1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 21 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Joe Barbaro

    Beiträge von Joe Barbaro

    • fn_playerskin.sqf Neu Laden mit einer Taste

      • Joe Barbaro
      • 29. September 2018 um 16:25

      Kein problem;)

    • fn_playerskin.sqf Neu Laden mit einer Taste

      • Joe Barbaro
      • 29. September 2018 um 15:08

      Moin,

      ich gehe mal davon aus das du die Altis Life 5.0 nutzt.

      Variante 1:

      In diesem falle einfach in der core\pmenu\fn_p_openMenu.sqf

      unter

      Code
      [] call life_fnc_p_updateMenu;

      das

      Code
      [] call life_fnc_playerSkins; //oder wie dein Skinscript heißt!

      einsetzen...

      Variante 2:

      Im Keyhandler unter

      Code
      [] call life_fnc_p_openMenu;

      das

      Code
      [] call life_fnc_playerSkins; //oder wie dein Skinscript heißt!

      einsetzen

      Fertig:P

      Bitte sag bescheid obs geklappt hat müsste aber... Wenn nicht schreib einfach nochmal;)


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Woher weiß ich, welche Defines ich für meinen Dialog benötige?

      • Joe Barbaro
      • 21. September 2018 um 20:45

      Biddööö^^

    • Woher weiß ich, welche Defines ich für meinen Dialog benötige?

      • Joe Barbaro
      • 21. September 2018 um 20:01

      Benutze einfach die aus Altis Life.

      Ist in Dialog\common.hpp.

      Viel Spaß:P


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • Joe Barbaro
      • 8. September 2018 um 20:55
      Zitat von Marius1773

      blackfisch so hätte ich es auch gemacht, Variable auf die Box setzen aber dann nicht vergessen ( zumindestens denke ich das die Rauf muss ^^

      Bei Joe Barbaro seiner 2ten "Methode" erschließt mir zwar überhaupt net was der unnötige switch da sucht aber joa ^^

      Ja was das angeht da habe ich mal vor Ewigkeiten was gemacht und seit dem schleppe ich diese "Dummheit" mit mir rumdash

    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • Joe Barbaro
      • 8. September 2018 um 19:04

      Gut das es ein Hexenwerk ist habe ich auch nicht gesagt.

      Dann tut es mir leid das ich so einen überkomplizierten Bullshit geschrieben habe.

      Man lernt ja bekanntlich nie aus.

      Man muss aber sagen das auch mein Bullshit funktioniert.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • Joe Barbaro
      • 8. September 2018 um 18:49

      Sooo also ich sehe 2 Wege..

      Weg 1

      Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen;))

      Code
      this Addaction ["Müllschlucker","[] spawn life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];

      und dann in das Script

      Code
      /*
      Author: Joe Barbaro
      Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales
      */
      
      if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
      
      clearWeaponCargoGlobal cursorTarget;
      clearItemCargoGlobal cursorTarget;
      clearMagazineCargoGlobal cursorTarget;
      clearBackpackCargoGlobal cursorTarget;
      titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
      Alles anzeigen

      das wäre dann der einfache Weg

      -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Der Weg 2 ist um es ganz Sicher zu machen das DIESE Box gecleart wird

      Dann schreiben wir in die Init der Box (Bitte life_fnc_DEINSCRIPT durch eure Function ersetzen;)) (In dieser Variante muss Pro Box die Init geändert werden. um konkret zu werden die Zahl in der eckigen Klammer)

      Code
      this Addaction ["Müllschlucker","[1] call life_fnc_DEINSCRIPT","",0,FALSE,FALSE,"","player distance _target < 4"];

      und im Script

      Code
      /*
        Author: Joe Barbaro
        Description: Müllschlucker für Waffen und Illegales
      */
      if (!(playerside IsEqualto west)) exitWith {hint "Du darfst dich nicht am Müllschlucker der Polizei vergreifen!"};
      
