1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Di: 20 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Tutorial] Hilfe Menü und Bugtracker

      • Altis Life
    • AustrianNoob
    • 2. November 2016 um 19:52
    • Fritzi
      Schüler
      Reaktionen
      44
      Trophäen
      11
      Beiträge
      93
      • 19. November 2016 um 05:41
      • #21

      @majoess wofür war jetzt wieder der Dislike hier? :

      Zitat von Nico Disera

      Geiles ding funktioniert sehr hilfreich

      ...

      MFG Fritzi X/ :*

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 8. Dezember 2016 um 23:31
      • #22

      Moin,

      hab mir den Spaß mal angesehen und ist für nen Mittelständigen Server ne super Sache.
      Allerdings was ich nicht gefunden hab ist ein verweis darauf wo die Bug Meldungen eigentlich hingehen?
      Kann mir das vielleicht mal einer verraten? :D

      Edit:
      Wer lesen kann ist klar im vorteil :whistling:

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 8. Dezember 2016 um 23:42
      • #23
      Zitat von xtreme

      Moin,

      hab mir den Spaß mal angesehen und ist für nen Mittelständigen Server ne super Sache.
      Allerdings was ich nicht gefunden hab ist ein verweis darauf wo die Bug Meldungen eigentlich hingehen?
      Kann mir das vielleicht mal einer verraten? :D

      Hab mir mal angesehen wo die hingehen. Zurzeit werden die so wie es aussieht im RPT Log angezeigt ^^

      Code: fn_holy_bug.sqf | Zeile: 33
      diag_log format["%1(%2) hat gerade einen Bug gefunden: ['TITEL: %3'],['BESCHREIBUNG: %4']",_name,_uid,ctrlText 1352,ctrlText 1353]; //<-- muss geaendert werden, diag_log ist scheisse

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 8. Dezember 2016 um 23:45
      • #24
      Zitat von Flyyying_nflug

      Hab mir mal angesehen wo die hingehen. Zurzeit werden die so wie es aussieht im RPT Log angezeigt ^^

      Code: fn_holy_bug.sqf | Zeile: 33
      diag_log format["%1(%2) hat gerade einen Bug gefunden: ['TITEL: %3'],['BESCHREIBUNG: %4']",_name,_uid,ctrlText 1352,ctrlText 1353]; //<-- muss geaendert werden, diag_log ist scheisse


      AAARGH :D Dort hab ich natürlich wieder nicht nachgesehn xD
      Aber hab auch schon in der Beschreibung gesehen das dort andere Alternativen empfohlen werden :D

      Werd mich dann mal morgen oder so an eine DB Lösung setzen(auf das meine Datenbank sich nicht wieder in die Luft sprengen will :thumbup: ) ... :D

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 9. Dezember 2016 um 09:07
      • #25

      Ich habe vor wenigen Tagen noch eine elegantere Variante des Hilfe-Menüs gemacht, indem es sogut wie keine Buttons gibt, sondern eine Listbox (Optionsliste, heißt das so^^?). Wenn ihr wollt, kann ich das veröffentlichen^^

    • NaiKi
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Trophäen
      10
      Beiträge
      85
      Bilder
      4
      • 9. Dezember 2016 um 12:13
      • #26

      Klar warum nicht. Poste mal :) Vielleicht können wir ja dann alle zusammen es Perfektionieren.

      @AustrianNoob

    • Uncle Pennybags
      Kenner
      Reaktionen
      139
      Trophäen
      10
      Beiträge
      280
      Dateien
      7
      Bilder
      56
      • 9. Dezember 2016 um 13:08
      • #27
      Zitat von AustrianNoob

      Ich habe vor wenigen Tagen noch eine elegantere Variante des Hilfe-Menüs gemacht, indem es sogut wie keine Buttons gibt, sondern eine Listbox (Optionsliste, heißt das so^^?). Wenn ihr wollt, kann ich das veröffentlichen^^


      Grundsätzlich natürlich eine feine Sache. Ich sag mal ganz im Geiste des Erfindertum immer her damit :)

      Ich biete an:
      - Windows Server Support
      - TS Support


      #ArmaisloveArmaishate

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 23. Dezember 2016 um 19:28
      • #28

      Hey Leute. Leider habe ich noch nicht die Zeit gefunden gehabt, die Version 2.0 zu veröffentlichen. Aber nun gehts los :)

      • Öffnet eure Functions.hpp und fügt dort folgendes ein: (Dies ist unter "class Life_Client_Core" einzufügen)

