Beiträge von B4v4r!4n_Str!k3r
-
-
-
Zitat
Es ist eine wunderbare Möglichkeit, auch mal abzuschalten. Geordneter Tagesablauf, morgens und am frühen Nachmittag lernen, dann Mountainbiken und dann programmieren
Hey das wiederspiegelt zu 100% meinen aktuellen Tagesablauf vorm Abi.
Btw weiter so! Tolles Tool an dem du arbeitest, hatte mich auch mal damals versucht CyberWorks zu verbessern, aber mir hat dann irgendwann die Muse gefehlt.
-
dann probier mal die 2013 Visual C++ Packages zu installieren. Ebenfalls 32 und 64 bit. https://www.microsoft.com/en-us/download…s.aspx?id=40784
und ansonsten directx nochmals installieren https://www.microsoft.com/en-ca/download/details.aspx?id=35
so habe ich es damals irgendwann durch probieren bei mir gefixt.
-
hiervon beide installiert? 32 und 64 bit https://www.microsoft.com/en-us/download…s.aspx?id=48145
-
Fahrzeugcrafting musst du entweder selbst einbauen mithilfe von diesem Tutorial: [Codeschnipsel] Bausystem Fahrzeuge / Helikopter etc. oder hier erwerben: https://cationstudio.com/produkt/fahrzeugcrafting/
-
Das liegt wohl daran dass bei Items der Kategorie Waffen versucht wird eine Waffe in die "Hand" des Spielers zu legen.
Code
Alles anzeigencase "weapon": { switch (getNumber(configFile >> "CfgWeapons" >> _newItem >> "type")) do { case 1: { if (primaryWeapon player isEqualTo "") then { player addWeapon _newItem; } else { if (player canAdd _newItem) then { player addItem _newItem; } else { _exit = true; hint format[(getText(missionConfigFile >> "Cation_Crafting" >> "NoRoom"))]; }; }; }; case 2: { if (handGunWeapon player isEqualTo "") then { player addWeapon _newItem; } else { if (player canAdd _newItem) then { player addItem _newItem; } else { _exit = true; hint format[(getText(missionConfigFile >> "Cation_Crafting" >> "NoRoom"))]; }; }; }; case 4: { if (secondaryWeapon player isEqualTo "") then { player addWeapon _newItem; } else { if (player canAdd _newItem) then { player addItem _newItem; } else { _exit = true; hint format[(getText(missionConfigFile >> "Cation_Crafting" >> "NoRoom"))]; }; }; }; }; }; case "item": { _handledItem = _newItem; if (!([true,_handledItem,1] call life_fnc_handleInv)) then { _exit = true; }; }; default { if (player canAdd _newItem) then { player addItem _newItem; } else { hint format[(getText(missionConfigFile >> "Cation_Crafting" >> "NoRoom"))]; _exit = true; }; };
Versuche einmal eine neue Kategorie mit einem x beliebigen Variablennamen außer weapon, beackpack, vest, uniform, item zu erstellen. Dann sollte der case default eintreten und dein Magazin im Inventar landen.
-
das ist dann Geschmackssache.
-
Das heißt falls ein Spieler im Knast stirbt soll er nicht auf die Fahndungsliste wegen Ausbruch gesetzt werden.
Wenn er nun wiederbelebt wird, soll er seinen Knastaufenthalt fortsetzen und wenn er respawnt beginnt er ein ganz normales neues Leben.
-
Beschreibt mal bitte genauer was passiert, evtl. fällt mir dann ein Fix ein.
Also ihr tötet einen Spieler im Gefängnis und der wird dann freigelassen?
-
Stig danke
ich habe gerade auch ein wenig gegooglet und bin auf das selbe Tut gestoßen und wollte gerade die Lösung posten xD
-
kurze Offtopic-Frage: woher hast du die Map von Altis?
-
Don hat schon den richtigen Anstoß gegeben, ich führe ihn noch ein wenig aus.
Also bei D41 wird eben die Mietdauer in Stunden in der Datenbank gespeichert. In der Datenbank wird stündlich ein Event ausgeführt, das die Mietdauer um 1 verringert.
Wenn jetzt die Häuser aus der Datenbank gelesen werden, werden nur die Imoblien angezeigt, dessen Mietzeit über 0 Stunden beträgt.
Im Hausmenü wird die verbleibende Mietdauer angezeigt und diese lässt sich dann auch verlängern, indem man Geld dafür zahlt. Fertig.
