1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 21 August 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. shoXy

    Beiträge von shoXy

    • Fahrzeuge Level Fehler

      • shoXy
      • 28. Mai 2018 um 17:24

      Dann fehlt dir anscheinend die Trage als Mod / Server Mod

      Oder der Classname ist falsch, versuch mal ins Virtual Arsenal zu gehen dann auf Fahrzeuge und dann exportier mal das Fahrzeug und schau ob der Classname identisch ist

      Deine zweite Frage: Es gibt momentan ein Problem mit dem Respawn Menü in der neuen ACE Version

      Heißt du musst die Version 3.12.0 herunterladen

    • fn_keyhandler.sqf

      • shoXy
      • 28. Mai 2018 um 17:10

      Versuch das mal hier

      Dateien

      fn_keyHandler.sqf 17,73 kB – 222 Downloads
    • Arma 3 Datenbank CONNECTION

      • shoXy
      • 28. Mai 2018 um 17:04

      #edit Ich bin dumm, ins falsche Thread gepostetdash

    • fn_keyhandler.sqf

      • shoXy
      • 28. Mai 2018 um 16:51

      Habe es mal ein wenig editiert versuch es mal

      Dateien

      fn_keyHandler.sqf 18,19 kB – 173 Downloads
    • Modliste

      • shoXy
      • 27. Mai 2018 um 21:06

      Ich glaube einfach die Mods im Startparameter -serverMod eintragen statt -mod

    • Zivilisten Spawnen auf der SpawnInsel

      • shoXy
      • 27. Mai 2018 um 04:02

      Der User arma3 hat nicht genug Rechte

    • Arma 3 Modpack

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 21:16

      Alle Addons klein schreiben

    • Skins Laden nicht

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 21:00

      Entweder bin ich blind oder du hast überhaupt nichtmal die Skins in der Config eingetragen

    • Alternativen zu NN?

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 17:48

      Wir werden als einer der führenden arma 3 life Scriptshops auftreten, um unseren Kunden die bestmögliche Leistung und Sicherheit zu bieten.


      Also da habe ich früher was anderes gemerkt, daher wurde auch meine E-Mail gehackt ... Weil ich so doof war und das gleiche Passwort benutzt habe

    • man kann nicht auf den Server joinen

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 17:25

      Ich empfehle Dir erstmal wie schon oben gesagt wurde einen lokalen Server zu erstellen und dich erstmal damit auseinander zu setzen.

      Heutzutage habe ich das Gefühl das so ziemlich jeder der Owner sein möchte, ohne irgendwelche Erfahrungen und versuchen mit einen Nitrado Gameserver etwas zu erreichen.

      Es ist nicht böse gemeint, aber bevor du Geld für etwas wegwirfst fang erstmal klein an und später würde ich Dir raten einen V-Server oder einen Rootserver zu besorgen, denn wer ein Projekt eröffnen möchte braucht auch "viel" Geld für Domain, Server, Forum und Plugins.

      Es gibt hier viele Tutorials wie du einen Arma 3 Altis Life Server erstellst, und wenn du dabei Probleme hast kannst du dich gerne nochmal hier mit den entsprechenden Logs melden.

    • Registrierung mit Wegwerf E Mails verhindern in WBB

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 15:12

      Warum nicht einfach nur bestimmte Anbieter erlauben, ist das nicht wesentlich einfacher?

    • Notepad++ Anzeige Fehler von beserver.dll

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 14:39

      Sicher das in deiner cfg der Port 2903 angegeben ist?