      _Box = _this select 0;
      
      switch (_Box) do {
        case 1: {
          [] spawn
          {
          clearWeaponCargoGlobal BOX01;
          clearItemCargoGlobal BOX01;
          clearMagazineCargoGlobal BOX01;
          clearBackpackCargoGlobal BOX01;
          titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
        };
      };
      
        case 2: {
         [] spawn
        {
              clearWeaponCargoGlobal BOX02;
              clearItemCargoGlobal BOX02;
              clearMagazineCargoGlobal BOX02;
              clearBackpackCargoGlobal BOX02;
              titleText ["Die Beschlagnahmten Gegenstände wurden erfolgreich vernichtet!", "PLAIN"];
            };
          };
      
      default {};
      };
      Alles anzeigen

      Weg 2 ist zwar "sicherer" da über den Variabelnamen der Box gelöscht wird aber der erste ist dafür einfacher bzw schneller, da man bei Weg 2 immer Init und Script erweitern muss.

      Wie dem auch sei Funktionieren tun beide viel Spaß damit.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • Joe Barbaro
      • 8. September 2018 um 17:48

      Hm ok ich teste mal ein bisschen rum:P


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Waffen beschlagnahmen in einer Kiste

      • Joe Barbaro
      • 8. September 2018 um 17:00

      Callst du oder Spawnst du das Script?

      Ich denke das der Fehler vom Sleep kommt, zumindest wenn du das Script callst.

      Probier mal das Script zu spawnen anstatt zu callen.

      Bzw nimm den Sleep einfach mal raus.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • [Tutorial] Clan Hupen

      • Joe Barbaro
      • 7. September 2018 um 19:48

      Eben aber sieh es mal von der anderen Seite.

      Ohne jetzt jemanden angreifen zu wollen ist es doch schon sehr viel einfacher im Script einfach zu coppy pasten als im Keyhandler mit if und else rumzuprobieren.

      Gibt meiner Ansicht nach für viele User mehr Probleme als meine Variante.

      Das ist ja bekanntlich Geschmackssache ;)


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • [Tutorial] Clan Hupen

      • Joe Barbaro
      • 7. September 2018 um 18:56

      Ich finde es persönlich einfacher wenn es mehrere Clan Hupen geben soll das über ein Extra Script zu machen um den Keyhandler nicht vollzumüllen.

      Kann man natürlich umschreiben wie man möchte aber ich fand es war ne gute Lösung.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • [Tutorial] Clan Hupen

      • Joe Barbaro
      • 6. September 2018 um 22:07

      Na siehste :D

      Funzt es denn jetzt?

    • [Tutorial] Clan Hupen

      • Joe Barbaro
      • 6. September 2018 um 21:55

      Einfache Erklärung...

      Du hast ja nicht umsonst den Sound "hispanichupe" in der Description.ext definiert.

      Also setzt du in deiner fn_ClanHupe.sqf anstatt

      Code
      [_veh,"sounds\hispanic.ogg",50,1] remoteExecCall ["life_fnc_say3D",0]; //DEINEN SOUND NAME ist der Name der class den wir in der Description.ext definiert haben

      das ein

      Code
      [_veh,"hispanichupe",50,1] remoteExecCall ["life_fnc_say3D",0]; //DEINEN SOUND NAME ist der Name der class den wir in der Description.ext definiert haben

      Hätte man auch drauf kommen können wenn man den Comment gelesen hätte;)

      Aber gut dafür sind wir da.

      In diesem Sinne einen schönen Abend noch:P,


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Neue Civ Hupe einfügen die man nur mit Lizenz benutzen darf

      • Joe Barbaro
      • 6. September 2018 um 20:09

      Jo feedback obs funzt drüben im Thread.

      Da aber noch kein "Bei mir klappt das net" kam denke ich das sollte Funzn;)


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Neue Civ Hupe einfügen die man nur mit Lizenz benutzen darf

      • Joe Barbaro
      • 6. September 2018 um 19:53

      [TUTORIAL] CLAN HUPEN

    • Server Vorstellung Go To Life RP Altis Life

      • Joe Barbaro
      • 5. September 2018 um 22:48

      Also...

      Für mich sieht es so aus als wenn ihr einen Nitrado Server gemietet habt, Skins von NN draufgehauen habt ein bisschen was an den Configs und dem vorhandenen bei Sealdrop gedreht habt und das wars.

      Was mich mal interessieren würde... Wie erstellt man denn eine Fraktion wie läuft das ab?

