1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Spielerzeitabfrage über playtime in MSQL Datenbank

    • MaldenGaming
    • 7. Juli 2017 um 20:58
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • MaldenGaming
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      9
      Beiträge
      27
      • 7. Juli 2017 um 20:58
      • #1

      Hallo ich versuche nun seid stunden die Abfrage der Spielstunden in klaren Stunden.

      Leider klappt es komischerweise nicht...

      Die Abfrage folgt auf folgendes Datenformat: "[1605,796,6308]"

      Der Abfrage Code ist folgender, der soll es in Stunden ausgeben....

      SQL
      <div class="col-sm-9 col-sm-offset-3 col-md-10 col-md-offset-2 main">
      <h1 style = "margin-top: 70px">Spielstunden Abfrage</h1>
      <p class="page-header"></p>
      <div id="alert-area"></div>
      <?php
      $sqlget = 'SELECT * FROM players';
      $sqldata = mysqli_query($dbcon, $sqlget) or die('Fehler mit der Datenbank');
      ?>
                <div class="table-responsive">
                  <table class="table table-striped" style = "margin-top: -10px">
                    <thead>
                      <tr>
                          <th>ID</th>
                          <th>Name des Spielers</th>
                          <th>Summe der Spielstunden</th>
                      </tr>
                    </thead>
                    <tbody>
      <?php
      while ($row = mysqli_fetch_array($sqldata, MYSQLI_ASSOC)) {
          echo '<tr>';
          echo '<td>'.$row['playerid'].'</td>';
          echo '<td>'.$row['aliases'].' </td>';
          echo '<td>'.$row['playtime'].' </td>';
          echo '<td>' ?>
          <?php
          echo '</td>';
      }
      echo '</table></div>';
      Alles anzeigen
    • 0xBADC0DED
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      102
      Trophäen
      10
      Beiträge
      443
      • 7. Juli 2017 um 22:14
      • #2

      Ist die Zeit in Minuten?

      Aber du solltest auch etwas selber versuchen, ich sehe da persönlich eher eine Arbeit von 5 Minuten anstatt von Stunden (es sei denn du bist total der n00b in PHP). Bau dir einen Parser. Wenn du Hilfe brauchst melde dich.

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 8. Juli 2017 um 10:26
      • #3

      Also

      1. Du solltest kein mysqli mehr verwenden :) --> PDO

      2. Du solltest kein select * machen und dann nur 3 Spalten abfragen, sonst werden bei jedem Aufruf unnötig viele Datenmengen abgefragt

      3. Du kannst dieses Array mit der Playtime trennen

      Zitat von Peer-Hosting

      "[1605,796,6308]"

      Code
      $playtime = '"[1605,796,6308]"';
      $playtime = str_replace('"[', '', $playtime);
      $playtime = str_replace(']"', '', $playtime);
      $playtime = explode(',', $playtime);

      Dann kannst du auf $playtime[0] respektive 1 und 2 zugreifen und hast die drei Array-Elemente.


      Zitat von 0xBADC0DED

      Ist die Zeit in Minuten?

      Aber du solltest auch etwas selber versuchen, ich sehe da persönlich eher eine Arbeit von 5 Minuten anstatt von Stunden (es sei denn du bist total der n00b in PHP). Bau dir einen Parser. Wenn du Hilfe brauchst melde dich.

      Ist in Minuten.

      Aber genau solche Dinge und solche Probleme bringen einen dazu, etwas zu lernen. Aber es wäre von dir vermutlich sinnvoller zu wesen das ganze zu googlen, in Englisch findet man oft auch mehr. Weil es bringt ja auch nichts, wenn wir dir deinen Quellcode schreiben :D

    • Leon Kahler
      Gast
      • 8. Juli 2017 um 10:46
      • #4
      Zitat von cat24max

      1. Du solltest kein mysqli mehr verwenden --> PDO

      Gibt es da einen Bestimmten Grund? Ich habe bisher immer mysqli benutzt.

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 8. Juli 2017 um 12:19
      • #5
      Zitat von Leon Kahler

      Gibt es da einen Bestimmten Grund? Ich habe bisher immer mysqli benutzt.

      PDO ist quasi so der sinnvolle Nachfolger - und ist sicherheitstechnisch besser, vor allem durch Prepared Statements.

      mysqli() wurde nicht ohne Grund aus PHP 7 entfernt.

    • Leon Kahler
      Gast
      • 8. Juli 2017 um 13:20
      • #6

      hab bisher nur mit 5.6 gearbeitet, aber muss mal auf 7.0 umsteigen...

      Dann aber direkt mit PDO?

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 8. Juli 2017 um 13:24
      • #7

      Nur als Ergänzung: Die drei Indexes des "playTime"-Arrays stehen für [<Polizei Spielzeit>, <Medic Spielzeit>, <Zivilisten Spielzeit>].

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™