1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    execVM im Dialog benutzten.

    • Zimtzimt
    • 13. Juli 2017 um 14:39
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Zimtzimt
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 13. Juli 2017 um 14:39
      • #1

      Ich habe das Problem, dass wenn ich das [] execVM "irgendeinscript.sqf"; in Anführungsstriche packe dann funktioniert dass nicht ganz.

      Es ist schwierig zu erklären aber wenn das so aussieht:

      Code
      onlbselchanged = "[] execVM "dialog\function\rang.sqf";";

      Dadurch steht jetzt nur [] execVM in Anführungsstriche und das ; am ende steht in Anführungsstriche aber der Scriptpfad wird dadurch sozusagen durch das 2 Semikolon aufgehoben.

      Versteht mich jemand und kann mir jemand dabei helfen ?

      Meine Frage im Endeffekt ist:

      Wie funktioniert diese Aussage richtig?

      So ?

      Code
      onlbselchanged = "[] execVM "dialog\function\rang.sqf";";

      So ?

      Code
      onlbselchanged = [] execVM "dialog\function\rang.sqf";

      Oder so ?

      Code
      onlbselchanged = "[] execVM 'dialog\function\rang.sqf';";

      LG,

      Fabian

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 13. Juli 2017 um 14:44
      • #2

      Ähm warum rufst Du das Ganze nicht per call auf? Einfach die rang.sqf als Function deklarieren und fertig?

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 13. Juli 2017 um 15:39
      • #3

      Wenn du Anführungszeichen in einem String verwenden willst, der selbst durch Anführungszeichen begrenzt wird, musst du die inneren Anführungszeichen doppelt schreiben, damit diese zu einem Anführungszeichen innerhalb der Stringvariable werden und nicht das Ende vom String darstellen.

      onlbselchanged = "[] execVM ""dialog\function\rang.sqf"";";

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • X39
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      29
      • 13. Juli 2017 um 16:15
      • #4
      Zitat von Stig

      Wenn du Anführungszeichen in einem String verwenden willst, der selbst durch Anführungszeichen begrenzt wird, musst du die inneren Anführungszeichen doppelt schreiben, damit diese zu einem Anführungszeichen innerhalb der Stringvariable werden und nicht das Ende vom String darstellen.

      onlbselchanged = "[] execVM ""dialog\function\rang.sqf"";";

      erweiternd: einfach statt das doppelte, das einfache apostroph nutzen

      Zitat von moeck

      Ähm warum rufst Du das Ganze nicht per call auf? Einfach die rang.sqf als Function deklarieren und fertig?

      du hättest vllt noch erklären können wie das funktioniert für ihn :)

      die meisten die execVM nutzen wissen nicht wirklich wie man code in variablen speichert um ihn später aufzurufen

      https://community.bistudio.com/wiki/Functions_Library_(Arma_3)

    • Zimtzimt
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      67
      • 13. Juli 2017 um 20:17
      • #5

      Das ist schwierig zu erklären.Ich habe in Rang.sqf das hier drinnen stehen.


      Code
      private _unit = lbData[1500,lbCurSel (1500)];
      _unit = call compile format ["%1", _unit];
      if (isNil "_unit") exitWith {};
      if (isNull _unit) exitWith {};
      
      _altrang = [] remoteExec ["rang_fnc",_unit];
      ctrlSetText [976421, _altrang];

      Und die rang_fnc welche übrigends immoment in der init.sqf drinnen steht weil ich keinen plan habe, wo das sonst reingehört, beinhaltet folgendes:

      Code
      rang_fnc = {
      
      switch (call life_coplevel) do {
          case 0: { _altrang = "Rekrut" };
          case 1: { _altrang = "Private" };
          case 2: { _altrang = "Coporal" };
          case 3: { _altrang = "Sergeant" };
          case 4: { _altrang = "Lieutnant" };
          case 5: { _altrang = "Captain" };
          case 6: { _altrang = "Major" };
          case 7: { _altrang = "General" };
          default { _altrang = "Error" };
      };
      
      _this = _altrang
      
      };
      Alles anzeigen

      Ich habe selbst noch keine ahnung ob das so funktioniert der Sinn dahinter ist dass ich den Dialog aufrufe und von einem Spieler in einer Liste den cop Rang abrufen kann. Ich weiß das ist sehr sehr umständlich gemacht. Wenn jemand lust und Zeit hat mir bei dem Script zu helfen gerne hier antworten oder sonst im besten Falle mal im TS zusammen reden.

      Übrigends danke für die Antwort Stig

      LG,

      Fabian

      Einmal editiert, zuletzt von Zimtzimt (13. Juli 2017 um 20:24)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™