1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
So: 18 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Sperrzonen Script Probleme

    • Yasar-S
    • 10. Januar 2017 um 21:35
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 10. Januar 2017 um 21:35
      • #1

      Hallo Community,
      ich habe heute mal versucht einen Sperrzonen Script für die Polizei zu schreiben.
      Paar dinge klappen und paar nicht :P , wenn ich auf den Sperrzonen Button klicke führt sich alles ruckartig aus ohne das ich mir eine Position setzten kann.
      Message usw. wird geschickt aber die Makierung wird bei den eingetragenen Koordinaten gesetzt. Ich bin jetzt schon ca 17 mal alles durch gegangen und finde einfach keinen fehler dash .
      Ich blende euch mal mein script unten ein und hoffe um Support.

      Spoiler anzeigen
      Code
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{};
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      openMap[true, false];
      closeDialog 0;
      onMapSingleClick "'_marker' setMarkerPos _pos; '_marker1' setMarkerPos _pos;";
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde eine Sperrzone errichtet !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [200, 200];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker1 setMarkerSize [200, 200];
      
      
      
      
      uisleep 600;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone ist nun wieder behoben !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      Alles anzeigen

      Ich bedanke mich schonmal für eure Aufmerksamkeit ^^ .

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Januar 2017 um 10:42
      • #2

      Das Script wird also durch onButtonClick ausgeführt, oder?

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 12:16
      • #3
      Zitat von Stig

      Das Script wird also durch onButtonClick ausgeführt, oder?

      Genau ich habe als Aufruf :
      onButtonClick="0 spawn life_fnc_sperrzone"
      Das funktioniert ja aber mein Problem besteht immer noch das alles sehr schnell ausgeführt wird und ich keine position setzten kann. Der Marker wird automatisch bei den voreingestellten koordinaten gelegt also _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]]; und der 2 Marker natürlich auch . :)
      Habe es vorhin auch noch versucht zu lösen. kriege es aber immer noch nicht hin doofy

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Januar 2017 um 13:07
      • #4

      onMapSingleClick setzt zwar Code, der ausgeführt wird, sobald man auf die map klickt, wartet aber nicht darauf, dass man auch irgendwo hinklickt. Um sicherzustellen, dass der Code erst ausgeführt wird, wenn man auch auf die map geklickt hat, kannst du nach onMapSingleClick ein waitUntil einbauen, dass solange wartet bis sich die Positionen tatsächlich geändert haben, ergo der onMapSingleClick Code auch ausgeführt wurde. Zudem musst du bei onMapSingleClick globale Variablen verwenden, da die lokale Variable dort Nichtmehr verfügbar ist. Und die ' müssen weg, weil es kein String, sondern eine Variable darstellen soll.


      MfG Stig

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 17:34
      • #5
      Zitat von Stig

      onMapSingleClick setzt zwar Code, der ausgeführt wird, sobald man auf die map klickt, wartet aber nicht darauf, dass man auch irgendwo hinklickt. Um sicherzustellen, dass der Code erst ausgeführt wird, wenn man auch auf die map geklickt hat, kannst du nach onMapSingleClick ein waitUntil einbauen, dass solange wartet bis sich die Positionen tatsächlich geändert haben, ergo der onMapSingleClick Code auch ausgeführt wurde. Zudem musst du bei onMapSingleClick globale Variablen verwenden, da die lokale Variable dort Nichtmehr verfügbar ist. Und die ' müssen weg, weil es kein String, sondern eine Variable darstellen soll.

      Danke erstmal für die Fehler :) . Ich habe dies mal schnell geändert. Danke nochmal X/ . So jetzt habe das meiste eig. behoben nur ein Problem habe ich noch unswar das wenn ich die Position anklicke wird der Marker Trotzdem auf [0,0,0] gesetzt. Ich habe es mal mit "_marker setMarkerPosition [_pos select 0,_pos select 1,0];" in dem Aufruf onMapClickSingle drin stehen #NichtNurDas. Ich weiss nicht ob ich irgendwas beim Aufruf des Arrays falsch gemacht habe doofy .
      Ich blende mal das ein was sich so in meinem Script geändert habe

