1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mo: 26 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Altis life 4.4R4 - Reparatur System

    • Ammorosh
    • 9. Januar 2017 um 21:33
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • Ammorosh
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      88
      • 9. Januar 2017 um 21:33
      • #1

      Moin liebes NN!

      Ich möchte das Standart Reparatur System umschreiben und bräuchte etwas Hilfe ^^
      Ich habe mich etwas erkundigt und habe gesehen das es sowas wie "hitpoint" und "hitpointdamage" gibt.
      Leider ist nirgendswo aufgeführt, welche hitpoints es genau gibt...und habe kläglich versagt es auf eigene Faust zu versuchen xD


      Code
      if(life_inv_scheiben) then {
      _veh setHitPointDamage ["hitHull",0];
      };
      
      
      
      
      if(life_inv_treibstofftank) then {
      _veh setHitPointDamage ["hitFuel",0];
      };
      
      
      
      
      if(life_inv_motorreparaturset) then {
      _veh setHitPointDamage ["hitEngine",0];
      };
      
      
      
      
      if(life_inv_reifenset) then {
      _veh setHitPointDamage ["HitWheel",0];
      };
      Alles anzeigen

      ^ Das war mein letzter Versuch in der fn_repairTruck.sqf

      Ich weiß die Datenbank den Schaden der Fahrzeuge speichert und diese auch mit exakt dem selben Schaden wieder aus der Garage aufruft...jedoch bin ich ratlos wie ich die einzelnen Werte abfragen geschweige denn verändern kann...
      Vielleicht geht es ja noch viel einfacher?

      Bin mal gespannt was ihr mir so zu sagen habt :/

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 10. Januar 2017 um 08:38
      • #2

      Moin,

      schau mal hier getallHitPointsdamage bzw. hier getHintindex
      Damit bekommst Du alle notwendigen Infos raus ;-).

      Gruß,
      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Ammorosh
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      88
      • 10. Januar 2017 um 15:50
      • #3

      hmmm... Ich verstehe wie die Funktionen funktionieren... doch bis ich geschafft habe das es funktioniert dauert es warscheinlich ewig... hast du bzw jemand schonmal mit der Funktion gearbeitet?
      Codeschnipsel wären cool ^^

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 10. Januar 2017 um 16:34
      • #4

      Moin,

      nein bisher noch nicht. Ich bin momentan auch an anderen Themen dran ;-). Du könntest ja erstmal mit einer

      Code
      { hint format["Test: %1", _x }foreach getallHitPointsdamage _vehicle;

      anfangen und dich dann langsam weiter vor arbeiten.


      Gruß,
      moeck

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Ammorosh
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      88
      • 11. Januar 2017 um 15:40
      • #5

      Danke :) Das wird mit definitiv helfen

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 12. Januar 2017 um 15:50
      • #6

      ich schmeis mal etwas in den Raum vieleicht hilft es dir

      Code
      _engine = _veh getHitPointDamage "HitEngine";
      	_fuel = _veh getHitPointDamage "HitFuel";
      	_body = _veh getHitPointDamage "HitBody";
      	_HMotor = _veh getHitPointDamage "HitHRotor";
      	_VMotor = _veh getHitPointDamage "HitVRotor";

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Ammorosh
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      88
      • 12. Januar 2017 um 16:13
      • #7

      Hab die Lösung schon gefunden: getAllHitPointDamage alle stellen herausfinden und dann per setHitIndex den schaden auf 0 setzen...dauert allerdings nur ^^

    • br1zey
      Meister
      Reaktionen
      881
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2.458
      Dateien
      2
      Bilder
      58
      • 12. Januar 2017 um 16:19
      • #8

      aber du brasuchst doch nicht alle punkte :P

      als beispiel für den Motor

      _engine = _veh getHitPointDamage "HitEngine";

      kann ich mit

      _veh setHitPointDamage ["HitEngine", 0]; wieder ganz machen :P

      ReallifeRPG Admin, Scripter, Technischer Helfer, und Manchmal auch Spieler

      realliferpg128x128.png?resize=128%2C128&ssl=1

    • Ammorosh
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      10
      Beiträge
      88
      • 12. Januar 2017 um 17:09
      • #9

      Habs aber schon anders geregelt :D
      Die ersten 4-6 im Array sind reifen, dann motor, dann fuel, dann ist der rest Hull die man mit ner schleife lösen kann.
      Sieht dann ungefähr so aus:

      Code
      if (_veh isKindOf "Car") then {
      			//LKWS (Mit mehr als 4 reifen)
      			if((typeOf _veh) in ["O_Truck_03_transport_F","O_Truck_03_covered_F","O_Truck_03_device_F","O_Truck_03_fuel_F","B_Truck_01_transport_F","B_Truck_01_covered_F","B_Truck_01_box_F","B_Truck_01_fuel_F"]) then {
      			if (_item isEqualTo "reifenset") then {
      				_veh setHitIndex [0, 0];
      				_veh setHitIndex [1, 0];
      				_veh setHitIndex [2, 0];
      				_veh setHitIndex [3, 0];
      				_veh setHitIndex [4, 0];
      				_veh setHitIndex [5, 0];
      				[false,"reifenset",1] call life_fnc_handleInv;
      			};
      			if (_item isEqualTo "treibstofftank") then {
      				_veh setHitIndex [6,0];
      				[false, "treibstofftank",1] call life_fnc_handleInv;
      			};
      			if (_item isEqualTo "motorreparaturset") then {
      				_veh setHitIndex [7,0];
      				[false, "motorreparaturset",1] call life_fnc_handleInv;
      			};
      			if (_item isEqualTo "scheiben") then {
      				for "_i" from 8 to 22 step 1 do {
      					_veh setHitIndex [_i,0];
      					[false, "scheiben", 1] call life_fnc_handleInv;
      				};
      			};
      Alles anzeigen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • USA.Life Servervorstellung (+ v2.0 Info)

      • Larry
      • 29. Juli 2017 um 17:27
      • Archiv
    • Altis Life Servervorstellung (USA Life)

      • Larry
      • 24. Dezember 2016 um 00:35
      • Archiv

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™