1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 21 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Tutorials & Releases

    Gebäude und Objekte entfernen via Script

      • Altis Life
    • nox
    • 8. Oktober 2015 um 01:00
    1. offizieller Beitrag
    • Online
      nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 8. Oktober 2015 um 01:00
      • Offizieller Beitrag
      • #1

      Hallo zusammen.

      Da mein letztes Tutorial wie man Gebäude und sonstige Objekte auf der Map via Script entfernen kann aus noch unbekannten Gründen verschwunden ist gibt es das ganze hier nochmal neu. :P

      Schritt 1:

      Fügt folgenden Code am Ende eurer initServer.sqf ein.

      Code: initServer.sqf
      {  
      
      
      
      
      	( ( _x select 0 ) nearestObject ( _x select 1 ) ) hideObjectGlobal true;
      
      
      
      
      } forEach [
      
      
      
      
      	[ [ 3637, 13079, 10 ], 1120805 ],
      	[ [ 3628, 13076, 10 ], 1120878 ],		
      	[ [ 3646, 13078, 10 ], 1120877 ],	
      	[ [ 3656, 13077, 10 ], 1121121 ],
      	[ [ 3656, 13077, 10 ], 1121150 ],
      	[ [ 3656, 13077, 10 ], 1120802 ],
      	[ [ 3656, 13077, 10 ], 1120875 ]
      
      ];
      Alles anzeigen


      Dort ersetzt ihr nun die ersten drei Zahlenblöcke (Koordinaten) mit den ungefähren Koordinaten des Gebäudes welches ihr entfernen möchtet. Im letzten Zahlenblock handelt es sich um die Objekt bzw Gebäude ID welche ihr auch ersetzen müsst.
      Viel mehr gibt es auch nicht zutun.

      Viel Spaß damit :)

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Nächster offizieller Beitrag
    • SBuserhy
      Kenner
      Reaktionen
      265
      Beiträge
      519
      • 8. Oktober 2015 um 01:17
      • #2

      Die Gebäude ID findet Ihr, wenn im Arma Editor auf das Icon geht "ID anzeigen". Anschließend wird auf allen Gebäuden die jeweilige ID angezeigt.

      ausprobieren, lernen, weiterentwickeln, verbessern :gamer:

      kein Support per PM | schnelle Fehleranalyse >> RPT log Filter

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 8. Oktober 2015 um 09:38
      • #3

      Aber Achtung!

      Mehr als ca. 25 entfernte Gebäude führt zu Fehlern.

      Clientside werden dann vereinzelt Gebäude nicht mehr richtig versteckt, da hilft dann nur ein Relog.

      Grüße

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • Paddy55555
      Anfänger
      Trophäen
      11
      Beiträge
      33
      • 24. Oktober 2015 um 18:14
      • #4

      Ist es möglich das grass und Büsche zu entferne?

    • Online
      nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.861
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 24. Oktober 2015 um 18:48
      • Offizieller Beitrag
      • #5

      Grass eher weniger, falls du jedoch einen Busch oder Baum findest welcher im Editor seine ID anzeigt dann sollte es klappen.

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Rocky2103
      Anfänger
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      41
      • 19. Dezember 2016 um 17:12
      • #6

      Ich grabe dieses Thema hier nochmal aus. Hoffe das ist okay, da es für mich gerade aktuell ist.

      Wie schauts mit dem Beitrag da oben aus, wo steht das es Clientseitig zu Problemen führen kann?
      Kann man das auch Serverseitig machen?

      Wäre schon blöd, wenn man sich die ganze Arbeit macht und es dann nachher nicht so funktioniert wie es soll.

    • AustrianNoob
      Kenner
      Reaktionen
      501
      Trophäen
      10
      Beiträge
      563
      • 20. Dezember 2016 um 07:44
      • #7
      Zitat von nox

      Fügt folgenden Code am Ende eurer initServer.sqf ein.

      Dieses Script wird nur vom Server ausgeführt. Man siehe Event Scripts - Bohemia Interactive Community

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 20. Dezember 2016 um 13:14
      • #8

      .... und wenn's der Server ausführt ist's auch beim Client weg. Funktioniert also.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • SanDiego
      Amateur
      Reaktionen
      50
      Trophäen
      9
      Beiträge
      187
      • 20. Dezember 2016 um 13:20
      • #9

      Wie sieht's denn da performancetechnisch aus?

      Ist es besser, wenn man es den Server machen lässt und die Clienten entlastet oder andersherum?

    • Shadow l Eagle
      Nerd
      Reaktionen
      757
      Trophäen
      11
      Beiträge
      616
      • 20. Dezember 2016 um 13:27
      • #10

      Probieren :) server sollte das aber ab haben können deswegen immer Client entlasten

      3xz4glz6.jpg
      Nutzungsbestimmung : https://native-network.net/disclaimer
      Verhaltensregeln : https://native-network.net/verhaltensregeln/

      Marktplatz Regeln : https://native-network.net/regelwerk-marktplatz/

      Discord : https://discord.gg/vd54znH

      |------Leitfäden------|

      Native-Network Logs

      Hilfe : [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Vorstellung : Wie stelle ich meinen Server richtig vor? - Leitfaden

      Teamsuche : Wie suche ich richtig nach einem Team? - Leitfaden

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 20. Dezember 2016 um 13:36
      • #11

      Solange du deinen Server nicht auf 'nem Toaster hostest sollte das kein Problem sein für den Server, da ist es traffictechnisch um einiges schlimmer ne Dauerschleife laufen zu haben xD

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Shadow l Eagle
      Nerd
      Reaktionen
      757
      Trophäen
      11
      Beiträge
      616
      • 20. Dezember 2016 um 13:40
      • #12

      Puh, also schafft das meine Mikrowelle easy, sehr gut. :D

      3xz4glz6.jpg
      Nutzungsbestimmung : https://native-network.net/disclaimer
      Verhaltensregeln : https://native-network.net/verhaltensregeln/

      Marktplatz Regeln : https://native-network.net/regelwerk-marktplatz/

      Discord : https://discord.gg/vd54znH

      |------Leitfäden------|

      Native-Network Logs

      Hilfe : [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Vorstellung : Wie stelle ich meinen Server richtig vor? - Leitfaden

      Teamsuche : Wie suche ich richtig nach einem Team? - Leitfaden

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Code Optimierung

      • blackfisch
      • 21. September 2016 um 23:19
      • Tutorials & Releases

    Tags

    • Altis Life 3.1.4.8
    • Altis life 4.0
    • altis life tutorials
    • gebäude entfernen
    • altis life turorial
    • altis life gebäude
    • objekte entfernen
    • häuser entfernen
    • altis life häuser
    • altis life haus

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™