      Und deine IP ist 0.0.0.0 am besten mal zu 127.0.0.1 umändern

    • Battleeye-initaliserung gescheitert

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 14:30

      Laut dem Wiki musst du folgende Ports freigeben:

      • 2302 (default Arma 3 Game port) + (VON is now part of main gameport due to NAT issues)
      • 2303 (STEAM query, +1)
      • 2304 (Steam port, +2)
      • 2305 (VON port, +3 - not used atm. but allocated)
      • 2306 (BattlEye traffic, +4)

      Also heißt TCP und UDP von 2302 bis 2306 freigeben

    • [TUTORIAL][Altis Life 4.0+] Cop/Medic Absperrungen per Menü

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 02:07

      Bevor das andere für dich machen sollen probier es doch mal selber aus,

      es gibt so viele Anleitungen und schau dir erstmal alles in Ruhe an und probier es mal aus und wenn es nicht funktioniert,

      kannst du uns bescheid geben und wir gucken mal rüber

      blackfisch hat sich extra die Mühe gemacht und das Tutorial übersetzt aber man sollte es einfach mal ausprobieren...

    • Shounka fahrzeuge

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 02:02

      Die PBO Datei entpacken, die config.cpp öffnen und nach dem Text suchen

    • Benötigte Hilfe mit absperrungen

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 01:21

      Ja, alle Schritte für jedes Item erstellen und einfach umbenennen.

      Achja in der fn_setupActions.sqf musst du das mit dem Aufheben reinschreiben

      Einfach unter case west das hier einfügen:

      life_actions = life_actions + [player addAction["<t color='#FF0000'>Barrikade abbauen</t>",life_fnc_packupmauer,"",0,false,false,"",' _mauer = nearestObjects[getPos player,["RoadBarrier_F"],8] select 0; !isNil "_mauer" && !isNil {(_mauer getVariable "item")}']];

      Die rot markierten musst du bei jedem Item ändern

      Und in der core\actions eine neue Datei erstellen fn_packupMauer.sqf

      Diese dann auch in der Functions.hpp eintragen

      Und auch da deine Pylone eintragen

      Dateien

      fn_packupmauer.sqf 359 Byte – 126 Downloads
    • Benötigte Hilfe mit absperrungen

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 01:16

      In der fn_barriere.sqf in der Zeile 2 RoadBarrier_F durch das hier ersetzen:

      RoadCone_F

      #edit Diese Schritte musst du für jedes Item durchführen

    • Benötigte Hilfe mit absperrungen

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 01:10

      1.) Du erstellst in der Config_vItems.hpp ein Item

      Code
      class barriere {
             variable = "barriere";
             displayName = "STR_Item_Barriere";
             weight = 3;
             buyPrice = 500;
             sellPrice = -1;
             illegal = false;
             edible = -1;
             icon = "Icon Pfad";
      };

      2.) Unter core\items eine Datei mit dem Namen fn_barriere.sqf erstellen (Als Dateianhang hochgeladen)

      3.) Die fn_barriere.sqf in der Functions.hpp eintragen

      Code
      class Items {
             file = "core\items";
             class blastingCharge {};
             class boltcutter {};
             class defuseKit {};
             class flashbang {};
             class jerrycanRefuel {};
             class jerryRefuel {};
             class lockpick {};
             class placestorage {};
             class spikeStrip {};
             class storageBox {};
             class barriere {}; <-----------------------------
      };
      Alles anzeigen

      4.) In der fn_useItem.sqf die Barriere einfügen

      Code
      case (_item == "mauer"): {
          if(!isNull life_mauer) exitWith {hint "Du stellst schon eine Barrikade auf!"};
          if([false,_item,1] call life_fnc_handleInv) then {
              [] spawn life_fnc_mauer;
          };
      };

      5.) In der configuration.sqf unter Backend Variables die Barriere einfügen

      life_mauer = ObjNull;

      6.) Zum Schluss noch die Barriere in den Polizei Item Shop einfügen

      items[] = { "donuts", "coffee", "spikeStrip", "waterBottle", "rabbit", "apple", "redgull", "toolkit", "fuelFull", "defusekit",  "barriere" };

      Ich hoffe mal ich habe nichts vergessen, sollte aber so funktionieren :)

      Dateien

      fn_barriere.sqf 763 Byte – 130 Downloads
    • Battleeye-initaliserung gescheitert

      • shoXy
      • 26. Mai 2018 um 00:10

      Ports freigegeben?

    • Frage zu Init

      • shoXy
      • 25. Mai 2018 um 22:01

      Independent ist Widerstand

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™