1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Offtopic & Freizeit
    4. Offtopic

    PHP-Noob schon wieder

    • Xylometachlorid
    • 1. Dezember 2015 um 09:18
    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 09:18
      • #1

      Tach zusammen,

      ich würde gerne ein Textdokument per Klick auslesen und in eine Datenbank schreiben. Da Media insgeheim mit PHP-Noob gleichzusetzen ist, benötige ich hierfür ein wenig Hilfe.

      Hat jemand eine Idee wie ich das in PHP umsetzen kann?

      Datenstruktur im Textdokument ist
      1ddbc3bdd6f4a28217f0e75b69a5c21d -1 1 Cheaterverdacht M

      und in der Datenbank

      Serial GUID Zeit Grund
      1 1ddbc3bdd6f4a28217f0e75b69a5c21d -1 1 Cheaterverdacht M


      Danke für eure Hilfe
      Xylo

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • beatzcraft
      Schüler
      Reaktionen
      64
      Trophäen
      11
      Beiträge
      140
      • 1. Dezember 2015 um 10:20
      • #2

      Ist die Datenstruktur im Textdokument so vorgegeben oder wäre es möglich diese zu verändern? Das würde nämlich das ganze deutlich vereinfachen.

      Follow me on Twitter

      Discord: beatzcraft#7859

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 10:21
      • #3

      1ddbc3bdd6f4a28217f0e75b69a5c21d -1 1-Cheaterverdacht-M wäre auch möglich wenn du das meinst.

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 10:23
      • #4

      Bevor ich es vergesse. Das ganze soll in beide richtungen Funktionieren. Also per Klick in die DB und per Klick aus der DB ins Text-Dokument.

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • beatzcraft
      Schüler
      Reaktionen
      64
      Trophäen
      11
      Beiträge
      140
      • 1. Dezember 2015 um 10:25
      • #5

      Ja, das wäre besser, da du jetzt das Dokument auslesen kann in dem du die Zeile in drei Teile einteilst, die jeweils durch ein Lehrzeichen getrennt sind.

      Das ganze ist in beide Richtungen möglich. Ich werde mich mal nachher dran setzen.

      Follow me on Twitter

      Discord: beatzcraft#7859

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 10:38
      • #6

      Danke.

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 1. Dezember 2015 um 12:47
      • #7

      Moin moin, hatte sowas in der Art noch aufm Pc. Hab das nur für dich jetzt Umgeschrieben.
      Mfg Mr.kek
      Edit//
      Deine Textdatei Struktur muss so aussehen: 1ddbc3bdd6f4a28217f0e75b69a5c21d -1 1-Cheaterverdacht-M

      PHP: ReadInsert.php
      <?php
      $servername = "localhost";
      $username = "IchBinEinUsername";
      $password = "IchDasPassword";
      $database = "UndIchDieDatenbank";
      $conn = new mysqli($servername, $username, $password, $database);
      if ($conn->connect_error) {
          die("Verbindung Fehlgeschlagen");
      } 
      
      
      
      
      function InsertDB($textfile)
      {
      	$names=file($textfile);
      	foreach($names as $name)
      	{
      		$bans_spl = explode(" ", $name);
      		global $conn;
      		//Tabelle_1 durch deine Tabelle ersetzen
      		$conn->query("INSERT INTO `Tabelle_1`(`Serial`, `GUID`, `Zeit`, `Grund`) VALUES ('" . $bans_spl['2'] . "','" . $bans_spl['0'] . "','" . $bans_spl['1'] . "','" . $bans_spl['3'] . "')");
      	}
      }
      function InsertText($textfile)
      {
      	global $conn;
      	$result = $conn->query("SELECT * FROM `Tabelle_1`;");
      	$Textfl = fopen($textfile, "w") or die("Fehler beim Öffnen von " . $textfile);
      	while($row = $result->fetch_array())
      	{
      		fwrite($Textfl, $row['GUID'] . " " . $row['Zeit'] . " " . $row['Serial'] . " " . $row['Grund']);
      	}
      	fclose($Textfl);
      }
      ?>
      Alles anzeigen


      SQL: Sql für Datenbank
      CREATE TABLE IF NOT EXISTS `Tabelle_1` (
        `Serial` int(255) NOT NULL,
        `GUID` varchar(255) NOT NULL,
        `Zeit` varchar(255) NOT NULL,
        `Grund` varchar(255) NOT NULL
      ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1;
      
      
      
      
      ALTER TABLE `Tabelle_1`
        ADD PRIMARY KEY (`Serial`);
      Alles anzeigen
    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 12:53
      • #8

      Danke du bist mein Held! :)

      Aber

      Zitat von Mr.Kek2798}4

      CREATE TABLE IF NOT EXISTS `Tabelle_1` (
      `Serial` int(255) NOT NULL,
      `GUID` varchar(255) NOT NULL,
      `Zeit` varchar(255) NOT NULL,
      `Grund` varchar(255) NOT NULL
      ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=latin1;

      ALTER TABLE `Tabelle_1`
      ADD PRIMARY KEY (`Serial`);

      Alles anzeigen


      Der SQL ist super :D

      Da bleibe ich dann doch bei meinem :D

      SQL
      DROP TABLE IF EXISTS `Banlist_gesamt`;
      CREATE TABLE `Banlist_gesamt` (
        `uid` int(12) NOT NULL AUTO_INCREMENT,
        `GUID` text,
        `Dauer` text,
        `Grund` text, 
        PRIMARY KEY (`uid`)
      ) ENGINE=InnoDB DEFAULT CHARSET=utf8;

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 1. Dezember 2015 um 12:54
      • #9

      Musste das nachträglich hinzufügen, hatte das Vergessen zu erstellen :D Aber danke

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 1. Dezember 2015 um 12:55
      • #10

      Die Frage ist jetzt, verträgt sich mein Auto_increment mit deinem PHP Code?

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • The C Stands for Cheese
      Gast
      • 1. Dezember 2015 um 12:57
      • #11

      Vollkommen, da ich nicht mit Nummer arbeite sondern mit Zeilen namen sollte das auch nicht das Problem sein ;)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™