1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 02 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Maurice12345

    Beiträge von Maurice12345

    • DZSALauncher.exe und Mods Installieren auf einem dedicated server.

      • Maurice12345
      • 26. August 2019 um 17:10

      Hallo wie im Titel schon beschrieben suche ich seit Tagen nach einem Tutorial wie ich Mods auf den Server bekomme und die DZSALauncher.exe Aktiviere habe die .exe zwar schon im Verzeichnis liegen wo auch die DayZServer_x64 ist aber ich weiss einfach nicht was jetzt der nächste Schritt ist dash:D... Und bei der Mod Installation soll man ja auch auf dem Root die Mods Abonnieren wie läuft das ab einfach auch über Steam ? Oder vllt gibt es ja dazu schon ein gutes Tutorial ich habe zumindest nichts dazu gefunden wenn einer mir weiter Helfen könnte oder ein Tutorial dazu verlinken könnte wäre ich dem jenigen echt sehr dankbar :D

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 24. August 2019 um 02:11
      Zitat von NiceKype

      Das ist mir dann auch aufgefallen Henne deswegen der Edit :D

      Aber er muss ja wissen womit er umgehen kann. Debian mag besser sein aber ohne Wissen darüber sollte man das lieber nicht machen.

      Dennoch sprichst du mir aus der Seele bezüglich dedicated Servern.

      Und wie gesagt Maurice12345 , ich kann dir gerne helfen. Viel ist das nicht und schwer sowieso nicht.

      Vielen dank für dein Angebot ! :) Also ich werde mir auf jeden Fall bei Hetzner einen holen das steht schon fest... Sollte ich Hilfe benötigen komme ich auf dein Angebot zurück vielen dank :) Echt krass das hier so viele nette und Hilfsbereite Leute unterwegs sind die einen auch nicht direkt Auslachen weil man neu in einer Sache ist habe ich schon ganz anders mit erlebt in anderen Foren...

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 23. August 2019 um 23:31

      Habe gerade dieses Angebot gefunden https://contabo.de/?show=konfigurator&vserver_id=222 Was haltet ihr davon und kennt einer den Anbieter? Soll mit Windows Lizenz im Monat 33,48€ Kosten und ohne Einrichtungsgebühr ....

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 23. August 2019 um 16:06

      Vielen dank erstmal für die ganzen Tipps :) Ich werde mich nun erstmal bei Hetzner nach einen geeigneten Server umschauen sollte ich noch weiter Fragen haben melde ich mich nochmal :) .

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 23. August 2019 um 00:26

      Danke für die ganzen Tipps hier! :) Eine Frage noch bei der Hetzner Serverbörse haben die Server da schon eine Windows Lizenz Installiert? Wahrscheinlich noch nicht oder?

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 22. August 2019 um 20:19
      Zitat von Alice Kingsleigh

      Könntest du. Auf jeden Fall bei Hetzner weiß ich das. Da du aber ein Betriebssystem wählen musst soweit ich weiß, musst du dir das dann selber über eine KVM installieren. Gibt es bei Hetzner 3 Stunden gratis. Ich würde dir aber einfach raten mal hier zu schauen: https://www.hetzner.de/sb Ist die Serverbörse. Noch mal etwas günstiger und keine 40 - 100 € Einrichtungsgebühr.

      Stimmt danke für den Tipp von der Serverbörse habe ich auch schon mal etwas gehört bei Hetzner... Worauf sollte ich den bei Prozessor und RAM Achten damit der Server auch gut und Stabil läuft? :)

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 22. August 2019 um 20:10
      Zitat von PeterMayer

      Also mit deinen Angaben würde ich spontan mal auf Hetzner oder OVH verweisen. Bei Hetzner denke ich kannst du dich in der EX Reihe umschauen, dort eventuell den EX42 oder EX52, dort ist allerdings der Nachteil, dass du für eine gemietete Windows Lizenz circa 30 € pro Monat extra zahlst, außer du hast natürlich deine eigene. Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit Hetzner gesammelt.