      Spoiler anzeigen
      SQL
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{};
      
      
      
      
      klick = false;
      openMap[true, false];
      closeDialog 0;
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      
      
      
      
      onMapSingleClick "_marker setMarkerPos [_pos select 0, _pos select 1, 0];_marker1 setMarkerPos [_pos select 0, _pos select 1, 0]; klick = true;";
      waitUntil{klick};
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde eine Sperrzone errichtet !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [200, 200];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker setMarkerSize [200, 200];
      uisleep 600;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone ist nun wieder behoben !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      Alles anzeigen

      Ich gucke mir das nochmal mit den Array's an, vielleicht habe ich da ja was übersehen was nicht Code gemäß logisch ist ^^ .

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 17:55
      • #6

      Ich habe nun alle meine Fehler behoben einen großen Dank nochmal @Stig. :thumbup:

      Ich werde mal meine Lösung hier unten Spoilern :D

      Spoiler anzeigen
      SQL
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{};
      
      
      
      
      klick = false;
      x = 0;
      y = 0;
      openMap[true, false];
      closeDialog 0;
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      
      
      
      
      onMapSingleClick "x = _pos select 0; y = _pos select 1; klick = true;";
      waitUntil{klick};
      
      
      
      
      _marker setMarkerPos [x, y, 0];
      _marker1 setMarkerPos [x, y, 0];
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde eine Sperrzone errichtet !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [200, 200];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker setMarkerSize [200, 200];
      uisleep 600;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone ist nun wieder behoben !";
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      Alles anzeigen

      Ich weiss nicht wie das jetzt geht mit dem Schliessen den Beitrag's. doofy

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Januar 2017 um 18:47
      • #7

      Freut mich das du einen Weg gefunden hast, ich konnte noch nicht antworten ^^

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 21:59
      • #8

      Hallo da bin ich wieder || .
      Ich hatte mir nach dem ich diesen Teil des Script's geschafft habe mal ein eigenen Dialog vorgenommen wo man die Daten eingeben kann wo und wie groß der Marker sein soll. Naja als ich den Dialog fertig hatte und ihn ausprobiert habe auf dem Server ob er läuft sah alles gut aus doch mein Button was alles Einrichten sollte öffnet nicht meine sperrzonen.sqf nicht die ich auf Function.h verlink hatte.

      Der Diloag befindet sich im Ordner dialog\sperrzone_hud.hpp und meine sqf datei sich im Ordner core\functions\sperrzonen.sqf doofy <--- Ich Liebe diesen Smiley ._.

      Ich blende euch mal meinen Button ein wo der onButtonClick befehl drin steht. Das komische ist wenn sich was geöffnet hätte und ein Fehler rausgekommen wäre habe ich im sqf script ein Exception erstellt womit mir eig. eine Message zurückgegeben wir das ein Fehler aufgetretten ist. Es kommt aber nicht's . doofy

      Spoiler anzeigen
      Brainfuck
      class btnEinrichten: Life_RscButtonMenu
      {
      	idc = 2400;
      	text = "Einrichten"; //--- ToDo: Localize;
      	onButtonClick = "0 spawn life_fnc_sperrzone";
      	x = 0.453594 * safezoneW + safezoneX;
      	y = 0.533 * safezoneH + safezoneY;
      	w = 0.061875 * safezoneW;
      	h = 0.022 * safezoneH;
      };

      Ich bedanke mich schonmal für eure Aufmerksamkeit

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Januar 2017 um 22:02
      • #9

      Wird der onButtonClick ausgeführt? Kannst ja mal testen :)
      onButtonClick = "hint ""test""; 0 spawn life_fnc_sperrzone";

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 22:10
      • #10
      Zitat von Stig

      Wird der onButtonClick ausgeführt? Kannst ja mal testen
      onButtonClick = "hint ""test""; 0 spawn life_fnc_sperrzone";

      Was ein Zufall es kommt eine Nachricht lol . Ich schau mir mal Morgen meine .sqf an vielleicht finde ich ja ein Fehler jetzt keine Zeit mehr :D .

