1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 19 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Helipad Leuchten im Zeitintervall zum leuchten bringen

    • lordbrs
    • 9. Mai 2017 um 00:01
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • lordbrs
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      307
      • 9. Mai 2017 um 00:01
      • #1

      Einen schönen guten Abend!

      Ich habe da mal eine ganz knifflige Frage an alle die sich mit der Scripterei auskennen....

      Folgendes wollte ich machen:

      Ich nehme mir eine Helipad Leuchte zb in Grün "PortableHelipadLight_01_green_F" und benenne diese mal mit dem Varibalen Namen "light_green_1"

      Nun möchte ich diese im Spiel platzieren und will das sie für 30 Sekunden leuchtet und wieder ausgeht, nach 30 Sekunden wieder ein und so weiter.

      Meine Frage dazu lautet also wie folgt:

      Was muss ich in die Init der PortableHelipadLight_01_green_F einfügen das sie das ausführt bzw. welches Script soll ich dazu einbinden und was soll

      da alles drinnen stehen?

      Meine Zielsetzung ist das ich auf dem Server damit eine Ampel setzen kann, ich weiss es gibt ein TUT für Ampeln, aber da sind nur wenige Koordinaten eingetragen und ausserdem funktioniert es bei mir nicht wie ich will.

      Ich hätte lieber gerne 2 Ampeln gefertigt mit Unterschiedlichen Zeit Intervallen und kann diese nach Lust und Laune platzieren.

      Muss eben nur Ampel 1 und Ampel 2 sein die aufgerufen werden.

      Wenn man die alle an die selbe Variable hängt kann man die x beliebig oft platzieren!?

      Ich danke im Voraus für die Hilfe und wünsche noch einen schönen Abend.

      LG

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 9. Mai 2017 um 01:51
      • #2

      bin nicht sicher ob das auch bei dem PortebalHeliupadLight geht

      aber damit kannst du lampen An/Aus oder Auto stellen

      siwtchLight

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. Mai 2017 um 01:53
      • #3

      SwitchLight funktioniert generell nur mit Laternen die fest im Terrain integriert sind... Because of Bohemia is a B*tch. Ich würde sagen disableSimulation false; und disableSimulation true; wären die bessere Alternative. Was du willst, 30s leuchten 30s aus geht aber nicht. Musst du mit Lightpoints arbeiten.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • lordbrs
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      307
      • 9. Mai 2017 um 12:20
      • #4
      Zitat von blackfisch

      SwitchLight funktioniert generell nur mit Laternen die fest im Terrain integriert sind... Because of Bohemia is a B*tch. Ich würde sagen disableSimulation false; und disableSimulation true; wären die bessere Alternative. Was du willst, 30s leuchten 30s aus geht aber nicht. Musst du mit Lightpoints arbeiten.

      Okay ich gehe davon aus das ich dafür Koordinaten setzen muss?

      Kann ich dies nun für jeden Pfosten machen oder muss ich diese auf der Map heraussuchen?

      Kannst du mir bitte sagen welchen code ich dafür verwenden muss?

      Danke

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 9. Mai 2017 um 13:14
      • #5

      Hi,

      wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege müsstest Du ein kleines Script schreiben mit einer While Schleife zum Schalten der Lichter. Des weiteren müsste wahrscheinlich in die init der "PortableHelipadLight_01_green_F" dann zum einen der Lichtpunkt und zum anderem der Scriptaufruf.

      Ich bin mir da gerade nicht 100%ig sicher, daher schon mal ein Sorry falls ich daneben liege.

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • lordbrs
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      307
      • 9. Mai 2017 um 14:41
      • #6

      Sorry moeck...Scripte schreiben ist für mich noch Chinesisch!

      Ich bin zwar bemüht aber etwas funktionierendes zu schreiben wird wohl noch unmöglich sein ;)

      Kann mir bitte jemand so was zusammen tippen? Zumindest Ansatzweise!

      Koordinaten ändern oder per copy/paste hinzufügen kann ich ja schon^^

      Ich wäre zu tiefstem Dank verbunden.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • leuchten
    • Scripten
    • Helipad

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™