Poste mal deine scripts.txt
Beiträge von hadasch1
-
-
-
-
-
Neu runtergeladen und das "#" vor Scheduler = Scheduler.xml entfernt?
Ansonsten kann ich später über TeamViewer mir das mal anschauen
Muss aber eben kurz weg
BEC [lexicon]Startparameter[/lexicon] auch richtig? "Bec.exe -f Config.cfg"
EDIT: Ich schicke dir mal per PN eine Teamspeak IP wo du später mal drauf kommen kannst, sofern dir kein anderer schon geholfen hat
-
Dann liegt es auf jeden Fall nicht an den Scheduler
lade dir mal BEC neu runter von ibattle.org dort dann auf download und auf den großen Pfeil klicken
Mfg
-
So hier mal die Standard Scheduler (siehe Anhang)
-
Funktioniert die Standard Scheduler.xml?
-
Irgendwelche errors in den BEC logs?
EDIT: Habe den Anhang oben editiert versuch es mal mit der neuen Scheduler
-
Bei mir haben sie immer super funktioniert
Poste mal deine BEC Config bitte
-
Normalerweise ja
Scheduler.xml auch im richtigen ordner? und in der BEC Config das "#" vor der Scheduler.xml entfernt?
-
Guten Abend,
mal eben eine für dich erstellt und angehängt
Mfg
Steve -
Es war zum
1. der falsche Pfad
2. das auto Update von BEC deaktivieren (--dsc als [lexicon]Startparameter[/lexicon] einfügen)PS: Die Hosts datei muss nicht bearbeitet werden einfach 2. beachten
Mfg
Steve -
Dann komm gleich mal zu mir aufn TS ip schicke ich dir gleich per PN
-
Poste mal die Logs von BEC
-
In der BEServer.cfg einmal RconPort 2306 eintragen und in der bec config den port auch auf 2306 ändern. Der RconPort darf nicht mit den Server Ports ( 2302-2305) übereinstimmen deshalb 2306
Mfg
Steve -
Sind die Mod Ordner auch im Hauptverzeichnis? Laut RPT Log findet er eine Mod nicht.
Hab dir mal eine TS IP per PN geschickt
kannst drauf kommen ist besser als schreiben. Wenn wir es gelöst haben, werden wir die Lösung dann einfach hier Posten
-
Ich habe einen Linux server und das ganze leuft auf eine .sh datei.
Ich schick dir mal die Parameter, wie gesagt vorher hat alles geklappt-config=server.cfg -mod=@extDB2;/@life_server -autoinit
Ich Starte praktisch meinen Server so: ./arma3 start
Ich bin mir nicht sicher aber der Fehler liegt wahrscheinlich in dem -mod Parameter wenn ich mich nicht irre muss es: -mod=@extDB2\;@life_server heißen.
Hier mal wie es bei Bohemia Interactive steht:
"In Linux multiple folders arguments need the following separation syntax: -mod=mod1\;mod2\;mod3" -
Zeig mal deine [lexicon]Startparameter[/lexicon]
-
Die RPT Log wird normalerweise da erstellt wo deine http://server.cfg/config.cfg ist.