1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    Womit Bearbeitet ihr Eure Files

    • br1zey
    • 26. März 2017 um 23:30
    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 26. März 2017 um 23:30
      • #1

      Hyho Heute mal Etwas Offtopic von mir mich würde doch mal Interessieren was für einen TextEditor ihr nutzt um Scripte ect zu Schreiben/Bearbeiten

      und was für Vorteile ihr dort seht oder was euch nicht so gut daran Gefällt

      Ich Persönlich verwende den ATOM Editor mit dem Arma SQF Syntax Highlighten vom ACE3 Team

      man kann Ganze Ordner öffnen bzw hinzufügen die einem dan rechts Angezeigt wird und man dort direkt die Dateien Öffnen kann

      so wie man mit dem Plugin von ACE3 auch per Tastenkommando den Letzt RPT log Öffnen.

      Hier noch ein Kleiner Screenshot

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 26. März 2017 um 23:36
      • #2

      notepad ^^

    • Exodoos
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      164
      Trophäen
      10
      Beiträge
      332
      • 26. März 2017 um 23:47
      • #3

      So wie du es beschrieben hast mit Atom und Ace Plugin beste Kombination :love:

      Mit freundlichen Grüßen,

      Exodoos
      ________________________________

      Macht euch doch ein Bild!

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 26. März 2017 um 23:52
      • #4

      Ich schreibe meine Scripts mit Notepad ++ mit Syntaxhighligther, da es bis jetzt das übersichtlichste Tool war. Ich habe damals auch kurz IntelliJ IDEA verwendet, das ist im Grunde genommen dem ATOM Editor sehr ähnlich. Dort kann man noch viele Features nutzen wie Git Einbindung, Live-Fehlercheck, Infos zu Parametern und vieles mehr. War mir aber schließlich doch zu "groß". Meiner Meinung nach sind nämlich solche Entwicklungsumgebungen für viele Datein geeignet. Ich bin da aber irgendwie nicht so der Fan davon. Ich schreibe meist alles in eine Datei, dafür mit vielen Parametern und mehreren Switch-Funktionen, da kommt es schon mal vor das ein Script ohne unnötigen Leerzeilen über 1300-1500 Zeilen hat ^^

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 27. März 2017 um 00:04
      • #5

      Visual Studio Code ( Danke Finch ), vorher mit Jetbrains Web Storm.

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 27. März 2017 um 00:21
      • #6

      Ja ganz vergessen git einbindug hat Atom auch

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 27. März 2017 um 00:29
      • #7

      Gern geschehen Pac. Gleich noch etwas mehr Werbung: VSCode ist mittlerweile mein Editor für fast alles.

      Es ist schlank, hübsch und extrem toll erweiterbar. Und das Beste: aktiv entwickelt und Open Source! Glaubt man das, Open Source von Microsoft.

      Und gleich noch ein bisschen Bildmaterial:

      Ist auf jeden Fall einen Blick wert und es gibt glaub ich auch eine SQF Extension...

      In diesem Sinne, happy coding,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 27. März 2017 um 00:38
      • #8

      VSCode mit sqf habe ich mir angeschaut nett ist das er dan gleich die Fehler Anzeigt Problem gibt es aber er kann bei ner Globalen Variable nicht unterscheiden und sagt das die nicht Definiert währe obwohl sie Definiert ist halt nur in einer Anderen Datei und macros Versteht er auch nicht :P

      das sieht Bei Altis Life gleich wie folgend aus

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 27. März 2017 um 00:49
      • #9
      Zitat von br1zey

      VSCode mit sqf habe ich mir angeschaut nett ist das er dan gleich die Fehler Anzeigt Problem gibt es aber er kann bei ner Globalen Variable nicht unterscheiden und sagt das die nicht Definiert währe obwohl sie Definiert ist halt nur in einer Anderen Datei und macros Versteht er auch nicht

      Magst mir mal den Namen vom Plugin senden? ggf. kann man das Forken und umschreiben. Schöne an Open Source ^^

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 27. März 2017 um 00:55
      • #10

      Jo einmal

      SQF Language von Armitxes hier

      und

      SQFLint von SkaceKachna hier

      man kann die Variablen auch Whitelisten damit die nicht mehr als Fehler Angezeigt werden aber dan ist man ja Ewig mit Beschäftigt :D

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 27. März 2017 um 01:00
      • #11

      Ich hatte immer Notepad++, bin aber vor wenigen Tagen auf VS Code umgestiegen und allein der explorer davon lässt ein alles viel einfacher überblicken und würde als Argument ausreichen nach meiner Meinung. Ich nutze es zwar nicht lange, aber es ist wirklich super denn für mich macht es das Scripten dennoch überraschend stark angenehmer als mit N++.

