1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 22 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum
    6. Archiv

    Absperrmenü auf F3 legen

    • Zotti
    • 5. Juli 2016 um 15:07
    • Geschlossen
    • Zotti
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      10
      Beiträge
      123
      • 5. Juli 2016 um 15:07
      • #1

      Hallo.

      Würde gerne dieses Absperrmenü einbauen!
      [RELEASE] Cops\Medics Barrier Placeables - Road cone/barrier placement [Dialogs] - Any - Altis Life RPG
      Und dies statt im Z menu auf F4 legen.
      Was muss ich dafür in der Keyhandler eintragen?
      Benutze das Distrikt 41 v.1.3 Skript.

      Bis denne... Zotti.

      https://www.zunft-rpg.de - IP 91.132.146.106:2314
      https://discord.gg/SETrHyD - TS- Server 91.132.146.106

    • Xylometachlorid
      Nerd
      Reaktionen
      402
      Trophäen
      11
      Beiträge
      584
      • 5. Juli 2016 um 15:19
      • #2

      Änder die Keyhandler Case Nummer in eine Beliebige. Siehe Keyhandler Case Nummern

      Für "F4" wäre das 62

      Also


      Code
      if (life_barrier_active) then {
      	switch (_code) do {
      		//space key
      		case 62: {
      			[] spawn life_fnc_placeablesPlaceComplete;
      		};
      	};
      	true;
      };

      Grüße
      Xylo

      extDB2 Tutorial: extDB2 Einrichten - so geht's richtig

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. Juli 2016 um 15:21
      • #3
      C
      //F4
      case 62: {
      	[] spawn life_fnc_placeablesMenu; //Absperrungen
      };

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 5. Juli 2016 um 15:21
      • #4

      @Xylometachlorid Ich glaube er meinte das Menü, nicht das platzieren ^^

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Zotti
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      10
      Beiträge
      123
      • 5. Juli 2016 um 15:23
      • #5

      Das Müsste aber statt in das Z-menu auf f4 gelegt werden.

      Code
      class ButtonPlaceables: Life_RscButtonMenu {
      	idc = 20003;
      	text = "Placeables"; //<----- TO:DO LOCALIZE POLICE SIDE
      	onButtonClick = "[] spawn life_fnc_placeablesMenu; closeDialog 0;";
      	//x = 0.26 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
      	x = 0.42 + (6.25 / 19.8) + (1 / 250 / (safezoneW / safezoneH));
      	y = 0.801;
      	w = (6.25 / 40);
      	h = (1 / 25);
      };

      Bis denne... Zotti.

      https://www.zunft-rpg.de - IP 91.132.146.106:2314
      https://discord.gg/SETrHyD - TS- Server 91.132.146.106

    • Zotti
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      10
      Beiträge
      123
      • 5. Juli 2016 um 15:24
      • #6
      Zitat von blackfisch
      C
      //F4
      case 62: {
      	[] spawn life_fnc_placeablesMenu; //Absperrungen
      };

      Genau das meinte ich... vielen dank!

      Bis denne... Zotti.

      https://www.zunft-rpg.de - IP 91.132.146.106:2314
      https://discord.gg/SETrHyD - TS- Server 91.132.146.106

    • Oxygen
      Schüler
      Reaktionen
      16
      Trophäen
      11
      Beiträge
      109
      • 6. Juli 2016 um 16:35
      • #7

      gibt es die -Möglichkeit die Standard Belegung von arma 3 auf f3 zu unterbinden und gleichzeitig sie als taste für ka was zu nutzen

      https://www.fs-life.de

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 6. Juli 2016 um 16:46
      • #8

      Such ich auch aktuell, ohne Dabei alle anderen Dialoge schließen zu müssen doofy

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • nox 25. März 2023 um 00:47

      Hat das Thema aus dem Forum Hilfeforum - ArmA 3 nach Archiv verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • [Tutorial][A3 AL 3.1.4.8/4.4R3] Sperrelemente im Z Menü

      • powerafro2
      • 11. September 2016 um 11:12
      • Tutorials & Releases

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™