Also das mit dem Einrücken ist tatsächlich das deutliche Wichtigere und sollte eine Selbstverständlichkeit sein, da es einfach Gang und Gäbe ist im Dev Bereich, egal wo. Ja okay das mit dem Englisch auch aber da könnte man noch drüber hinwegsehen. Da sind wir Deutschen wie die Franzosen, wir wollen nur unsere Sprache sprechen
Beiträge von Alice Kingsleigh
-
-
SAMSON das Problem ist, dass der Hotfix nur ein Clientupdate war und daher der Server sozusagen eine falsche Version hat. Oder war es genau anders herum? Nunja aber da liegt der Hase begraben und bei manchen ist das Problem und bei anderen nicht. Aber es ist halt eh nur ein Anzeigefehler und somit irrelevant.
-
Bitte bitte bitte es ist nur eine Kleinigkeit die sooo viel ausmacht: Schreibt eure Sachen auf Englisch. Dieses Gewurschtel ist ja nicht auszuhalten. Das ist jetzt für die Allgemeinheit gesprochen und nichts gegen dich aber ich finde das ganz schrecklich das die Variablen alle auf Deutsch sind. Wenn man dann in seinen Sachen arbeitet und da mal Englisch mal Deutsch hat und am besten durch irgendwelche Tutorials noch Französisch platzt mir persönlich zumindest irgendwann der Schädel. Und es ist halt ja eh für die Standartaufrufe die Sprache die genutzt werden sollte, so kann man wenigstens nie falsch liegen wenn man alles auf Englisch macht. Ich weiß ist Meckern auf hohem Niveau aber am Ende macht es die Arbeit immer leichter.
Und schau dir bitte noch mal deine im Anhang zur Verfügung gestellten Dateien an. In einer hast du gar keine Einrückungen und in der anderen falsche Einrückungen. Den Scripts ist das pupsegal aber zur Arbeitserleichterung, grade wenn Fehler auftreten oder man etwas erweitern möchte, ist es für den Bearbeiter deutlich einfacher und in meinen Augen fast unerlässlich da wirklich auf eine saubere Arbeitsweise zu achten.
(Roman ende
)
-
Das ist mit dem letzten Hotfix passiert. Die Anzeige ist einfach dumm und verbuggt. Regt mich auch auf, hat mich auch total verwirrt, denn auch bei passwortgeschützten Servern wird der Schlüssel nicht immer angezeigt, aber an und für sich funktioniert alles wie es soll. Also keine Panik auf der Titanic und einfach frei nach dem Motto "Trial & Error" geht es auf Serversuche
-
Blyatkovicz Frauenquote oder Behindertenquote?
-
Hab grad nochmal im Wiki gestöbert. Evtl. hilft dir das hier weiter https://community.bistudio.com/wiki/assignedVehicleRole Damit mal schauen welche Rollen so da sind und dann mit einem diag_log schauen welcher Platz wat ist und dann have fun
-
Klar ist nicht das was du möchtest, aber eine mögliche Lösung. Sonst schau dir doch mal die ein oder andere Fahrzeugconfig an. Man hat doch da immer dieses "als Beifahrer einsteigen" Gedöns. Das muss da ja also irgendwo drin stecken.
-
Wenn es nur darum geht, dass Gefangene, sprich gefesselte Personen es nicht können sollen, frag halt ab ob gefesselt und wenn nicht dann ist die Funktion verfügbar.
-
Im [Tutorial] HUD (klick) siehst du, wo das komplett umgeändert wird. Anhand der Dateien die da bearbeitet werden kannst du dir das dann sicher selbst erarbeiten denke ich mal. Oder du nutzt einfach nur das Tutorial, falls es dir gefällt.
-
Vorwort:
Ja, nun ist es raus. Ich bin eine Frau. Das hier ist nur halbwegs ein Spaß, denn ich weiß diese Frage kam schon des öfteren auf
Nachdem das nun also geklärt ist möchte ich mich erst einmal recht herzlich für die Möglichkeit der Bewerbung bedanken.
Zu meiner Person (who the f*** is Alice):
Eigentlich fängt man ja mit dem echten Namen an, aber nennt mich einfach gerne Alice, das ist schon okay so. Ich bin 29 Jahre alt und wohne direkt an der Ostsee. Da der schicke Rollstuhl in meinem Profilbild leider genauso wenig ein Scherz ist wie die Tatsache, dass ich eine Frau bin, gehe ich seit vier Jahren keiner geregelten Arbeit mehr nach. Gelernt bin ich Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Konditorei (hmm... Kuchen...). Da ich mich aber von so einer Kleinigkeit nicht aufhalten lasse habe ich mir in den Jahren einige Hobbys gesucht.
Hobbys:
Eine meiner größten Leidenschaften ist die Musik. Hören tue ich alles vom Bereich Rock bis Metal und alle Nuancen dazwischen, gehe viel auf Konzerte und Festivals und habe dort den Vorteil als „Pressefutzi“ auftreten zu können, da ich für ein unkommerzielles Onlinemagazin tätig bin. Wenn ich keine Musik höre mache ich viel Musik. Ich spiele Gitarre, E-Bass, Klavier, seit Neuestem Ukulele und noch viele weitere Instrumente.