      @Pac

      https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=Armitxes.sqf

      Und

      https://marketplace.visualstudio.com/items?itemName=skacekachna.sqflint

      Denke ich

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • GermanBolle
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      59
      Trophäen
      9
      Beiträge
      358
      Dateien
      1
      Bilder
      14
      • 27. März 2017 um 04:37
      • #12

      Ich mach das genau so wie Br1zey.

      Warum da mir Atom eine dunkle Oberfläche bietet wo durch ich den Text besser sehen kann und nicht nach ein paar Stunden mir anfangen die Augen zu Tränen

      Mein beitrag zur NN Community:
      [Tutorial] Live Mapping Server Erstellen

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 27. März 2017 um 06:55
      • #13

      Moin,

      ich nutze das gute alte Notepad++. Bisher hatte ich noch nicht das Bedürfniss mir was anderes zu suchen, da ich an verschiedenen Rechnern arbeite und ich nicht überall was installieren darf, ist das für mich momentan die einfachste Lösung. Gut das Plugin für SQF habe ich natürlich drin ;)

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 27. März 2017 um 12:22
      • #14
      Zitat von GermanBolle

      Warum da mir Atom eine dunkle Oberfläche bietet wo durch ich den Text besser sehen kann und nicht nach ein paar Stunden mir anfangen die Augen zu Tränen

      Kann man bei VS Code auch, aber ist ja auch egal! Basieren beide auf Electron und sind Open Source, dass ist das geilere daran.

      Zitat von moeck

      ich nutze das gute alte Notepad++. Bisher hatte ich noch nicht das Bedürfniss mir was anderes zu suchen, da ich an verschiedenen Rechnern arbeite und ich nicht überall was installieren darf, ist das für mich momentan die einfachste Lösung. Gut das Plugin für SQF habe ich natürlich drin

      Notepad ++ ist für Grundlegende Sachen echt gut, aber probier doch mal VS Code oder Atom! Ich verspreche dir, du wirst es lieben! Open Source, Plugins, Themes etc. einfach wunderbar!

    • ScriptOase
      Schüler
      Reaktionen
      161
      Trophäen
      9
      Beiträge
      64
      Dateien
      3
      Bilder
      14
      • 27. März 2017 um 13:11
      • #15

      Sublime Text 3

      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      30kleinepc8g63o.jpg

    • B4v4r!4n_Str!k3r
      Nerd
      Reaktionen
      246
      Trophäen
      11
      Beiträge
      725
      Bilder
      5
      • 27. März 2017 um 13:30
      • #16

      Ich kann mich nur @Pac anschließen. Ich habe mich von notepad++ über Sublime Text 3 und Atom zu VS Code hindurchgearbeitet und kann letztere beide kann ich nur empfehlen.

      Mit Atom habe ich Performanceprobleme bei Ordnern und Dateien aus Netzwerklaufwerken, also verwende ich im Moment nur noch VS Code.

      23106-logo-schrift-dunkel-390-70-png class=

      Services rund um ArmA RPG Life

      ArmA Bibel: https://community.bistudio.com/wiki/

    • powerafro2
      Profi
      Reaktionen
      357
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.342
      Dateien
      1
      Bilder
      4
      • 27. März 2017 um 14:41
      • #17

      Habe früher immer mit Standard Notepad ++ gearbeitet bin, aber umgestiegen auf Sublime Text 2 oder auch Poseidon. Finde das toll aufgebaut :)

      Mfg powerafro2

    • Puffin
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      6
      • 28. März 2017 um 01:09
      • #18

      Ich nutze TypeSQF, vor allem da gleich alle Befehle + Erklärungen kennt und Fehler gleich anzeigt.

      7117b6ccc79348f38d8d283ecb2109dc.png

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 28. März 2017 um 06:40
      • #19

      @Pac mit sicherheit aber wie gesagt ich kann auf meinem dienstlaptop nicht beliebig sachen installieren ;) daher nehe mich erstmal weiterhin notepad++ ich schaue mir aber zu hause das andere mal an

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 28. März 2017 um 13:19
      • #20
      Zitat von moeck

      @Pac mit sicherheit aber wie gesagt ich kann auf meinem dienstlaptop nicht beliebig sachen installieren ;) daher nehe mich erstmal weiterhin notepad++ ich schaue mir aber zu hause das andere mal an

      Oh, das hatte ich überlesen ^^

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™