Marius1773 komisch nur, dass ich das strict auf false habe, den Rest auf true und man spawnt automatisch beim letzten Logout. Kann so also nicht ganz richtig sein, denn ist der Config_SpawnPoints ist auch nichts dergleichen angelegt, dass es dafür einen gesonderten Spawnpoint gibt. Ich mag mich irren, hab ich die Weiheit auch nicht mit Löffeln gefressen, aber derzeit sehe ich dafür keine vorgescripteten Dinge.
Beiträge von Alice Kingsleigh
-
-
So wie Blyatkovicz habe ich das aber auch verstanden. Man könnte jetzt ein Fuchs sein und schauen, wie und wo die letzte Position abgefragt wird, da diese Möglichkeit ja vorhanden ist, und anstatt jemanden zu zwingen dort zu spawnen, was die Einstellung der Config_Master tun würde, eben einfach als Spawnoption einbauen. Könnte etwas Gesuche und Gefriemel werden aber sollte im Bereich des Möglichen sein.
-
Aber wenn 50 € deine Schmerzgrenze sind schau doch mal bei Webtropia nach den Dedicated Servern. Da sind zwei für den Preis zur Auswahl. Und Webtropia ist keine schlechte Wahl. Sie sind zwar bereitgestellt durch die teils sehr verschriene myLoc managed IT AG aber als Ansprechpartner und Verwalter habe ich Webtropia als guten Partner wahrgenommen bisher.
-
Hast du das Infistar bei Nitrado gekauft? Dann hast du doch Vollstupport. Einfach mal bei denen melden.
-
Shadow l Eagle das ist eben je nach Arbeitsweise und Straßenform zu schauen. Wenn ich eine ewig lange, grade Straße habe fang ich nicht an jedes einzeln zu setzen. Selbst wenn die Kurven machen würde ich persönlich das trotzdem so machen.
-
Mehrere setzen, alle markieren, Strg+C, an gewünschter Stelle Strg+V, noch mal alles markeren, wieder Strg+C und Strag+V, nachjustieren, fertig.
-
Okay du nutzt TADST da habe ich keinerlei Ahnung von.
-
Ich hab da jetzt echt nur drüber geguckt aber irgendwas stimmt gewaltig nicht mit deinen Mods. Wie hast du die eingebunden und wie sind deine Startparameter?
-
Soweit ich weiß hast du doch das Ausweissystem drin. Da ist es glaube ich so, dass Spieler bekannt sein müssen, damit sie dort stehen. Also der Ausweis einmal gezeigt werden muss.
-
-
Nachdem ich grad was Ähnlliches am machen war habe ich grade denke ich gefunden, wie es klappen sollte:
Spoiler anzeigen
this addAction["Sign up as Firefighter", {[0] call ASN_fnc_firesignup},"",0,false,false,"",'playerSide isEqualTo independent && player distance _target < 3'];
Wenn auch das nicht geht wäre jetzt doch mal der Support von ASN gefragt, dafür habt ihr für die Sachen ja schließlich gezahlt.
-
Die RGB Farben sind... kaka
Leider sind die Texturen bisschen blöd angelegt, sodass einige Sachen dann einfach weiß sind, wie z. B. die Fahrzeuglabels. Deshalb gehen wir nun diesen Weg
Natürlich haben auch wir erst so einfach gedacht
-
Wird die AddAction von den ASN Leuten so vorgegeben, dass man sie so eintragen soll? Dann versuch mal
Spoiler anzeigen
this addAction["Sign up as Firefighter", {0 call ASN_fnc_firesignup},0,0,false,false,"",'playerSide isEqualTo independent && player distance _target < 3'];
Die Weisheit mit Löffeln gefressen hab ich leider auch nicht und kenne das System leider nicht aber meines Wissens nach sollte es eigentlich funktionieren müssen.
-
Ich denke hiermit sollte es gehen:
Spoiler anzeigen
this addAction["Sign up as Firefighter", ASN_fnc_firesignup,"",0,false,false,"",'playerSide isEqualTo independent && player distance _target < 3'];
Nach dem Scriptaufruf kommt das Argument, hatte da nicht drauf geachtet. Da stand 0 von euch schon drin, damit kann er nicht viel anfangen, wurde hier jetzt durch "" ersetzt und sollte nun sauber abgerufen werden.
-
Speedo ich kenne das System und helpmenu ist ein Ordner, also ist das schon richtig. Aber alle Pfade der Dateien greifen auf die Ordnerstruktur Mission.Alits(oder wie auch immer/helpmenu zu.
-
Gefühlt stimmt der ganze Syntax nicht. Keine Ahnung, ob man ihn so wie du schreiben kann, sinnvoller ist er aber wie hier:
Spoiler anzeigen
this addAction["Sign up as Firefighter", ASN_fnc_firesignup,0,0,false,false,"",'playerSide isEqualTo independent && player distance _target < 3'];
Wichtig: Eine Distance unter 3 ist nicht zu empfehlen meiner Erfahrung nach. Grade auf kleinen Objekten nicht.
Alle wichtigen Infos zur addAction auch noch mal hier: https://community.bistudio.com/wiki/addAction
-
Naja in seinem TheLastGamer Ordner hat er wohl irgendwas, was das versucht zu processen. Wie da steht eine Extrension für die dort enthaltenen Files, also... scheinbar. Und der Missionsordner ist bei dir AltisLife.Altis, also muss auch dort direkt der Unterordner helpmenu sein. Das sollte das Problem bereinigen. Außer du hast dein Framework irgendwie in den anderen Ordner verwurschtelt.
-
Hallo @lordbr, bin grade auf diesen Beitrag gestoßen und habe mir deine Dateien mal angeguckt, da ich es recht interessant finde. Hast du in der Zwischenzeit mal daran weiter gearbeitet?
Was mir als erstes ins Auge fällt, dass du glaube ich einen großen Denkfehler gemacht hast und daher alle schief läuft. Einerseits hast du das V Item, welches du über das Z-Menü benutzen willst, wofür aber die fn_useZeitung.sqf falsch geschrieben wäre, andererseits hat du im key Handler auf dem case 44, also Z (hier +shift) Button was dazu festgelegt in der du "life_fnc_Zeitung;" ausführen willst. Hier muss dann die fn_useZeitung ausgeführt werden, um den Dialog, der dort erstellt wird, aufzurufen. Du hast scheinbar auch einfach den L-Key als Grundlage genommen für Shift-Z, was dann ja nur für Cop's und Medic's im Auto wäre.
Mein Tipp: Entscheide dich ob du es über den keyHandler machst oder über Benutzen im Z-Menü.
Da ich die Idee aber spannend finde setz ich mich da mal ran. Wenn ich fertig bin lass ich dir hier die Datein zukommen, wenn du das wollen würdest.
-
Die haben einen Discord mit deutschem Support, am besten dort fragen.
-
KEHO eigenes Thema wäre besser. Was dir fehlt ist folgende Datei: fn_debitBought.sqf im Pfad \life_server\Functions\Systems\. Steht zumindest so in dem Log.