1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 17 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Kein Spawn möglich | MySQL Error: Unable to locate extDB2 extension!

      • Exile Mod
    • nicof2000
    • 8. Oktober 2022 um 17:10
    • Erledigt
    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 8. Oktober 2022 um 17:10
      • #1

      Hallo,

      nachdem ich in den letzten Tagen erfolglos versuche habe einen Arma 3 Exile Server auf Linux aufzusetzen dachte ich mir ich Frage mal in dem Forum wo schon sehr viele Fragen zu dem Thema drinnen stehen...

      Ich habe einen dockerizen Arma 3 Server, der auf Linux Game Server Manager basiert - das funktioniert auch alles normalerweise sehr gut.

      Leider bekomme ich Exile bzw extDB2 nicht zum Laufen.

      Das wichtigste hier:

      Code
      "ExileServer - MySQL connection error!"
      "ExileServer - Please have a look at @ExileServer/extDB/logs/ to find out what went wrong."
      "ExileServer - MySQL Error: Unable to locate extDB2 extension!"
      "ExileServer - Server will shutdown now :("

      extDB2 Log wird zumindest unter @ExileServer/extDB/logs/ nicht erstellt.

      Die eingetragenen Zugangsdaten in der extdb-conf.ini passen und die Abhängigkeiten von extDB2 sollten ebenfalls erfüllt sein:

      Code
      linuxgsm@1655b5069236:~/serverfiles/@ExileServer$ ldd extDB2.so
        linux-gate.so.1 (0xf7f9b000)
        libtbbmalloc.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libtbbmalloc.so.2 (0xf742f000)
        libdl.so.2 => /lib/i386-linux-gnu/libdl.so.2 (0xf7429000)
        libm.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libm.so.6 (0xf7324000)
        libpthread.so.0 => /lib/i386-linux-gnu/libpthread.so.0 (0xf7301000)
        libc.so.6 => /lib/i386-linux-gnu/libc.so.6 (0xf7112000)
        /lib/ld-linux.so.2 (0xf7f9d000)

      Setup lief wie folgt ab:

      Spoiler anzeigen
      Code
      # Arma 3 Server
      Based on Linux Game Server Manager, with the required packages for extdb3...
      
      ## Setup Instructions (Example for Arma 3 Exile Mod)
      1. Install Docker and unzip `apt install -y unzip`
      2. Add `docker-compose.yml` in `/home/admin/arma3`:
          ```yaml
          version: '3.9'
      
          services:
            arma3:
              image: ghcr.io/felbinger/arma3server
              restart: always
              environment:
                # will be stored on filesystem (/srv/aram3/lgsm/config-lgsm/arma3server/arma3server.cfg) during installation
                - "STEAM_USER="
                - "STEAM_PASS="
              ports:
                - '2302:2302/udp'    # Arma 3 + voice over network
                - '2303:2303/udp'    # Steam Query
                - '2304:2304/udp'    # Steam Master
                - '2305:2305/udp'    # old Voice over Network
                - '2306:2306/udp'    # BattleEye
              volumes:
                - '/srv/arma3:/home/linuxgsm'
                
            mariadb:
              image: mariadb
              restart: always
              environment:
                - "MARIADB_RANDOM_ROOT_PASSWORD=true"
                - "MARIADB_USER=arma3"
                - "MARIADB_PASSWORD=S3cr3T"
                - "MARIADB_DATABASE=exile"
              volumes:
                - "/srv/arma3-mariadb:/var/lib/mysql"
          ```
      
      3. Adjust permission for `/srv/arma3`:
          ```shell
          mkdir /srv/arma3
          chown 1000:1000 /srv/arma3
          ```
      
      4. Start the arma3 container (`docker compose up -d arma3`) to perform the installation.
      
      5. Add your mods to `/srv/arma3/serverfiles/`:
          ```shell
          cd /srv/arma3/serverfiles/
      
          # download and extract mods
          wget http://bravofoxtrotcompany.com/exile/@Exile-1.0.4.zip
          wget http://exilemod.com/ExileServer-1.0.4a.zip
          unzip @Exile-1.0.4.zip 
          unzip ExileServer-1.0.4a.zip 
          rm *.zip
          