        C: Functions.hpp
        class holy_help {
        	file = "core\holy_help";
        	class holy_help;
        };
      • Ladet euch den Ordner im Anhang(holy_help.rar) herunter. Fügt diesen anschließend in euer Core-Verzeichnis ein. Dies sieht dann wie folgt aus: Altis_Life.ALtis\core\holy_help\
      • Ladet euch die JPG-Datei im Anhang herunter, und fügt diese in folgenden Ordner. Sollte dieser noch nicht vorhanden sein, erstellt ihn einfach. Altis_Life.Altis\textures\holy_helpBACK.jpg
        ACHTUNG: Bitte fügt dort ein eigenes Bild ein, dieses Bild habe ich nur als Beispiel aus Google Bilder genommen, ich habe keine Lizenz dafür^^
      • Öffnet nun eure MasterHandler.hpp (Altis_Life.Altis\dialog\MasterHandler.hpp) und fügt dort ganz unten folgende Zeile ein:
        #include "..\core\holy_help\dialog\dialog_handler.hpp"
      • Geht nun in eure player_inv.hpp (Altis_Life.Altis\dialog\player_inv.hpp) und fügt dort folgende Zeilen ein:
        C: player_inv.hpp
        class holy_helpzbutton : Life_RscButtonMenu {
        			idc = -1;
        			text = "Help-Menu";
        			onButtonClick = "createDialog 'holy_help'";
        			x = 0.26 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
        			y = 0.805;
        			w = (6.25 / 40);
        			h = (1 / 25);
        		};
      • Nun gehst du zurück in das Verzeichnis "holy_help" und öffnest die fn_holy_help.sqf.
        Wie kann man neue Einträge erstellen? Ganz einfach! In der Zeile 16 gibt es die Variable _listitems und in dieser werden alle Einträge eingetragen, welche in der Listbox sein sollen. Anschließend Geht man ca in die Zeile 33, und fügt hier die dazugehörigen Fälle (case) ein.
        Bsp:
        _listitems = ["Text1","Text2"];
        case 0 wäre die Beschreibung von "Text 1"
        case 1 wäre die Beschreibung von "Text 2"
      • Nun müsste alles funktionsfähig sein. Falls etwas nicht funktioniert, lasst es mich wissen^

        Wie sieht es aus?

      Bilder

      • holy_helpBACK.jpg
        • 2,33 MB
        • 1.920 × 1.080
        • 369
    • Brizi Jaeger
      Profi
      Reaktionen
      291
      Trophäen
      11
      Beiträge
      1.025
      • 24. Dezember 2016 um 00:03
      • #29

      Genau gestern Abend dacht ich mir da kommt eh nix mehr :D Thanks!

    • mekikle
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      8
      • 18. Februar 2017 um 21:41
      • #30

      Admin kann, wie Benachrichtigungen Fehler lesen?
      How can Admin read bug notifications?

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 18. Februar 2017 um 21:54
      • #31

      This is not a complete tutorial. You need to edit this for your needs, you could use A3Log to log these things for example. Otherwise you need to make a file in your life_server, which writes the content into the database. I hope I could help you^^

    • mekikle
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      8
      • 18. Februar 2017 um 21:57
      • #32

      Hello there
      I have no knowledge.
      Can you script to read bug reports?

      Please help me.

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 19. Februar 2017 um 08:49
      • #33

      I haven't got time at the moment, sorry -.-

    • Setafan Waves
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      62
      Bilder
      4
      • 13. März 2017 um 16:18
      • #34

      Moin ich hätte eine Frage könnte uns jemand eine Lösung näher erklären zum einrichten mit der DB?

      Mit freundlichen Grüßen

      Setafan Waves

    • lordbrs
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      307
      • 2. Mai 2017 um 08:58
      • #35

      Sicher eine Super Idee aber gibt es auch eine Umsetzung für frühere Files? Ich habe V4.4 und habe noch keine Functions.hpp im Core Ordner, nur ne Functions.h im Haupverzeichniss ;) LG und danke im voraus!

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 2. Mai 2017 um 09:29
      • #36
      Zitat von lordbrs

      Sicher eine Super Idee aber gibt es auch eine Umsetzung für frühere Files? Ich habe V4.4 und habe noch keine Functions.hpp im Core Ordner, nur ne Functions.h im Haupverzeichniss ;) LG und danke im voraus!

      Das ist ein Scherz, oder? Falls du das wirklich ernst meinst, mach dir bitte nochmal Gedanken, ob du gerade das Richtige tust. Sorry dass ich das so direkt sagen muss.

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • Dennis_PMC
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      15
      • 2. Mai 2017 um 11:37
      • #37
      Zitat von lordbrs

      Sicher eine Super Idee aber gibt es auch eine Umsetzung für frühere Files? Ich habe V4.4 und habe noch keine Functions.hpp im Core Ordner, nur ne Functions.h im Haupverzeichniss ;) LG und danke im voraus!

      Das ist das gleich Functions.hpp und Functions.h

    • lordbrs
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      18
      Trophäen
      9
      Beiträge
      307
      • 2. Mai 2017 um 12:09
      • #38

      Danke ja, habs schon bemerkt..... Hatte einen Kurzen Moment Augenkrebs;) und mich verlesen bezüglich des Ordners!

      Aber danke für den Hinweiss, LG

    • BlackCat
      Anfänger
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      9
      Beiträge
      48
      • 20. Mai 2017 um 11:04
      • #39

      Wo genau werden die Gemeldeten Bugs sein?

      Also ich meine wenn ein Bug gemeldet wurde wo wird er dann für die Admins angezeigt?

      Mit freundlichen Grüßen

      Die Schwarze Katze:P

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 20. Mai 2017 um 11:12
      • #40
      Zitat von AustrianNoob
      • Achtung. Nun würde der Bugtracker noch nicht sinnvoll funktionieren, da ich den Befehl "diag_log" benutzt habe. Da es hier verschiedene Lösungen gibt, werde ich keine bearbeiten, da jeder eine andere Lösung besser findet. Ein paar Lösungen, wie man es lösen könne:
        + per RemoteExec und "Diag_log"
        +A3Log von Arkensor
        +diese Meldungen in einer DB speichern
      • Nun müsste alles funktionsfähig sein. Falls etwas nicht funktioniert, lasst es mich wissen^^

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Server Informationen im Z Menü

      • TaktischerSpeck
      • 6. Juni 2017 um 11:49
      • Hilfeforum
    • Bug Tracker

      • BlackCat
      • 20. Mai 2017 um 09:47
      • Hilfeforum

    Tags

    • Hilfe Menü
    • Help menu
    • Bugtracker

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™