1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 24 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Fahrzeug Abnutzungsystem

      • Altis Life
    • CHX31
    • 9. Februar 2021 um 14:17
    • Erledigt
    • CHX31
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      6
      Beiträge
      139
      • 9. Februar 2021 um 14:17
      • #1

      Hallo,
      ich suche nach einem System mit welchem sich Fahrzeuge nach einiger Zeit abnutzen.

      Also dass z.B. die Reifen nach einem speziellen Kilometerstand (bzw. Random in der Range zwischen z.B. 200km & 400km) erst den schadenstatus von Arma "Gelb" und später dann "Rot" bekommen
      Ähnliches soll mit Hülle, Motor und Elektronik passiern.

      Allerdings sollten - wenn möglich - die Reifen unterschiedlich stark abgenutz werden.

      Repariert werden kann die Abnutzung nur durch entsprechende Reperaturen in der Werkstatt des AMC, für welche man entsprechende V-Items im Inventar haben muss.


      Ich hoffe ich konnte halbwegs verständlich erklären, was ich suche.

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 9. Februar 2021 um 14:45
      • #2

      Also ich bin jetzt schon lange raus aus Arma ...aber so wie das in meinem Kopf ist wird das ganze nicht so einfach sein. Denn du willst ja auch das die Abnutzung über den Restarts sowie auch nach Ein und Ausloggen verfügbar ist - deshalb muss das ganze schon einmal in die Datenbank geschrieben werden. Hinzu kommt ( aber da reichen meine SQF Kenntnisse nicht aus ) muss ja permanent abgefragt und aktualisiert werden - Performance / While Schleife ?

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    • CHX31
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      6
      Beiträge
      139
      • 9. Februar 2021 um 19:39
      • #3

      Also ist das unter'm Strich nicht zu empfehlen, wegen Performancegründen?

      Bzw. Angedacht war ja das nach KM stand zu machen. Könnte man das nicht auch einfach anhand der Anzahl machen, wie oft ein Fahrzeug aus der Garage ausgepark wurde? Das würde dann ja dazu führen, dass man keine Schleife benötigt.

    • kruemelmonstaar
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Beiträge
      10
      • 9. Februar 2021 um 22:54
      • #4

      gude performancetechnisch sehe ich da kein problem innerhalb eines loops mit nem gewissen sleep entsprechende Werte zu erfassen und zu speichern. Da gibt es ja genug solcher "Dauer-"Schleifen.

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 9. Februar 2021 um 23:23
      • #5
      Zitat von kruemelmonstaar

      gude performancetechnisch sehe ich da kein problem innerhalb eines loops mit nem gewissen sleep entsprechende Werte zu erfassen und zu speichern. Da gibt es ja genug solcher "Dauer-"Schleifen.

      lol?

      Dauer Schleifen sowie spawn's etc. solltest du Performance technisch vermeiden, dumm gesagt, bei schleifen vorausgesetzt der Server sie aushält lager sie dort aus (gedanklich eine schleife auf 30 Clients laufen lassen oder auf dem Server).

      Wenn man ein solltest du versuchen das über Trigger wie ein und aussteigen zu regeln, evtl. einen Array oder ähnliches auf das Fahrzeug legen und beim Einsteigen schaut er sich den Array an und setzt evtl. den schaden dementsprechend.

      Damit könntest du auch bei dem ein sowie aussteigen die "Nutzungszeit" als Referenz wert verwenden anstatt dauerhaft eine schleife über die Strecke laufen zu lassen.

      Für unterschiedliche Abnutzungen könntest du das ganze einfach mal ein wert X rechnen das wiederum runden oder einfach komplett random in einen Bereich machen.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • kruemelmonstaar
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Beiträge
      10
      • 9. Februar 2021 um 23:44
      • #6

      Also beim besten Willen leben wir nicht mehr im Jahr 1945 und haben auch Arbeitsspeicher größer der 128 mb ;) eine while true schleife für seinen konkreten use case client side ist da absolut kein Problem. Den Server mit so etwas im Zweifel zu belasten hingegen schon :)

      Sas ganze mit nem get in, get out-Eventhandler zu verbinden geht natürlich und sicherlich da auch sinnvoll. Fakt ist für sowas sollte man nicht den Server, sondern den Client arbeiten lassen. Der Client wird dadurch keine bemerkbaren Einbußen haben mit entsprechenden sleep innerhalb der schleife. Klar sollte auch hier gelten entsprechende wiederholende dinge in einen threat zusammenzufassen. Aber bitte mach hier doch Leute nich unnötig nervös TaktischerSpeck.

