1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 18 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Tomcat

    Beiträge von Tomcat

    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 3. Mai 2018 um 22:20
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Wenn GRANT ALL beim Nutzer root gegeben ist, dann besitzt dieser bereits alle Rechte.

      Tomcat Du kannst gerne alle Rechte aktivieren, solange dieser Nutzer nur @'localhost' verfügbar ist.

      Macht es aber einen Unterschied das ich alle Rechte aktiviere?

      Ich hab ja immer noch das Problem das ich auf den Server nicht drauf kann. Wäre cool wenn das wenigstens klappen würde...

    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 3. Mai 2018 um 21:34
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Wer sagt, dass PHPMyAdmin genutzt wird (sollte PMA genutzt werden, dann entfernt es sofort, da ihr eure Datenbank ja nicht extra für andere zugreifbar machen wollt, oder?)?

      Bei einem Dedicated/Root-Server kann man ja auch einfach auf dem Server lokal Navicat nutzen.

      Tomcat Versuch mal deinem genutzten Benutzer von MySQL alle Rechte zu geben: https://chartio.com/resources/tuto…abase-in-mysql/

      Es scheinen ja nur keine Rechte für DELETE zu existieren.

      Also ich habe in Navicat insgesammt 3 Benutzer. (arma3@localhost, mysql.sys@localhost und root@localhost). Und der Benutzer root@localhost hat bei Server Previliges alle Kreuze drin. Aber bei den Previliges keine.

      Ist das so richtig?

      Bei den anderen Nutzern sind keine oder wenige Previliges für Server als auch so angegeben.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom:)

    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 3. Mai 2018 um 20:06
      Zitat von Marius1773

      Jup, der User der auf die Datenbank zugreift hat nicht genug Rechte

      OK, und wie kann ich das jetzt umgehen oder beheben?

      Ich bin zwar nicht alleine an diesem Projekt aber mein Projektpartner und Skripter hat die nächsten Tage nicht so viel Zeit das ich ihm das zeigen könnte. Wäre nett wenn du/ihr mir sagen oder helfen könntet wie ich das Problem löse.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom :)

    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 3. Mai 2018 um 19:05

      Guten Tag,

      Ich habe jetzt nochmal was versucht, was ich in dem Thread (hier) zu Australien gefunden habe. Hat aber leider nicht geholfen. Meine Frage dazu braauch ich die Arrays die ich erstellt habe noch oder soll ich ein Backup drauf ziehen, bevor ich die Arrays erstellt habe?

      Lags von dem Versuch mit den Arrays füge ich auch nochmal sehr gerne an.

      ExtDB Logs sowie die init.sqf füge ich an.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom:)

      Dateien

      ExtDB mit Arrays.log 1,71 kB – 180 Downloads ExtDB ohne Arrays.log 1,71 kB – 205 Downloads Log mit Arrays.rpt 1,3 MB – 420 Downloads Log ohne Arrays.rpt 539,7 kB – 224 Downloads init.sqf 7,26 kB – 225 Downloads
    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 3. Mai 2018 um 14:22

      Edit:

      Wenn ich versuche als Medic zu spawnen bekomm ich andere Fehler in den Logs angezeigt. Bei Cop und Medic kommt nur das in den Logs wie oben beschrieben.

      Ich hoffe mir kann jetzt jemand helfen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom :)

      Dateien

      arma3server_x64_2018-05-02_18-16-20.rpt 545,84 kB – 344 Downloads
    • Ich komme nicht auf meinen neuen Lakeside Server.

      • Tomcat
      • 1. Mai 2018 um 20:27

      Hallo Liebe NN Community.

      Nachdem ich die Fraktion ausgewählt habe kommt das Lakeside Ladebild. Es fängt an die mission herunter zu laden. Danach ist das Fenster vom Mission Download weg und nur noch das Bild von Lakeside mit dem grünen Ladebalken oben ist zu sehen. Es lädt weiter und der Ladebalken oben verschwindet. Ab jetzt dauert es noch ca. 10 sec und danach höre ich schon von Ingame die Vögel zwitschern. Ich bleibe aber bei dem Bild hängen.

      Der Fehler ist dauerhaft da. In den Logs steht unaccsesible was bedeutet das der Serve nicht funktioniert. Ich finde aber leider keine weiteren Fehler die von Bedeutung wären für dieses Problem. (Ich werde die Logs anhängen).

      Der Server ist ein Root Server mit Windows Server 2016. Hardware: I7 6700k, 32GB RAM, 126 Slots.

      Wir hatten heute schon mehrere Probleme die wir lösen konnten. Die behobenen Fehler lagen in der init.sqf.

      Dazu gehörte das Problem mit der Bank. Wir haben die Bank gelöscht gehabt. Behoben wurde dies durch das ausklammern im Script.

      Dann hatten wir noch ein Problem mit dem 3 Drogendealer, den wir ebenfalls in der mission gelöscht hatten, aber noch in der init.sqf stand. Auch diesen haben wir aus der init.sqf gelöscht.

      Und das 3. Problem das wir heute gelöst hatten war, dass die Slots vom Server nicht mit der Anzahl der Slots in der Mission übereinstimmten. Wir haben danach in der Mission die Anzahl angepasst.

      Ich hoffe jemand im Forum kann mir weiterhelfen. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom:)

      Dateien

      arma3server_x64_2018-05-01_19-51-51.rpt 1,3 MB – 225 Downloads
    • Road Shape Straßen von Jackson County im Terrainbuilder entfernen und/oder hinzufügen funktioniert nicht

      • Tomcat
      • 7. April 2018 um 19:03

      Guten Abend,

      ich habe zum Glück den Fehler gefunden. Ich hatte die roads.shp in ein anderes Verzeichnis exportiert und beim importieren hab ich aus dem richtigen Verzeichnis die Standard Datei eigefügt. Somit hab ich das was ich gelöscht habe wiederhergestellt und somit konnte es nicht funktionieren. Vielleicht hilft das noch jemanden weiter.

      Damit kann der Thread ge-CLOSED werden.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom^^

    • Road Shape Straßen von Jackson County im Terrainbuilder entfernen und/oder hinzufügen funktioniert nicht

      • Tomcat
      • 5. April 2018 um 12:25

      Hallo liebe Community,

      Ich würde gerne einen Lakeside Life Server eröffnen. Dafür hab ich mir die Source Files von Jackson County heruntergeladen, P Drive gemountet, benötigte Mods die PBO´s nach P entpackt. Der Terrain Builder und Bulldozer laufen auch einwandfrei. Jetzt kommt das große ABER.

      Auf der Karte wurden manche Straßen als Shape Roads platziert und manche als Objekte. Auf Jackson County ist ja die Brücke, die nicht funktioniert. Hat sich auch super entfernen lassen. da unter der Brücke ist eine Shape Road. Wenn ich den Shape lösche und die layers exportiere, dann ist die Straße trotzdem noch im Bulldozer, sowie nach dem Packen im Editor von Arma 3 zu sehen. Auch das selbe Problem habe ich mit Straßen platzieren. Roads kann ich als Objekte platzieren, aber selbst platzierte Shape roads werden mir leider nicht angezeigt im Bulldozer und in Arma 3. Habe alles nach verschieden Tutorials von Youtube versucht und genau nachgemacht aber es funktioniert leider nicht. Ich sehe alle Standard platzierten Roads ob Shape oder Objekt, aber selbst platzierte seh ich nicht. Ich wäre froh wenn mir jemand wenigsten zeigen könnte wie ich die standard Shape roads entfernen kann.

      Ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Tom:)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™