Beiträge von Bostigo
-
-
Hey Leute
Da in der 4.4r4 das ToolKit ein vItem ist, wollte ich das mal ausprobieren.
Habe also meinen SUV geschrottet und mit Hilfe der Aktionstatse 10 das Interface geöffnet.
Repair und Unflip sind auch aufgelistet, allerdings kann ich das Reparieren nicht auswählen.Hat da jemand einen Tipp oder hab ich dulli wieder was vergessen.
Hier meine repairTruck.sqf
Spoiler anzeigen
#include "..\..\script_macros.hpp"
/*
File: fn_repairTruck.sqf
Author: Bryan "Tonic" BoardwineDescription:
Main functionality for toolkits, to be revised in later version.
*/
private["_veh","_upp","_ui","_progress","_pgText","_cP","_displayName","_test","_sideRepairArray"];
_veh = cursorObject;
life_interrupted = false;
if (isNull _veh) exitWith {};
if ((_veh isKindOf "Car")(_veh isKindOf "Ship")
(_veh isKindOf "Air")) then {
if (life_inv_toolkit > 0) then {
life_action_inUse = true;
_displayName = FETCH_CONFIG2(getText,"CfgVehicles",(typeOf _veh),"displayName");
_upp = format[localize "STR_NOTF_Repairing",_displayName];//Setup our progress bar.
disableSerialization;
5 cutRsc ["life_progress","PLAIN"];
_ui = uiNamespace getVariable "life_progress";
_progress = _ui displayCtrl 38201;
_pgText = _ui displayCtrl 38202;
_pgText ctrlSetText format["%2 (1%1)...","%",_upp];
_progress progressSetPosition 0.01;
_cP = 0.01;for "_i" from 0 to 1 step 0 do {
if (animationState player != "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1") then {
[player,"AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1",true] remoteExecCall ["life_fnc_animSync",RCLIENT];
player switchMove "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
player playMoveNow "AinvPknlMstpSnonWnonDnon_medic_1";
};sleep 0.27;
_cP = _cP + 0.01;
_progress progressSetPosition _cP;
_pgText ctrlSetText format["%3 (%1%2)...",round(_cP * 100),"%",_upp];
if (_cP >= 1) exitWith {};
if (!alive player) exitWith {};
if (player != vehicle player) exitWith {};
if (life_interrupted) exitWith {};
};life_action_inUse = false;
5 cutText ["","PLAIN"];
player playActionNow "stop";
if (life_interrupted) exitWith {life_interrupted = false; titleText[localize "STR_NOTF_ActionCancel","PLAIN"]; life_action_inUse = false;};
if (player != vehicle player) exitWith {titleText[localize "STR_NOTF_ActionInVehicle","PLAIN"];};_sideRepairArray = LIFE_SETTINGS(getArray,"vehicle_infiniteRepair");
//Check if playerSide has infinite repair enabled
if (playerSide isEqualTo civilian && (_sideRepairArray select 0) isEqualTo 0) then {
[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
};
if (playerSide isEqualTo west && (_sideRepairArray select 1) isEqualTo 0) then {
[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
};
if (playerSide isEqualTo independent && (_sideRepairArray select 2) isEqualTo 0) then {
[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
};
if (playerSide isEqualTo east && (_sideRepairArray select 3) isEqualTo 0) then {
[false,"toolkit",1] call life_fnc_handleInv;
};_veh setDamage 0;
titleText[localize "STR_NOTF_RepairedVehicle","PLAIN"];
};
};Mfg
Bosti
-
Habe ich auch gehabt.
Habe dann einfach in der spyinit im Spyglass ordner eine Zeile mit exitWith {} ersetzt und seit dem klappt es. -
Oh ok
Danke !
-
Du hat das ViP Handy erwähnt.
Was hat das für eine Funktion?
Also ich habe gesehen, dass man es mit Shift + Z öffnet aber konnte nichts damit machenMfg
Bostigo
-
Hallo Leute
Habe gerade ein wenig in dieser 4.4R4 rumgeguckt und habe so Dinge wie vFuelSpace und so "Tankstellen Refuel" Zeugs gefunden.
Ich habe keinen eigenen Server ich schaue nur gerne in diesen Files rum weil mich das fasziniert :D.Kann mir das jemand erklären, was der Spieler jetzt an den Tankstellen machen kann?
Mfg
Bosti
-
Also funktionieren zum Beispiel die 4.4r3 Tutorial und Codeschnipsel auch ?
Danke
-
Hey Leute war jetzt bisschen inaktiv
Was sind die Vor und Nachteile der 4.4r4 gegenüber der 4.4 und 4.4r3.
Gibt es da grosse Änderungen?
Mit freundlichen Grüßen
Bostigo
-
Hmm Danke schonmal für diese Info.
Kannst du mir aber jetzt noch bisschen auf die Sprünge helfen, was ich wo abändern kann? Weil der grösste Rucksack beinhaltet 80 Platz. Das Maximum kann ich ja in der Config Master ändern. Ich finde 80 allerdings viel zu viel. Kann ich da einfach eine if Abfrage einbauen?Code/* Adjustment of carrying capacity based on backpack changes */ if(EQUAL(backpack player,"")) then { life_maxWeight = LIFE_SETTINGS(getNumber,"total_maxWeight"); _bp = backpack player; } else { if(!(EQUAL(backpack player,"")) && {!(EQUAL(backpack player,_bp))}) then { _bp = backpack player; life_maxWeight = LIFE_SETTINGS(getNumber,"total_maxWeight") + round(FETCH_CONFIG2(getNumber,CONFIG_VEHICLES,_bp,"maximumload") / 4); }; };
Mfg Bosti
-
Moin Leute
Langsam dreh ich echt am Rad. Ich such schon die ganze Zeit, wie man bei der 4.4 die Rucksackgrösse verändern kann (Weil 80+ ist ja mal eindeutig zu übertrieben??!!). Bei der 3.1.4.8 kann man dies ja im init_survival einrichten. In der 4.4 sind aber ein paar Variablen anders gesetzt und ich komm einfach nicht drauf.
