1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 20 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. Joe Barbaro

    Beiträge von Joe Barbaro

    • Server Loobt misions datei

      • Joe Barbaro
      • 14. Juli 2019 um 14:44

      Dann verwendest du Items von Script Oase, die schlichtweg nicht vorliegen

    • Server Loobt misions datei

      • Joe Barbaro
      • 14. Juli 2019 um 14:40
      Zitat von DerSpieler

      eading mission ...

      14:12:23 mpmissions\Altis_Life.Altis\http://mission.sqm/Mission/Entities/Item591.type: Vehicle class Land_ScriptOase_Chairs no longer exists

      14:12:23 Mission Altis_Life.Altis read from directory.

      das

      Erklärt das Wort nicht....

    • Server Loobt misions datei

      • Joe Barbaro
      • 14. Juli 2019 um 14:26

      Erstmal wäre gut zu wissen, was lobbt ist;)

    • Blinklicht

      • Joe Barbaro
      • 14. Juli 2019 um 13:35

      Einfach das aus Altis Life nehmen und ein bisschen Probieren

      Code
      [] spawn {
      private _lightTime = 0.25;
      private _vehicle = vehicle player;
      private _lightRed = [20, 0.1, 0.1];
      private _lightBlue = [0.1, 0.1, 20];
      
      private _lightLeft = "#lightpoint" createVehicleLocal getPos _vehicle;
      sleep 0.2;
      _lightLeft setLightColor _lightRed;
      _lightLeft setLightBrightness 0.2;
      _lightLeft setLightAmbient [0.1,0.1,1];
      
      private _offset = switch (typeOf _vehicle) do {
          case "C_Offroad_01_F": {
              [-0.37, 0.0, 0.56];
          };
          case "B_MRAP_01_F": {
              [-0.37, -1.9, 0.7];
          };
          case "C_SUV_01_F": {
              [-0.37,-1.2,0.42];
          };
          case "C_Hatchback_01_sport_F": {
              [-0.35,-0.2,0.25];
          };
          case "B_Heli_Light_01_F": {
              [-0.37, 0.0, -0.80];
          };
          case "B_Heli_Transport_01_F": {
              [-0.5, 0.0, 0.81];
          };
      };
      
      _lightLeft lightAttachObject [_vehicle, _offset];
      
      _lightLeft setLightAttenuation [0.181, 0, 1000, 130];
      _lightLeft setLightIntensity 10;
      _lightLeft setLightFlareSize 0.38;
      _lightLeft setLightFlareMaxDistance 150;
      _lightLeft setLightUseFlare true;
      
      private _lightRight = "#lightpoint" createVehicleLocal getPos _vehicle;
      sleep 0.2;
      _lightRight setLightColor _lightBlue;
      _lightRight setLightBrightness 0.2;
      _lightRight setLightAmbient [0.1,0.1,1];
      
      _offset = switch (typeOf _vehicle) do {
          case "C_Offroad_01_F": {
              [0.37, 0.0, 0.56];
          };
          case "B_MRAP_01_F": {
              [0.37, -1.9, 0.7];
          };
          case "C_SUV_01_F": {
              [0.37,-1.2,0.42];
          };
          case "C_Hatchback_01_sport_F": {
              [0.35,-0.2,0.25];
          };
          case "B_Heli_Light_01_F": {
              [0.37, 0.0, -0.80];
          };
          case "B_Heli_Transport_01_F": {
              [0.5, 0.0, 0.81];
          };
      };
      
      _lightRight lightAttachObject [_vehicle, _offset];
      
      _lightRight setLightAttenuation [0.181, 0, 1000, 130];
      _lightRight setLightIntensity 10;
      _lightRight setLightFlareSize 0.38;
      _lightRight setLightFlareMaxDistance 150;
      _lightRight setLightUseFlare true;
      
      _lightLeft setLightDayLight true;
      _lightRight setLightDayLight true;
      
      private _leftRed = true;
      while {alive _vehicle} do {  
          if !(_vehicle getVariable "lights") exitWith {};
          if (_leftRed) then {
              _lightRight setLightBrightness 0.0;
              sleep 0.05;
              _lightLeft setLightBrightness 6;
          } else {
              _lightLeft setLightBrightness 0.0;
              sleep 0.05;
              _lightRight setLightBrightness 6;
          };
          _leftRed = !_leftRed;
          sleep _lightTime;  
      };
      
      deleteVehicle _lightLeft;
      deleteVehicle _lightRight;
      
      };
      Alles anzeigen

      Direkt in die Debug und go


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • [Tutorial] Custom Rucksackgröße per Config_Vehicles

      • Joe Barbaro
      • 9. Juli 2019 um 08:21
      Zitat von darkstyler

      hallo moeck

      wenn man die texturen für Rucksäcke auch gleich

      mit einbinden könnte

      Dafür hast du doch die fn_playerskins.sqf


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Arma 3 Contact DLC - Fahrzeug Skins

      • Joe Barbaro
      • 8. Juli 2019 um 16:40

      Gab's dafür nicht mal arma samples?

