1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 29 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Henne

    Beiträge von Henne

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • Henne
      • 11. Februar 2021 um 13:16

      Dann sende doch die Fehlermeldung und deinen Code.

    • Mehrere Variablen in einem Befehl

      • Henne
      • 11. Februar 2021 um 12:29

      Mal ganz davon abgesehen, dass du erst fünf Variablen hast und in deinem Array nur vier verwendet werden.

      Verwendest du erst die Variablen l, l_1, l_2, l_3, l_4 und dann die Variablen l, l_1, 1_2, 1_3.

      Was jetzt l oder 1?

      Das ganze in einer forEach-Schleife wie es Deathman vorgeschlagen hat sollte schon funktionieren.

      Teste es doch nochmal mit den richtigen Variablennamen.

      Weiterer Tipp:

      Benenne deine Variablen so, dass auch verständlich ist was sie darstellen. Denn so ist das niemandem klar, in einem halben Jahr selbst dir nicht mehr.

    • Probleme mit addAction und Variable

      • Henne
      • 12. Januar 2021 um 16:48

      Du hast zwei unterschiedliche Codeblöcke.

      In dem einem Codeblock definierst du die Variable.

      Im anderem Codeblock möchtest du die Variable nutzen.

      Da du eine lokale Variable setzt, kann diese nicht einfach in den anderen Codeblock wandern.

      Du kannst es mit einer globalen Variable umsetzen. Also z.B. einfach die Variable startSystemText nennen.

    • Mehrere Seiten mit Apache2 Linux Webspace

      • Henne
      • 2. Januar 2021 um 02:20

      Wie hast du denn bisher versucht weitere Virtual Hosts zu erstellen?

      Sende doch mal deine bisherigen Configs rein.

      Dann kann man dir auch erklären warum es nicht klappt.

    • Mod map

      • Henne
      • 6. Dezember 2020 um 19:08

      Du bist dir ganz sicher, dass nur Kleinbuchstaben verwendet werden?

      Ich kann da ein C entdecken.

      Wenn man sich die Ausgabe der Konsole ansieht, fällt das aber auch deutlichst auf.

      Ich habe das Gefühl, du möchtest alles vorgesagt bekommen.

    • Mod map

      • Henne
      • 6. Dezember 2020 um 18:30
      Zitat von pashah

      Henne ja aber verstehe nicht was die console meint weil die Datei oder den Ordner finde ich nicht

      Woran scheitert es denn, dass du nicht verstehst was da steht?

      Scheitert es am Englisch? -> Hier kannst du englische Texte eingeben, die für dich dann ins deutsche übersetzt werden.

      Aber ich werde es für dich übersetzen:

      Dateipfade müssen/in/Kleinbuchstaben/geschrieben/werden

    • Mod map

      • Henne
      • 6. Dezember 2020 um 17:42

      Ihr lest aber schon, was die Konsole ausgibt?

    • Mod map

      • Henne
      • 27. November 2020 um 02:17

      Anstatt deinen Beitrag einfach zu zitieren. Ist es sinnvoller, wenn du Informationen zu deinem Problem schreibst. Sowie beschreibst, was du wie umsetzen möchtest, was du alles versucht hast und welche Meldungen erhalten hast.

      Vorallem da du schon schreibst, dass du eine Fehlermeldung bekommst. Warum hast du diese hier nicht geschrieben?

      Wenn du dir unsicher bist wie man ein Thema erstellt, indem du um Hilfe bittest, hat Nox extra eine Hilfestellung dafür erstellt.

      [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

    • Uniform hat eine andere Farbe als auf dem Skin

      • Henne
      • 24. November 2020 um 19:16

      Das ist nur ein normaler Grauton.

      Es ist halt (laut seiner Angabe) kein Schwarz (#000000), sondern ein sehr dunkler Grauton.

      Was für ein Grauton das genau ist, ist schwer zu sagen. Da durch die Lichtverhältnisse der Farbton täuschen kann.

      Mit ein bisschen probieren kann den jeder nutzen.

    • Uniform hat eine andere Farbe als auf dem Skin

      • Henne
      • 24. November 2020 um 14:22
      Zitat von Joe Barbaro

      Ich hab hier mal im Forum gelesen das jemand einen Schwarzton gefunden hat der in arma richtig dargestellt wird.

      Was is da dran liegt es nur an der Quallität der Datei oder wovon is das konkret abhängig Henne ?


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

      Meinst du wirklich richtig dargestellt wird?

      Denn dann wäre das ja kein Problem. :P

      Mit ist jetzt nicht bekannt, was du genau meinst. Also ob eine Farbe richtig, oder eben nicht richtig dargestellt wird und um welchen Farbton es sich handelt.

      Wenn du den Foren-Post noch findest schaue ich mir das mal an.

      Aber wenn das Bild als PAA und im richtigem Format gespeichert ist, hatte ich noch nie Probleme mit den Farben.

    • Uniform hat eine andere Farbe als auf dem Skin

      • Henne
      • 24. November 2020 um 11:55

      Daran liegt es.

      So wie NiceKype schon erwähnt hat, muss die Datei der 2er Potenz folgen. Das Verhältnis muss dabei 1:1 sein.

      Also 256x256, 512x512, usw.

      Für einige Objekte ist ein Verhältnis von 1:2 notwendig.

      Also 256x512, 512x1024, usw.

      Zudem ist es sinnvoll Bilder als .paa zu speichern.