          # move the extracted files into the correct locations
          cp -r /srv/arma3/serverfiles/Arma\ 3\ Server/* /srv/arma3/serverfiles/
      
          # create tables on database using provided database schema
          dc -f /root/docker-compose.yml exec -T mariadb mysql -uarma3 -pS3cr3T exile < /srv/arma3/serverfiles/MySQL/exile.sql
          
          # adjust extdb2 configuration
          sed -i 's/^IP = 127.0.0.1/IP = mariadb/' /srv/arma3/serverfiles/@ExileServer/extdb-conf.ini
          sed -i 's/^Username = changeme/Username = arma3/' /srv/arma3/serverfiles/@ExileServer/extdb-conf.ini
          sed -i 's/^Password = /Password = S3cr3T/' /srv/arma3/serverfiles/@ExileServer/extdb-conf.ini
      
          # arma 3 server configs
          mv /srv/arma3/serverfiles/@ExileServer/basic.cfg /srv/arma3/serverfiles/cfg/arma3server.network.cfg
          mv /srv/arma3/serverfiles/@ExileServer/config.cfg /srv/arma3/serverfiles/cfg/arma3server.server.cfg 
      
          # add mods to server startup configuration
          cat <<_EOF >> /srv/arma3/lgsm/config-lgsm/arma3server/arma3server.cfg
          
          mods="@Exile"
          servermods="@ExileServer"
          _EOF
      
          # delete remaining extracted files from exile-server
          rm -r /srv/arma3/serverfiles/Arma\ 3\ Server/
          rm -r /srv/arma3/serverfiles/MySQL
          
          # adjust permissions
          chown -R 1000:1000 /srv/arma3
          ```
      
      6. Restart the arma3 container to start the server (`docker compose down && docker compose up -d`)
      Alles anzeigen

      Was mache ich falsch, bzw woran könnte es liegen? Bin am Verzweifeln...

      Hatte es auch mal mit extDB3 versucht (https://github.com/BrettNordin/Exile) - aber da bin ich nichtmal so weit gekommen...

      Ggf. teste ich später nochmal https://github.com/HellBz/Exile-Server

      Viele Grüße und schonmal ein großes Dank im Voraus an alle die sich mit dem Thema beschäftigen.
      Nico

      Dateien

      arma3server-console.log 14,77 MB – 102 Downloads

      Einmal editiert, zuletzt von nicof2000 (8. Oktober 2022 um 17:28) aus folgendem Grund: Nochmal das andere extDB3 Projekt verlinkt, welches ich später nochmal testen könnte.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 8. Oktober 2022 um 19:17
      • #2

      Hat die extDB2.so execute Rechte?

    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 8. Oktober 2022 um 20:38
      • #3
      Zitat von Henne

      Hat die extDB2.so execute Rechte?

      Ja

      Code
      linuxgsm@3d293c66c6cb:~$ ls -l serverfiles/@ExileServer
      total 18720
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm      263 Oct  8 14:40  LICENSE.txt
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm   545792 Oct  8 14:40  XM8.dll
      drwxr-xr-x 2 linuxgsm linuxgsm     4096 Oct  8 14:40  addons
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm     1501 Oct  8 14:40  basic.cfg
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm     1504 Oct  8 14:40  config.cfg
      drwxr-xr-x 3 linuxgsm linuxgsm     4096 Oct  8 14:40  extDB
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm    35147 Oct  8 14:40 'extDB2 LICENSE.txt'
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm  6718352 Oct  8 14:40  extDB2.dll
      -rwxr-xr-x 1 linuxgsm linuxgsm 11665264 Oct  8 14:40  extDB2.so
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm     3082 Oct  8 14:42  extdb-conf.ini
      -rw-r--r-- 1 linuxgsm linuxgsm   169508 Oct  8 14:40  xm8.so
      Alles anzeigen
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 8. Oktober 2022 um 20:47
      • #4

      Alles klar. Nach ein bisschen suchen habe ich es gefunden.

