1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Arma 3 Tanoa Life Linux Server neustarten und stoppen wie ? Außerdem spyglass kick und spawn nicht möglich

    • Marvin266
    • 9. Juli 2017 um 20:54
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 9. Juli 2017 um 20:54
      • #1

      Habe eben nen server installiert auf linux nach diesem Tutorial [Tutorial][Linux] Arma 3 AltisLife Server installieren

      Und da steht leider nichts genaues zu den allgemeinen einstellungen.Habe den server mit dem befehl der da gesagt wird gestartet aber wie stoppe ich ihn wieder oder restarte ect.Außerdem spawnt man nicht sondern sieht nur die map vom server.Außerdem wird man wenn man es auf den server schafft gekickt von spyglass.Außerdem kann man auch irgendwie die mission auswählen er startet nicht nur damit sondern ingame lässt sich das dann auswählen.Wo muss ich das einstellen das er nur mit Tanoa life startet.

      Bin ein anfänger daher am besten so erklären das es verständlich ist.Ich habe auch keine server cfg oder so gefunden wo man dinge einstellen könnte.

      Danke schonmal für die hilfe

    • TW_Sebastian
      Profi
      Reaktionen
      241
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.009
      Dateien
      2
      Bilder
      26
      • 9. Juli 2017 um 21:06
      • #2

      Einmal bitte den RTP Log und Client Log anhängen sowie welche Version du nutzt achso und es gibt ein TuT zum Entfernen von Spyglass

      _____________________________________________________

      ☎ Kontaktdaten ☎

      Team-Leitung - Deutschland Life

      Discord: https://discord.gg/EnPVuXWfp2

      _____________________________________________________

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 9. Juli 2017 um 21:35
      • #3

      Wenn du mir sagst wo ich den RTP log finde und den client log dann hänge ich sie gerne an.Version war diese hier https://github.com/AsYetUntitled/Framework/

    • TW_Sebastian
      Profi
      Reaktionen
      241
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.009
      Dateien
      2
      Bilder
      26
      • 10. Juli 2017 um 13:21
      • #4

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log

      _____________________________________________________

      ☎ Kontaktdaten ☎

      Team-Leitung - Deutschland Life

      Discord: https://discord.gg/EnPVuXWfp2

      _____________________________________________________

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 18. Juli 2017 um 23:50
      • #5

      Hab mal jetzt wieder zeit und geguckt ich wüsste nicht das es einen ordner oder verzeichnis mit dem namen %Arma3%\TADST gibt.

      Unbenannt.jpg.html

      Das wäre das haupt verzeichnis mit steam drin usw.

    • TW_Sebastian
      Profi
      Reaktionen
      241
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.009
      Dateien
      2
      Bilder
      26
      • 19. Juli 2017 um 00:26
      • #6

      Ist das Thema noch aktuell sry War im Urlaub

      _____________________________________________________

      ☎ Kontaktdaten ☎

      Team-Leitung - Deutschland Life

      Discord: https://discord.gg/EnPVuXWfp2

      _____________________________________________________

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 19. Juli 2017 um 01:16
      • #7

      Ja ich war auch eine zeit weg.Ja es ist noch aktuell.Am meisten probleme machen immer noch die allgemeinen einstellungen und das starten und stoppen des servers.Müsste wissen wie das läuft.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 19. Juli 2017 um 02:12
      • #8

      Marvin266 Es gibt für die verschiedenen Linux Distributionen ein Paket namens screen. Dieses Paket wirft bestimmte Prozesse in einen eigenen Prozess (damit dieser im Hintergrund weiterlaufen kann und die Konsole nicht blockiert wird). Ich meine screenstartet eine virtuelle Konsolensitzung, kann mich aber auch irren.
      Solange du Debian, bzw. Ubuntu Distributionen nutzt, kannst du mit apt-get install screen dieses Paket installieren.

      Damit startest du dann einen neuen Prozess: screen -dmS arma3server ./path/to/arma3server/executable. Du kannst optional auch noch den -L Parameter beim screen-Befehl hinzufügen. Dieser loggt die Konsole in eine Datei (Standard ist der Name screenlog.0)

      Den Server kannst du per RCON #shutdown oder per screen kill screen -XS arma3server kill schließen. Dann werden die mit der screen-Sitzung verbundenen Prozesse geschlossen.

      Es gibt auch noch eine Möglichkeit die ArmA 3 Konsole per tmux abzufangen. Ich habe es aber noch nie genutzt.

      Oder du machst es so, wie Finch es beschrieben hat: [Tutorial] ArmA 3 Server unter Linux installieren

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 19. Juli 2017 um 14:35
      • #9

      Wo stelle ich den das Rcon passwort ein ? Und gibt es da ein tool ? Ich weiß wohl damals war ich mal bei nehm arma 3 server supporter und da hatte ich ein Rcon tool das konnte Stop/Restart und sowas wie datenbank abfragen,spieler bannen,entbannen,kicken usw was man so braucht.Außerdem wurde das geld von jedem spieler angezeigt um zu sehen ob jemand cheatet.Den namen vom rcon tool weiß ich aber nicht mehr.

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 19. Juli 2017 um 15:44
      • #10

      Für die RCon kann Finch sein PlayNet GoRCon Tool mal wieder vorstellen... :rolleyes:

      Wie startest du denn deinen Server?

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 19. Juli 2017 um 16:32
      • #11

      Gibt es das spyglass entfernungs tutorial in diesem forum ?

    • Marvin266
      Anfänger
      Trophäen
      8
      Beiträge
      43
      • 19. Juli 2017 um 16:34
      • #12

      Wie es im tutorial gesagt wurde mit ./arma3server -config=server.cfg -cfg=basic.cfg -mod=@extDB3 -mod=@life_server

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 20. Juli 2017 um 01:23
      • #13

      Vorstellen ist schwierig weil ich aktuell hauptsächlich damit beschäftigt bin die Version 0.2.0 durch zu boxen... Da ändert sich sehr viel...

      Aber allgemein kannst du dir Mal https://git.play-net.org/playnet-public/gorcon-arma anschauen und bei Fragen direkt auf mich zukommen.

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™