    • Stig
      Profi
      Reaktionen
      598
      Trophäen
      9
      Beiträge
      941
      • 11. Januar 2017 um 22:22
      • #11

      Ansonsten kannst du ja mal das SQF Script hier einstellen und eventuell den RPT Log.

      Diese Nachricht wurde automatisch generiert. Antworten auf diese Nachricht können nicht empfangen werden. Bitte wenden Sie sich mit Anliegen an einen Administrator.

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 22:58
      • #12
      Zitat von Stig

      Ansonsten kannst du ja mal das SQF Script hier einstellen und eventuell den RPT Log.

      Ich stell mal meine .sqf + den RPT Log in jeweilige Spoiler :)

      Ich habe den teil jetzt erst gelesen werden Morgen mal nachgucken aufjedenfall und wenn ich's raus habe sag ich bescheid :D P.s. Mir werden diese Fehlermeldungen nicht angezeigt also ingame auf dem Server aber ein Kumpel bekommt alles in einer MessageBox ingame angezeigt. Weiss da einer eine Lösüng wie man das ingame auch angezeigt bekommen kriegt ?

      Spoiler anzeigen
      Brainfuck
      22:25:33 Error in expression <false;
      x = 0;
      y = 0;
      _dis = parseNumer "ctrlText 1400";
      _min = parseNumer "ctrl>
      22:25:33   Error position: <"ctrlText 1400";
      _min = parseNumer "ctrl>
      22:25:33   Error Missing ;
      22:25:33 File mpmissions\Altis_Life.Altis\core\functions\fn_sperrzone.sqf, line 8
      22:25:33 Error in expression <false;
      x = 0;
      y = 0;
      _dis = parseNumer "ctrlText 1400";
      _min = parseNumer "ctrl>
      22:25:33   Error position: <"ctrlText 1400";
      _min = parseNumer "ctrl>
      22:25:33   Error Missing ;
      22:25:33 File mpmissions\Altis_Life.Altis\core\functions\fn_sperrzone.sqf, line 8
      Alles anzeigen

      Und meine sperrzone.sqf

      Spoiler anzeigen
      SQL
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{hint "Du bist nicht berechtigt diese Option zu nutzen !"};
      
      
      
      
      klick = false;
      x = 0;
      y = 0;
      
      
      
      
      _dis = parseNumer "ctrlText 1400";
      _min = parseNumer "ctrlText 1401";
      _ort = ctrlText 1402;
      
      
      
      
      if((isNil _dis == true) || (_dis > 3000) && (_ort == "") && (isNil _min == true)) exitWith{hint "Geben sie ein Wert ein oder achten sie auf Ihren Maxmal Wert !"};
      try{
      openMap[true, false];
      closeDialog 0;
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      
      
      
      
      onMapSingleClick "x = _pos select 0; y = _pos select 1; klick = true;";
      waitUntil{klick};
      
      
      
      
      _marker setMarkerPos [x, y, 0];
      _marker1 setMarkerPos [x, y, 0];
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde ein Sperrzone in %1 Eingerichtet !", _ort;
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _min = _min * 60;
      uisleep _min;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone in %1 wurde behoben !", _ort;
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      }
      catch
      {
      hint "Es ist mit diesen Einstellung nicht Möglich eine Sperrzone zu erichten !";
      };
      Alles anzeigen


      doofy

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 11. Januar 2017 um 23:01
      • #13

      Habe gerade ein Fehler gefunden da steht parseNumer sollte parseNumber heißen werde das mal korrigieren und testen lol

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 12. Januar 2017 um 14:13
      • #14
      Zitat von Yasar-S

      Habe gerade ein Fehler gefunden da steht parseNumer sollte parseNumber heißen werde das mal korrigieren und testen

      Fehlgeschlagen !

      Es geht immer noch nicht || .