      Du startest den Server mit 64Bit.

      extDB2 gibt es nur als 32Bit.

      Also gibt es nun zwei Varianten.

      1. Den Server mit 32Bit starten.

      2. extDB3 einfügen, denn das gibt es als 64Bit.

    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 8. Oktober 2022 um 20:51
      • #5

      Ah verstehe - das ergibt natürlich Sinn.

      Zitat von Henne

      Alles klar. Nach ein bisschen suchen habe ich es gefunden.

      Du startest den Server mit 64Bit.

      extDB2 gibt es nur als 32Bit.

      Also gibt es nun zwei Varianten.

      1. Den Server mit 32Bit starten.

      2. extDB3 einfügen, denn das gibt es als 64Bit.

      Alles anzeigen

      Wüsste nicht ausm Stehgreif wie ich in LGSM die Platform auf 32bit umstelle.


      Dann werde ich mich nochmal mit den dazugehören Repos rumschlagen, hast du (oder auch jemand anderes) Erfahrung mit einem Exile Server mit extDB3, hab da jetzt schon des öfteren gelesen das es wohl Probleme macht.

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 8. Oktober 2022 um 21:03
      • #6

      Um Arma als 32Bit zustarten, müsstest du nur die andere Datei auswählen.

      32Bit -> arma3server

      64Bit -> arma3server_x64

      Wo das bei LGSM genau funktioniert kann ich aber nicht sagen, da ich mir eigene Systeme zum Server verwalten erstellt habe.


      Grundsätzlich wird beim Wechsel von extDB2 auf extDB3 eigentlich nur die .so ausgetauscht.

      Damit Arma auch auf extDB3 zugreift müssen die entsprechenden Angaben in SQF geändert werden.

      Daher sehe ich aktuell keinen Grund, warum das Probleme machen sollte.

    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 8. Oktober 2022 um 21:05
      • #7
      Zitat von Henne

      Um Arma als 32Bit zustarten, müsstest du nur die andere Datei auswählen.

      32Bit -> arma3server

      64Bit -> arma3server_x64

      Wo das bei LGSM genau funktioniert kann ich aber nicht sagen, da ich mir eigene Systeme zum Server verwalten erstellt habe.


      Grundsätzlich wird beim Wechsel von extDB2 auf extDB3 eigentlich nur die .so ausgetauscht.

      Damit Arma auch auf extDB3 zugreift müssen die entsprechenden Angaben in SQF geändert werden.

      Daher sehe ich aktuell keinen Grund, warum das Probleme machen sollte.

      Alles anzeigen

      Ok, das klingt ja recht einfach. Würdest du sagen, dass das hier grob hinkommt? Dann würde ich das nochmal probieren, sonst nehme ich das andere.

      Ok, auch das umstellen der Platform auf 32-bit ist in LGSM reicht simple.

      Falls jemand das ebenfalls brauchen sollte:

      In der "lgsm/config-lgsm/arma3server/_default.cfg" stehen alle Parameter drinnen.

      Wir suchen: executable="./arma3server_x64".

      Ich habe jetzt einfach executable="./arma3server". in "lgsm/config-lgsm/arma3server/arma3server.cfg" geschrieben - das scheint zu funktionieren, zumindest gibts keine Startup Errors - versuche später mal zu connecten...

      Einmal editiert, zuletzt von nicof2000 (8. Oktober 2022 um 21:16) aus folgendem Grund: Anleitung: LGSM 32bit

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 8. Oktober 2022 um 21:12
      • #8

      Habe mir die Punkte angeschaut und würde sagen das es gut ausschaut. Allerdings ein paar kleine Änderungen:

      6. Das Repository auf bitbucket wurde entfernt. Hier eine Kopie auf GitHub. -> https://github.com/SteezCram/extDB3

      7. Kannst du weglassen. Denn .dll auf Linux. :D

    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 8. Oktober 2022 um 21:39
      • #9
      Zitat von Henne

      Habe mir die Punkte angeschaut und würde sagen das es gut ausschaut. Allerdings ein paar kleine Änderungen:

      6. Das Repository auf bitbucket wurde entfernt. Hier eine Kopie auf GitHub. -> https://github.com/SteezCram/extDB3

      7. Kannst du weglassen. Denn .dll auf Linux. :D

      Prima vielen Dank.

