Logs wären schön. Ich such ungern blind nach Fehlern
Beiträge von Alice Kingsleigh
-
-
14:25:45 Warning Message: You cannot play/edit this mission; it is dependent on downloadable content that has been deleted.cba_xeh
Du hast scheinbar irgendwie CBA (dort XEH) eingebaut, aber nicht als Mod mit geladen, so dass er es sucht und nicht findet.
-
Na die muss da ja irgendwo in dem Download sein?
-
Du gehst in den Pfad C:\Users\USERNAME\Documents\Arma 3 - Other Profiles\DEIN-PROFILNAME\MPMissions
Dort erstellst du einen Ordner mit z. B. der Benennung Doomsday.MAPNAME (Mapname mit dem Namen der Map ersetzen) und legst dort die mission.sqm ab, öffnest den Editor in Arma, auf Öffnen und findest dort dann Doomsday und kannst das Modul setzen. Oder du nutzt die Beta und machst es über die ACE Einstellungen. -
Da br1zey sich im Gegensatz zu mir die Mod angeschaut hat würde ich sagen das es schon richtig ist was er sagt.
-
Die Datenbank leeren reicht nicht. Du musst die fehlenden Sachen einfügen. messages_history kommt wohl von einem der vielen The Programmer Produkte, Handysystem ziemlich sicher. Wenn ich mich nicht ganz irre musst du bei Nitrado immer den Support anschreiben, wenn die Datenbank neue Spalten bekommen soll.
Ich sehe aber so jetzt erst mal keinen Zusammenhang mit dem Spawn Intro. Bitte schicke uns mal deine Client Logs, vielleicht findet sich da noch was.Kurz offtopic: Einen Modserver und dazu noch mit 24 The Programmer Produkten bei Nitrado laufen zu lassen halte ich eh für ein sehr gewagtes Unternehmen. Hol dir lieber einen ordentlichen Dedicated Server, zahlst du unterm Strich sogar weniger
-
Ich kenne diese Mod überhaupt nicht. Ich würde dir empfehlen vielleicht einfach die Dinge aus dem Altis Life Framework zu nutzen die du brauchst. Sprich für Geld und Shops. Das lässt sich daraus sicher auch in dein System übertragen.
Ich denke solche Sachen über die Datenbank laufen lassen wird immer besser sein, als über irgendwelche namespaces. Ob es zu Lagst führt liegt eher daran wie start es genutzt wird, sprich Spielerzahl, und wie stark der Server ist. -
Man kann durchaus erst mal selbst abmahnen und darf sogar in dem Schreiben Schadenersatz verlangen. Bei vielen reicht schon die Androhung es weiter zu verfolgen. Wenn dann nichts passiert könnte man sogar eine Unterlassungsverfügung über das Gericht selbstständig beantragen. Kostet auf jeden Fall weniger als ein Anwalt. Das Gericht muss dem aber natürlich auch statt geben.
-
So ich hab zu viel Zeit und mal das Internet für dich bemüht und das hier gefunden.
https://www.akademie.de/wissen/urheber…stiges-eigentum
Wichtig ist eben alles in allem, dass du es beweisen kannst wenn er es abstreiten sollte und du es weiter verfolgen willst.
Die Frage wäre ja, ob du überhaupt in der Lage bist denjenigen rechtsfähig abzumahnen. Gibt es zu dem betreffenden Projekt einen Internetauftritt mit Impressum oder hattest du auf privatem Wege Kontakt und hast daher eine Adresse? Denn wenn nicht bleibt dir erst mal nur der Weg zum Anwalt.
-
Was ist es denn wenn es kein Altis Life ist? Wenn es ein komplett eigenes Framework ist und du nachweisen kannst das von der Idee bis hin zum fertigen Framework alles deine Arbeit ist kannst du auch zu einem Anwalt gehen, der deine Rechte für dich durchsetzt. Das kann z. B. anhand eines Git Repos sein, welches alle Schritte dokumentiert. Aber auch alte Safes des Frameworks mit Timestamp etc. pp. Ob und in wie weit das nachher natürlich Aussicht auf Erfolg hat kann dir niemand sagen.
-
Schau mal in die Config_Gather
-
Die Datei ist für sowas nicht notwendig. Die Fehlermeldung beinhaltet die fehlerhafte Stelle.
Das mag ja sein, dass es für dich deutlich und klar ist, für den Fragesteller scheinbar nicht. Trotzdem sehr nett, dass du es so detailliert erklärst. Falls er es dennoch nicht hin bekommt ist es trotzdem völlig legitim, dass er uns die Datei mal gibt.
-
Ein Fehler ist deutlich beschrieben
Code21:27:14 Error in expression <ft) then { [] call life_fnc_setupEVH; } if (_shift) then {_handled = true;}; if > 21:27:14 Error position: <if (_shift) then {_handled = true;}; if > 21:27:14 Error Missing ; 21:27:14 File core\functions\fn_keyHandler.sqf [life_fnc_keyHandler]..., line 295
Wenn du das fehlende Semikolon selber nicht findest schick uns doch gerne die Datei ein mal. Auch der DB Log wäre gut. Gerne solche Sachen wie Logs oder Dateien lieber als Dateianhang. Viele von uns, mich eingeschlossen, nutzen Programme, die einem die Fehler anzeigen
Dann müssen wir uns das nicht extra hier raus kopieren.
