1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. TeamSpeak 3 & VoIP-Server

    [Scripts] Saftis Teamspeak Scripts

    • Multivitamin
    • 24. August 2015 um 21:43
    • Geschlossen
    • Erledigt
    1. offizieller Beitrag
    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 24. August 2015 um 21:43
      • #1

      Hallo Community,

      Ich möchte hier meine Teamspeak Scripts die ich selber programmiere vorstellen!
      Ich nutze das Teamspeak 3 PHP Framework von Planet-Teamspeak.
      Dementsprechend benötigt ihr also ein Webserver um diese Scripts ausführen / nutzen zu können!


      Released Scripts:
      Group Assigner
      Banner Generator


      Was wird benötigt um meine Scripts ausführen zu können?
      PHP 5.2.1 oder neuer
      WebServer
      TeamSpeak Server (lol)


      Group Assigner

      Der Group Assigner ist dafür da um sich selber Server Gruppen zuweisen zu können!
      Ich nutze dieses Prinzip um Game Icons für die verschiedenen Spiele anzeigen zu lassen!

      Unterstützte Funktionen:
      Gruppen Limit
      IP Check + Passwort Verification
      Nur angegebene Server Gruppen können das Skript verwenden bzw nicht verwenden


      Die genaue Dokumentation ist im Download enthalten(Downloads bei POST Ende!)!

      SCREENSHOTS

      -werde ich noch neue anhängen
      - multi 10.02.2016


      Banner Generator:

      Der Name sollte eigentlich schon fast selbst erklärend sein,
      im Prinzip wird ein Banner für den Teamspeak generiert...

      Unterstützte Funktionen:
      Einige Server Variablen auslesen und anzeigen
      Zählt Online User von Speziellen Server Gruppen und gibt die Anzahl aus
      Das Hintergrund Bild kann einfach ausgetauscht werden
      Die Texte können mit Farbe, Größe, Font und Lage geändert werden


      Die genaue Dokumentation könnt ihr hier erhalten (Downloads bei POST Ende!)!

      Mein Banner

      - werde ich ebenfalls neu anhängen
      - multi 10.02.2016


      DOWNLOADS


      Teamspeak Group Assigner (letzte Änderung 03.01.2016)
      Teamspeak Banner Generator (letzte Änderung ~10.02.2016)

      4 Mal editiert, zuletzt von Multivitamin (10. Februar 2016 um 22:42)

    • talos1990
      Frischling
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2
      • 23. November 2015 um 17:20
      • #2

      Super cool der Group Assigner, kann man dies eigendlich so realisieren, dass man nicht die UID eingeben muss?

      Sprich nur per ip kontrolle?

      MfG

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 23. November 2015 um 18:01
      • #3

      Ja das wäre möglich und müsste eigentlich nicht schwer zu realisieren sein, es hat mich eben vor 5 min jemand angeschrieben der genau das selbe wollte ;)

    • talos1990
      Frischling
      Trophäen
      11
      Beiträge
      2
      • 23. November 2015 um 21:37
      • #4

      bin leider nur etwas in php bewandert aber mit dem ts framework noch nie gearbeitet bzw. wie es sich allgemein mit dem ts verhält.

      Bin halt auch sehr interessiert an TS allgemein, aber die normalen Webscripts für Server Control ist nun mal zur normalität geworden, aber wo ein User mit einem interface etwas machen kann, finde ich schon wesentlich interessanter.

      So ein Webscript wie von dir, ist einfach klasse
      Aber dein "JA" reicht mir schon um es zu versuchen!

      TY

      MfG

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 3. Januar 2016 um 00:20
      • #5

      Habe ein neues kleineres Projekt welches ich damals für einen Streamer gemacht habe (der hat keinen Teamspeak Server mehr) hochgeladen
      Dieses Script dient dazu den Client auf dem Teamspeak in eine Subscriber Gruppe hinzuzufügen insofern er dem/den entsprechend eingetragenen Streamern subscribed hat

      zu finden unter:
      http://multivitamin.wtf/downloads

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 4. Januar 2016 um 01:49
      • #6

      Beiträge von @talos1990 wurden wiederhergestellt, bevor Multivitamin hier noch Selbstgespräche führt ;)

      @Multivitamin Bitte am besten die DownloadFunktion 'an den Beitrag anhängen' von NG nutzen, oder noch besser du erweiterst das Angebot von NG hier: http://native-gamer.net/wsif/

      Grüße
      Xylometachlorid

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • Tosty
      Frischling
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1
      • 18. Januar 2016 um 00:23
      • #7

      Das mit dem Banner geällt mir besonderst gut! funktioniert nur leider bei mir nicht dash
      im grunde mach ich alles so wie es hier steht: Multis Site
      nur irgendwie generiert er mir kein bild :/

