Versuch mal das ganz oben hinzupacken private["_robber","_shop","_kassa","_ui","_progress","_pgText","_cP","_rip","_pos"];
Anstatt //private["_robber","_shop","_kassa","_ui","_progress","_pgText","_cP","_rip","_pos"];
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Versuch mal das ganz oben hinzupacken private["_robber","_shop","_kassa","_ui","_progress","_pgText","_cP","_rip","_pos"];
Anstatt //private["_robber","_shop","_kassa","_ui","_progress","_pgText","_cP","_rip","_pos"];
Sorry nicht gelesen mein Fehler.
Versuch mal das mit einzubauen this setCaptive true;
Soweit ich das verstanden habe im bistudio wird dann jeder Zivilist zu einem Feind von dir
side1 setFriend [side2 , value]
Du sollst angeben wie Freundlich side 1 zu side 2 ist und bei Value halt die Nummer.
Hoffe es hilft dir (Bin noch Anfänger)
Versuch mal das Spiel auf Fehler zu überprüfen.
Kurze Nebenfrage, besteht die init.sqf in dem Verzeichnis (in der PBO) überhaupt?Soll das Script bei dir, wie standardmäßig bei Altis Life, via initServer.sqf aufgerufen werden oder wird es nur clientseitig aufgerufen, bspw. initPlayerLocal.sqf?
Ja die init.sqf befindet sich in der PBO.
Und was meinst du damit?
In der InitServer wird die init.sqf ausgeführt
[] call compile PreprocessFileLineNumbers "\life_server\init.sqf";
Benutze die Altis Life Version 4.4
@Ling Ling Tut mir leid habe es überarbeitet
@Rom Die life_server.pbo befindet sich in diesem genannten Verzeichnis.
Hallo ich habe ein Problem bei meinem Altis Life Server.
Immer wenn ich den Server starte kommt die Fehlermeldung Script\life_server\init.sqf not found.
Ich habe schon im Internet nach dieser Fehlermeldung gesucht aber leider nichts gefunden.
Ich hoffe einer von euch kann mir dabei helfen diesen Fehler zu beheben
- Debian 8 (64 bit)
Nee hilft mir leider nicht weiter
Guten Tag, habe heute an der Mission was geändert hochgeladen den Server neugestartet und einmal bekomme ich in der Konsole diesen Fehler: Segmentation fault
Ich habe schon den Server komplett neuinstalliert also den Arma3Server nicht den VServer.
Und habe auch schon bei Google versucht eine Lösung zu finden komme aber nicht weiter
Persistent war schon lange drinne und -autoinit habe ich gerade eingefügt klappt leider immer noch nicht.
Ich werde es austesten aber ich komme ja auf den Server aber da steht halt Setting up Client...
Werde mich gleich nochmal melden
Hab die rpt gefunden
Mission.sqm befindet sich in der PBO und Dateiname ist Altis_Life.Altis
Oder darf man die Altis_Life.Altis nicht zu einer PBO machen?
Meine [lexicon]Startparameter[/lexicon]: -cfg=[lexicon]basic.cfg[/lexicon] -config=config.cfg -mod=@extDB2 -mod=@life_server
Sollte die richtige Datei sein
Hallo, ich arbeite heute zum ersten mal mit Linux (Debian 8.0 64 Bit minimal) habe es schon hinbekommen einen Arma 3 Server darauf zu installieren und habe wenn ich die Rolle ausgewählt habe eine Fehlermeldung extDB2: Error with Database Connection
Das ganze läuft über PHPMyAdmin habe schon da die Datenbank importiert und in der [lexicon]extDB[/lexicon] Config Datei alles eingetragen.
Er will auch keine Logs erstellen das heißt soweit ich weiß das er keine Verbindung zwischen Mysql-Server und extDB2 herstellen kann.
#Edit Bekomme den Fehler wenn ich SteamCMD ausführen will:
./steamcmd.sh! Fatal Error: Failed to load libsteam.so
Danke! Hab aber noch ein kleines Problem wenn ich SteamCMD für Linux runterladen will kommt immer
The certificate of 'steamcdn-a-akamaihd.net' is not trusted.
Hab schon bei Google nachgeschaut aber bisher keine Lösung gefunden
Guten Tag, haben einen Debian 8.0 64 Bit minimal VServer und wollten Fragen ob es da eine Konsole odersowas gibt?
Kenn mich mit Debian nicht so aus