      Bei OVH wäre sicherlich die Game Reihe eine gute Wahl [Game Reihe OVH], ich denke dass dort ein Game-32 Server ausreicht. Dort kostet die Windows Lizenz auch extra, wenn ich richtig geschaut habe nämlich 23,80€.

      Danke für deine schnelle Antwort :) Könnte ich mir auch eine Windows Lizens z.B bei MMOGA Kaufen und diese auf den Server Installieren und würde mir somit die Windows Lizenz Kosten im Monat Sparen?

    • Welchen Root Anbieter für einen DayZ Standalone Server.

      • Maurice12345
      • 22. August 2019 um 19:44

      Hallo ich habe vor einen DayZ Standalone Server zu eröffnen... Da ich zum ersten mal mir einen Windows Root Server miete bin ich auf der suche nach Tipps welchen Anbieter und was gut wäre welchen Prozessor und GB etc.

      Der Root Server sollte so 50-80 Spieler und ein paar Mods aushalten ohne Instabil zu werden.

      Bin für jeden Tipp dankbar :thumbup::).


      Mfg, Maurice.

    • [TUTORIAL] DayZ Standalone Dedicated Server erstellen unter Windows - DayZ Server erstellen

      • Maurice12345
      • 24. Mai 2019 um 18:23
      Zitat von nox

      Dazu kann ich auch noch ein Tutorial machen, ist aber im großen und ganzen ganz einfach.

      Einfach die Mods in den Serverordner schmeißen, also zb @DeinModOrdner und dann zu den Startparametern -mod=@DeinModOrdner hinzufügen. Einige Mods benötigen noch weitere Einstellungen, das steht dann aber meist dabei, im Workshop zb. Wichtig ist auch noch dass du im @DeinModOrdner im Unterordner "Keys" den deinmodname.bikey nach in meinem Fall C:\Server\DayZ\keys kopierst damit Spieler welche diese Mod nutzen auch verbinden können.

      Ok Vielen dank für die ganzen Tipps noch eine Letzte Frage kennst du vllt auch ein gutes Admin Menü?

    • [TUTORIAL] DayZ Standalone Dedicated Server erstellen unter Windows - DayZ Server erstellen

      • Maurice12345
      • 24. Mai 2019 um 17:33
      Zitat von nox

      Empfehlen würde ich Win 2012 R2 oder aber Win 2016, sind die Versionen mit denen Ich die meiste Zeit arbeite daher die Empfehlung. ^^

      Unser DayZ Server fasst um die 2.5GB ohne Mod's, ein Forum sollte aber ohnehin auf einem getrennten System laufen, zum Vergleich kommt NN derzeit mit um die 60GB Speicher aus und es ist dort noch Luft nach oben. 5GB oder 10GB als Webspace sollten daher mehr als genügen. :P

      Welchen Rootserver du nimmst würde ich nicht anhand der Speichermenge fest machen, schau lieber nach Anbindung so wie CPU und RAM. :P

      Ok Vielen dank habe mir einen Root Server gemietet und auch schon erfolgreich einen DayZ Standalone Server drauf Installiert. Könntest du noch ein Tutorial machen wie man Mods Installiert? Oder gibt es vllt schon ein Tutorial was ich nur übersehen habe?

      Mfg, Maurice.

    • [TUTORIAL] DayZ Standalone Dedicated Server erstellen unter Windows - DayZ Server erstellen

      • Maurice12345
      • 23. Mai 2019 um 17:33

      Sehr gutes Tutorial! Hätte noch eine frage wie viel GB ist empfehlenswert für einen DayZ Standalone Server Inklusive Forum und evtl. noch TS? Also Wenn man alles auf den Root installieren möchte? Und sollte man einen Windows 2016 Rootserver nehmen ?

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™