      2 Mal editiert, zuletzt von kruemelmonstaar (9. Februar 2021 um 23:57)

    • kruemelmonstaar
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Beiträge
      10
      • 9. Februar 2021 um 23:49
      • #7

      Es wäre Schwachsinn aufgrund Performance das nicht umzusetzen wenn man sowas haben möchte.

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 9. Februar 2021 um 23:55
      • #8
      Zitat von kruemelmonstaar

      Als beim besten willen leben wir nicht mehr im Jahr 1945 und haben auch arbeitsspeicher größer der 128 mb ;) eine while true schleife für seinen konkrenten use case client side ist da absolut kein problem :D den server mit so einem mist zuscheissen hingegen schon :)

      das ganze mit nem get in, get out zu verbinden geht natürlich. Fakt ist für sowas sollte man nicht den Server sondenr den Client arbeiten lassen. Der Client wird dadurch keine bemerkbaren eibußen haben mit entsprechenden sleep innerhalb der schleife. Klar sollte auch hier gelten entsprechende wiederholende dinge in einen threat zusammenzufassen. Aber bitte verteile hier doch keine Horrorstory TaktischerSpeck

      Diese Aussage ist ziemlicher Quatsch.

      Es geht nicht um Arbeitsspeicher oder whatever. Das sind Engineseitige Bottlenecks in die du rennst. Stichwort Script Scheduler. Das geht auf die Performance, glaub uns das ruhig ;)

      Arma 3 basiert auf einer Engine die mittlerweile fast 2 Jahrzehnte auf dem Buckel hat. Erwarte nicht, dass läuft so performant wie im Python Compiler oder whatever

      Der einzige, der hier Horror Story verbreitet bist du mit deinem Halbwissen, nicht böse gemeint ;)

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 9. Februar 2021 um 23:59
      • #9
      Zitat von kruemelmonstaar

      Als beim besten willen leben wir nicht mehr im Jahr 1945 und haben auch arbeitsspeicher größer der 128 mb ;) eine while true schleife für seinen konkrenten use case client side ist da absolut kein problem :D den server mit so einem mist zuscheissen hingegen schon :)

      Das hat mal absolut nix mit RAM zu tun, warum sollte man das stupid mit einer Schleife lösen, wenn man gewählte Trigger punkte, hat die komplett ausreichen?

      Aber hey, wenn du meinst, das es dem client nix ausmacht mit schleifen und spawns zu fluten schau dir ggf. mal die Old Man Mission an.

      Wenn wir jetzt mal an CHX31 Problem denke wäre die beste Möglichkeit aus Performance und das was er will ein EVH bei dem ein / aussteigen, das passiert oft genug bei einer Life mission.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 10. Februar 2021 um 00:05
      • #10
      Zitat von CHX31

      Kilometerstand

      Sorry hab das etwas überlesen, wenn du es daran ausmachen möchtest, könntest du dir etwas von dem [Tutorial][VIS V2 BETA] Vehicle Information System | Multi-kompatibel & Database Synchronisation abschauen / daran anknüpfen.

      Vor allem lässt er nicht einfach eine Dauerschleife laufen, sondern exited sie situationsabhängig das wäre ein wichtiger Punkt.

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • kruemelmonstaar
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Beiträge
      10
      • 10. Februar 2021 um 00:06
      • #11

      Okay dann fasse ich meine Aussage nochmal zusammen. Worauf ich hinaus wollte, sry wenn das oben nicht deutlich geworden ist, ist das eine entsprechende Script Schleife die etwaige Stats wie Kilometestand etc erfasst für den Client bei vernünftigem Missionsdesign zu keinen merkbaren Performanceeinbußen führen sollte, gerade wenn man diese wie von Taktischem Speck erwähnt mit Eventhandlern wie getIn und getOut verbindet. So etwas allerdings für jedes Fahrzeug vom Server erfassen zu lassen betrachte ich als sehr fragwürdig. Der Kontext meiner Aussage ist bzw sollte sein, dass ein solches Skript keine Probleme darstellen wird. Das kann die ArmA-Engine (Gott sei Dank) mittlerweile händeln. Klar sollte man auch hier darauf achten, dass die Anzahl aktiver Threats in einem überschaubaren Rahmen bleibt. Hoffe das ist jetzt deutlicher geworden. Grüße :)

