1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 01 Oktober 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Mitglieder
    3. BlueType

    Beiträge von BlueType

    • Obfusqf und Server lädt zur Unendlichkeit

      • BlueType
      • 25. Dezember 2018 um 00:04
      Zitat von br1zey

      Ja und was sagt der RPT ???

      Ich wette drum das da viele Fehler sind das ist auch der grund warum er so lange Läd

      Nicht alle Fehler werden Visuell Angezeigt zudem frage ich mich in der Überschrift sagst du Obfusqf aber dan sagst du das du Mikeros nicht Kaufen möchtest also womit Packst du dan Obfusqf

      ehm Obfusqf.com.... Damit packe ich... Und das laggt des Todes. Hab jetzt echt alles Versucht aber nen Witz passiert. Logs nochmal verglichen. Keine neuen Fehler drin mit den geschützten Addons. Mir hat einer gesagt das wäre normal aber ich find 15 Minuten ist nicht normal...

      Zitat von blackfisch

      wenn du auf Signaturprüfung verzichten willst... (absolut abzuraten!)

      Ok überzeugt:D

    • Obfusqf und Server lädt zur Unendlichkeit

      • BlueType
      • 24. Dezember 2018 um 18:44
      Zitat von br1zey

      najabwas sagt der rpt da scheint was mit deinen mit deinen mir garnicht zu stimmen

      Er sagt nicht das die Datein nicht gehen sondern er lädt bis zur Unendlichkeit und geht dann irgendwann. 15min Verzögerung biss dann kommt read Mission

    • Obfusqf und Server lädt zur Unendlichkeit

      • BlueType
      • 24. Dezember 2018 um 17:18

      Aber mal ne andere Frage. Kann ich die geschützen Addons meinen Clients geben und dem Server die ungeschützten?

    • Obfusqf und Server lädt zur Unendlichkeit

      • BlueType
      • 24. Dezember 2018 um 16:54
      Zitat von C0kkie

      Versuchs mal vorher mit mikero tools zu packen, damit das ganze auch alles binarisiert wird

      Nicht genug Systemressourcen zeigt mir das Tool an und ich möchte es nicht kaufen. Geht das auch mit Addon Builder?

    • Obfusqf und Server lädt zur Unendlichkeit

      • BlueType
      • 24. Dezember 2018 um 16:51

      Hallo,

      Ich hab da son Problem was der Titel alleine schon beschreibt. Unzwar habe ich 15 addons verschlüsselt und diese aufn Server geladen. Nun bleibt der Server lcoker für 15min auf "Dedicated host created" stehen. Kann mir wer sagen wieso das so ist?

    • [TUT]Bank Zinsen|Geld von Bank leihen mit Zinsen Zurück Zahlen| Einfach Konfigurieren

      • BlueType
      • 24. Dezember 2018 um 11:11
      Zitat von Rene Lerchberg

      Es ist weihnachten wollte weiter schreiben aber 1.Zu Müde 2. Zufaul ;D vielleicht schreibe ich das morgen weiter und update es dann :D

      Je nachdem wie mein Server grade Lust und Laune hat an zu bleiben poste ich das gleich mit Datenbank. Habs gemacht :D . Aber verspreche nichts weil ich mir meinen Server glaube ich abgeschossen habedash

    • Dat will so net mit der Abfrage

      • BlueType
      • 23. Dezember 2018 um 14:50
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      Wie wäre es, wenn du zuallererst statt isServer isDedicated nutzt (s. https://community.bistudio.com/wiki/isServer den Beitrag von KillzoneKid)?

      Vielleicht ist auch dein Server-Name nicht richtig seitens des Servers oder im zu prüfenden Text selbst?

      Vielleicht ist auch der Pfad von execVM falsch.

      Übrigens ist ne Abfrage mit serverName sinnfrei. Genauso sinnfrei ist es außerdem, execVM zu nutzen, um etwas zu schützen. Jeder kann deine Datei anderweitig einbinden, wenn er möchte... Darin wird wohl kaum etwas so wichtiges drinstehen, als das es Schutz bedarf. Es ist nur SQF, eine Sprache, welche für ein Spiel entwickelt wurde. Das gesamte Modding-Modell von ArmA 3 baut eben nicht auf unzugängliche Mods auf. Gerade weil diese i.d.R. von und für die Community eines Spieles entwickelt werden sollten. Und vollständig sichern kann sowieso nie etwas.

