1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 14 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. wepper

    Beiträge von wepper

    • Playerliste von Adminmenü auf Playermenü übernehmen

      • wepper
      • 26. Februar 2019 um 16:03

      Ohne deine Ansätze wird es schwer, dir den richtigen Weg zu zeigen.

      Wenn du den Code aus der admin_menu.sqf nur 1zu1 kopiert hast, wird das nicht funktionieren.

      Folgende Codezeilen aus der adminmenu.sqf sind dafür notwendig und nur diese sollten in die updateMenu.sqf übernommen werden:

      Code
      _list = CONTROL(2900,2902); //Erste Zahl ist die Dialog IDC, zweite Zahl ist die IDC des Controlls, in diesem Fall der Listbox -> Anpassen auf deinen DIALOG
      lbClear _list; //Clear die Liste
      
      //Füllt die Liste
      {
          _side = switch (side _x) do {case west: {"Cop"}; case civilian: {"Civ"}; case independent: {"Medic"}; default {"Unknown"};};
          _list lbAdd format ["%1 - %2", _x getVariable ["realname",name _x],_side];
          _list lbSetdata [(lbSize _list)-1,str(_x)];
      } forEach playableUnits;
    • [FRAGE] Lvl bedingter slot

      • wepper
      • 15. Februar 2019 um 09:25
      Code
      if ((FETCH_CONST(life_copLevel)) < 1 && (FETCH_CONST(life_adminlevel) isEqualTo 0)) exitWith {
      
       ["Notwhitelisted",false,true] call BIS_fnc_endMission;
      
       sleep 35;
      
      };
      
      
      if(player in [cop_1]) && ((FETCH_CONST(life_copLevel)) < 10) exitWith {
      
       ["noslotpermission",false,true] call BIS_fnc_endMission;
      
       sleep 35;
      
       };
      Alles anzeigen

      Die Variable "Player" zeigt immer auf die Variable, welche du der entsprechenden Einheit zugewiesen hast. Mit dem str bekommst du nen anderen Output und der ist dann nicht mehr im Array.

      Gebe deinen Cops also die entsprechenden Variablen im Editor und verwende nur diese, um die Einheit zu indentifizieren. Alles andere ist dirty.

      Hoffe ich konnte helfen

    • Problem mit Z Menü und spawn menü Altis Life 5.0

      • wepper
      • 13. Februar 2019 um 19:17

      Schicke uns mal deine Client Logs, die oben angehängten sind die Server logs.

      Diese liegen hier: %LOCALAPPDATA%/Arma 3

      Um die neuste Log zu finden, sortiere die Dateien nach dem Änderungsdatum

    • Problem mit Z Menü und spawn menü Altis Life 5.0

      • wepper
      • 13. Februar 2019 um 18:18

      Soweit ich das sehe, ist in dem Log kein Fehler mehr drin, den du auf die schnelle lösen kannst.

      Die von dir geposteten Fehlermeldungen beziehen sich auf eine Datei von Arma, sofern du da nicht dran rumgepfuscht hast kannst du diese ignorieren.

      Auch die Datenbank wurde geladen und Altis Life ist auch durchgestartet. Soweit würde ich sagen läuft der Server.

    • Problem mit Z Menü und spawn menü Altis Life 5.0

      • wepper
      • 13. Februar 2019 um 16:21

      Du musst im Ordner @life_server einen Ordner Namens addons erstellen.

      Da musst du die life_server.pbo reinschieben.

      763cd29aea83400a50dfb7f9e745376c.png

    • ACE Interaktion entfernen

      • wepper
      • 9. Februar 2019 um 21:54

      Ace nach Anleitung geclont (https://ace3mod.com/wiki/developme…nvironment.html), die entsprechende Config editiert und dann neu gepackt.

    • ACE Interaktion entfernen

      • wepper
      • 9. Februar 2019 um 01:36

      Hat sich erledigt, hab ACE inzwischen neu gebaut und entsprechend angepasst.

      Trotzdem schade, wie wenig Hilfestellung das Forum bei schwierigeren Fragen bietet...

    • Anfragen ob Spieler mit bestimmter Lizenz online sind

      • wepper
      • 9. Februar 2019 um 01:34

      Nein, da die Lizenzen beim Spieler im MissionNamespace gespeichert sind.missionNamespace setVariable / getVariable

      Du könntest jedoch das Lizenzzeug in player getVariable / player setVariable umschreiben, dann kannst du mit den playableUnits arbeiten und entsprechend abfragen

    • ACE Interaktion entfernen

      • wepper
      • 7. Februar 2019 um 12:52

      Moin,

      ich scheitere gerade dabei, Standard ACE Interaktionen zu entfernen.