    • Fahrzeuge abschließen oder in simples Objekt definieren

      • Joe Barbaro
      • 30. Juni 2019 um 15:16
      Zitat von Henne079

      Wie wäre es, bei dem Fahrzeug die Simulation zu deaktivieren?

      Selbst wenn es geknackt wird, kann man dort nicht einsteigen (wenn ich mich nicht gerade irre). Wegfahren geht auf jeden Fall nicht.

      Man kann einsteigen nur ist man dann stuck und muss reloggen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Statusbar db id abfrage

      • Joe Barbaro
      • 30. Juni 2019 um 01:20

      Guck dir das mal an Post.

      Wenn dir das nicht hilft stehe ich per pn zur Verfügung.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • PlayerID im HUD anzeigen

      • Joe Barbaro
      • 21. Juni 2019 um 23:49

      Gut dann in ausführlich:

      Schritt 1:

      Du Folgst dem Tutorial.

      Schritt 2:

      Du ersetzt Zeile 20 damit

      Code
      ((uiNamespace getVariable "osefStatusBar")displayCtrl 1000)ctrlSetText format["PlayerID: %1 | Polizei: %2 | Zivilisten: %3 | Medics: %4 | CASH: %5 | BANK: %6 | Position: %7 ", getplayerUID player, west countSide playableUnits, civilian countSide playableUnits, independent countSide playableUnits,[life_cash] call life_fnc_numberText,[life_atmbank] call life_fnc_numberText,mapGridPosition player, _counter];

      Zur Erklärung der ganzen Magie:

      Code
      ((uiNamespace getVariable "osefStatusBar")displayCtrl 1000)ctrlSetText format[

      Hiermit weist du das Script auf das Display sprich die .hpp hin. Diese wird dann erkannt und das Textelement wird ein neuer Text zugewiesen. Format sagt aus, dass du Parameter einsetzen kannst. z.B:

      Code
      format ["playerID: %1",getplayerUID player];

      Hiermit sagst du aus: In der Zeile soll PlayerID stehen. PlayerID hat aber keinen statischen Wert. Also setzt du ein %1. Dies ist sozusagen dein X. Dieses X befüllst du nun außerhalb deines Strings mit Werten. In dem Fall mit der Playerid.

      Das war der ganze Zauber in ausführlich.

      Für weitere Fragen stehe ich per PN zur Verfügung.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • PlayerID im HUD anzeigen

      • Joe Barbaro
      • 21. Juni 2019 um 23:08
      Zitat von Vxqoz

      Hallöchen Native-Network Community. Ich bitte um Hilfe bei folgendem Problem: Ich möchte einen Text in mein HUD integrieren, in dem die PlayerID des Spielers angezeigt wird. Ich bedanke mich im Voraus schon einmal für jede Antwort :P MfG Cyrus

      Du musst ein Display erstellen mit Z.B einem RSC_Text. Wenn du das nicht kannst nimm ein Fertiges statusbar Script... (Mystery)

      einfach in deiner Function die das Display mit Text Füllt z.B

      Code
      ["PlayerID: %1",getPlayerUID player];

      einfügen. Ein bisschen denken sollte drin sein.

      Fertig


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Ghillie Skin

      • Joe Barbaro
      • 20. Juni 2019 um 17:06
      Zitat von fixle2011

      Okay und wie adde ich dann den .rvmat, beziehungsweise wie kann ich das ganze dann bearbeiten?

      Die musst du mit code und dem Wiki erstellen. Dann testest du's einfach Ingame. Ich poste mal später eine von meinen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Ghillie Skin

      • Joe Barbaro
      • 19. Juni 2019 um 17:58

      Also mit setobjectTextureGlobal wirst du da nicht weit kommen.

      Du musst beim Ghillie mit Materials arbeiten.

      SetObjectMaterialGlobal

      Dazu musst du natürlich noch eins erstellen.

      BI Wiki wird dir dabei helfen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Türen im Nachhinein einfügen

      • Joe Barbaro
      • 13. Juni 2019 um 15:02
      Zitat von H1B4sti

      Dh ich kann Vanilla da nichts machen oder?

      Du kannst auch von Apex den Zaun mit Tür nehmen... musst halt nur den Zaun Links und Rechts einbauen.

