Beiträge von shoXy
-
-
Versuch mal den Port 2301 hat bei mir früher immer funktioniert
-
Falls es ein 64bit Linux Server ist muss es BEServer_x64.cfg heißen
-
Als erstes das Item in der Config_vItems.hpp erstellen:
EHK = Erste Hilfe Koffer
Codeclass EHK { variable = "EHK"; displayName = "STR_Item_EHK"; weight = 1; buyPrice = 0; sellPrice = 0; illegal = false; edible = -1; icon = "icons\EHK.paa"; };
In der fn_useItem.sqf das Item benutzbar machen
Codecase (_item isEqualTo "EHK"): { if(([false,_item,1] call life_fnc_handleInv)) then { [] spawn life_fnc_EHK; closeDialog 0; }; };
In der functions.hpp die Datei unter class Actions eintragen:
In der CfgRemoteExec.hpp eintragen
Die Datei fn_EHK.sqf in core\actions erstellen
Spoiler anzeigen
Code
Alles anzeigenprivate["_target"]; _target = cursorTarget; //Error checks if(isNull _target) exitWith {}; if(!isPlayer _target) exitWith {}; if(life_inv_EHK != 0) then { titleText[localize "STR_NOTF_EHK","PLAIN"]; [player,"AinvPknlMstpSnonWrflDnon_medic1"] remoteExec ["life_fnc_animSync",0]; sleep 2; _target setDamage 0; };
Und zum Schluss das Item in der Stringtable einfügen
-
Dazu müsstest du ein Item erstellen, der die Spieler dann auf 100 heilt
-
-
Es funktioniert auch nur wenn, der jeweilige Spieler vor dir steht und du dann auf Benutzen drückst
-
Warte mal, also du möchtest das I-Inventar vergrößern? Du sammelst aber die Gegenstände zum farmen per Z Menü
Also müsstes du die Größe vom virtuellen Inventar vergrößern, Config_Vehicles.hpp --> vItemSpace
-
Vielleicht funktioniert es, müsstes du ausprobieren
Code
Alles anzeigencase 16: { if(_shift && (!life_action_inUse) && (vehicle player == player)) then { _item = ""; { if(typeName _x == typeName "") then {_item = _x;} else {_item = configName _x}; _val = ITEM_VALUE(_item); if(_val > 0 ) then { if( _item == "pickaxe" ) then { [] spawn life_fnc_mine; }; }; } foreach ("true" configClasses (missionConfigFile >> "VirtualItems")); }; };
-
Der Arma 3 Server läuft nun einwandfrei, wir haben einige Änderungen vorgenommen:
- In der Startdatei -config=server.cfg hinzugefügt
- In der Startdatei arma3server.exe zu arma3server_x64.exe geändert
- DirectX installiert (Damit der Server auf der 64bit Version läuft)
- Fehler BattlEye Initialisierung behoben (Alle Ports in der Firewall freigegeben)
- extdb3-conf angepasst damit eine Verbindung zur Datenbank hergestellt wird
-
Ich habe gerade Zeit, habe dir mal eine PN gesendet
-
Irgendetwas kann nicht stimmen, in der Logdatei werden extDB2 Fehler angezeigt.
Versuch doch nochmal einen frischen Arma 3 Server aufzusetzen oder @life_server, @extDB3 und die Mission nochmal zu löschen.
Und dann diese Sachen zu benutzen:
Altis Life 5.0 - https://github.com/AsYetUntitled/Framework
-
-
Vielleicht liegt es am Bild, versuch mal ein anderes
-
-
Zwei Anführungszeichen sind schon richtig
this setObjectTextureGlobal [0,""skins\human\cop\polizei2.paa""];
So sollte es zu 100% funktionieren, wenn nicht ist der Pfad falsch.
-
Also entweder du aktualisierst dein MySQL Server auf die Version 5.6
Oder du entfernst den TIMESTAMP (So habe ich das immer gelöst)
Ich habe dir mal die Datenbank hochgeladen am besten mal ausprobieren.
-
Versuch doch mal die extDB2 Version
https://github.com/AsYetUntitled/extDB2/releases
Oder hol dir einfach die Altis Life 5.0.0 und extDB3 dann hat man die ganzen Probleme nicht
-
Sehr schöne Vorstellung und die Karte gefällt mir auch.
Nur habe ich einen Fehler im Forum gefunden.
Wenn man mit der Maus auf den Reiter Regelwerk geht und Polizeiregeln anklickt, wird die Teamliste angezeigt.
-
Sollte reichen