      Mein Ansatz:

      Code: MeinMod/config.cpp
      class CfgPatches 
      { 
          class Modpack
          { 
              units[] = {}; 
              weapons[] = {}; 
              requiredVersion = 0.1; 
              requiredAddons[] = {"ACE_interact_menu","Ace_Interaction"};
          }; 
      };
      
      class CfgVehicles 
      { 
          //Funktionen über ACE Interaction Menü
          class Man;
          class CAManBase: Man {
              class ACE_Actions {
                  class ACE_ApplyHandcuffs {
                      displayName = "Gefangen nehmen 2";
                      selection = "righthand";
                      distance = 2;
                      condition = "false";
                      statement = "";
                      exceptions[] = {"isNotSwimming", "isNotInside"};
                      icon = "";
                  };
                  class ACE_MainActions {
                      class ACE_RemoveHandcuffs {
                          displayName = "Gefangenen freilassen";
                          condition = "false";
                      };
                 };
              };
          };
      };
      Alles anzeigen

      In der Theorie müsste ich über die condition = "false" ein auswählen der Option verhindern.

      Leider erscheinen beide Optionen in der Auswahl und, wenn man in die Config schaut", stehen diese dann mit den Originalen Werten drin.

      Wird die Config von ACE 3 erst soviel später geladen, dass ACE die Einstellungen meiner Mod wieder überschreiben kann?

      Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, an was das liegen kann.

      Hier ist die der Quellcode der ACE vehicles.cfg: https://github.com/acemod/ACE3/bl…CfgVehicles.hpp
      Genutzt wird die aktuelle stable Version von ACE3 (3.12.5).

      Mit freundlichem Gruß

      Wepper

    • Battleye Probleme mit vielen Addon Dateien?

      • wepper
      • 18. Oktober 2018 um 18:02

      Hab ich auch schon gemacht (und vergessen zu erwähnen dash)

      Aber heißt im Umkehrschluss dann, dass ich ums verkleinern vom Modpack wohl nicht herumkommen werde. X(

    • Battleye Probleme mit vielen Addon Dateien?

      • wepper
      • 18. Oktober 2018 um 12:53

      Hallo,

      vielen Dank erstmal für deine Antwort.

      Linux benutzt eine anderes Firewallkonzept als Windows. Bei Linux werden standardmäßig keine Port blockiert und auch Dateien werden nicht explizit gesperrt.

      Da Battleye bei weniger Dateien einwandfrei funktioniert, halte ich eine eventuell fehlerhafte Firewall Einstellung nicht für den Fehler, vor allem vor dem Hintergrund dass ich Arma noch nie in die Firewallregeln des Servers aufgenommen habe.

      Habe aber auf deinen Vorschlag die gesamte Arma Installation mit dem Berechtigungsflag 0777 (Voller Zugriff für alle Benutzer & Dienste) gesetzt, aber ohne eine Änderung.

      Trotzdem danke für deine Idee.

      Gruß

      Wepper

    • Battleye Probleme mit vielen Addon Dateien?

      • wepper
      • 16. Oktober 2018 um 20:58

      Moin,

      seit einigen Tagen hängt sich unser Arma 3 Server auf unserem Linux Rootserver beim Verbinden eines Spielers auf, sodass er nur noch über (h)top oder kill beendet werden kann.

      Das Problem ist jedoch nur wenn Battleye aktiv ist. Ist der Schutz deaktiviert, startet der Server problemlos durch und Spieler können ebenfalls verbinden.

      In der Console wird ein ganz normaler Verbindungsvorgang protokolliert, jedoch erscheint beim Spieler kein Ladebildschirm oder eine Spawnauswahl. Wenn man mit ESC in die Lobby zurückgeht, dann erscheint folgender Eintrag im Log (letzte Zeile):

      Consolenoutput (Gekürzt)

      20:15:55 BattlEye Server: Player #0 John Doe (***.****.****.****:46156) connected

      20:15:55 Player John Doe connecting.

      20:15:55 BattlEye Server: Connected to BE Master

      20:16:04 BEServer::finishDestroyPlayer(1492660342): users.get failed

      Sobald Battleye deaktiviert wird, funktioniert das ganze jedoch ohne Probleme

      Nun habe ich mich gerade ein paar Stunden hingesetzt und verschiedene Möglichkeiten versucht, das Problem zu lösen.

      • Server mit Steamcmd geupdatet
      • Battleye Port verändert (3307 und 3317)
      • -nologs Parameter getestet
      • Performance Build getestet
      • Verschiedene Missionen getestet

      jedoch alles erfolglos.

      Also versuchte ich eine fehlerhafte Modfile (.pdo) als Ursache auszuschließen.

      Also einen Teil vom Modpack verschoben, Server gestartet und es lief.

      Dann nach und nach wieder die Modfiles zurückgeschoben, bis der Server nicht mehr lief.

      Dabei ist mir dann aufgefallen, dass der Server sich beim Joinen aufhängt, wenn mehr als 589 Moddateien geladen sind.

      Bleibe ich darunter, scheint alles zu funktionieren, erstelle ich mehr Modfiles schmiert er beim Joinen wieder ab.

      Dabei scheint es nicht relevant zu sein, wie viele PDOs in einem Ordner liegen, sondern nur die Gesamtanzahl der geladenen.

      Da Battleye so gut dokumentiert ist, finde ich im Internet leider auch keine Information, ob Battleye hier eine Beschränkung aufweist, welche zu diesem Verhalten/Bug? führt.

      Daher hab ich eigentlich nur 2 Fragen.

      Hat jemand von euch Informationen, ob die Menge der geladenen Addons zu einem Crash von Arma3 führen kann, und kennt jemand eine Möglichkeit, diesen Fehler zu umgehen oder zumindest die Beschränkung zu erweitern (ohne Battleye zu deaktivieren)?

      Ich bedanke mich schonmal recht herzlich.

      Mit freundlichem Gruß

      Wepper

    • Wie kann ich Spawns mit einer Lizenz verschwinden lassen?

      • wepper
      • 5. Juli 2018 um 17:06

      Du trägst bei der Condition einfach die Lizenz, angeführt von einem ! ein.

      Z.B:

      conditions = "!license_civ_deinelicense";

    • [Tutorial] ArmA 3 Server unter Linux installieren

      • wepper
      • 28. März 2018 um 00:01

      Google ist ein Freund:

      https://github.com/GameServerMana…e-Server-Config

      https://github.com/GameServerMana…tart-Parameters

      Lese dich mal in das Thema ein.

    • Spieler Score hinzufügen

      • wepper
      • 27. März 2018 um 22:31

      Laut BI Wiki muss der Code auf dem Server ausgeführt werden.

      Ich meine, dass es in Altis Life einen Eintrag in der Eventhandler SQF gibt, welcher dieses Score auf 0 setzt.

      Guck da mal in die mission.map/core/setupEVH.sqf

    • Navicat Lite vollständig auf Linux Debian einrichten

      • wepper
      • 25. März 2018 um 20:34

      Bei mir läuft Unter Debian MySQL 5.7.21 mit ExtDB3, PHP (PhPMyAdmin) problemlos.

      Grundsätzlich sind die genannten Programme alle Notwendig für den Betrieb mit PHPMyAdmin, ja.

      Aber ich würde mich an deiner Stelle erstmal ein wenig Einlesen in den Betrieb mit MySQL. Grundsätzlich gilt, je mehr Programme du Installierst, desto mehr musst du auch später warten und vor allem regelmäßig updaten.

    • Navicat Lite vollständig auf Linux Debian einrichten

      • wepper
      • 25. März 2018 um 19:40

      Gibt mehrere Varianten:

      Variante 1: Linux Console, Befehl mysql -u ROOTUSER -p <- Nur wenn du wirklich weist was du tust, der Befehl oben ist Lückenhaft

      Variante 2: PHPMyAdmin, Benutzer Anlegen -> "Verbindungen zulassen von" da einfach ein % eintragen

      Ansonsten schau mal hier (http://www.sysadminslife.com/linux/quicktip…n-bind-address/) (Konsole) oder hier
      (https://www.opensourcefan.org/anleitungen/my…phpmyadmin.html) PHPMyAdmin, in Schritt 2 aber statt Localhost einfach % eingeben

    • Navicat Lite vollständig auf Linux Debian einrichten

      • wepper
      • 25. März 2018 um 19:23

      Dann wäre das Error Log mal Interessant.

      Und die IP wird nicht in Klammern geschrieben, sondern direkt dahinter ;), also so: bind-address = 192.168.200.1

    • Navicat Lite vollständig auf Linux Debian einrichten

      • wepper
      • 25. März 2018 um 15:42

      Im Prinzip ganz einfach:

      in der Datei /etc/mysql/mysql.conf.d/mysqld.cnf die Zeile bind-address = [HIER DEINE IP ADRESSE] hinzufügen.

      Das sorgt dafür, dass der MySQL Server nicht nur auf localhost, sondern auf der Angegebenen IP lauscht.

      MySQL Server neustarten

      Dein Benutzer muss dann noch Zugriff von außerhalb gewährt werden.

      Code
       CREATE USER 'benutzer'@'%' IDENTIFIED BY 'passwort';

      Wichtig ist das %, da so Zugriffe von jeder IP Adresse zugelassen sind. Achte auf ein entsprechend starkes Passwort

      In Navicat dann einfach IP Eingeben, Passwort eingeben und verbinden.

    • Frage zu Battleye Pfaden ?

      • wepper
      • 24. März 2018 um 00:20

      Du könntest einen Symbolischen Link für die Datei Anlegen.

      Du erstellst Beispielsweise deine bans.txt im Order

      Code
      C:\server\bans.txt

      und verlinkst die Datei

      Code
      C:\server\A3Master\battleye\bans.txt

      mit einem Symbolischen Link auf die erste Datei.

      Dann sieht es für alle Programme so aus, als würde die Datei im normalen Verzeichnis hocken, in Wahrheit sitzt sie aber ganz wo anders.

      Kannst du auch hier nachlesen:

      https://www.windowspro.de/andreas-krosch…unter-windows-7

      Befehl für die CMD müsste folgender sein: (Ohne Garantie)

      Code
      mklink Verknüpfung Ziel
      
      Für das Beispiel also:
      mklink "C:\server\A3Master\battleye\bans.txt" "C:\server\bans.txt"

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™