Ich frage mich, weshalb der Remote-Exec Command jedes life_fnc_MP ersetzen soll... Anstatt das man den Inhalt der life_fnc_MP anpasst ^^.

[TUTORIAL][ALTIS LIFE] life_fnc_MP zu remoteExec | undefined variable in Expression 'life_fnc_MP'
-
- Altis Life
-
blackfisch -
23. September 2016 um 16:57
-
-
...weil life_fnc_MP Müll ist und super von Script Kiddies ausgenutzt werden kann... Ich hab damit mal rumgespielt und selbst einen auf Scriptkiddie gemacht: Ich bin mit nem Kollegen auf nem fremden Altis Server mit Jets rumgeflogen und hab komplett Kavala von Bomben torpedieren lassen... Sagt denke ich alles. RemoteExec hat halt eine schöne Einschränkung des ganzen (CfgRemoteExec) und warum nicht nutzen, wenn es sowas gibt, sondern die veraltete BIS_fnc_MP? Außerdem haben 90% der Leute davon noch weniger Ahnung als es einfach umzuschreiben. Geht hier ja primär um die Anwendung von 3.1.4.8 Tutorials auf 4.1 und neuer (Einführung der remoteExec in den Framework)
-
blackfisch Du hast mich wohl falsch verstanden. Ich meinte eigentlich nur einen Alias mithilfe von remoteExec erstellen, damit das dann folgender maßen aussieht:
C
Alles anzeigen[[0,"STR_ISTR_Blast_Placed"],"life_fnc_broadcast",west,false] life_fnc_MP = { params [ ["_args", 0], ["_functionName", "", []], ["_targets", 0], ["_jip", false] ]; _args remoteExec [_functionName, _targets, _jip]; };
Ist dann weniger umständlich zu ersetzen. Dies ist ein Beispiel für ein einmaliges ersetzen.
-
joa... gut... kann man machen. aber wenn dann bitte compileFinal!
-
joa... gut... kann man machen. aber wenn dann bitte compileFinal!
Ist nur exemplarisch. Eigentlich wirds ja in der dazugehörigen Datei definiert.
Dann macht die CfgFunctions Klasse compileFinal automatisch!
-
Jo stimmt wohl
Soweit muss man aber auch erstmal denken -> ich persönlich schreib mir aber lieber alles auf remoteExec um, ist übersichtlicher
-
Kurze dumme frage von jdm der neu ist auf dem gebiet.
kann man nur life_fnc_MP in remoteexec umwandeln oder kann man das für jede funktion / call benutzen?
-
du kennst den Unterschied zwischen lokaler und remote Ausführung?
-
du kennst den Unterschied zwischen lokaler und remote Ausführung?
Ja soweit schon, war nur ein genereller gedanken ansatz ob sowas nicht gehen würde, sprich einfach ein definiertes ausführen einer funktion.
Grade schwer zu erklären, das eine function nicht einfach als remoteexec umwandelbar ist mir soweit auch bewusst wäre nur die überlegung ob sowas im bezug die sicherheit was bringt
-
du kannst generell call/spawn nicht unterbinden (lokal). Clientübergreifend musst du eh remoteExec verwenden. Gibt also absolut keinen logischen Grund sowas wie [] remoteExec ["meineFunktion",player] zu machen
-
Falls ich dies darf und blackfisch mir dies gestattet, hänge ich ne .exe an, in die man die Datei zieht und es fehlerfrei umgewandelt wird ohne selber zu denken
-
Falls ich dies darf und blackfisch mir dies gestattet, hänge ich ne .exe an, in die man die Datei zieht und es fehlerfrei umgewandelt wird ohne selber zu denken
So böse wie's klingt... lass die Leute ruhig selbst machen. Mitdenken schadet niemandem und man lernt ja auch was von
-
Falls ich dies darf und blackfisch mir dies gestattet, hänge ich ne .exe an, in die man die Datei zieht und es fehlerfrei umgewandelt wird ohne selber zu denken
So Fehlerfrei ist die exe nicht, wenn ich denke welche du nimmst.
-
So Fehlerfrei ist die exe nicht, wenn ich denke welche du nimmst.
Ist sie zu 100%... Ich habs ganze 3.0 Framework auf die 5.0 mit ner Exe bekommen xD
So böse wie's klingt... lass die Leute ruhig selbst machen. Mitdenken schadet niemandem und man lernt ja auch was von
Gut dann lass ich sie überlegen. Den Sinn verstehen ist besser
-