1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    [Tutorial] Neustarts von Programmen (ohne Extraprogramme)

    • Doxylamin
    • 9. August 2015 um 02:45
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • Doxylamin
      Anfänger
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      • 9. August 2015 um 02:45
      • #1

      Einen wunderschönen guten Wunderschönen,

      in diesem Tutorial erkläre ich euch, wie ihr Programme unter Windows automatisch neustarten lassen könnt.

      Schritt 1:
      Erstelle eine Batch-Datei (.bat) mit folgendem Inhalt:

      Code: restart.bat (Ohne Inhalt)
      taskkill /IM [name-des-prozesses].exe /F
      timeout 10
      [Pfad des zu startenden Prozesses]
      Code: restart.bat (Beispiel: ArmA III Server)
      taskkill /IM arma3server.exe /F
      timeout 10
      C:\Arma3\A3Master\arma3server.exe -port= 2302 "-profiles=C:\ArmA3\A3Master" -config=server.cfg -world=empty -bepath=C:\ArmA3\AeMaster\battleye-maxMem=4096 -enableHT -mod=@life_server;@extDB;@asm


      Schritt 2:
      Öffne die Windows Aufgabenplanung (WIN+R, "taskschd.msc"), klicke auf "Neue Aufgabe erstellen" und fülle das Formular wie folgt aus:

      Und schon sind wir fertig.

      Vielen Dank für das Lesen meines Tutorials.

    • Vetox
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      11
      Beiträge
      7
      • 14. August 2015 um 20:41
      • #2

      Bei mir wird der Prozess zwar geschlossen, jedoch startet dieser mit der Planung nicht neu. Die restart.bat an sich läuft jedoch einwandfrei.

    • Doxylamin
      Anfänger
      Reaktionen
      25
      Trophäen
      11
      Beiträge
      37
      • 14. August 2015 um 20:44
      • #3
      Zitat von Vetox

      Bei mir wird der Prozess zwar geschlossen, jedoch startet dieser mit der Planung nicht neu. Die restart.bat an sich läuft jedoch einwandfrei.

      Hast du in der Restart.bat auch den Programmpfad zum Starten angegeben?

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

    • Vetox
      Frischling
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      11
      Beiträge
      7
      • 14. August 2015 um 21:03
      • #4
      Zitat von Toxic

      Hast du in der Restart.bat auch den Programmpfad zum Starten angegeben?

      Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

      Das habe ich. Mir ist aufgefallen, dass wenn ich bei der Konfiguration von meinem WinRoot die installierte Server 2012 R2 einstelle, das ganze nicht funktioniert, jedoch die 2003er Version führt das ganze dann ganz normal aus.... merkwürdig, aber es funktioniert, also ist/war es so gesehen mein Fehler^^

      Danke für dein Tutorial.

      Mit freundlichen Grüßen,
      Vetox

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 15. August 2015 um 04:59
      • Offizieller Beitrag
      • #5

      Ich würde nach dem Taskkill noch einen timeout von 5-10 Sekunden setzen damit auch etwas schwache Server da mitkommen :P Er muss ja erstmal die .exe killen bevor sie erneut gestartet wird und das kann bei einem ArmA 3 Server schonmal 2-3 Sekunden dauern...

      EDIT: War mal so frei und habs editiert... :P

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Nächster offizieller Beitrag
    • Rushley
      Anfänger
      Reaktionen
      1
      Trophäen
      11
      Beiträge
      24
      • 18. August 2015 um 00:24
      • #6

      Läuft Supper :D

    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 18. August 2015 um 10:46
      • #7

      Wie schaut es damit aus wenn der Root mal aus geht und keiner da ist?

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 18. August 2015 um 19:53
      • Offizieller Beitrag
      • #8

      Müsstest du den Dienst über Firedeamon oder so monitoren, das würde dann den Server instant neu starten auch wenn dieser abstürzt.

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

      • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 18. August 2015 um 20:19
      • #9

      Okay muss ich dann mal gucken :p

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • Shane5415
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 14. März 2016 um 15:29
      • #10

      ich habe das Problem!


    • SirFluffyVonKitten
      Nerd
      Reaktionen
      407
      Trophäen
      11
      Beiträge
      798
      Bilder
      3
      • 14. März 2016 um 15:43
      • #11
      Zitat von Berlin94xD / Frank

      ich habe das Problem!


      Richtigen Pfad zur Arma Server Exe definiert? Sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren.

    • Shane5415
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 14. März 2016 um 16:58
      • #12

      die server exe habe ich auf dem Desktop um den Server zu Starten!

    • Risk
      Kenner
      Reaktionen
      193
      Trophäen
      11
      Beiträge
      573
      • 15. März 2016 um 11:08
      • #13

      erst sagst du es ist bei c und dann bei d..

      mfg Risk

      https://www.twitch.tv/theriskarma

    • Shane5415
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 17. März 2016 um 01:24
      • #14

      die restart.bat ist jetzt im A3Master (Server ) ordner drin.

      Was genau muss ich da reinschreiben?


      (und etwas freundlicher wenn es geht)

    • Tuki Tuk
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5
      • 14. April 2017 um 02:29
      • #15

      hmmm mal testen

      b_560_95_1.png

      b_560_95_1.png

    • skyracer2012
      Fortgeschrittener
      Reaktionen
      33
      Trophäen
      9
      Beiträge
      400
      Dateien
      1
      • 14. April 2017 um 03:11
      • #16

      Aufgabenplanung(Windows Standartprogramm) und dann programm schliessen lassen

      Es Könnten sich Rechtschreibfehler eingeschlichen haben [...] Diese Könnt ihr behalten!

    • Finch
      Amateur
      Reaktionen
      177
      Trophäen
      11
      Beiträge
      160
      • 15. April 2017 um 14:08
      • #17

      Wenn ihr mehrere Server gleichzeitig laufen habt, wird euch dieses Skript alle abschießen.

      Das könnt ihr umgehen indem ihr den Prozess Titel sucht und dann die Server am Port im Titel unterscheidet.

      Ich habe leider grade keine Möglichkeit das Skript vom Server zu kopieren (in der Bahn) aber hier ein Batch Script das eigentlich das tun sollte:

      Code
       tasklist /FI "WINDOWTITLE eq Arma 3 Console version 1.64 : port 2302" 2>NUL | find /I /N "arma3server.exe" >NUL
      if "%ERRORLEVEL%"=="0" taskkill /f /FI "WINDOWTITLE eq Arma 3 Console version 1.64 : port 2302" /im arma3server.exe

      Das einzige was noch jemand mit genug Motivation anpassen könnte wäre es das Skript mit einer RegEx umzubauen und damit die Version etc. raus zu werfen, so ist es noch etwas unschön.

      Ein Link zu nem Post der genau das macht ist hier: http://stackoverflow.com/questions/2655…e-contains-text

      Grüße,

      Finch

      Tech Lead - Google Cloud Partnership

      Developer // Designer // SysAdmin // Manager // Consultant

      One of the people here really employed in this great profession

    • CoreX
      Schüler
      Reaktionen
      17
      Beiträge
      99
      Dateien
      1
      • 22. Mai 2024 um 19:02
      • #18

      schlecht erklärt alleine schon

      Code
      taskkill /IM [name-des-prozesses].exe /F

      bitte was ? geht auch genauer

    • nox 11. Mai 2025 um 16:48

      Hat das Thema aus dem Forum Windows Tutorials nach Windows-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • neustart
    • serverneustart
    • server neustart
    • altis life restart
    • restarter
    • restart
    • bat
    • restart.bat
    • scheduler

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™