      Ich werde mal meine .sqf unten einblenden die ich jetzt soweit bearbeitet habe vielleicht findet Ihr ja ein Fehler der mir noch nicht aufgefallen ist. doofy

      Spoiler anzeigen
      SQL
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{hint "Du bist nicht berechtigt diese Option zu nutzen !"};
      
      
      
      
      klick = false;
      x = 0;
      y = 0;
      
      
      
      
      _disS = ctrlText 1400;
      _minS = ctrlText 1401;
      
      
      
      
      _dis = parseNumber _disS;
      _min = parseNumber _minS;
      _ort = ctrlText 1402;
      
      
      
      
      if((isNil _dis == true) || (_dis > 3000) && (_ort == "") && (isNil _min == true)) exitWith{hint "Geben sie ein Wert ein oder achten sie auf Ihren Maxmal Wert !"};
      try{
      closeDialog 0;
      closeDialog 0;
      openMap[true, false];
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      
      
      
      
      onMapSingleClick "x = _pos select 0; y = _pos select 1; klick = true;";
      waitUntil{klick};
      
      
      
      
      _marker setMarkerPos [x, y, 0];
      _marker1 setMarkerPos [x, y, 0];
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde ein Sperrzone in %1 Eingerichtet !", _ort;
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker1 setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _min = _min * 60;
      uisleep _min;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone in %1 wurde behoben !", _ort;
      [_message] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      }
      catch
      {
      hint "Es ist mit diesen Einstellung nicht Möglich eine Sperrzone zu Erichten !";
      };
      Alles anzeigen

      Ich danke schonmal für eure Aufmerksamkeit :)
      :)

    • Yasar-S
      Anfänger
      Reaktionen
      22
      Trophäen
      9
      Beiträge
      77
      • 12. Januar 2017 um 16:10
      • #15

      Problem gelöst !

      Es war die If Verzweigung die diese Option nicht zugelassen hat. Ich habe es mal ohne die Verzweigung versucht und es ging. Wenn aber was im Script schief gehen sollte, sollte die Try und Catch Methode eine Fehlermeldung ausspucken :D . Ich zeige mal mein Script der klappt

      Spoiler anzeigen
      SQL
      if((playerSide != West) || (cop_level) < 6 ) exitWith{hint "Du bist nicht berechtigt diese Option zu nutzen !"};
      
      
      
      
      klick = false;
      x = 0;
      y = 0;
      
      
      
      
      _disS = ctrlText 1400;
      _minS = ctrlText 1401;
      
      
      
      
      _dis = parseNumber _disS;
      _min = parseNumber _minS;
      _ort = ctrlText 1402;
      
      
      
      
      try
      {
      closeDialog 0;
      
      
      
      
      openMap[true, false];
      
      
      
      
      closeDialog 0;
      
      
      
      
      _marker = createMarker ["Sperrzone", [0,0,0]];
      _marker1 = createMarker ["SperrzoneText", [0,0,0]];
      
      
      
      
      onMapSingleClick "x = _pos select 0; y = _pos select 1; klick = true;";
      waitUntil{klick};
      
      
      
      
      _marker setMarkerPos [x, y, 0];
      _marker1 setMarkerPos [x, y, 0];
      
      
      
      
      openMap[false, false];
      _message = "Es wurde ein Sperrzone Eingerichtet in";
      [_message,_ort] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      
      
      
      
      _marker setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker setMarkerShape "ELLIPSE";
      _marker setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _marker1 setMarkerColor "ColorYellow";
      _marker1 setMarkerText "Sperrzone !";
      _marker1 setMarkerSize [_dis, _dis];
      
      
      
      
      _min = _min * 60;
      uisleep _min;
      
      
      
      
      deleteMarker _marker;
      deleteMarker _marker1;
      _message = "Die Sperrzone wurde behoben in";
      [_message,_ort] call TON_fnc_cell_sperrzone;
      }
      catch
      {
      hint "Ich kann mit diesen Informationen keine Sperrzone errichten
      };
      Alles anzeigen


      Viel Spaß damit wer sowas bräuchte. Paar änderungen müssen aber noch übernommen werden.
      Zum Beispiel eigenes Dialog Fenster erstellen und jeweils die idc umstellen.

      doofy doofy doofy

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Sperrzonensystem 2.1

      • Stig
      • 23. Dezember 2016 um 18:33
      • Tutorials & Releases
    • Probleme beim Umzug vom Nitradoserver auf root

      • SelfTanoa
      • 20. Februar 2017 um 16:13
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™