      Zitat

      Scripts :


      - Essen , Trinken , Leben und Akku Anzeige.

      - Ohne Akku kann man das Z Menü Nachrichten nicht schreiben.

      - Cops , Medics und Zivi Anzeige wie viele von welchem Sloot da sind.

      - Wandet + und Fahndungsliste.

      - Spawnen System.

      - Admin (Team Mitglieder Kleidung).

      - Geskinte Skins für Cops Medics Zivis und Team Mitglieder und Donater.


      Und vieles mehr...

      Alles anzeigen

      Dieses "Und vieles Mehr" würde ich mal gewaltig ausbauen. Das was in der Scriptliste auftaucht, ist halt Standard.

      Bekommt das nicht in den falschen Hals aber daran müsst ihr noch arbeiten.

      Edit: Das ist ja sogar noch Sealdrop also da sehe ich aber nun gar nix eigenes...

      Trotzdem Viel glück bei der Spieler/Team-suche.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Arma 3 Klingel einbauen

      • Joe Barbaro
      • 1. September 2018 um 20:00

      Bei RemoteExec und RemoteExeccall ist es so das die 0 Mode ist.

      Also an wen oder was das executed werden soll.

      Hier ein Beispiel aus dem Bohemia Wiki <<RemoteExec>>

      Code
      "hello" remoteExec ["hint", -2];

      Hierbei wird der Hint "hello" an alle außer den Server executed.

      Einfach die seite bzw den Targets part durchlesen :P


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Sirene auf Shift + F funktioniert nicht so wie sie soll

      • Joe Barbaro
      • 29. August 2018 um 19:02

      Kurze Frage

      Kann es sein das du den Text bekommst aber kein Sound kommt?

      Oder passiert NICHTS?

      Ansonsten Tipp ich mal drauf das der Sound falsch definiert ist oder irgend sowas:P

      Edit: Dem Comment von Kuchenplatte kann ich mich nur anschließen^^


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • sirene mit lizenz ausfüren

      • Joe Barbaro
      • 26. August 2018 um 15:42

      Hier ist die Lösung

      [TUTORIAL] CLAN HUPEN


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro & Gerrit

    • [Tutorial] Clan Hupen

      • Joe Barbaro
      • 26. August 2018 um 15:41

      Liebe NN Community,

      da hier die Frage nach Clan Hupen kam haben sich ich und Gerrit hingesetzt und ein kleines Script hierzu verfasst.

      Bitte berücksichtigt das dies meine erstes Tutorial ist.

      Das einzige was wir von euch wollen ist das der Author Tag so stehen bleibt. Wenn ihr was ändert schreibt einfach ein edited by: Euer Name hin.

      Ansonsten viel Spaß mit dem Script:P

      Vorraussetzung für dieses Tut ist das bereits eine Clan-Lizenz erstellt wurde. Wer dies noch nicht erledigt hat bitteschön <<Lizenzen Erstellen>>

      Also fangen wir mal an:

      Schritt 1:

      Sound definition

      Dafür gehen wir in die Description.ext und fügen folgendes wie folgt hinzu (Da können schon andere Sounds stehen geht nur ums Beispiel)

      Code
      class CfgSounds {
          sounds[] = {};
          class sirenLong {
              name = "sirenLong";
              sound[] = {"\sounds\sirenLong.ogg", 10.0, 1};
              titles[] = {};
          };
      
          class medicSiren {
              name = "medicSiren";
              sound[] = {"\sounds\medicSiren.ogg", 10.0, 1};
              titles[] = {};
          };
      
        /////////////////////////////////////////////////////////////////  
          class Dein Sound Name{
              name="Dein Sound Name";
              sound[]= {"sounds\Dein Sound Name.ogg", 5.0, 1};
              titles[]={};
          };
      };
      Alles anzeigen

      Wenn wir diesen Schritt erledigt haben erstellen wir einn neues Script im Ordner Core\Functions

      Diese nennen wir einfach fn_ClanHorn.sqf

      Diese könnt ihr einfach erweitern in dem ihr von if (license...) bis zu der letzten } des Codeblocks alles kopiert und unten neu einfügt. Dann natürlich nicht vergessen neue Werte dort einzusetzen.