      Hab auch grade die Zeit gefunden mal Arma zu starten...

      Der Server ist jetzt immerhin sichtbar, beim Verbinden bekam ich die Fehlermeldung:

      "Session lost - Verifying PBO failed: @Exile\addons\exile_client.pdo"

      Hab dann verifySignatures in der serverfiles/cfg/arma3server.server.cfg auf 0 zu setzen, dadurch war dieser Fehler weg.


      Nun kann ich mich verbinden, es lädt kurz, ich sehe das ich irgendwo spawne und werde wenige Sekunden später vom Server gekickt. In der Log kommen irgendwelche Errors die aussagen das Objects nicht gefunden werden... Ideen? :D

      Auch in den extDB2 Logs, die ich vergessen hatte zu posten stehen keine weiteren Infos...

      Habe jetzt grade nochmal versucht in MariaDB den Strict Mode zu deaktivieren, aber auch das scheint nichts gebracht zu haben...

      Und aufgrund eines Eintrages aus diesem Thread, habe ich mal MariaDB testweise gegen MySQL 5.7.39 ausgetauscht - auch das macht keinen Unterschied (Ja ich habe auch dort den Strict Mode deaktiviert.).

      Dateien

      logfile.txt 10,46 kB – 132 Downloads

      3 Mal editiert, zuletzt von nicof2000 (8. Oktober 2022 um 22:51) aus folgendem Grund: Weitere Informationen

    • nicof2000 8. Oktober 2022 um 22:35

      Hat den Titel des Themas von „MySQL Error: Unable to locate extDB2 extension!“ zu „Kein Spawn möglich | MySQL Error: Unable to locate extDB2 extension!“ geändert.
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 9. Oktober 2022 um 00:03
      • #10

      Um das Problem mit der Verifizierung der Mod zubeheben, müsstest du nur den Key einfügen (im Keys Ordner).

      Für das andere Problem habe ich die Log geprüft und kann nichts erkennen.

      Bei der Log fehlt irgendwie auch die Hälfte (welche pbos geladen werden), zudem wäre die Clientlog (am besten Spiel starten, direkt versuchen und dann die Log senden) hilfreich.

    • nicof2000
      Frischling
      Trophäen
      3
      Beiträge
      6
      • 9. Oktober 2022 um 09:51
      • #11

      Das mit den Keys habe ich dann vermutlich nicht richtig verstanden.

      Ich hatte den exile.bikey einfach in den serverfiles/keys Ordner reingeworfen und habe ihn - nachdem ich gesehen habe das der a3.bikey das execute Bit gesetzt hat - auch mal ausführbar gemacht.

      Code
      linuxgsm@2fd9dbb55277:~$ ls serverfiles/keys/ -l
      total 8
      -rwxr-xr-x 1 linuxgsm linuxgsm 155 Oct  8 14:30 a3.bikey
      -rwxr-xr-x 1 linuxgsm linuxgsm 158 Oct  8 14:40 exile.bikey

      Anbei nochmal die beiden Logfiles.

      /edit

      So läuft jetzt.

      1. Fehler: Falsche ExileMod - woher auch immer die kam weiß ich nicht mehr... Hab jetzt einfach nochmal neu vom Steam Workshop hochgeladen, dann ging es.

      2. Fehler: Alter Key verwendet, man muss einfach den ausm @ExileMod/server_keys/exile.VERSION.bikey verwenden.

      Vielen Dank für deine Hilfe :)

      Dateien

      Arma3_x64_2022-10-09_07-39-01.rpt 107,38 kB – 173 Downloads arma3server-console-2022-10-09-07%3A47%3A29.log 89,45 kB – 92 Downloads

      Einmal editiert, zuletzt von nicof2000 (9. Oktober 2022 um 11:40) aus folgendem Grund: Satzbau

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • extDB
    • exile
    • Arma3 / Root-Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™