1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Mi: 28 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Gameserver & Hosting
    4. ArmA Series - ArmA 3 / Reforger
    5. Hilfeforum

    Von Windows Server zu Linux wechseln

      • Altis Life
    • zm0kiedesign
    • 14. Mai 2020 um 21:37
    • Erledigt
    • zm0kiedesign
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      18
      • 14. Mai 2020 um 21:37
      • #1

      Hallo,

      Ich möchte meinen Arma 3 Altis Life Server von einem Windows Server zu einem Linux Server transferieren.

      Hat da jemand eine Liste mit Dateien, die abgeändert werden müssten oder macht es mehr Sinn, alles neu aufzusetzen?

      Grüße

    • SAMSON
      Profi
      Reaktionen
      263
      Trophäen
      9
      Beiträge
      961
      Dateien
      8
      • 14. Mai 2020 um 21:55
      • #2

      Willst du dir das wirklich antun? Meines achtens ist das eher ein Rückschritt und auch nachteilhafter... :/

      Großer Nachteil, keine 64 Bit mehr

      Ich bin kein Profi sondern versuche lediglich zu helfen!;)


      dc.salty-bay.de

      Weird flex! :whistling:

      The flex!
      Panel-Inhalt
    • zm0kiedesign
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      18
      • 15. Mai 2020 um 02:20
      • #3
      Zitat von KeinBock

      Willst du dir das wirklich antun? Meines achtens ist das eher ein Rückschritt und auch nachteilhafter... :/

      Großer Nachteil, keine 64 Bit mehr

      Möchte ich dennoch wagen.

    • Webix
      Amateur
      Reaktionen
      66
      Trophäen
      10
      Beiträge
      190
      Bilder
      2
      • 15. Mai 2020 um 08:42
      • #4

      Du musst deinen Gameserver und von all deinen Addons die mit dlls laufen die Linux version benutzen

      Mit Grüßen

      Webix

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 15. Mai 2020 um 09:07
      • #5

      Am sinnvollsten und vorallem cleansten wäre es, einen neuen Server aufzusetzen und dann alle editierten Serverfiles rüber zu kopieren. Dann hast du eine reine Installation. Das ist immer besser als stumpfes kopieren, vorallem across zwei Betriebssystemen.

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 15. Mai 2020 um 10:13
      • #6

      Also das umstellen ist je nachdem ob es ein Modded Server ist sehr leicht.

      Hier eine kleine Anleitung:

      1. Arma 3 Server auf Linux installieren.
      2. ExtDB3 (v1.031) einfügen.
      3. Config von extDB3 kopieren.
      4. Die Mission nach mpmissions kopieren.
      5. Die server.cfg und wenn vorhanden die basic.cfg kopieren.
      6. Die Parameter des Startbefehls kannst du übernehmen.
      7. Server starten, fertig.

      Bei Modded müssen die Mods noch kopiert werden.


      Es ist richtig, dass unter Linux der Arma Server keine 64 Bit unterstützt.

      Allerdings gleichen die Vorteile dieses Manko locker aus.

    • zm0kiedesign
      Frischling
      Reaktionen
      2
      Trophäen
      6
      Beiträge
      18
      • 15. Mai 2020 um 16:07
      • #7
      Zitat von Henne079

      Also das umstellen ist je nachdem ob es ein Modded Server ist sehr leicht.

      Hier eine kleine Anleitung:

      1. Arma 3 Server auf Linux installieren.
      2. ExtDB3 (v1.031) einfügen.
      3. Config von extDB3 kopieren.
      4. Die Mission nach mpmissions kopieren.
      5. Die server.cfg und wenn vorhanden die basic.cfg kopieren.
      6. Die Parameter des Startbefehls kannst du übernehmen.
      7. Server starten, fertig.

      Bei Modded müssen die Mods noch kopiert werden.


      Es ist richtig, dass unter Linux der Arma Server keine 64 Bit unterstützt.

      Allerdings gleichen die Vorteile dieses Manko locker aus.

      Alles anzeigen

      Vielen Dank! Damit wäre meine Frage geklärt. Danke an alle, die sich meiner Frage angenommen haben. #closed

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Ähnliche Themen

    • Suche kompetente Serverhoster

      • mustang_34
      • 26. März 2020 um 17:56
      • Rootserver, vServer & Dedicated Hosting

    Tags

    • windows server
    • Linux Server

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™