1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    [Tutorial][Message System][V1.1] Alternative für Hints & Co.

      • Altis Life
    • DerL30N
    • 11. Oktober 2016 um 19:08
    • nflug
      Nerd
      Reaktionen
      225
      Trophäen
      9
      Beiträge
      781
      • 9. November 2016 um 11:55
      • #21
      Zitat von Saturin78

      Sorry, wenn ich nun extrem blöde frage, aber funktioniert das nur wenn man RemoteExec hat? Weil ich nutze AL 4.0 und dort habe ich ja keine Remoteexec. Oder bring ich da grad was durcheinander?

      Zitat von Saturin78

      Sorry, wenn ich nun extrem blöde frage, aber funktioniert das nur wenn man RemoteExec hat? Weil ich nutze AL 4.0 und dort habe ich ja keine Remoteexec. Oder bring ich da grad was durcheinander?

      Also RemoteExec ist in Arma3 drinne das kann man nich haben oder nicht. Du musst hast nur eine Config machen und die Dinger eintragen. Alternativ geht auch bis_fnc_mp wobei du da auch die remoteExec Config brauchst soweit ich weiss

      #MAKE_ARMA_NOT_WAR

      ⥴ Scripts made with love

      Why do programmers work in dark rooms?

      Because light attracts bugs...

    • OPTiX
      Anfänger
      Reaktionen
      95
      Trophäen
      11
      Beiträge
      71
      • 9. November 2016 um 15:53
      • #22

      RemoteExec ist nur ein anderer Weg eine Funktion über das Netzwerk aufzurufen, genauso wie BIS_fnc_mp, lediglich mit dem Unterschied das ersteres ein Enginebefehl ist und zweiteres eine Scriptfunktion selbst. Selbst in älteren AL Versionen sollte man alle neuen Netzwerkaufrufe mit remoteExec tätigen, da, selbst wenn keine Filter dafür definitiert werden, der Befehl eine geringere Netzwerkauslastung erzeugt als BIS_fnc_mp.

      Im Endeffekt kannst du über beide Wege die Nachrichtenfunktion aufrufen (life_fnc_mp ist nur eine Abwandlung von BIS_fnc_mp).

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 9. November 2016 um 21:42
      • #23

      RemoteExec ist keine Life Function, dies ist eine Function die von Arma selber kommt, diese kam mit dem Apex Update ( wenn ich dies jetzt zeitl. richtig in Erinnerung habe )

      Grundlegend zum umbauen von hints, ich verwende deines mal als Beispiel :

      Code
      exitwith {
      hint format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName];
      };

      Das hint fällt demnach weg, folgt nun ein format[...], so muss dieses in eine () gesetzt werden, wichtig dabei, dass der gesamte Bereich von [ bis ] in dieser enthalten ist.

      Code
      exitwith {
      (format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])
      };


      Wenn das geschehen ist, solltest du dir überlegen, was du mit der Nachricht machen möchtest, soll sie auf dem aktuellen Client angezeigt werden, dann kann der einfache call Befehl genutzt werden, oder soll der Client gewechselt werden, dann sollte man die remoteExec nutzen, wichtig hierbei, dass man, wenn eine BESTIMMTE Person das "Ziel" ist, die Owner "Id" zu kennen ( die Owner ID ist Oben genauer erläutert und beispielhaft erklärt ).

      Also wir kennen und unser Ziel, wir nutzen daher die remoteExec, da wir den Client wechseln wollen ( den Ort, bzw. das Ziel, welches die Nachricht erhalten soll ).

      Code
      exitwith {
      [(format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])] remoteExec ["MSG_fnc_handle",_target];
      };

      Verständlich ? Wenn nicht,unbedingt nachfragen!

      Wollen wir den Client aber nicht ändern, also die Nachricht auf dem selben Client angezeigt bekommen, auf dem unser Script läuft, dann sieht wie folgt aus :

      Code
      exitwith {
      [(format[localize "STR_NOTF_NE_1",[_price] call life_fnc_numberText,localize _displayName])] call MSG_fnc_handle;
      };

      Verständlich ? Wenn nicht,unbedingt nachfragen!

      Wichtig ist nur, das ihr euch im klaren seid, wann man [] , () und {} Klammern nutzt, dann wird das gesamte Bild verständlich(er).

      Ich hoffe ich konnte soweit helfen und Licht ins Dunkle bringen, noch einen schönen Abend

      LG Leon

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. November 2016 um 22:01
      • #24

      nein, remoteExec gibt's schon viel länger, aber grundsätzlich vom groben Überfliegen alles richtig ^^
      remoteExec gibt es seit dem 26.08.2015 -> https://community.bistudio.com/wiki/remoteExec https://dev.arma3.com/post/spotrep-00047

      @OPTiX hat's natürlich wie immer aufn Punkt getroffen ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Saturin78
      Profi
      Reaktionen
      409
      Trophäen
      10
      Beiträge
      1.340
      • 9. November 2016 um 23:58
      • #25

      Ok, interessant.

