

      filePatching gehört zu den Entwickler Optionen. Es sorgt dafür, dass Addons auch als Verzeichnisse geladen werden, also nicht zu einer PBO gepackt werden müssen. Allerdings ist ein packen zu PBO immer sinnvoll, somit sehe ich keinen großen Vorteil von filePatching. Vorallem nicht, wenn man das packen zu PBO automatisiert.

    • Server Startet zulange

      • Henne
      • 17. Februar 2020 um 21:02

      Wie ich im Discord auch bereits geschrieben habe, setze alles auf den Stand bevor das Problem aufgetaucht ist.

      Dann prüfe, ob das Problem dennoch auftaucht.

      Ansonsten wäre mal eine Log sinnvoll.

      Also an der Internet-Bandbreite kann es nicht liegen. Denn das Internet hat nichts damit zutun, wenn von einer Festplatte Daten gelesen werden.

    • [Hilfe] Arma 3 Lizenen / Gangmitglieder usw. abfragen

      • Henne
      • 17. Februar 2020 um 17:25

      Wir sind dabei ein eigenes Life-System zu schreiben und wir werden keine Arrays speichern.

      Dazu kommen noch viele weitere Verbesserungen, die bei Tonic-Life nicht umsetzbar sind.

      Dies erleichtert dann, die Integration von Administrationstools.

    • Hint wenn Tür geöffnet wird

      • Henne
      • 14. Februar 2020 um 20:00

      Wenn du den EventHandler auf die Tür setzen kannst, dann kannst du das machen. Allerdings setzt man den EventHandler eher auf das Gebäude.

    • Hint wenn Tür geöffnet wird

      • Henne
      • 14. Februar 2020 um 19:09
      Zitat von Deathman

      außerdem brauchst du nearestobject dazu

      Es reicht wenn an das Script, das Objekt als Parameter übergeben wird.

      Zitat von Deathman

      naja die Schleife wird jetzt immer und immer wieder abgefragt bis er das Gebäude gefunden hat, ich meine das ist jetzt nicht ganz so gut für die Performance

      Das Gebäude wird nie gefunden.

      Das eine Schleife dauerhaft durchläuft und dies für die Performance nicht dienlich ist, ist aber richtig.

      Zwecks eines aufrufen, wenn mit der Tür interagiert wird, würde ich mal den EventHandler AnimDone testen.

    • Hetzner Server Bridge

      • Henne
      • 13. Februar 2020 um 17:22
      Zitat von Hannkok

      ... Ich weiß nicht genau was dort gemacht werden musste, damit der Root an sich. Auf das Internet vom Root aus zugreifen konnte, ...

      dachte jemand kennt dieses Szenario was man machen muss :D

      Naja, bei so schwammigen Ausagen, weiß wohl auch kaum jemand was du genau machen möchtest.

      Daher schreibe doch mal in klar zu verstehen Sätzen auf, was du vorhast und wie du es umsetzen möchtest. Dann kann dir mit Sicherheit auch jemand helfen.

      Am besten fangen wir aber mit der Definition von Begriffen an.

      Root(-Server) ist ein Begriff, der einen Server mit vollen Rechten beschreibt. Allerdings ist dies leider sehr Schwammig. Also ist die Frage, was du eigentlich genau meinst. Meinst du nun einen virtuellen Server, oder einen dedizierten Server?

      Auch stellt sich mir gerade die Frage, ob du dir überhaupt einen Server anmieten solltest, wenn du nichtmal genau weißt was du eigentlich machen möchtest und wie du das auch umsetzt.

    • Hint wenn Tür geöffnet wird

      • Henne
      • 13. Februar 2020 um 16:55

      Nutze animationPhase.

    • Hetzner Server Bridge

      • Henne
      • 13. Februar 2020 um 15:54

      Wenn du dir einne Server mietest, dann hat dieser normalerweiße schon einen Internetzugang. Denn ansonsten könntest du ja auch nicht auf den Server zugreifen.

      Was willst du dann mit der Internet-Bridge erreichen?

    • Error in expression <query,1] call DB_fnc_asyncCall;

      • Henne
      • 11. Februar 2020 um 18:18

      Kann es sein, dass du in der Log ständig auf den Server verbindest?

      Solche Logs sind unsinn.

      Starte das Spiel, verbinde einmal zum Server und kopiere dann die Log uns sende diese.

      Ohne noch irgendetwas anderes zumachen.

      Wobei es so aussieht, als ob sich der Server nicht bereit meldet.

      Warum da so ist, lässt sich aus den Logs nicht lesen.

    • KI und Objekte durch Script spawnen

      • Henne
      • 11. Februar 2020 um 18:13

      Du kannst nicht einfach eine Mission per Script spawnen. Dazu müsstest du dir ein komplettes Script schreiben, dass die Mission lädt und somit die Einheiten, etc. spawnt.

      Sinnvoller ist es, sich eine eigene Config zu erstellen, da somit überflüssige Informationen aussortiert sind und das Script um einiges einfacher wird.

    • Kann nicht auf Server connecten wegen Battleye

      • Henne
      • 11. Februar 2020 um 18:10
      Zitat von SAMSON

      Passiert meines Wissens nur dann, wenn man den -bepath UND -profiles verwendet... da ja durch -profiles der BE Pfad automatisch dort hin geändert wird... ^^

      Das ist leider Schwachsinn.

      Mit -profiles wird der Pfad zu den Profilen gesetzt. Dabei wird nicht der Pfad für BattlEye geändert.

      Ich nutze den Parameter -profiles und kann trotzdem weiterhin das standard BattlEye-Verzeichniss nutzen.

      Zudem ist es ebenso Unsinn, mit -bepath den Pfad auf das standard Verzeichniss zu setzen, so wie es hier soviele tun.

      Denn dann kann man den Parameter auch weglassen.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™