-
In einer Mod geht das halt sehr wohl mit den Kopfbedeckungen skinnen und so wie ich es verstanden habe wolltest du es doch als Mod machen?
-
Solltest du Windows Server 20169 nutzen, brauchst du
Visual Studio C++ Redistributable 2015 32bit + 64bit
und Visual Studio C++ Redistributable 2017 32bit + 64bit
Die 2013 dann unbedingt löschen.
Falls du Server 2016 benutzt hast du doch irgendeine Komponente nicht installiert.
-
Also wenn ich jetzt nicht komplett auf dem Schlauch stehe, geht das sehr wohl. Du legst eine config.cpp in der Mod an und fügst die Sachen wie folgt ein
Code
Alles anzeigenclass default_base; class default_classname : default_base{}; class new_classname : default_classname { scope = public; crew = "C_man_1"; side = 3; faction = CIV_F; displayName = "Mein toller Name"; author = "Ich bin cool"; hiddenSelectionsTextures[] = {"Modname/Ordner/Texturname.paa"}; };
CodeBaseclass deines Baretts Class des Baretts, welches du nutzen willst : Baseclass deines Baretts dein selbst erdachter Classname : Barett, welches du nutzen willst
D. h. bei side entsprechend die Fraktion einfügen (Opfor = 0, Blufor = 1, Indep = 2, Civ = 3) und dann brauchst du nur noch deine Classnames in die jeweiligen Shops eintragen.
Ich kenn mich sehr sehr schlecht damit aus und lasse mich gerne steinigen, wenn meine Aussage falsch sein sollte
-
Schreibe evtl. bei konkreten Fragen unter das Tutorial, dann können auch andere helfen
-
Du kannst wie hier in diesem Tutorial alles genau so 1:1 einfügen [Tutorial] Altis Life 5.0 | ADAC | Opfor einfügen
Im Endeffekt hast du dann deine Rebellen, die halt überall erst mal ADAC heißen. Du suchst dann einfach alle Dateien durch und überall, wo dann Text in Game angezeigt wird, musst du eben Rebellen rein schreiben. Möchtest du dann noch, dass die Rebellen auch auf die Civ Shops zugreifen können musst du diese natürlich entsprechen in den NPC Inits in der mission.sqm anpassen.
Pro Variante wäre, alle Dateien zu nehmen und diese von ADAC zu (in deinem Fall) Rebels (oder auf Deutsch Rebellen, was ich immer ganz doof finde, weil ja alle andere in Englisch ist) umzubenennen. Dazu muss man dann aber auch darauf achten, in welchen Dateien evtl. umbenannte Dateien aufgerufen werden und die Aufrufe entsprechend auch anpassen. Und sämtliche Variablen etc. muss man dann auch ändern. Bedeutet viel Arbeit und man muss gut aufpassen und mal die Suchfunktion von Notepad++ nutzen, aber am Ende ist es dafür wirklich alles sauber.
-
Da der Ersteller zuletzt am 20.09.19 online war machen wir mal #close, sind ja genug Möglichkeiten da
-
Im Client seh ich grad noch das
Code14:50:09 Error in expression <hone_fnc_updateInventaire;if(FETCH_CONST(life_adminlevel)<1) then{ctrlShow[2021,> 14:50:09 Error position: <(life_adminlevel)<1) then{ctrlShow[2021,> 14:50:09 Error Fehlende ) 14:50:09 File core\pmenu\fn_p_updateMenu.sqf [life_fnc_p_updateMenu]..., line 1
Das haben wir auch noch
Code15:18:48 Error in expression <leUserInput true;showChat false;hint"";[LIFE_ID_PlayerTags,"onEachFrame"]spawn B> 15:18:48 Error position: <LIFE_ID_PlayerTags,"onEachFrame"]spawn B> 15:18:48 Error Nicht definierte Variable in Ausdruck: life_id_playertags 15:18:48 File core\functions\fn_loggedOut.sqf [life_fnc_loggedOut]..., line 34
Code15:19:00 Error in expression <iveHC"];sleep 4;_activeHC=false;[player]remoteExec["TON_fnc_cleanupRequest",_act> 15:19:00 Error position: <remoteExec["TON_fnc_cleanupRequest",_act> 15:19:00 Error Typ Bool, erwartet Zahl, Seite, Objekt, Gruppe, Zeichenfolge 15:19:00 File core\functions\fn_loggedOut.sqf [life_fnc_loggedOut]..., line 35
Außerdem hast du offenbar mit den The Programmer Sachen ziemlich was falsch gemacht
CodeMissing '[] spawn theprogrammer_core_fnc_clientInit;' in your 'core/init.sqf' file Missing #include 'The-Programmer\theprogrammer_dialog_master.cpp' in your 'description.ext' Missing #include 'The-Programmer\theprogrammer_remoteExec_master.cpp' in your 'CfgRemoteExec.hpp'
Und deine Datenbank mag dich auch nicht so
Da läuft also eine ganze Menge nicht so richtig, das kann sehr viele Probleme zur Folge haben.