      Aber eine Frage hätte ich dann doch noch. Muß ich um das zu nutzen dann diese Remote-Config Datei erstellen, von der immer wieder geredet wird ebi Scripten für die z.B. Version 4.4R3? Oder kann ich das so einfach in meine 4.0 einbauen?

      Tapse mich wieder ins Arma3 xxx-Life rein :D

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 10. November 2016 um 06:20
      • #26

      Ja. alles wichtige zum Befehls gibts aber wie immer im BI Wiki: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Remote_Execution

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SpongebobUndPatrick
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      10
      Beiträge
      15
      • 27. Juli 2017 um 07:11
      • #27

      Hallo,

      könnte man es so scripten, dass die alte Nachricht mit einer neuen überschrieben werden kann, falls eine eingehen sollte?

      Wäre sehr dankbar, weil ich blicke mit den ganzen Dialogen da eher weniger durch, eine Erklärung dazu wäre ganz hilfreich :)

      MfG.

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 29. Juli 2017 um 10:31
      • #28
      Zitat von Alex

      Hallo,

      könnte man es so scripten, dass die alte Nachricht mit einer neuen überschrieben werden kann, falls eine eingehen sollte?

      Wäre sehr dankbar, weil ich blicke mit den ganzen Dialogen da eher weniger durch, eine Erklärung dazu wäre ganz hilfreich :)

      MfG.

      Wenn ich das jetzt wo verstehe wie du es vlt meinst, dann wären wir wieder bei der normalen Hint Funktion....

      Also die Nachrichten werden ja "mit neuen überschrieben" aber dauert es kurze Zeit bis man diese sieht, da die Aktuelle ( also die alte Nachricht ) noch angezeigt ist.

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • Tallion
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      Bilder
      1
      • 29. Juli 2017 um 21:44
      • #29

      //Edit:

      Hat sich erledigt, hatte vergessen es in die RscTitles einzutragen:D

      2 Mal editiert, zuletzt von Tallion (29. Juli 2017 um 23:36)

    • SpongebobUndPatrick
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      10
      Beiträge
      15
      • 30. Juli 2017 um 02:57
      • #30
      Zitat von DerL30N

      Wenn ich das jetzt wo verstehe wie du es vlt meinst, dann wären wir wieder bei der normalen Hint Funktion....

      Also die Nachrichten werden ja "mit neuen überschrieben" aber dauert es kurze Zeit bis man diese sieht, da die Aktuelle ( also die alte Nachricht ) noch angezeigt ist

      Ja, allerdings will ich das so haben, dass die Nachricht sofort überschrieben wird und nicht erst, wenn die alte verschwindet.

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 30. Juli 2017 um 13:56
      • #31
      Zitat von Alex

      Ja, allerdings will ich das so haben, dass die Nachricht sofort überschrieben wird und nicht erst, wenn die alte verschwindet.

      Tut mir jetzt echt leid wenn ich noch mal frage, aber warum willst du dann dieses Script nutzen, wessen Funktion und Intention ja genau diese ist, Nachrichten für eine gewisse dauer anzeigen zu lassen, damit man sie lesen kann bevor die nächste Nachricht angezeigt wird...

      Also das war die Grundidee dieses Scriptes, was ich glaube ich auch ganz am Anfang geschrieben habe :

      Zitat von DerL30N

      Guten Tag,

      heute möchte ich euch mein "Message System" vorstellen.

      Kennt ihr das, wenn ihr einen Hint (Nachricht oben rechts in der Ecke) bekommt und dieser dann direkt durch den Nächsten ersetzt wird ?
      Möchtest du etwas dagegen unternehmen ?, dann lies dieses Tutorial!
      .....

      Nimm mir das jetzt nicht böse, aber ich verstehe nicht was du von mir willst....

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • Tallion
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      Bilder
      1
      • 30. Juli 2017 um 14:05
      • #32

      Kann man denn die Zeit ein bisschen verringern, wo die Nachricht angezeigt wird?

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 30. Juli 2017 um 14:05
      • #33
      Zitat von Alex

      Hallo,

      könnte man es so scripten, dass die alte Nachricht mit einer neuen überschrieben werden kann, falls eine eingehen sollte?

      Wäre sehr dankbar, weil ich blicke mit den ganzen Dialogen da eher weniger durch, eine Erklärung dazu wäre ganz hilfreich :)

      MfG.

      Also wenn du möchtest, dass er nicht wartet, dann denke ich ist das hier hilfreich...

      lösche die beiden Zeilen mit waitUntil....