    • TaktischerSpeck
      Profi
      Reaktionen
      292
      Trophäen
      9
      Beiträge
      1.211
      Dateien
      6
      Bilder
      35
      • 10. Februar 2021 um 00:31
      • #12
      Zitat von kruemelmonstaar

      Okay dann fasse ich meine Aussage nochmal zusammen. Worauf ich hinaus wollte, sry wenn das oben nicht deutlich geworden ist, ist das eine entsprechende Script Schleife die etwaige Stats wie Kilometestand etc erfasst für den Client bei vernünftigem Missionsdesign zu keinen merkbaren Performanceeinbußen führen sollte, gerade wenn man diese wie von Taktischem Speck erwähnt mit Eventhandlern wie getIn und getOut verbindet. So etwas allerdings für jedes Fahrzeug vom Server erfassen zu lassen betrachte ich als sehr fragwürdig. Der Kontext meiner Aussage ist bzw sollte sein, dass ein solches Skript keine Probleme darstellen wird. Das kann die ArmA-Engine (Gott sei Dank) mittlerweile händeln. Klar sollte man auch hier darauf achten, dass die Anzahl aktiver Threats in einem überschaubaren Rahmen bleibt. Hoffe das ist jetzt deutlicher geworden. Grüße :)

      Nur um nochmal anzumerken mein Gedanke war nicht eine Schleife für dieses Script auf dem Server auszulagern, natürlich braucht man irgendwo ne Schleife im Client ist normal aber es gibt schleifen die auf dem Server ein besseres Zuhause hätten.

      Nimm dir wirklich am besten an dem VIS system ein Beispiel

      Mit freundlichen Grüßen

      TaktischerSpeck - Vincent

      2945262602.gif

      Leidenschaftlicher Analphabet mit leichtem Drang zum Sabbern.

      2945262602.gif
      Welcome to Arma, a game where Physics don't give a f*ck.

      2945262602.gif
      If (ArmA == Bullshit) exitWith {[] call f*uckThisShit};

      2945262602.gif

      Kontaktmöglichkeiten

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

      Twitch

      Youtube

      Steam

      TLG (Einfach nur TLG ins IP Feld (trust me its gonna work))

      --alternativ--

      Ts.TheLastGamer.de

      Website

      Forum

      E-Mail: [email protected]

    • kruemelmonstaar
      Frischling
      Reaktionen
      3
      Beiträge
      10
      • 10. Februar 2021 um 00:44
      • #13
      Zitat von TaktischerSpeck

      Dauer Schleifen sowie spawn's etc. solltest du Performance technisch vermeiden, dumm gesagt, bei schleifen vorausgesetzt der Server sie aushält lager sie dort aus (gedanklich eine schleife auf 30 Clients laufen lassen oder auf dem Server).

      Dann haben wir beide aneinander vorbeigesprochen. Und den jeweils anderen nicht verstanden. Meine Aussage auf Arbeitspeicher und CPU bezog sich auch mehr darauf, dass seit der 64bit Version ArmA3 was die Anazhl aktiver Threats und FPS deutlich verbessert hat und es aus diesem Grunde vertretbar ist für einen entsprechenden Use-Case wie hier zum Beispiel einem AutoSystem ein entsprechendes Skript zu erstellen (Weil letztlich wird auch der AmaA Prozess des Clients wieder durch die eigene Hardware begrenzt). Das man das ganze natürlich mit entsprechenden eventgetriggerten Geschichten weiter optimieren kann habe ich z.b. nie abgestritten ;). Aber aus eigenen Benchmarks mit 150 man auf dem Server, kann ich nur sagen bei z.b. 13 aktiven Skripts auf dem Client ein weiterer keinen merbaren Performanceverlust im Hinblick auf die ClientFPS gebracht hat (Wichtig natürlich auch wieder hier mit Sleeps die Häufigkeit des überprüfen etwaiger Bedingungen zu reduzieren). Hoffe damit hat sich das ganze dann hier auch wieder erledigt. Allgemein schrillen bei mir die Alarmglocken wenn ich etwas höre wie auf den life-server auslagern (wenn notwendig dann doch besser immer auf einen HC).

