1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 27 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Script bestimmte Anzahl Aufrufen

    • GenApophis
    • 10. April 2017 um 17:44
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 10. April 2017 um 17:44
      • #1

      Hi,

      ich möchte gerne ein Script eine bestimmte anzahl sich wiederholen lassen, sozusagen in einer sqf datei eine spawn schleife die sich sagen wir 10 mal wiederholt, habe nur gerade echt keinen Plan wie.

      Kann mir hier jemand helfen???

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • VariatoX
      Anfänger
      Reaktionen
      33
      Beiträge
      40
      • 10. April 2017 um 17:51
      • #2
      Code
      0 spawn {
          for "_i" from 0 to 10 step 1 do {
              //Hier dein Skript, dass ausgeführt werden soll (wird 10 mal ausgeführt)
          };
      };

      Meinst du so oder so:

      Code
      for "_i" from 0 to 10 step 1 do {
          0 spawn { /* Deine Scripts */ };
      };

      Beste Grüße wünscht

      VariatoX

    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 10. April 2017 um 17:57
      • #3

      Supi, ich teste das gleich mal und gebe dann ne rückmeldung :)

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 10. April 2017 um 18:05
      • #4

      Es gibt noch ne zweite Variante, die von VariatoX ist aber sinnvoller^^

      Code
      _var = 0;
      while{_var <= 10} do {
          hint "hello";
          _var = _var + 1;
      };
    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 11. April 2017 um 14:08
      • #5

      Hi, Danke Danke :)

      hab gleich noch ne Frage, ich möchte gerne damit eine Variable individuel machen, ich dachte mir ob man das nicht irgendwie so machen kann wie mit den Playerskins:

      Code
      _skinName = ["textures\clothing\cop\cop_uniform_",(FETCH_CONST(life_coplevel)),".jpg"] joinString "";

      also ich meine damit das es sozusagen so wäre:

      Code
      _UEBERGABE = [_this,0,-1] call BIS_fnc_param;
      _VAR_%1, _UEBERGABE = 

      Kann ich das so machen???

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 11. April 2017 um 14:27
      • #6

      Hallo,

      möchtest du eine Variable aus einem Namespace (wie z.B. life_cash => life_cash_PLAYERID) ändern?

      Dein Ansatz wird so nicht funktionieren.

      Dann eher so:

      Code
      _UEBERGABE = param [0,"default",["erwarte String"]];
      _wert = 99999;
      _standardVar = "unveraenderte_variable";
      missionNameSpace setVariable [format["%1_%2",_standardVar,_UEBERGABE],_wert];
      // Wenn keine Parameter übergeben werden, sieht die Variable so aus: unveraenderte_variable_default

      In meiner Wantedliste mache ich es z.B. so:

      Code
      params [
          ["_si","",[""]], // Spielerseite (CIV, GUER, WEST, EAST)
          ["_uid","",[""]], // SteamID (76....)
          "_vN", "_t", "_a", "_a1" // sonstige Variable im Scope
      ];
      [.. Code Block ..]
      _vN = format["fahndung_%1_%2",_si,_uid]; // Variablenname (individuell für jeden Spieler)
      [.. Code Block ..]
      missionNamespace setVariable [_vN,["Irgend","so","sein","Array"]];
      [.. Code Block ..]

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 11. April 2017 um 14:27
      • #7

      Hi,

      das macht so eher keinen Sinn, da Du nicht wirklich an die Variable rankommst. Hier solltest Du vielleicht eher zu einem Array greifen und die Sachen da drin speichern.

      Was hast Du eigentlich damit vor?

      Gruß,

      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • GenApophis
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      49
      Trophäen
      10
      Beiträge
      303
      • 11. April 2017 um 14:36
      • #8
      Zitat von Rom

      Hallo,

      möchtest du eine Variable aus einem Namespace (wie z.B. life_cash => life_cash_PLAYERID) ändern?

      Dein Ansatz wird so nicht funktionieren.

      Dann eher so:

      Code
      _UEBERGABE = param [0,"default",["erwarte String"]];
      _wert = 99999;
      _standardVar = "unveraenderte_variable";
      missionNameSpace setVariable [format["%1_%2",_standardVar,_UEBERGABE],_wert];
      // Wenn keine Parameter übergeben werden, sieht die Variable so aus: unveraenderte_variable_default

      In meiner Wantedliste mache ich es z.B. so:

      Code
      params [
          ["_si","",[""]], // Spielerseite (CIV, GUER, WEST, EAST)
          ["_uid","",[""]], // SteamID (76....)
          "_vN", "_t", "_a", "_a1" // sonstige Variable im Scope
      ];
      [.. Code Block ..]
      _vN = format["fahndung_%1_%2",_si,_uid]; // Variablenname (individuell für jeden Spieler)
      [.. Code Block ..]
      missionNamespace setVariable [_vN,["Irgend","so","sein","Array"]];
      [.. Code Block ..]

      Hi, danke für die Info, das denke ich hilft mir vieleicht???

      Ich möchte damit ein Vehicel Spawnen, so in etwa: (Das %1 natürlich dan der übernommene Wert^^)

      Code
      _CRAPTARGET_%1 = createVehicle ["Vehicelcode", POSITION, [], 0, "NONE"];

      Wie baue ich das hier ein???

      GA Gaming Community

      TS3.GA-Gaming.de

    • Rom
      Kenner
      Reaktionen
      156
      Beiträge
      533
      • 11. April 2017 um 14:48
      • #9
      Zitat von GenApophis

      Ich möchte damit ein Vehicel Spawnen, so in etwa: (Das %1 natürlich dan der übernommene Wert^^)
      _CRAPTARGET_%1 = createVehicle ["Vehicelcode", POSITION, [], 0, "NONE"];

      Das wird so nicht funktionieren. %1-x nutzt du in format-Befehlen um die Position des folgenden Arrays auszulesen und in den String einzufügen.

      format["Hallo %1",profileName]; => "Hallo Rom"

      Was hast du denn mit der Variable vor? Wie moeck auch schon schrieb, es ist schwer ohne Vorgaben an eine benutzerdefinierte Variable ran zu kommen.

      Der Rückgabewert des Befehls createVehicle ist das Fahrzeug als objNull-Typ (OBJECT).

      Möchtest du die Variable nur in dem Script/der Funktion nutzen oder auch außerhalb?

      Wenn nur in der Funktion/dem Script: Unterstriche kennzeichnen die Variable als Interne Variable die in dem Scope aktiv ist und an weitere Scopes (neue If-Bedingungen, Schleifen, ...) vererbt wird, aber nicht an übergeordnete.

      Wenn außerhalb: In einem Namespace die Variable mit dem Wert x speichern. life_cash ist z.B. standardmäßig im missionNamespace hinterlegt, da auch Befehle und Funktionen grundsätzlich im missionNamespace ausgeführt werden. Mit dem Befehl with kannst du den Namespace für den folgenden Codeblock ändern.

      Wenn ich etwas missverstanden habe, hoppala

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Tags

    • Altis Life
    • ArmA

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™