1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 30 September 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Cris

    Beiträge von Cris

    • Zwei Domains?

      • Cris
      • 11. Oktober 2017 um 13:18

      Das Domain Name System ist nur für uns "dumme Menschen" geschaffen, die sich IP-Adressen schwer merken können. Dabei wird ausschließlich die Domain auf eine IP Adresse aufgelöst. Dies hat nichts mit dem Port Forwarding zu tun, so ist es also ohne eine NAT nicht möglich ein solches Portforwarding vorzunehmen.

      Du kannst maximal beide Subdomains auf die IP per A Record weiterleiten und gibts aber "öffentlich" immer die Ports 9987 und 9987 an. Aber prinzipiell kannst du dennoch über beide Subdomains beide virtuellen TS Server erreichen.

      Es sagt ja auch schon der name, es handelt sich um zwei virtuelle Server, die auf einen physischen Server laufen.

      Die einzige Möglichkeit, wie du deine Problematik nach genau deiner Vorstellung lösen kannst ist, dass du dir zwei öfffentliche IP Adressen für deinen einen physischen Server (wo beide virtuellen TS-Server laufen) holst und dann jedem virtuellen TS Server eine andere feste IP mit Port zuweist und dann entsprechend die Subdomains auf die beiden unterschiedlichen IPs weiterleitest.

      Die IP-Adressen Zuweisung machst du in der jeweiligen .ini des virtuellen TS-Servers (wo du auch die Ports der virtuellen TS-Server festlegst).

      Viele Grüße,
      Cris

    • Verbandskasten für Cops

      • Cris
      • 12. Dezember 2016 um 01:23

      Das ist richtig. Die gesetzen Blufor-Einheiten müssen die Sanitäter/Combatlifesaver-Klasse haben, damit diese den Verbandskasten nutzen können.

    • Seid dem arma3 update kann mann nicht auf den server richtig contacten

      • Cris
      • 1. Dezember 2016 um 21:12
      Code
      Warning Message: You cannot play/edit this mission; it is dependent on downloadable content that has been deleted. a3_characters_f

      Diesen RPT-Log mein ich.

    • Seid dem arma3 update kann mann nicht auf den server richtig contacten

      • Cris
      • 1. Dezember 2016 um 20:54

      Okay also wir hatten einen Fehler in der mission.sqm, der schon länger existiertete, jedoch bisher der Server uns das nie übel nahm.

      Jetzt startet der Server wieder und läuft.

      Jedoch kommt immernoch der RPT Fehler, egal ob man in der Mission dieses addon Pack als required entfernt oder nicht.

    • Seid dem arma3 update kann mann nicht auf den server richtig contacten

      • Cris
      • 1. Dezember 2016 um 19:27
      Zitat von Flyyying_nflug

      Also wir bekommen den Fehler zwar aber es funktioniert trotzdem alles. Ich hab jetzt mal die Map im neuen Update editiert und lade sie mal hoch dann sollte es eigentlich wieder gehen.

      Das mit der Map nochmal editieren und neu abspeichern, habe ich auch schon erfolgloss versucht.

    • Seid dem arma3 update kann mann nicht auf den server richtig contacten

      • Cris
      • 1. Dezember 2016 um 19:17

      Den selben Fehler haben wir auch. BI hat irgendeinen Fehler im characters_f.pbo Addon. Es wird nicht richtig als A3_characters_f erkannt. Denn eingeladen wird es ja.

      Ich habe dazu schon bei BI im Feedback Tracker ein Ticket eröffnet.

      https://feedback.bistudio.com/T121712

    • Problem mit Housing

      • Cris
      • 30. November 2016 um 00:31

      Arbeite lieber mit der remoteExec, anstatt der life_fnc_MP;

    • Problem mit Housing

      • Cris
      • 29. November 2016 um 16:45

      Also deine If-Conditionen funktioniert so nicht. Weil _queryResult nie true sein wird sonder ein leeres oder befülltes Array.

