Du öffnest dein Dialog (die .hpp Datei) mit Notepad und suchst nach onButtonClick
Wenn da überall nichts drinne steht musst du es entsprechend eintragen
Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.
Du öffnest dein Dialog (die .hpp Datei) mit Notepad und suchst nach onButtonClick
Wenn da überall nichts drinne steht musst du es entsprechend eintragen
Schau doch einfach nach ob in der onButtonClick was drinne steht
Danke euch beiden script /Vincent/dev/null und Kaibu
Nun wollte ich mal Fragen, ob es Möglich ist
den Spieler Namen, und andere Dropdown Optionen in der Datenbank / .txt Datei zu speichern und die dann abzufragen.
Also wenn ich den Spieler über den Button 'Hinzufügen' soll er in der Datenbank stehen (Name - Level)
Dann über den Button 'Überprüfen' und den jeweiligen Namen, den Namen und das Level herausfinden und auf der Seite anzeigen lassen.
Stell doch das Startgeld auf 1 Milliarde und verteile dann Paychecks von Millionen
Man könnte doch einfach die Variable wieder auf nil setzen, und dann könnte man das schon ausnutzen
[format [localize "STR_Shop_Weapon_Sold",_itemInfo select 1,[_price] call life_fnc_numberText],false,"fast",call life_fnc_notification_system;
Habe also mehrere Optionen auf der Seite, und diese Option die man ausgewählt hat und man dann auf den Button gedrückt hat soll rechts daneben direkt der ausgelesene Wert aus dem PHP Script angezeigt werden.
Gibt es denn eine andere Möglichkeit, damit es funktioniert?
Hallöchen, habe eine HTML Seite erstellt und habe ein kleines Problem.
Auf der Seite kann man mehrere Optionen auswählen, und die ausgewählte Option soll dann eine Variable vom PHP Script auslesen und auf die HTML Seite schreiben.
Ich bin blind Mit der Datei sollte es gehen
Probier es mal damit
In deiner fn_playerSkins.sqf hat eine Klammer gefehlt, schau mal nach ob es jetzt funktioniert.
Kannst du mir nochmal RPT Logs sowie Config_Clothing und die fn_playerSkins.sqf hochladen?
Ich benutze zwar kein A3Log habe aber noch eine andere Idee wie es klappen könnte:
_log = format ["Der Spieler %1 hat von %2 - %3 bekommen.",_unit, _from, _val];
[_log,"AltisLife"] remoteExecCall ["A3Log", 2];
Du musst das ganze auf SERVER stellen
Ich habe den Fehler denke ich mal gefunden schau mal hier:
if (uniform player isEqualTo "U_B_CombatUniform_mcam") then {
player setObjectTextureGlobal [0, "textures\skins_clothing\polizei\uniform_polizei.jpg"];
};
if (uniform player isEqualTo "U_B_CombatUniform_mcam") then {
player setObjectTextureGlobal [0, "textures\skins_clothing\polizei\uniform_polizei.jpg"];
};
if (uniform player isEqualTo "U_B_CombatUniform_mcam") then {
player setObjectTextureGlobal [0, "textures\skins_clothing\polizei\uniform_polizei.jpg"];
};
Du darfst nicht vergessen den Classname für die Uniform zu ändern
Und natürlich den Pfad zur Uniform auch richtig angeben
U_B_CombatUniform_mcam
U_I_CombatUniform -> SEK Dunkelblau
U_I_CombatUniform_shortsleeve -> SEK Beige
Ja, auch bei Hetzner musst du dich mit der Remotedesktopverbindung anmelden.
Als Benutzername Administrator eingeben und das ausgewählte Passwort von dir