Jemand einen kleinen Tipp für mich?
Mfg
Bostigo
-
Hey Leute
ich habe den Dynmarket jetzt schon länger auf dem Server. Nun wollte ich fragen ob man die Preise der Rohstoffe auch über den Restart speichern kann. Also dass Sie nach dem Restart nicht wieder auf den Startbetrag zurückgesetzt werden.
Mfg
-
Hmm komisch.. habe deins eingebaut und es funktioniert Prima.
Danke !!
-
-
Also es handelt sich um zusätzliche Icons. Vorallem auch die, die im GearSafe eingetragen werden. Ich habe gestern meine Kabelbinder nochmal überarbeitet. Hab da ein Icon angefügt und dieses wird halt nicht richtig angezeigt. Die anderen funktionieren.
-
Gibt es da jetzt eigentlich einen Fix für? Bei der 3.1.4.8 konnte ja man in der Common.hpp ein paar Linien ergänzen. Diese sind aber in der 4.4 schon drin und die Icons werden trozdem nicht richtig angezeigt.
Jemand einen Tipp?
-
Das isEqualTo ersetzt ja das "==". Ist das bei der 4.4 schon der Fall oder erst bei R3?
Danke schonmal
-
Hier mein InventoryOpened
Code
Alles anzeigen#include "..\..\script_macros.hpp" /* Author: Bryan "Tonic" Boardwine Description: For the mean time it blocks the player from opening another persons backpack */ private["_container","_unit","_list"]; if(EQUAL(count _this,1)) exitWith {false}; _unit = SEL(_this,0); _container = SEL(_this,1); _isPack = FETCH_CONFIG2(getNumber,CONFIG_VEHICLES,typeOf _container,"isBackpack"); if(EQUAL(_isPack,1)) exitWith { hint localize "STR_MISC_Backpack"; true; }; if((typeOf _container) in ["Box_IND_Grenades_F","B_supplyCrate_F"]) exitWith { _house = nearestBuilding (getPosATL player); if(!(_house in life_vehicles) && (_house GVAR ["locked",true])) exitWith { hint localize "STR_House_ContainerDeny"; true; }; }; _list = ["LandVehicle","Ship","Air"]; if(KINDOF_ARRAY(_container,_list)) exitWith { if(!(_container in life_vehicles) && (_container GVAR ["locked",true])) exitWith { hint localize "STR_MISC_VehInventory"; true; }; }; //Allow alive players who've been knocked out to be looted, just not the dead ones if(_container isKindOf "Man" && !alive _container) exitWith { hint localize "STR_NOTF_NoLootingPerson"; true; };
Würde es so funktionieren?
-
Hey Leute
Ich habe das Problem, dass meine Cops nicht in Rucksäcke der Zivis schauen können, obwohl das eigentlich gehen sollte.
Im Internet hab ich folgenden Tipp bekommen.. Allerding weis ich nicht was ich damit anzufangen habe.
Map->Erweiterte Infos(klassische ansicht rechts oben)-> Unabhänige verbündet mit und dann auf Blufor
Das Probblem liegt anscheinend daran, das die Cops (Bluefor) nicht mit den Zivilisten verbündet sind.
Jemand eine Idee?
MFG bosti
-
Hey Leute
Ich habe jetzt zum 4. Mal das ADAC (Opfor) auf meinem zweuten Server.
Auf dem ersten klappt alles einwandfrei.Es gibt auch keinen Unterschied, ausser das ich bei meinem zweite noch Rundfunk Meldungen der polizei drin habe, welches ein 7. Case für de ADAC erfordern (in der functions.sqf)
Das habe ich so eingetragen:
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigen//Zum ADAC TON_fnc_cell_adacrequest = compileFinal " private[""_msg"",""_to""]; ctrlShow[3023,false]; _msg = ctrlText 3003; _to = ""The ADAC""; if(_msg == """") exitWith {hint ""Du must eine Nachricht erst eine Nachricht schreiben!"";ctrlShow[3023,true];}; [_msg,name player,7,mapGridPosition player,player] remoteExecCall [""TON_fnc_clientMessage"",east]; [] call life_fnc_cellphone; hint format[""Notruf abgesendet"",_to,_msg]; ctrlShow[3023,true]; ";
Unten:
Spoiler anzeigen
Codecase 7: { if(side player != east) exitWith {}; private[""_message"",""_loc"",""_unit""]; _loc = _this select 3; _unit = _this select 4; _message = format[""!!! ADAC NOTRUF: %1"",_msg]; hint parseText format [""<t color='#FFCC00'><t size='2'><t align='center'>Eingehender Notruf<br/><br/><t color='#33CC33'><t align='left'><t size='1'>Von: <t color='#ffffff'>%1<br/><t color='#33CC33'>Koordinaten: <t color='#ffffff'>%2<br/><br/><t color='#33CC33'>Nachricht:<br/><t color='#ffffff'>%3"",_from,_loc,_msg]; [""AdacMessage"",[format[""Notruf von %1"",_from]]] call bis_fnc_showNotification; };
Allerdings kommt, wenn ich mich als ADAC einloggen möchte "received request from server validating...
RPT:
Im Anhang
Mfg Bostigo
-