      Code: FN_CTRL.SQF
      };
       waitUntil { sleep 0.1; (!isNull _display) };
       waitUntil { sleep 0.1; (isNull _display) };
       msg_array = msg_array - [_msg];
      }

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 30. Juli 2017 um 14:10
      • #34
      Zitat von Tallion

      Kann man denn die Zeit ein bisschen verringern, wo die Nachricht angezeigt wird?

      Ja kann man..

      Guck dir mal diese Line an : Line 3 duration, dort kannst du die dauer ändern...

      Code: msg.hpp
      idd = -1;
      duration = 180;
      movingEnable = 0;

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • Tallion
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      Bilder
      1
      • 30. Juli 2017 um 17:17
      • #35
      Zitat von DerL30N

      Ja kann man..

      Guck dir mal diese Line an : Line 3 duration, dort kannst du die dauer ändern...

      Code: msg.hpp
      idd = -1;
      duration = 180;
      movingEnable = 0;

      Ahh das hab ich nicht gesehen. Danke

    • Tallion
      Anfänger
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      Bilder
      1
      • 31. Juli 2017 um 00:25
      • #36

      Bekomme ich es irgendwie hin das da auch € angezeigt wird? Weil das € Symbol einfach unsichtbar wird. Beim Hint funktioniert € ja auch.

    • DerL30N
      Schüler
      Reaktionen
      67
      Trophäen
      10
      Beiträge
      125
      • 31. Juli 2017 um 17:48
      • #37
      Zitat von Tallion

      Bekomme ich es irgendwie hin das da auch € angezeigt wird? Weil das € Symbol einfach unsichtbar wird. Beim Hint funktioniert € ja auch.

      Check mal die Common Hpp und zwar guck mal das du vlt den selben Font Style nimmst wie Arma 3 selber oder wie das font von Life

      Dieser Font Type könnte solche Symbole nicht unterstützen : font = "PuristaSemibold";

      Line 6 und 18....

      Code: Common.hpp
      class msg_text {
       type = 0;
       style = 0;
       shadow = 1;
       colorShadow[] = {0, 0, 0, 0.5};
       font = "PuristaSemibold";
       SizeEx = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1)";
       text = "";
       colorText[] = { 1 , 1 , 1 , 1 };
       colorBackground[] = {0, 0, 0, 0};
      };
      class msg_sText {
       type = 13;
       style = 0;
       shadow = 1;
       colorShadow[] = {0, 0, 0, 0.5};
       //font = "PuristaMedium";
       font = "PuristaSemibold";
       text = "";
       size = "(((((safezoneW / safezoneH) min 1.2) / 1.2) / 25) * 1)";
       colorText[] = {1, 1, 1, 1.0};
       colorBackground[] = {0, 0, 0, 0};
      
      
      
      
       class Attributes {
       color = "#ffffff";
       align = "center";
       shadow = 1;
       };
      }
      Alles anzeigen

      Freier Scripter und Programmierer aus Leidenschaft

      Projektideen gerne an die Pinnwand, aber bitte KEINE Projektanfragen per PN

    • JohnnyWalker
      Amateur
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      208
      • 1. August 2017 um 14:54
      • #38

      Hallo,

      Ich habe das Script soweit eingbaut, jedoch wie ich aus den Bildern entnehme zb bei einem Fahrzeug ist der Grüne balken da, dieser Hint wird doch von der Stringtable.xml ausgegeben was angezeigt wird oder?. Weil Eingbaut ist es, auch keine fehler nur es wird mir immer noch alles normal angezeigt, muss ich also dann nun die Strintable bearbeiten? damit ich den Hint anpassen kann?

    • perx
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      54
      Trophäen
      11
      Beiträge
      338
      • 1. August 2017 um 15:44
      • #39

      Nein, der Balken ist nicht in der StringTable festgelegt, der kommt vom hier genannten Script.

      Du müsstest, falls ich mich nicht irre, einfach nur die Datei finden, in der der Hint zum Kauf ausgegeben wird und dort eben den befehl wie oben genannt umändern auf den neuen.

      Beste Grüße,

      euer LimnosLife Team.

      _______________________________________________

      Dein Kontakt zu uns:

      E-Mail: [email protected]

      TS3: ts.limnoslife.eu

      Arma: server.limnoslife.eu
      Webseite: limnoslife.eu

    • JohnnyWalker
      Amateur
      Reaktionen
      32
      Trophäen
      9
      Beiträge
      208
      • 1. August 2017 um 15:59
      • #40
      Zitat von perx

      Nein, der Balken ist nicht in der StringTable festgelegt, der kommt vom hier genannten Script.

      Du müsstest, falls ich mich nicht irre, einfach nur die Datei finden, in der der Hint zum Kauf ausgegeben wird und dort eben den befehl wie oben genannt umändern auf den neuen.

      O.k dann werde ich mich gleich nochmal auf die suche machen :)

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • Neue Spieler "Menüs" ?!

      • John_Parker
      • 22. Juni 2017 um 19:42
      • Hilfeforum

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™