      Andere Möglichkeiten bleiben dir Vanilla leider nicht.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Lizenzen Geben script Hilfe

      • Joe Barbaro
      • 12. Juni 2019 um 00:08

      Hat er geupdated In der VehiclesShopBuy in der Zeile 141 steht der Command von oben der sieht dan so aus if !(Achievement_FirstCar) then {["Achievement_FirstCar"] call life_fnc_getAchievement;};

    • Wanted List - Grund einbinden

      • Joe Barbaro
      • 11. Juni 2019 um 13:40
      Zitat von Tass

      in der stringtable.xml wo alle str_ sachen drinne stehen ?

      Ne in deinem hint bzw notification system

    • Wanted List - Grund einbinden

      • Joe Barbaro
      • 11. Juni 2019 um 08:17

      Format localize ["STR_Crime_%1",_amount];

      Musst du noch ein wenig anpassen aber Versuchs mal;)


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Lizenzen Geben script Hilfe

      • Joe Barbaro
      • 11. Juni 2019 um 00:01

      license_civ_kp = true in cases per Remote exec:saint:

    • [Tutorial] Arma 3 Database Log System

      • Joe Barbaro
      • 10. Juni 2019 um 18:25
      Zitat von PeterMayer

      Hi,

      ich habe grad versucht das einzufügen, jedoch scheitere ich kläglich daran.

      Folgender Fehler steht im RPT Log

      Code
      2019/06/10, 18:19:05 Error in expression <",_PID,_LOGTitle,_LOG];
      [_query,1] call SS_fnc_asyncCall;>
      2019/06/10, 18:19:05   Error position: <SS_fnc_asyncCall;>
      2019/06/10, 18:19:05   Error Undefined variable in expression: ss_fnc_asynccall
      2019/06/10, 18:19:05 File \life_server\Functions\MySQL\fn_AdvancedLog.sqf [DB_fnc_AdvancedLog], line 15

      Dazu spammt Arma jetzt meinen Client Log mit folgendem zu

      Code
      Bad conversion: scalar

      Da muss ich leider korregieren das heißt natürlich DB_fnc_AsyncCall.

      Danke für den Report wurde im Tut geändert:P

      Für die dies juckt SS steht für ServerSide. Wollts nur mal erwähnt haben.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • [Tutorial] Arma 3 Database Log System

      • Joe Barbaro
      • 10. Juni 2019 um 15:43

      Liebe NN-Community,

      hiermit veröffentliche ich mein DB-Log System.

      Dieses erspart euch ständig RPT´s welzen oder z.B A3_Log oder ähnliches nutzen zu müssen.

      (Bitte macht wegen dem letzten Satz kein Fass auf)

      So legen wir mal los

      Es sei jedoch vorher gesagt: Veränderungen erlaubt, jedoch MUSS der Author Tag stehen bleiben! Das verbreiten auf anderen Seiten ist ohne mein schriftliches Einverständnis VERBOTEN!

      Jetzt aber zum Tutorial:

      Schritt 1:

      Wir gehen in den @Life_Server dort erstellen wir im Ordner Functions\MySQL eine Datei mit dem Namen fn_AdvancedLog.sqfmit folgendem Inhalt

      Code
      /*
          Author: Joe Barbaro
          Description: Advanced Database logging System
      
          Syntax: 
          _PID = playerid des Spielers | String
          _LogTitle = kurze Beschreibung was geloggt wird | String
          _Log = Der Log an sich | String 
      
      */
      
      params [
      ["_PID","",[""]],
      ["_LOGTitle","",[""]],
      ["_LOG","",[""]]
      ];
      
      
      _query = format ["INSERT INTO playerlogs (playerID,logTitle,log) VALUES('%1','%2','%3')",_PID,_LOGTitle,_LOG];
      [_query,1] call DB_fnc_asyncCall;
      Alles anzeigen

      Schritt 2:

      danach definieren wir die Funktion in der config.cpp. Dort fügen wir class AdvancedLog {}; hinzu. Das sollte dann so aussehen

      Code
      class MySQL_Database {
              tag = "DB";
              class MySQL
              {
                  file = "\life_server\Functions\MySQL";
                  class numberSafe {};
                  class mresArray {};
                  class queryRequest{};
                  class asyncCall{};
                  class insertRequest{};
                  class updateRequest{};
                  class mresToArray {};
                  class insertVehicle {};
                  class bool {};
                  class mresString {};
                  class updatePartial {};
                  class AdvancedLog {};
              };
          };
      Alles anzeigen

      Jetzt sind wir im @Life_Server fertig

      Schritt 3:

