1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Rootserver, vServer & Dedicated Hosting

    Wann sollte ich Linux oder Windows wählen?

    • Finch
    • 4. März 2017 um 18:36
    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 4. März 2017 um 18:36
      • #1

      Hallo NativeNetwork!

      Da ich hier sehr viele Posts und Probleme sehe, die auf zu wenige System-Grundlagen zurückzuführen sind, möchte ich mich hier mal zwischen die beiden Systeme quetschen.

      Dieser kleine Post soll euch bei der Entscheidung unterstützen welches System für euch am besten ist.

      Basics

      Wir unterscheiden für gewöhnlich zwei Welten,

      die Windows und die Unix Welt.

      Windows ist jedem klar und die meisten hatten schon einmal einen aktuellen Windows Server unter den Fingern. Auch euer eigenes Windows unterscheidet sich davon nur geringfügig.
      Bei Unix Systemen ist das schon anders.

      Die wohl bekanntesten Systeme auf Unix Basis sind hier wohl Ubuntu, Debian aber auch macOS. Die Unix Architektur verfolgt einen sehr unterschiedlichen Ansatz, warum es auch schwer ist Anwendungen für beide Plattformen zu entwickeln.

      Vergleich

      Ich glaube über Windows muss ich nicht viel sagen. Jeder ArmA Spieler hier hat vermutlich Windows und ihr kennt es. Daher werde ich mehr Unix als WIndows erläutern.

      Unser Fokus bei Unix soll bei den gängigen zwei Linux Systemen Debian und Ubuntu liegen.

      Nun, wann ist der Einsatz von Linux sinnvoll?

      Die Grundregel ist, eigentlich: Wo es geht!

      Jeder Linux Fan wird euch das sagen und ist fest davon überzeugt, denn vor allem für Server bieten die meisten Linux Server einen viel geringeren Overhead (unnötigen Ressourcenverbrauch) und für umfangreichere Server bietet es eine Menge angenehmer Features.

      Das einzige große Problem mit Linux ist aber seine Komplexität. Alleine der Unterschied zwischen einzelnen Distributionen (Debian, Ubuntu, Arch, Suse, RHEL) verwirrt schon viele erfahrene Benutzer, doch auch Systemintern gibt es viele Stolpersteine die Erfahrung und Fachwissen voraus setzen.

      Das Problem

      Klar ist es einfach einem einfachen Tutorial zu folgen, jeden Befehl in die Konsole zu kopieren und zu hoffen dass es klappt. Wenn nicht wird sich schon jemand finden der eine Lösung hat. Doch ist das der Sinn der Sache?
      Ihr werdet nie die volle Kontrolle über euer System haben und wer ohne Hintergrundwissen Befehle in sein System tippt, dem kann alles passieren.

      Einmal ein "rm -Rf /*" ausgeführt und schon wundert man sich wo denn alle Dateien sind. Und glaubt mir, solche Ausrutscher passieren den Besten, doch diese wissen sich dann auch zu helfen.

      Ich merkt, ich bin etwas vorbelastet und die Menge an Linux Hilfe Posts hier treibt mir nicht gerade Freude ins Gesicht. Aber als SysAdmin bekomme ich Magengeschwüre wenn ich lese, dass Nutzern Dinge geraten werden wie die "Alle Pakete in den iptables auf GRANT zu setzen" also die Firewall zu deaktivieren.

      Beschwerde über die Situation (evtl. überspringen :P )

      Linux ist sicher. Ohne Frage und meiner Meinung nach auch sicherer als Windows, aus dem simplen Grund, dass eine große Community sich um das schließen von Lücken kümmert.

      Aber jedes System ist nur so sicher wie sein schwächstes Glied und das sind leider in den Meisten Fällen die Menschen.

      Nicht jeder ist dazu in der Lage sich ohne eine schöne und bunter Oberfläche zurecht zu finden. Ich möchte gar nicht kritisieren, dass zu viele Leute sich eigene Server besorgen um ohne Ahnung Dinge darauf zu tun, das ist ein anderes Problem. Aber dann bitte so, dass es auch halbwegs richtig gemacht wird.

      Wann nun Linux?

      Ich schweife ab, im Grunde wollte ich erklären wann Linux eine Option für euch ist. Nun, Linux ist nur die Lösung für euch, wenn ihr euch auch damit beschäftigt.

      Das heist die Grundlagen über euer System zu kennen. Linux Basics zu lernen und dann tiefer zu gehen.

      Das erfordert Zeit und Begeisterung, nicht umsonst machen die meisten SysAdmins eine Ausbildung. Wenn ihr euch dann sicher auf einem System eurer Wahl bewegen könnt, ist das schon mal ein Schritt in die richtige Richtung. Wer aber noch nie etwas von Dingen wie systemd, cron, bash, pipes und mounts gehört hat, sollte sich erst einmal abseits von Servern mit Linux beschäftigen. Mein Tipp, holt euch Docker und startet euch lokal ein kleines Ubuntu:

      Code
      docker run -it ubuntu

      Dort könnt ihr euch austoben und wenn ihr was kaputt macht, wird es einfach gelöscht und von vorne begonnen.

      Endergebnis

      Doch bis ihr genug Ahnung von eurem Linux habt, bitte tut allen Linux Usern, euren Benutzern und vor allem euch selbst einen Gefallen und bleibt bei Windows.

      Klar eine Windows Lizenz kostet Geld, doch das sollte nicht die Hürde sein.

      Die meisten hier sind vermutlich Schüler/Studenten o.ä., ihr bekommt von Microsoft kostenlos eine Lizenz über Dreamspark. Wenn ihr dann noch den richtigen Hoster wählt, könnt ihr diese auch benutzen.

      Alle anderen, es gibt genug gute Angebote mit Windows. Wenn euch euer Projekt so wichtig ist, investiert das Geld.

      Auch Windows hat seine Hürden und Schwierigkeiten, auch dort kommt man ohne Erfahrung nur bis zu einem gewissen Punkt. Der Vorteil ist aber, ihr kennt die Struktur, den Aufbau und die Grundlagen.

      TL;DR

      Lasst die Finger von Linux wenn ihr nicht bereit seid euch zu bilden und selbstständig das System kennen zu lernen BEVOR ihr los legt.

      Und eine kleine Bitte am Ende:

      Hört auf mit Dingen wie:

      Zitat

      Mein Linux Server macht X nicht.

      Nicht jeder Linux Server ist gleich, wie wäre es für die Zukunft mit Basis Infos? Ich zeige euch ein Beispiel:

      Zitat

      ArmA 3 Server schreibt keine Logs unter Ubuntu Server 16.04. Hilfe!!!1!Elf!!

      Zumindest in Hinsicht auf Linux ein guter Titel ;)

      In diesem Sinne, einen schönen Abend und frohes Administrieren.

      Grüße,

      Finch

      PS: Bei Fragen und Anmerkungen gerne Posten, der Artikel kann bestimmt auf viele Weisen verbessert werden :)

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • tutorial
    • Linux
    • windows
    • Windows root
    • linux vserver
    • ratgeber

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™