1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Skript bei anderem Spieler ausführen

    • skyracer2012
    • 28. Mai 2017 um 04:20
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 04:20
      • #1

      Ich habe eine RCSListbox und dort alle Spieler drinne. Ich möchte, dass wenn ich einen Spieler da drinne auswähle, dass ich dann bei dem ausgewählteten ein Skript im Modpack ausführe.

      Danke im forraus..

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 28. Mai 2017 um 10:06
      • #2

      Die Spieler der Listbox hinzufügen, anschließend als Data die OwnerID als String setzen, und wenn du dann auf einen Button drückst, über (_listbox lbdata (lbcursel _listbox))

      die OwnerID abfragen, und über RemoteExec ausführen^^

      https://community.bistudio.com/wiki/remoteExec

      https://community.bistudio.com/wiki/owner

      https://community.bistudio.com/wiki/lbData

      https://community.bistudio.com/wiki/lbSetData

      https://community.bistudio.com/wiki/lbCurSel

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 10:12
      • #3
      Zitat von skyracer2012

      Ich habe eine RCSListbox und dort alle Spieler drinne. Ich möchte, dass wenn ich einen Spieler da drinne auswähle, dass ich dann bei dem ausgewählteten ein Skript im Modpack ausführe.

      Danke im forraus..

      skyracer2012  AustrianNoob Wie ich meinem Vormann nur beisteuern kann, solltest du dir gegebene Links anschauen. Wichtig ist am Ende nur, dass du das Client-Server-Prinzip verstanden hast.

      Achso und eine Sache die vielleicht auch noch weiter helfen könnte, sind die sog. 'Display Event Handlers'.

      Damit kannst du später den Button mit einer Aktion versehen:

      https://community.bistudio.com/wiki/User_Interface_Event_Handlers

    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 12:06
      • #4
      Code
      _selected = lbData[1000,lbCurSel (1002)];
      _selected = call compile format ["%1", _selected];
      [player] remoteExec ["\Client\event.sqf",_selected];

      Komme jz irgendwie nicht weiter

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 28. Mai 2017 um 12:07
      • #5
      Zitat von skyracer2012

      [player] remoteExec ["\Client\event.sqf",_selected];

      du kannst nur Funktionen angeben und diese müssen in der CfgRemoteExec.hpp eingetragen werden

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 12:08
      • #6

      skyracer2012 Fast richtig! remoteExec führt jedoch nur definierte Funktionen aus.

      Edit:

      blackfisch ist mir zuvorgekommen!

    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 12:50
      • #7
      Code
      _selected = lbData[1000,lbCurSel (1002)];
      _selected = call compile format ["%1", _selected];
      _selected execVM ["\Client\event.sqf"];

      tut auch nix weiß irgendwie jetzt net weiter.

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 28. Mai 2017 um 12:53
      • #8

      Was machst du Kerl 8|

      Zitat von blackfisch

      du kannst nur Funktionen angeben und diese müssen in der CfgRemoteExec.hpp eingetragen werden

      -> [player] remoteExec ["life_fnc_event",_selected];

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 12:56
      • #9

      skyracer2012 Du musst natürlich erstmal die Funktion, bzw. die Datei "\Client\event.sqf" als Funktion definieren.

      Dann kannst du die Funktion dann mithilfe von z.B. [player] remoteExec ["client_fnc_event", _selected] abschicken.

      Die Funktion wäre wie folgt definiert:

      C
      client_fnc_event = {
          //hier beliebigen Code einfügen
      };
    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 13:08
      • #10

      kann ich die auch im Mod definieren oder nur in der Mission?

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 28. Mai 2017 um 13:11
      • #11

      das ist relativ egal wo die definiert sind, hauptsache alle Spieler haben die Funktion definiert

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 13:19
      • #12
      Zitat von skyracer2012

      kann ich die auch im Mod definieren oder nur in der Mission?

      skyracer2012 Du kannst sie in der Mod innerhalb des Raumes der config.cpp definieren. Schau dir dazu einfach die Konfig CfgFunctions

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 28. Mai 2017 um 13:21
      • #13

      ...oder halt sonst auch mit preprocessFileLineNumbers und compile manuell ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 17:46
      • #14

      Wo in der config.cpp? Also wo muss ich das Definieren?

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 18:08
      • #15

      skyracer2012 Genau.

    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 28. Mai 2017 um 18:16
      • #16
      Zitat von script /Vincent/dev/null

      skyracer2012 Genau.

      Wo denn dort drinne einfach ganz unten

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • script /Vincent/dev/null
      Kenner
      Reaktionen
      266
      Trophäen
      10
      Beiträge
      455
      • 28. Mai 2017 um 18:24
      • #17

      skyracer2012 Ist im Grunde egal, Hauptsache deine config.cpp sieht ungefähr so aus:

      Code: config.cpp
      class CfgFunctions
      {
          class functions
          {
              file = "path\to\functions\folder";
              class functionName1 {};
          };
      };
    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 31. Mai 2017 um 14:46
      • #18

      So habe das jetzt so: funktioniert aber leider nicht:

      Will jetzt ein Freeze Skript zum Ausprobieren dardurch machen.

      Code: Freeze.sqf (In Admin-PBO)
      _selected = lbData[1000,lbCurSel (1002)];
      _selected = call compile format ["%1", _selected];
      [player] remoteExec ["client_fnc_freeze", _selected]

      Config Cpp (In UserRespawn-PBO)

      Code: Config.cpp
      class CfgPatches
      {
          class UserRespawn
          {
              units[] = {};
              weapons[] = {};
              requiredAddons[] = {"A3_Data_F"};
              requiredVersion = 0.1;
              author[]= {"skyracer2012"};
              version = "1.0";
              fileName = "UserRespawn.pbo";
          };
      };
      class CfgFunctions
      {
          class functions
          {
              file = "\UserRespawn\functions";
              class freeze {};
          };
      };
      Alles anzeigen

      2.PNG

      Code: fn_freeze.sqf
      hint "Funktioniert";

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™