      Der Ansatz mit isMultiplayer wäre auch schlecht, weil dieser Befehl im Sinn zu inkonkret ist. Er sagt aus, dass eine Mission im Spiel im Multiplayer-Modus gestartet ist. Dies kann aber auch genauso gut im Editor (beim Testen im Multiplayer-Modus) eintreten.

      Zwar ist es unwahrscheinlich, dass der serverName der exakt-gleiche wie der vom Server ist, aber es sollten möglichst alle Fehler ausgeschlossen werden, oder nicht?

      Und davon auszugehen, dass immer und alles etwas von einem klauen will, ist naiv. Was hat man zu befürchten, außer dass unbekannte Server Mods klauen? Wenn bekannte Server dies täten, hätten sie i.d.R. ein Problem entweder mit dir als Urheber oder mit der hiesigen Öffentlichkeit.

      Die Wahrscheinlichkeit, dass ein unbekannter Server durch (geklaute) Assets von Dritten bekannt wird, ist doch verschwindend gering. Stattdessen sollte man einfach darauf achten, dass Urheberrechtskennzeichnungen deutlich werden.

      Naja, so viel zum Thema Mods abseits der eigentlichen Frage.

      Alles anzeigen

      isDedicated habe ich auch schon ausprobiert. Die laberei mit "Wenn ich will änder ich dein Pfad zum Script"... have fun. Habe jetzt 17 Scripter und unter anderem einen sehr guten Scripter dran gsetzt meine Addons zu knacken... Keiner hatte auch nur Ansatzweise Erfolg die Config mit den Sqf so zu knacken das das verschlüsselte Addon danach noch funktioniert. Außerdem ist das mein eigenes Framework was ich mit nem Mod unter anderem laufen lasse... Schön wenn du es nicht lohneswert findest addons zu schützen aber ich hab nach 3 Tagen 17 Server gehabt die unbefugt meine Sachen benutzen und das pisst mich dann wortwörtlich an! Aber anderes Thema. Mit isServer teste ich das gleich einmal und melde mich dann wieder

    • Dat will so net mit der Abfrage

      • BlueType
      • 23. Dezember 2018 um 11:28
      Zitat von Rene Lerchberg

      So benutze ich meine whitelist auch nur mit ein paar effekten wenns net der name is wie töte spieler alle bekommen unmengen geld autoexplodieren und sowas alles

      Find ich nicht Effektiv. Ich schütze damit das nach ner gewissen spielzeit der Client flöten geht und der Server die Mission wenns gehen würde löscht. Zwar Assi aber zu klauen ist asozialer

    • [TUTORIAL] ACE Settings Serverseitig

      • BlueType
      • 23. Dezember 2018 um 10:53
      Zitat von taker9999

      Bisher kann ich sagen das es fehlerfrei lauft und wir damit keine Probleme haben

      Neues CBA und Ace? Ok dann geh ich kurz einmal Updated mit Laune machen :D

    • Dat will so net mit der Abfrage

      • BlueType
      • 23. Dezember 2018 um 10:52

      Hey ho,

      Ich hab in meiner Mod ne Abfrage damit man die nicht so einfach klauen gehen kann. So mein Problem nun allerdings ist das ich die Abfrage nur bei einem.Server will. Heißt nicht das wenn ich im Editor spielen will das der Fehler dann kommt. Der Fehler im Editor kommt wenn ich es so mache:

      if (serverName != "Endless Network | Hardcore Roleplay | Modded | forum.endless-net.de") then {

      [] execVM "\mein Ordner\Mein Ordner\Meine Datei.sqf";

      };

      Nun frage ich hier mit ab ob es nen Server is aber die Abfrage geht dann nivht mehr:

      Code
      if (isServer) then {
          if (serverName != "Endless Network | Hardcore Roleplay | Modded | forum.endless-net.de") then {
              [] execVM "\mein Ordner\Mein Ordner\Meine Datei.sqf";
          };
      };
      
      Hierbei fragt er dann nicht mehr den Servernamen ab beim joinen eines Servers

      Hat wer ne Idee?

