1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Arma 3 Server als Linux Service

    • Niklas7460
    • 19. Dezember 2021 um 16:51
    • Erledigt
    • Niklas7460
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      5
      Beiträge
      83
      Dateien
      1
      • 19. Dezember 2021 um 16:51
      • #1

      Hallo,

      ich dachte mir, meinen Arma 3 Server als Linux Service laufen zu lassen. Ich würde durch den Service gerne von folgenden Sachen profitieren wollen:

      • Sobald der Arma 3 Server abstürzt, er sich von selber hochfährt
      • Sobald der Linux Server an sich neu gestartet wird, der Arma 3 Server von selber hochfährt
      • Der Server von überall aus der Shell gestartet, gestoppt oder neu gestartet werden kann
      • Dass der Arma 3 Server durch ein Cronjob neu gestartet wird und er beim Start durch eine Konfiguration, in der Service Datei auf Updates überprüft wird und ggf. von alleine aktualisiert wird.

      So funktioniert es auch bei den, vor kurzen erschienen, Satisfactory Servern für Linux, den man auch als Service laufen lassen kann: hier klicken

      Der Satisfactory Server läuft, auf meinem Server, so wie er soll.

      Genau so habe ich es auch gemacht nur eben auf Arma 3 angepasst:

      Code
      [Unit]
      Description=Arma 3 Server
      Wants=network-online.target
      After=syslog.target network.target nss-lookup.target network-online.target
      
      [Service]
      ExecStartPre=/usr/games/steamcmd +force_install_dir "/home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server1" +login <Benutzername> <Passwort> +app_update 233780 validate +quit
      ExecStart=/home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server1/start.sh
      User=gameserver
      Group=gameserver
      StandardOutput=journal
      Restart=on-failure
      WorkingDirectory=/home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server1
      StandardOutput=append:/var/log/arma3server.log
      StandardError=append:/var/log/arma3server.err
      
      [Install]
      WantedBy=multi-user.target
      Alles anzeigen

      Mein Problem dabei: Der Service startet und verfängt sich in einem Loop, dass er, nachdem er den Command ExecStartPre ausgeführt hat, diesen wieder ausführt und den eigentlichen Server nicht startet.

      Woran kann der Fehler liegen?

      Einmal editiert, zuletzt von Niklas7460 (19. Dezember 2021 um 16:59)

    • badidas
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      7
      Beiträge
      80
      • 20. Dezember 2021 um 13:41
      • #2

      schick mal die start.sh und den output wenn du "service (servicename) status" eingibst

      9402615135.png

    • Niklas7460
      Schüler
      Reaktionen
      8
      Trophäen
      5
      Beiträge
      83
      Dateien
      1
      • 20. Dezember 2021 um 18:09
      • #3

      Output vom Befehl service arma3test status

      Code
      ● arma3test.service - Arma 3 Server
           Loaded: loaded (/etc/systemd/system/arma3test.service; enabled; vendor preset: enabled)
           Active: activating (start-pre) since Mon 2021-12-20 18:06:47 CET; 14s ago
      Cntrl PID: 3682842 (bash)
            Tasks: 14 (limit: 154419)
           Memory: 31.0M
           CGroup: /system.slice/arma3test.service
                   ├─3682842 bash /home/gameserver/.steam/steamcmd/steamcmd.sh +force_install_dir /home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server2 +login <name> <passwort> +app_update 233780 validate +quit
                   └─3682847 /home/gameserver/.steam/steamcmd/linux32/steamcmd +force_install_dir /home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server2 +login <name> <passwort> +app_update 233780 validate +quit
      
      Dec 20 18:06:47 srv-ls01 systemd[1]: Starting Arma 3 Server...
      Alles anzeigen

      Startdatei:

      Code
      screen -L -Logfile /home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server1/a3_altis-rpt/arma3server_"$(date +'%d-%m-%Y_%H-%M-%S')_token_$(cat /dev/urandom | tr -cd 'a-f0-9' | head -c 8).rpt" -mdS a3_altis_x64 ./arma3server_x64 -bepath=/home/gameserver/.steam/steamapps/common/a3_server1/battleye/ -config=server.cfg -port=2402 -name=System -limitFPS=200 -enableHT -hugepages -autoInit

      Es sei angemerkt das es mit dem direkten Ausführen der Startdatei so funktioniert, wie es soll.

      3 Mal editiert, zuletzt von Niklas7460 (20. Dezember 2021 um 20:33)

    • nox 11. Mai 2025 um 16:49

      Hat das Thema aus dem Forum Linux Hilfe nach Linux-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Tags

    • Linux
    • Dedicated Server
    • Service

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™