1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Entwicklung & Scripting
    4. Programmiersprachen
    5. GoLang

    [Tutorial] GoBasics - Der erste Einstieg in Golang

    • Finch
    • 4. Juni 2017 um 00:32
    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 4. Juni 2017 um 00:32
      • #1

      Hallo NativeNetwork!

      Wie bereits in meiner früheren Abstimmung angekündigt gibt es nun das erste Tutorial aus der PlayNet Tutorial Reihe. Es geht um die Grundlagen für den Einstieg in Entwicklung mit Golang.

      Dabei handelt es sich um eine hervorragende aber recht junge Sprache, die ideal für die Entwicklung von kleinen Tools, Servern und WebApp Backends ist. Man könnte Golang als das neue und bessere C++ sehen, ich persönlich liebe es damit zu arbeiten und rate jedem der mal wieder was neues und modernes lernen will einen Blick zu riskieren.

      68747470733a2f2f7261772e6769746875622e636f6d2f676f6c616e672d73616d706c65732f676f706865722d766563746f722f6d61737465722f676f706865722d66726f6e742e706e67

      Das erste Tutorial der Go Reihe vermittelt hauptsächlich die Grundlagen aus der interaktiven GoTour sowie ein paar Tipps zur Arbeitsumgebung. Es ist grade recht frisch fertig und es wird noch hier und da gefeilt, aber dank GitBook kann es ja laufend aktualisiert werden.

      Bei Fragen, Anregungen und Feedback könnt ihr euch gerne auch persönlich bei mir melden.

      Nun aber zum Tutorial: https://playnet.gitbooks.io/go-basics/

      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 4. Juni 2017 um 00:38
      • #2

      Hm, was soll man sagen?

      Praktische, angenehme und interessante Programmiersprache und ein schönes und verständliches Tutorial.

      Danke :P

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • cat24max
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      321
      Trophäen
      9
      Beiträge
      346
      • 4. Juni 2017 um 01:21
      • #3
      Zitat von Stig

      Hm, was soll man sagen?

      Praktische, angenehme und interessante Programmiersprache und ein schönes und verständliches Tutorial.

      Danke :P

      Du wirst sowieso nicht mehr als 50% dieses "Buches" lesen.

      Da arbeite ich mich demnächst mal tiefer rein...

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • tutorial
    • Basics
    • PlayNet
    • go
    • golang

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™