    • [TUTORIAL] ACE Settings Serverseitig

      • BlueType
      • 23. Dezember 2018 um 10:44
      Zitat von br1zey

      Vielleicht sollte man Noch Erwähnen das hier ACE Version 3.12.0 Oder Hör Für Verwendet werden muss ^^

      Geht die endlich für Roleplay oder bugt die immernoch wegen dem Respawnscreen rum?=O

    • Battleye Initialisierung gescheitert

      • BlueType
      • 21. Dezember 2018 um 12:48
      Zitat von TaktischerSpeck

      hä

      wie soll das gehen bei der a3 server version?


      ich schick dir mal meine ip oder du mir deine wir gucken mal drüber und posten die lösung

      Da würde ich mich anschließen und mit drüber schauen wenn erwünscht :D

    • Battleye Initialisierung gescheitert

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 23:08
      Zitat von Rick

      schon 5 mal versucht :D

      Ich weiß die Frage ist dumm aber es ist Arma... Also dont Fu** with this Programm. Hast du mal den Root neugestartet? Hat bei mir auch mal geholfen also...^^

    • Maverick Modular Talent Tree | EXP fürs Sammeln und Abbauen!

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 23:06
      Zitat von Rene Lerchberg

      ?????

      Nicht lachen. Das ist nicht Lustig Kappa :D

      Aber Regie könnten sie vielleicht da der gute Herr gesperrt ist oben in den Beitrag posten das das Script vorher gekauft werden muss? Wäre zum Vorteil anderer und besser im Aussehen. Danke<3

    • Maverick Modular Talent Tree | EXP fürs Sammeln und Abbauen!

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 22:52
      Zitat von Deathman

      Das was ich hier oben als TUT Habe steht nirgends in der Anleitung von dem Talentree drin hösten wie man das Normale einfügt aber nicht so wie ich es eingefügt habe

      sry ich bin im Halbschlaf gewesen. Jetzt ergibt das Sinn mit dem Beitrag :D

    • Maverick Modular Talent Tree | EXP fürs Sammeln und Abbauen!

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 20:17

      Wenn du das Script gekauft hast... Es steht in der Überschrift drin

    • Maverick Modular Talent Tree | EXP fürs Sammeln und Abbauen!

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 15:52
      Zitat von Jan2k17

      Den Codeteil den er gepostet hat stammt vom ModularTalentTree welcher von Maverick zum verkauf gestellt wurde.

      Diesen verwende ich nämlich ebenfalls.

      Les den Titel nochmal und sag es nochmal! Leute wasn los bei euch. Faulheit ist klar aber bitte lest doch ordentlich^^

    • Battleye Initialisierung gescheitert

      • BlueType
      • 20. Dezember 2018 um 08:32
      Zitat von Rick

      Hab beide exen freigegeben heisst alle Ports sind frei ^^

      Hat nichts mit dem Port zu tun. Les den Satz nochmal :D . Es Funktionieren seit einem Update nur noch BESTIMMTE PORTS ;D

    • Battleye Initialisierung gescheitert

      • BlueType
      • 19. Dezember 2018 um 12:20
      Zitat von blackfisch

      BattlEye != RCon

      Wie legst du denn bitte den be Port um?

      Cool das beim Serverstart da steht BEServer Port 2903;). Aber helfen wir ihm anstatt zu diskutieren

    • Battleye Initialisierung gescheitert

      • BlueType
      • 19. Dezember 2018 um 10:45
      Zitat von blackfisch

      Richtig, BattlEye ist auf den 7. Port nach dem gameserver festgelegt (gameserver 2302 = be 2309). gibt man die exe frei ist der frei und umlegen kann man den auch net (bzw wäre mir neu...)

      Was du meinst ist der RCon Port der z. B. Auf der 2309 nicht funktioniert

      Ach gut das Batteleye bei mir auf 2903 läuft. Huch.... Glaube ihr vertauscht hier was:)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™