1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Fr: 16 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. FiveM (GTA 5)
    5. Tutorials & Releases

    FiveM - Skripterstellung Grundlagen

    • nox
    • 17. Juni 2023 um 00:14
    1. offizieller Beitrag
    • nox
      Administrator
      Reaktionen
      1.860
      Trophäen
      11
      Artikel
      2
      Beiträge
      1.866
      Dateien
      36
      Bilder
      11
      • 17. Juni 2023 um 00:14
      • Offizieller Beitrag
      • #1

      In diesem Tutorial konzentrieren wir uns auf Lua, da dies die am häufigsten verwendete Skriptsprache in FiveM ist.

      Bitte beachte, dass dies ein grundlegendes Tutorial ist und erweiterte Kenntnisse in Lua und Programmierung im Allgemeinen benötigt werden, um komplexe FiveM-Skripte zu erstellen.


      Einrichtung deiner Entwicklungsumgebung

      Bevor du mit dem Skripten beginnen kannst, musst du eine geeignete Entwicklungsumgebung einrichten. Du kannst jeden Texteditor deiner Wahl verwenden, aber es kann hilfreich sein, einen Editor zu wählen, der Lua unterstützt, wie Visual Studio Code oder Sublime Text.

      Erstellung deines ersten Skripts

      Erstelle einen neuen Ordner für dein Skript. Dieser Ordner sollte in deinem "resources"-Verzeichnis deines FiveM-Servers liegen. Nenne den Ordner, wie du möchtest, zum Beispiel "meinErstesSkript".

      In diesem Ordner erstellst du eine Datei namens __resource.lua. Diese Datei ist die Ressourcen-Manifest-Datei und sie gibt FiveM die Anweisungen, wie deine Ressource (also dein Skript) geladen werden soll.

      Eine einfache __resource.lua könnte so aussehen:

      In diesem Beispiel sagen wir FiveM, dass es die Datei client.lua als Client-Skript laden soll.

      Code
      resource_manifest_version '77731fab-63ca-442c-a67b-abc70f28dfa5'
      
      client_script 'client.lua'

      Schreiben deines ersten Client-Skripts

      Erstelle eine neue Datei in deinem Skriptordner und nenne sie client.lua. Dies wird dein Client-Skript sein.

      Schreiben wir nun ein einfaches Skript, das eine Nachricht anzeigt, wenn der Spieler den Server betritt. Füge den folgenden Code in deine client.lua ein:

      Code
      AddEventHandler('playerSpawned', function()
          TriggerEvent('chat:addMessage', {
              color = { 255, 0, 0},
              multiline = true,
              args = {"[SERVER]", "Willkommen auf dem Server!"}
          })
      end)

      Dieses Skript fügt einen Event-Handler hinzu, der aktiviert wird, wenn der Spieler spawnt (also wenn er den Server betritt). Wenn das passiert, löst es ein Event aus, das eine Nachricht im Chat hinzufügt. Die Nachricht wird rot sein und "[SERVER] Willkommen auf dem Server!" anzeigen.

      Starten deines Skripts auf dem Server

      Damit dein Skript auf dem Server läuft, musst du es zu deiner server.cfg hinzufügen. Öffne diese Datei und füge am Ende die folgende Zeile hinzu:

      Code
      start meinErstesSkript

      Ersetze "meinErstesSkript" durch den Namen des Ordners, den du in Schritt 2 erstellt hast.

      Jetzt, wenn du deinen Server startest, sollte dein Skript laufen und wenn du (oder jemand anderes) den Server betrittst, sollte die Begrüßungsnachricht im Chat erscheinen.

      Das ist ein sehr einfaches Beispiel, aber es sollte dir helfen, die Grundlagen des Skriptens in FiveM zu verstehen. Mit diesen Grundlagen kannst du anfangen, komplexere Skripte zu erstellen. Denk daran, dass das Lernen, wie man skriptet, Zeit und Übung erfordert, also sei nicht entmutigt, wenn du es nicht sofort verstehst!

      Wichtige Links:

      [Erklärung|Leitfaden] Arma 3 Logs - Client, Server & extDB Log
      [Tutorial] ArmA 3 Altis Life RPG & Tanoa Life RPG Server einrichten unter Windows (mit extDB & BEC)
      BattlEye Filter - Guide und Erklärungen

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • fivem script
    • fivem skript
    • fivem scripting
    • fivem skripting
    • lua
    • fivem lua

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™