      Jetzt definieren wir die Funktion in der CfgRemoteExec.hpp dise befindet sich im Hauptordner des Altis Life Client Repos(AltisLife.Altis)

      Dort fügen wir unter Server folgendes ein F(DB_fnc_AdvancedLog,SERVER) das sollte dann so aussehen

      Code
      F(BIS_fnc_execVM,SERVER)
             F(BIS_fnc_execVM,SERVER)
              F(DB_fnc_insertRequest,SERVER)
              F(DB_fnc_queryRequest,SERVER)
              F(DB_fnc_updatePartial,SERVER)
              F(DB_fnc_updateRequest,SERVER)
              F(life_fnc_jailSys,SERVER)
              F(life_fnc_wantedAdd,SERVER)
              F(life_fnc_wantedBounty,SERVER)
              F(life_fnc_wantedCrimes,SERVER)
              F(life_fnc_wantedFetch,SERVER)
              F(life_fnc_wantedProfUpdate,SERVER)
              F(life_fnc_wantedRemove,SERVER)
              F(SPY_fnc_cookieJar,SERVER)
              F(SPY_fnc_observe,SERVER)
              F(TON_fnc_addContainer,SERVER)
              F(TON_fnc_addHouse,SERVER)
              F(TON_fnc_chopShopSell,SERVER)
              F(TON_fnc_cleanupRequest,SERVER)
              F(TON_fnc_deleteDBContainer,SERVER)
              F(TON_fnc_getID,SERVER)
              F(TON_fnc_getVehicles,SERVER)
              F(TON_fnc_insertGang,SERVER)
              F(TON_fnc_keyManagement,SERVER)
              F(TON_fnc_manageSC,SERVER)
              F(TON_fnc_pickupAction,SERVER)
              F(TON_fnc_removeGang,SERVER)
              F(TON_fnc_sellHouse,SERVER)
              F(TON_fnc_sellHouseContainer,SERVER)
              F(TON_fnc_spawnVehicle,SERVER)
              F(TON_fnc_spikeStrip,SERVER)
              F(TON_fnc_updateGang,SERVER)
              F(TON_fnc_updateHouseContainers,SERVER)
              F(TON_fnc_updateHouseTrunk,SERVER)
              F(TON_fnc_vehicleCreate,SERVER)
              F(TON_fnc_vehicleDelete,SERVER)
              F(TON_fnc_vehicleStore,SERVER)
              F(TON_fnc_vehicleUpdate,SERVER)
              F(TON_fnc_handleBlastingCharge,SERVER)
              F(TON_fnc_houseGarage,SERVER)
              F(DB_fnc_AdvancedLog,SERVER)
      Alles anzeigen

      Schritt 4:

      Als letztes fügen wir die neue Tabelle in unsere Datenbank hinzu. Hierfür führen wir folgenden Code in der Datenbank aus

      Code
      CREATE TABLE `playerlogs` (
          `logID` INT(11) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
          `playerID` VARCHAR(17) NULL DEFAULT NULL,
          `logTitle` VARCHAR(255) NULL DEFAULT NULL,
          `log` VARCHAR(255) NULL DEFAULT NULL,
          `logTimeStamp` TIMESTAMP NOT NULL DEFAULT CURRENT_TIMESTAMP ON UPDATE CURRENT_TIMESTAMP,
          PRIMARY KEY (`logID`)
      )
      COLLATE='utf8mb4_general_ci'
      ENGINE=InnoDB
      AUTO_INCREMENT=1
      ;
      Alles anzeigen

      Danach sollte sich eine neue Tabelle in unserer Datenbanknames playerlogs erstellt haben.

      Schritt 5:

      Jetzt noch ein Fixes Anwendungsbeispiel für die neue Log Funktion (Das habe ich so getestet ^^)

      Code
      [getPlayerUID player, "TEST-Log", format ["%1 hat die Log Funktion mit Params getestet!",name player]] remoteExec ["DB_fnc_AdvancedLog",2];

      Das sieht in der Datenbank dann z.B so aus

      Bild

      Das wars schon ;)

      Ich hoffe es hilft euch.

      Es sollte alles so wie im Tutorial gezeigt funktionieren.

      Wenn ihr Probleme habt schreibt es hier runter.


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    • Deathman's Dialog Website

      • Joe Barbaro
      • 2. Juni 2019 um 01:05

      Ich bin noch nie einer von der Sorte gewesen....

      Aber brauchen Webseiten nicht generell ein Impressum?

      Ich möchte nicht MIMIMI´n aber soll ja deinem Schutz dienen<3


      Mit freundlichen Grüßen

      Joe Barbaro

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™