      Wenn du dies befolgst, werden die Bilder auch richtig dargestellt.

    • Gebäude Global, benannt und mit Init, spawnen

      • Henne
      • 13. November 2020 um 21:55

      Warum schreibst du statt dem hier:

      Code
      _var = createVehicle ["Land_i_House_Small_01_V1_F", _pos, [], 0, "NONE"];
      _gefaengniss_test = nearestObject [_pos,"Land_i_House_Small_01_V1_F"];

      Nicht direkt einfach das hier?

      Code
      _gefaengniss_test = createVehicle ["Land_i_House_Small_01_V1_F", _pos, [], 0, "NONE"];

      Zwecks setName solltest du mal die Dokumentation lesen und überlegen was du eigentlich genau damit erreichen möchtest. Denn mir erschliest sich das nicht.

      https://community.bistudio.com/wiki/setName

    • Unser Server wird nicht mehr in der Server Liste angezeigt

      • Henne
      • 10. November 2020 um 17:03
      Zitat von Avirex

      Verstehe jetzt nicht wieso das wichtiger sein soll ?

      Es kommt vorallem darauf an, wie die Daten durchs Netz flitzen.

      Denn ich sehe meine Server nie im Server Browser, dafür etliche andere Server.

      Andere sehen meine Server, aber sehen dafür teilweiße ihre eigenen Server nicht.

      Wenn der Server läuft ist er normal erreichbar und taucht im Server Browser auf, unabhängig davon ob die Log mit Fehlern voll ist.

      Außer die Fehler lasten den Server so sehr aus, dass er nicht mehr auf Netzwerk Anfragen reagieren kann.

    • Suche Init für Büro Gebäude (Only Bulfor & Independent)

      • Henne
      • 7. November 2020 um 11:48

      Also ich habe mich dem Problem mal angenommen und etwas interessantes herrausgefunden.

      Fangen wir erstmal mit den Codes an:

      Wenn bei einem bereits bestehendem Gebäude der Zugriff auf die Türen modifiziert werden soll, ist dieser Code im Globale Objektinitiierung-Feld ausreichend:

      Code
      if !(playerside in [west, independent]) then {
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_1',1];    
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_2',1];   
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_3',1];   
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_4',1];   
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_5',1];   
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_6',1]; 
          _this setVariable ['bis_disabled_Door_7',1]; 
      }

      Wenn einem platziertem Gebäude der Zugriff auf die Türen modifiziert werden soll, ist dieser Code im Init-Feld ausreichend:

      Code
      if !(playerside in [west, independent]) then {
          this setVariable ['bis_disabled_Door_1',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_2',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_3',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_4',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_5',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_6',1];
          this setVariable ['bis_disabled_Door_7',1];
      }

      Nun der Grund, warum eure Tests im Editor fehlgeschlagen sind:

      Um es im Editor testen zu können, darf keine Einheit das Attribut Spieler besitzen, sondern nur Spielbar.

      Denn wenn das Attribut Spieler gesetzt ist, ist man bei start des Test immer in dieser Fraktion, unabhängig mit welcher Einheit man das ganze testen möchte!

      Dadurch erhält man wie im Mehrspieler die Auswahl mit welcher Einheit man spielen möchte und hat auch die Fraktion der Einheit.

      Eine andere Möglichkeit ist auch, das ganze direkt im Mehrspieler-Modus zu testen.


      Code Quelle:

      Code ist von Joe Barbaro kopiert und leicht verändert. ;)

    • Arma 3 Exile Server

      • Henne
      • 6. November 2020 um 12:15

      Schonmal selbst in die Log geschaut?

      Spoiler anzeigen


      12:04:17 "ExileClient - Error: Server version request timed out"

      Wie man das nun lösen kann, weiß ich aber nicht.

      Vielleicht haben andere eine Idee dazu.

    • Arma 3 Exile Server

      • Henne
      • 6. November 2020 um 11:59

      Du schilderst ein Client Problem.

      Also musst du auch in die Client-Logs schauen. ;)

    • Design Fehler

      • Henne
      • 6. November 2020 um 01:26

      Sehe gerade, dass nur bei dem schmallem Design die Buttons "Smileys", "Dateianhänge" und "Einstellungen" ein Icon haben.

      Ist das so beabsichtigt?

    • Design Fehler

      • Henne
      • 5. November 2020 um 22:45

      Hey,

      mir ist gerade ein weiterer Designfehler aufgefallen, dieser tritt auf wenn der Browser eine bestimmte Breite hat.

      Ich habe vier Bilder erstellt an denen das ganze ersichtlich ist.

      VonBisBild
      <821 px821 px
      822 px1100 px
      1101 px1101 px
      1102 px>1102 px

      Ob sowas auch bei anderen breiten Auftaucht habe ich nicht getestet.

      Wenn dann sollte es aber nur auftauchen, wenn der Browser noch schmäller ist.

    • Probleme mit "switchMove" und dem "player"

      • Henne
      • 29. Oktober 2020 um 19:46

      switchMove funktioniert, da ich es selber nutze.

      Was für eine Animation willst du denn überhaupt nutzen?

    • Designfehler

      • Henne
      • 21. Oktober 2020 um 17:10

      Dann mach ich doch gleich mal weiter.

      Bilder

      • nn_design_error.jpg
        • 281,54 kB
        • 1.323 × 937
        • 236

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™