      D.h. du müsstest folgendermaßen Prüfen:

      C
      if (count _queryResult == 0) then {
       _owned = 0;
      } else {
       _owned = _queryResult select 5;
      };
    • Error position: <_x setVariable["sellers",[],true];

      • Cris
      • 21. November 2016 um 16:27

      dealer_1 and fed_bank are both objects on the map. And these both objects doesn't exist on your map.

      To explain this: You can set objects on the map, which you can name with a custom name. (varibale name above the initialisation field)
      This variablename is good to call the objects in your scripts without finding the object with functions like nearestObjects().

    • housing problem

      • Cris
      • 10. November 2016 um 23:06

      Naja es gibt ja 2 Szenarien, wann die Variable auf das Haus gesetzt wird.

      1) Beim kaufen. Dort wird die Variable vom Client direkt beim Kauf gesetzt. Ich schätze, dort funktioniert es.

      2) Beim Initialisieren der Häuser bei joinen. Also ist etwas in der Initilisierung aufm life-Server wahrscheinlich das Problem. :D

    • housing problem

      • Cris
      • 10. November 2016 um 22:42

      Dann ist dort nur eine Variable nicht auf das Haus richtig gesetzt, welches das Windows-Menü abfragt, um festzustellen, ob das Haus verkauft ist oder nicht.
      Dafür musst du mal in den actionKeyHandler schauen, dort wird dann auf die Datei verwiesen in welchem das Hausmenü implementiert ist.

      Da ich selber ein eigenes Housing geschrieben habe, kann ich dir leider nicht mehr sagen, wie die ursprüngliche Datei heißt. :D

    • Neue Emojis

      • Cris
      • 4. November 2016 um 16:51

      Wir haben dicht gemacht ja. Aber maybe, we will come back soon. vain

    • Neue Emojis

      • Cris
      • 4. November 2016 um 16:45

      Wir haben das auf unseren Server schon seit langem umgesetzt. :D
      Ab 0:32 im Video zu sehen. :P

      Externer Inhalt youtu.be
      Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
      Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    • Wie entfernt/umschreibt man bestimmte Dateien?

      • Cris
      • 2. November 2016 um 00:33

      Kein Problem :D

    • Wie entfernt/umschreibt man bestimmte Dateien?

      • Cris
      • 2. November 2016 um 00:29

      Tut mir Leid, aber diese beiden Dateien sind Eventscripts, die einen bestimmten Ort haben müssen und vor Allem auch vorhanden sein müssen. ;)

      Mehr dazu hier: https://community.bistudio.com/wiki/Event_Scripts

    • BEC WAITING FOR SERVER STARTUP

      • Cris
      • 1. November 2016 um 20:15

      Achso verstehe, ja das wäre eine gute Idee. Ich könnte ja mal etwas umsetzen :D

    • BEC Einreichten 01.11.2016

      • Cris
      • 1. November 2016 um 17:08

      Hallo.

      Ich würde dir eher das KEKCON Tool empfehlen, es ist die wesentlich einfachere und zuverlässige Variante eines BattlEye Clients. :)

      KEKCON - Minimalisierte BEC alternative für Arma 3 Server

    • BEC WAITING FOR SERVER STARTUP

      • Cris
      • 1. November 2016 um 17:07

      Was genau meinst du mit WatchDog Plugin?

    • BEC WAITING FOR SERVER STARTUP

      • Cris
      • 31. Oktober 2016 um 19:26

      Wo blackfisch gerade etwas von Parameter erwähnt, man muss den BEC glaube auch per Parameter den Pfad der Config übergeben.

      Ich weiß schon, warum ich das Ding nicht mehr benutze :D

    • BEC WAITING FOR SERVER STARTUP

      • Cris
      • 31. Oktober 2016 um 16:14

      Ich persönlich würde Euch das KEKCON Tool von Pac eher empfehlen, da der BEC gut und gerne auch mal im Betrieb abstürzt. ;)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™