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 10. Februar 2016 um 22:37
      • #8

      ich hab mal wieder mein Banner Generator erneuert

      Cronjob wird nun nicht mehr benötigt
      %realclients% zählt alle Clients ohne Queries
      Vereinfachung der Installation
      debug.php für bessere Fehlerbehebung

      damit Xylo nicht wieder meckert hier ein Link zum Forum Internen Download

      https://native-network.net/wsif/entry/87-…-for-teamspeak/

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 5. März 2016 um 12:21
      • #9

      Ein kleines Update zum Banner

      Spoiler anzeigen


      SourceQuery Support und der richtige TeamSpeak Nickname wird jetzt auch angezeigt!

      Ich suche derzeit noch ein paar Tester ;)

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 7. März 2016 um 17:31
      • #10

      So hier die Vorab Testversion für alle,

      mit Support um z.b die Slots eures ArmA Servers auszulesen
      und den Client Nicknamen anzeigen zu lassen

      in der config.php wurde viel geändert deshalb empfehlenswert die config komplett neu zu schreiben ;)

      banner_1-2beta.zip

      Für @Xylometachlorid die fertige Version werd ich dann später hochladen wenn die wirklich sicher stabil läuft^^

    • ddosantos
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 7. März 2016 um 20:15
      • #11

      Ich raff das System nicht ^^ das ist mir zu hoch :D es will einfach nicht refreshen :(

    • ddosantos
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 7. März 2016 um 20:21
      • #12

      Ich muss die banner.php immer wieder öfnnen damit es neu geladen wird, was mache ich falsch?

      Edit:

      Haben ein Webhosting Paket bei OVH, falls das hilft :)
      & das Arma Slot auslesen klappt auch nicht kommt:"...Failed to read any Data"

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 7. März 2016 um 21:01
      • #13

      natürlich musst du die banner.php immer wieder öffnen ;) dann wird das Bild auch immer wieder refreshed ;)

      Failed to read any Data kann daher kommen dass du möglicherweise versuchst auf den Game Port zu connecten anstatt auf den Query Port?

    • ddosantos
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 7. März 2016 um 21:06
      • #14

      soll ich im ts bei gfx url also http://domain.com/banner.php eingeben oder wie? ^^ :D
      und nee eigentlich nicht, verwende den query port ^^

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 7. März 2016 um 21:10
      • #15

      ja als GFX Url solltest du die banner.php eintragen^
      schau mal ob du von deinem WebServer überhaupt den Query Port erreichen kannst vielleicht von einer Firewall geblockt?

    • ddosantos
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 7. März 2016 um 21:11
      • #16

      Werde mich mal noch ein bisschen rumspielen :) Werde weitere Rückmeldung geben soweit ich was rausgefunden habe :)

    • Multivitamin
      aka Saft
      Reaktionen
      201
      Trophäen
      11
      Beiträge
      352
      • 7. März 2016 um 21:52
      • #17

      Das Problem war/ist wäre dass sie bei OVH den WebServer beziehen und da die Source Lib UDP Connections erlaubt haben will/muss.
      Leider lässt OVH scheinbar keine UDP Connections auf deren WebServer zu.

    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 7. März 2016 um 22:50
      • Offizieller Beitrag
      • #18
      Zitat von ddosantos

      Ich muss die banner.php immer wieder öfnnen damit es neu geladen wird, was mache ich falsch?

      Edit:

      Haben ein Webhosting Paket bei OVH, falls das hilft :)
      & das Arma Slot auslesen klappt auch nicht kommt:"...Failed to read any Data"


      Schleichwerbung inc: https://ntechit.de/webhosting :P

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    • ddosantos
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      10
      Beiträge
      11
      • 10. März 2016 um 22:00
      • #19
      Zitat von nox

      Schleichwerbung inc: http://ntechit.de/webhosting

      Sind mit OVH zufrieden :D und zahlen schon genug ^^ trzd danke für die info ^^

    • joshua2504
      Gast
      • 21. Mai 2016 um 17:01
      • #20

      Hallo,

      auf einem großen Server (200+ Leute) gibt es ein Problem: Mehrere Clients versuchen zeitgleich das Banner zu laden, was aber nicht funktionieren kann, wenn alle den gleichen Querynamen benutzen.

      Eine Option, einige alternative Namen anzugeben (zbs eine Variable die am Ende des eigentlichen Querynames angefügt wird) wäre super - damit sollte das Problem gelöst sein.

      Grüße

      Edit: hat sich erledigt, habe ganz den Cache vergessen ^^

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Php
    • teamspeak
    • scripts
    • freebies
    • website

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™