      Grüße

    • Kuchenplatte
      Erleuchteter
      Reaktionen
      1.013
      Beiträge
      3.387
      Dateien
      7
      Bilder
      10
      • 10. Februar 2021 um 08:19
      • #14

      Leute bitte.

      Duelliert euch doch hier nicht immer wegen so einem scheiß.

      Aber es hat sich hier unter den Usern leider nichts geändert.

      Schade eigentlich.

      Die Arma Community ist schon nicht mehr sehr groß.

      Nunja versuche aus den Tips und Punkten dir hier was zusammen zuschustern - ich geh jetzt erstmal Kaffee trinken und nox via WhatsApp beleidigen.

      Schönen Tag @all

      Shadow|Eagle: "Frag mich eher why ich dich nicht noch irgendwas gegeben hab als Vorschlag xD"

      !Acryl-Exile Server!

      195.201.148.155:2302

      Kuchenplatte On GitHub

      https://github.com/Kuchenplatte

      Kuchenplattes Backstube

      Kuchenplattes Discord

      Kuchenplatte On Twitch
      Come On and Follow Me! On Twitch.TV

    • CHX31
      Schüler
      Reaktionen
      10
      Trophäen
      6
      Beiträge
      139
      • 10. Februar 2021 um 08:24
      • #15

      So, da es hier anscheinend noch sehr große Diskussionen und die Performance gibt, will ich hier noch mal versuchen darzustellen was mein Plan war.
      Nicht wundern er weicht auf grund einiger infos, welche ich durch die Disskusion erhalten zu haben (sofern ich nichts falsch verstandne habe), leicht vom Orginalplan ab.

      Es soll geschaut werden, wie viele Betriebstunden ein Fahrzeug hat. Hierzu hatte ich den gedanken, dass man versucht zu erfassen wie lange der Motor läuft - sofern es möglich ist mit Motor Start bzw. Motor Shuttdown einen EVH zu triggern.
      Sollte das mit dem Motor nicht möglich sein, wäre meine 2. Idee zu schauen wie lange das Fahrzeug nicht in der Garage war, also soll beim Ausparken eine Variable mit einer Timestamp auf das Fahrzeug. Beim Einparken soll dann die Timestamp ausgelesen werden, die differenz in Minuten errechnet und in der Datenbank gespeichert werden.

      Natürlich soll der Abgleich auch beim Abschleppen durch die Polizei und wenige Minuten vor Serverrestart gemacht werden.

      Erreicht der Zeitwert in der DB eine bestimmte Grenze (als Beispiel 120min) soll beim nächsten Ausparken zusätzlich ein Schaden generiert werden (Wie z.B. Motor so stark beschädigt das er "Gelb" im Interface angezeigt wird, die Art des Schadens sollte aber randomized sein), welcher in Der DB gespeichert wird.
      Falls sich jemand frägt "Warum in der DB?" - ganz einfach, wir haben das Schaden Speichern an. Sprich Parkst du ein Fahrzeug mit nur 3 Rändern ein, weil eins kaputt ist, kommt es beim Ausparken wieder genauso kapput raus. Deshalb soll der Schaden dann zusätzlich zu dem Schaden mit dem man das Fahrzeug ausgeparkt hat immer gleich sein (es sei denn man macht es durch einen unfall noch kaputter :D), und nicht jedes mal randmom generiert.
      Genau aus diesem Grund sollte auch überprüft werden, ob bei dem Fahrzeug bereits ein größerer Schaden vorliegt, welcher dann natürlich nicht durch den genierierten Abnutzungschaden "Repariert" werden sollte ;)

      Das Ganze soll dann bei weitereren Betriebstunden wiederholt werden, also z.B. bei 300 Minuten das nächste Teil kaputt gehen usw. Bis das Fahrzeug nicht mehr fahrfähig ist.


      Soweit ich das Beurteilen kann, ist es hier nicht nötig irgend eine Schleife zu nutzen - oder irr ich mich?
      Leider habe ich dennoch - da ich in SQF blutiger Anfänger bin - keinen Plan zur technischen Umsetzung.

      Ich hoffe ich konnte jetzt noch mal deutlich aufkären was der Plan ist, und dass ich alle möglichen Missverständnise aus dem Weg geräumt habe.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™