      Code
      /*
      Author: Joe Barbaro & Gerrit
      Description: Clan Hupen was soll man sagen?
      */
      private ["_veh"];
      _veh = vehicle player;
      
      if (!(license_civ_DEINELIZENZ1 or license_civ_DEINELIZENZ2)) exitwith {Hint "Du besitzt keine Clan Sirene"}; // Hier alle Clanlizenzen eintragen und mit einem or trennen
      
      if (license_civ_DEINELIZENZ1) then { // Clan Hupe 1
        if (_veh getVariable ["Clan_Siren",false]) exitWith {hint "Du darfst die Clan Hupe nicht Spammen!"};
        _veh setVariable ["Clan_Siren",true,true];
        titleText ["Du hast deinen Clan CALL gezündet (DEIN CLAN NAME)","PLAIN"]; //Anzeige im Bildschirm darf natürlich geändert werden
        [_veh,"Dein Sound Name",50,1] remoteExecCall ["life_fnc_say3D",0];  //DEINEN SOUND NAME ist der Name der class den wir in der Description.ext definiert haben
        sleep 60;
        _veh setVariable ["Clan_Siren",false,true];
      };
      
      if (license_civ_DEINELIZENZ2) then { // Clan Hupe 2
        if (_veh getVariable ["Clan_Siren",false]) exitWith {hint "Du darfst die Clan Hupe nicht Spammen!"};
        _veh setVariable ["Clan_Siren",true,true];
        titleText ["Du benutzt die (DEIN CLAN NAME) Clan Hupe","PLAIN"]; //Anzeige im Bildschirm darf natürlich geändert werden
        [_veh,"Dein Sound Name",50,1] remoteExecCall ["life_fnc_say3D",0];  //DEINEN SOUND NAME ist der Name der class den wir in der Description.ext definiert haben
        sleep 60;
        _veh setVariable ["Clan_Siren",false,true];
      };
      Alles anzeigen

      Diese Datei müssen wir noch in der Functions.hpp wie folgt definieren (Auch hier habe ich nur den ganzen Block genommen weil ich euch ein Beispiel geben wollte. Wenn schon mehr vorhanden ist nehmt einfach das class ClanHorn {}; und packt das ans ende)

      Code
      class Functions {
              file = "core\functions";
              class AAN {};
              class accType {};
              class actionKeyHandler {};
              class animSync {};
              class calWeightDiff {};
              class clearVehicleAmmo {};
              class dropItems {};
              class escInterupt {};
              class fetchCfgDetails {};
              class fetchDeadGear {};
              class fetchVehInfo {};
              class isDamaged {};
              class giveDiff {};
              class handleDamage {};
              class handleInv {};
              class handleItem {};
              class hideObj {};
              class hudSetup {};
              class hudUpdate {};
              class inventoryClosed {};
              class inventoryOpened {};
              class isUIDActive {};
              class keyHandler {};
              class loadDeadGear {};
              class loadGear {};
              class nearATM {};
              class nearestDoor {};
              class nearUnits {};
              class numberText {};
              class onFired {};
              class onTakeItem {};
              class playerSkins {};
              class playerTags {};
              class postNewsBroadcast {};
              class pullOutVeh {};
              class pushObject {};
              class receiveItem {};
              class receiveMoney {};
              class revealObjects {};
              class saveGear {};
              class searchPosEmpty {};
              class simDisable {};
              class stripDownPlayer {};
              class tazeSound {};
              class teleport {};
              class whereAmI {};
              class ClanHorn {};
          };
      Alles anzeigen

      Als letztes müssen wir in den KeyHandler und dort folgendes eintragen (Hier kann anstelle von case 36 auch ein anders Case eingetragen werden. Wer die nicht alle im Kopf hat bitte <<Arma III Cases>>)

      Code
      //Shift J für Clan sierne
           case 36: {
              if (_shift) then {
              if ((vehicle player != player)) then {
                [] spawn life_fnc_ClanHorn;
                }else{
                Hintsilent "Du bist in keinem Fahrzeug!"
              };
            };
          };

      Das wars auch schon.

      Wenn ihr Probleme mit dem einbau habt könnt ihr gerne hier drunter schreiben.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro & Gerrit

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™