-
Also es scheint wirklich so als würdest du keine aktuelle 5.0 verwenden. Deswegen kannst du Versuchen nach diesem Tutorial für die 4.4r3 vorzugehen und hoffen, dass du erfolgreich bist. Vorher ein Backup machen und schon kannst du nichts kaputt machen
-
dann poste bitte einmal deine Config_Weapons.hpp
-
Beim Waffenshop kommt es darauf an wie aktuell deine AL Version ist.
Das
class cop_basic {
name = "Tanoa Cop Shop";
side = "cop";
license = "";
level[] = { "", "", -1, "" };
items[] = {
{ "arifle_sdar_F", "Taser Rifle", 20000, 7500 },
{ "hgun_P07_snds_F", "Stun Pistol", 2000, 650 },
{ "launch_NLAW_F", "PCML", 20000, 650, "call life_coplevel >= 32" },
{ "arifle_MXC_F", "", 15000, 7500 },
{ "srifle_EBR_F", "", 30000, -1 },
{ "hgun_P07_F", "", 7500, 1500 },
{ "HandGrenade_Stone", "Flashbang", 1700, -1 },
{ "B_IR_Grenade", "", 150, -1 },
{ "HandGrenade", "", 150, -1 },
{ "Binocular", "", 150, -1 },
{ "ItemGPS", "", 100, 45 },
{ "FirstAidKit", "", 150, 65 },
{ "Item_B_UavTerminal", "", 150, 65 },
{ "NVGoggles", "", 2000, 980 }
};sagt mir, dass du nicht die aktuellste verwendest und demnach erst nach diesem Tutorial Waffen Shop Level Abfragen 4.4 und 4.4R3 vorgehen musst, damit das auch bei den Waffen funktioniert.
-
Servus,
sicher hätte man das Ursprungsscript auch lassen können (um dort die Bugs zu fixen und die Config zu verändern), deswegen habe ich das alte Tutorial auch nicht gelöscht.
Cation Systems ist ehrlich gesagt einfach nur ein Ordner "cation" in meiner Mission in dem ich alle meine Veränderungen am "Standard" Altis Life vollstrecke.
Und wieso das ganze? Das meiste in diesem Ordner ist Altis Life versionsunabhängig gescriptet, sprich wenn ich meine Scripts in einer anderen Mission oder einer anderen Version verwenden möchte, brauche ich nur den Ordner einfügen, die CfgRemoteExec.hpp und descrition.ext anpassen und schon dürfte fast alles sofort funktionieren.
-
-
Heute gibt es einmal einen kleinen Tipp von mir. Sicher hat sich der ein oder andere schon einmal gefragt wie man alle schon standardmäßig vorhandene Geldautomaten auf der Map automatisch mit einem Marker auf der Map markiert. Hier ist die Lösung als Codeschnipsel:
C: fn_atmMarkers.sqf
Alles anzeigen/* File: fn_atmMarkers.sqf Author: B4v4r!4n_Str!k3r ([email protected]) Licence: THIS FILE AND EXTRACTS OF IT IS THE MINDSET OF CATIONSTUDIO AND ONLY AUTHORIZED PEOPLE/SERVERS ARE ALLOWED TO USE IT. Description: Marks all ATMs on the Map */ if (!isServer) exitWith {}; // default atms on map _atms = []; { if(["atm_",str(_x)] call BIS_fnc_inString) then { _atms pushBack _x; }; } foreach nearestTerrainObjects [[0,0,0],["HIDE"],30000]; { _marker = createMarker [format["%1_marker",_x],visiblePosition _x]; _marker setMarkerColor "ColorGreen"; _marker setMarkerType "loc_Tourism"; } foreach _atms;
Es ist sicher nicht die performancefreundlichste Funktion, aber ein besseres Mittel habe ich nicht gefunden. Und wenn man die Funktion nur einmal bei Serverstart nur auf dem Server ausführt, sollte das auch kein Problem darstellen.
Wie ausführen? Entweder packt man diese Funktion in den Server und lässt sie via execVM in der init.sqf aufrufen, oder man installiert, falls noch nicht vorhanden, das cationGrundsystem.zip und downloaded folgenden Ordner atmmarkers.zip, kopiert dann den Ordner atm in <mission>/cation/ und fügt
in die cation_functions.cpp
#include "atm\functions.cpp"
in die cation_master.cpp
#include "atm\config.cpp"
und in die cation_remoteExec.cpp
#include "atm\remoteExec.cpp"
ein - fertig!
Auf Wunsch kann in der config.cpp noch eingestellt werden, ob auch selbst gesetzte Geldautomaten markiert werden sollen.
-
ich habe das schon einmal beschrieben wie man Bäume im Editor setzt ohne dass die Spieler später Mods benötigen: