1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 21 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. fixle2011

    Beiträge von fixle2011

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:45
      Code
      class CfgCommunicationMenu
      {
       class MeldungFordern
       {
       text = "Funk Basis"; // Text displayed in the menu and in a notification
       submenu = ""; // Submenu opened upon activation (expression is ignored when submenu is not empty.)
       expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script
       icon = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\call_ca"; // Icon displayed permanently next to the command menu
       cursor = "\a3\Ui_f\data\IGUI\Cfg\Cursors\iconCursorSupport_ca.paa"; // Custom cursor displayed when the item is selected
       enable = "1"; // Simple expression condition for enabling the item
       removeAfterExpressionCall = 1; // 1 to remove the item after calling
       };
      };
      
      class CfgNotifications
       {
       class FunkmeldungVerfuegbar
       {
       title = "Neue Funkmeldung verfügbar"; // Title displayed as text on black background. Filled by arguments.
       iconPicture = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\call_ca"; // Small icon displayed in left part. Colored by "color", filled by arguments.
       iconText = ""; // Short text displayed over the icon. Colored by "color", filled by arguments.
       description = ""; // Brief description displayed as structured text. Colored by "color", filled by arguments.
       color[] = {1,1,1,1}; // Icon and text color
       duration = 5; // How many seconds will the notification be displayed
       priority = 10; // Priority; higher number = more important; tasks in queue are selected by priority
       difficulty[] = {}; // Required difficulty settings. All listed difficulties has to be enabled
        };
       };
      Alles anzeigen

      So funktioniert das ganze, aber ich krige den Text über die descrption oder den iconText nicht in den Kasten :/

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:38
      Code
      [player,"MeldungFordern",nil,nil,"FunkmeldungVerfügbar"] call BIS_fnc_addCommMenuItem;

      Daran stimmt irgendwas nicht. Template .... not found in CfgCommunicationMenu. #Solved - Fehler in meinem Trigger

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:34

      Okay, kann man das Problem aber lösen?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:24
      Code
      class CfgCommunicationMenu
      {
       class MeldungFordern
       {
       text = "Funk Basis"; // Text displayed in the menu and in a notification
       submenu = ""; // Submenu opened upon activation (expression is ignored when submenu is not empty.)
       expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script
       icon = "\a3\Ui_f\data\GUI\Cfg\CommunicationMenu\call_ca"; // Icon displayed permanently next to the command menu
       cursor = "\a3\Ui_f\data\IGUI\Cfg\Cursors\iconCursorSupport_ca.paa"; // Custom cursor displayed when the item is selected
       enable = "1"; // Simple expression condition for enabling the item
       removeAfterExpressionCall = 1; // 1 to remove the item after calling
       };
      };
      
      class CfgNotifications
       {
       class FunkmeldungVerfügbar
       {
       title = "Neue Funkmeldung verfügbar"; // Title displayed as text on black background. Filled by arguments.
       iconPicture = "A3\ui_f\data\map\mapcontrol\call_ca.paa"; // Small icon displayed in left part. Colored by "color", filled by arguments.
       iconText = ""; // Short text displayed over the icon. Colored by "color", filled by arguments.
       description = ""; // Brief description displayed as structured text. Colored by "color", filled by arguments.
       color[] = {1,1,1,1}; // Icon and text color
       duration = 5; // How many seconds will the notification be displayed
       priority = 10; // Priority; higher number = more important; tasks in queue are selected by priority
       difficulty[] = {}; // Required difficulty settings. All listed difficulties has to be enabled
       };
      Alles anzeigen

      Linie 20 macht er mir Probleme :/

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:15

      Sehr schön.

      Code
      directChat = radioChannelCreate [[0, 139, 139, 0.8], "directChat", "%UNIT_NAME", [kerry, offizier1]];
       offizier1 customChat [directChat, "Ahhh, Kerry. Ich habe Sie bereits erwartet."];
       sleep 3;
       kerry customChat [directChat, "Ja, tolle Sache"];

      So fuktioniert die ganze Sache...

      Allerdings habe ich statt kerry, meinen Arma3 Profilnamen da stehen, wie kann ich das ändern?

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 20:09

      Habe jetzt folgendes versucht:

      Code
      radioChannelCreate [[0, 139, 139, 0.8], "directChat", "%UNIT_NAME", [kerry, offizier1]];
       offizier customChat [directChat, "Ahhh, Kerry. Ich habe Sie bereits erwartet."];
       sleep 3;
       kerry customChat [directChat, "Ja, tolle Sache"];

      Dann bekomme ich aber ausgeworfen das "directChat" eine unbekannte Variable ist.

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 17:57

      Die haben einen Identitätsnamen und den normalen Variablennamen (Sind ja die Soldat1, Soldat2, etc.).

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 17:50

      Das heißt:

      Code
      radioChannelCreate [[0, 139, 139, 0.8], "MeinFunkkanal", "%UNIT_NAME", [kerry,offizier1, soldat1, soldat2, soldat3, soldat4]];

      Und das sollte dann gehen? Weil mit %UNIT_NAME habe ich es auch schon probiert und das hat nicht funktioniert :/.

    • Erstellen eines cutomChat's/createRadioChat

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 17:40

      Liebe Arma 3 Community, ich bin's mal wieder und ich bin mal wieder auf ein nerviges Problem im Mission Scripting gestoßen.

      Ziel ist es einen Chatverlauf in der Mission zu gestalten. Der Chat Verlauf soll nicht über den vehicleChat oder sideChat erfolgen sondern als ganz normale Konversation zwischen

      mehreren Personen (>2). Ich habe also mal ein bisschen rumgeforscht und gesehen das ich dafür wohl einen eigene Kanal erstellen kann (customChat).

      Ich habe mich damit also ein bisschen auseinander gesetzt und ein bisschen am Code gespielt aber ich bin immer noch nicht zufrieden.

      Problem 1: Es wird immer nur der Name Maj. Marks angezeigt obwohl ich offizier1 im Script aufrufe.

      Problem 2: Ich kann hier wohl nur 2 Personen in die Konversationen einbauen, sobald ich zu der Liste noch soldat1 hinzufüge läuft gar nichts mehr und es passiert einfach nichts.

      Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen. Vielleicht muss ich das auch ganz anders gestalten, wer weiß.

      Lg.

      Code: chat1offizier1
      directChat = radioChannelCreate [[0, 139, 139, 0.8], "Kerry", "Maj. Marks", [kerry,offizier1]];
       kerry customChat [directChat, "Ahhh, Kerry. Ich habe Sie bereits erwartet."];
       sleep 3;
       offizier1 customChat [directChat, "Schön Sie zu sehen Major."];
    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 5. Juni 2018 um 17:35

      Hey, ich habe das ganze jetzt mal ausprobiert und es funktioniert...

      Allerdings bräuchte ich jetzt noch mal Hilfe, wie ich ein von mir geschriebenes SQF Script ausführe.

      Zitat von blackfisch

      expression = "[Argumente] all code_fnc_meineFunktion"; // Code executed upon activation -> im Beispiel Aufruf zu deinem Script

      Wie kann ich dort jetzt das entsprechende Script ausführen?

      Des weiteren hätte ich noch die Frage ob ich die Meldung: "Neue Unterstüzung Verfügbar" umändern kann.

      Lg, fixle2011.

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 20:47

      OKay, ich werde es mal testen und dann rückmelden ;)

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 20:06

      Da kommen wir der Sache doch etwas näher :D

      Und in diese kann ich dann das Script ablegen? Oder wie?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 20:00

      Danke, befindet die sich im mission.sqm?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 19:53

      Ahh, okay, es hat geklickt :D

      Und was für Sub-Klassen gibt es?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 19:31

      Ja, das ist mir schon klar, aber wo erstelle ich den und worfür ist denn diese description überhaupt gut, sry, bin noch relativ neu in der Materie.

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 19:23

      Soweit bin ich ja noch gar nicht ^^.

      Habe bisher nur alles über die Init des Editors oder die Trigger gemacht. Da bräuchte ich nochmal ne kleine Erklärung zu :|.

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 19:13

      Wird also mit dem Code automatisch gemacht ohne das ich noch irgendwo rumdoktorn muss?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 19:03

      Was hat es denn mit der Description.ext auf sich? Da stehe ich noch total auf dem Schlauch dash.

      Mal noch so ne kleine Frage am Rande: Welches Programm nutzt du zum Coden, oder kannst du empfehlen?

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 18:41

      Ich habe keine Ahnung wie ich so etwas erstelle und entsprechend triggern kann. Alle Versuche vorher haben bei mir nicht wirklich funktioniert.

    • Erstellen eines individuellen Communication Menüs

      • fixle2011
      • 4. Juni 2018 um 18:16

      Das was du als Spieler, unter anderem in der Kampagne anfordern kannst.

      Dazugehörig wäre BIS_fnc_addCommMenuItem und BIS_FNC_removeCommMenuItem.

      Hier der Link für das Hauptthema: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Communication_Menu

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™