Und wenn dann endlich mal gut ist mit Musik verbringe ich die viele verbliebene Zeit am PC und da eigentlich immer irgendwas mit Arma. In illustren Gesprächsrunden wird immer wieder erfragt, was ich so spiele, meine Antwort darauf ist eigentlich immer Arma. Auf die Frage: „Und was noch.“ wiederholt sich diese Antwort ziemlich stupide.
Werdegang:
Anfang 2016 machte ich meine ersten kleinen Schritte im Arma RP. Wie so oft schloss der Server aber nach sehr kurzer Zeit. Ein paar Menschchen, die ich auf dem Server kennen gelernt habe, machten daraufhin ihr eigenes Projekt auf und fragten mich, ob ich nicht mitmachen wolle. Nun gut, mit 20 Stunden Erfahrung ziemlich mutig (oder gar bescheuert) hab ich zugesagt. Anfangs kümmerte ich mich um so Sachen wie Rechtschreibkorrektur und Ähnliches und arbeitete mich immer weiter hoch bis zur Communityleitung. Dies dauerte ein gutes Jahr, in dem ich mich viel in die Materie einlas und einiges an Erfahrungen sammelte. Dadurch stellten sich leider aber auch die nicht so guten Kenntnisse des Owners heraus. Zudem traten unüberwindbarer Differenzen auf und ich verließ das Projekt. Seitdem habe ich aber das Lernen nicht aufgehört. Im Gegenteil: Derzeit arbeite ich an einem eigenen Projekt. Noch ist es streng geheim, nä?
Seitdem bin ich auch auf Native-Network unterwegs und quäle alle Mitglieder mit meinen manchmal sinnvollen Beiträgen im Forum und meinen eher unsinnigen Kommentaren in der Shoutbox.
Fähigkeiten:
- grundsätzliche, stabile Kenntnisse in sqf
- Grundkenntnisse sql
- Eden Editor Mapping
- WoltLab Suite 3.1
- MediaWiki
Persönliche Schwächen:
- Ich kann mich einfach nicht kurz
fassen. NEIN. Mach ich nicht. Ende
- oft ein Brett vor dem Kopf
- ich mach mir Sachen gerne komplizierter als sie sind
Persönliche Stärken:
- kommunikativ (jaja Punkt 1 der Schwächen)
- lernbereit und lernfähig
- teamfähig
- kritikfähig
- absolut ehrlich
Zum Schluss:
Huiuiui nu reicht das aber auch mal. Seelenstrip beendet
Sollte es wieder erwartend doch noch zu Fragen kommen immer raus damit. Und denkt daran: Nehmt mich nicht so ernst - ich tu es auch nicht!
Ach fast vergessen! Ein nettes Foto darf ja in keiner Bewerbung fehlen.
-
moeck die Idee hab ich ihm ja auch gegeben aber er wollte ja gerne ein eigenes Item daher muss es die Version sein. Und er wollte ja auch gerne da, dass es keine 100 % Chance ist. Et voila
-
Sehr gut. Denk noch dran unten die automatische WantedAdd zu entfernen und die Chance noch höher zu setzen. Das unten stehende Beispiel ist vom Lockpick. Der erste Wert 100 heißt, wir rechnen mit max. 100, in dem bereich "würfelt" er, wenn die Zahl über 30 ist geht das Auto auf, sonst nicht.
-
Und in der fn_useitem.sqf?? Außerdem musst du in der fn_halligantool.sqf die Zeile 74 noch ändern, da muss das Wort Lockpick ausgetauscht werden. Die Funktion muss auch in der Functions.hpp hinterlegt werden. Sind jetzt erst mal auf den Blick die Sachen, die ich so sehe.
Ansonsten bitte mal Logs mitschicken.
-
Ach Gottchen nach der Zeit ganz vergessen. Dann warten wir mal auf moeck, der wird dir sicher helfen. Hatte mir die Erweiterung nicht weiter angeschaut und spontan sehe ich in deinen Logs nichts, was das begründet.
-
Vielleicht hilft dir das [Tutorial] [x5.0] Gift getarnt als Whiskey zur Verständnisfrage weiter.
-
-
Nur das Item erstellen reicht ja auch nicht. Du musst schon, wie LETUS schrieb, das Ganze in die fn_useitem.sqf einbinden etc. Das Item selbst wird, wenn du es in der Config_vItems angelegt hast, schon da sein. In eine Shop muss es aber dann auch noch. Und die neue Funktion muss eben auch in der functions.hpp eingetragen werden.
-
Ja das Tutorial wäre übers Windowsmenü. DA meinte ich auch die Sachen umbenennen. Also von Notfallset auf den Namen den ihr wollt. Beim Lockpick musst du die if-clause dann eben größer setzen, das die Civ's schon noch auf die Fahndungsliste kommen (wenn du das möchtest).
-
[Tutorial] Notfallset zum öffnen von Autos für Medics Benenn das Item um und fertig ist es
Allerdings hatte das glaub ich eine 100 % Chance, musst du dann noch anpassen. Ansonsten kann man aber auch einfach das Lockpickscript umschreiben und eine if clause einbauen wo dann die Civ's die Standdartdice haben und die Medics eben eine höhere Chance ein Auto damit zu knacken.
-