Hallo zusammen,
ich habe einen Root, auf dem bereits Altis Life läuft.
Nun wollte ich gerne einen Exile Server erstellen. Habe dazu eine Arma3 Update-Datei erstellt (Im Ordner A3Files)um ein Arma Server runter zu lasden, was auch geklappt hat in den Ordner Server\Exile\
Spoiler anzeigen
ECHO off
@rem steamcmd.zip
SETLOCAL ENABLEDELAYEDEXPANSION
:: DEFINE the following variables where applicable to your install
SET STEAMLOGIN=ntechit customer1system11
SET A3serverBRANCH=233780 -beta
:: For stable use 233780 -beta
:: For Dev use 233780 -beta development
:: Note, the missing qotation marks, these need to be wrapped around the entire "+app_data......"
:: There is no DEV branch data yet for Arma 3 Dedicated Server package !!!
SET A3serverPath=C:\server\Exile\
SET STEAMPATH=C:\server\steam\
:: _________________________________________________________
echo.
echo You are about to update ArmA 3 server
echo Dir: %A3serverPath%
echo Branch: %A3serverBRANCH%
echo.
echo Key "ENTER" to proceed
pause
%STEAMPATH%\steamcmd.exe +login %STEAMLOGIN% +force_install_dir %A3serverPath% +"app_update %A3serverBRANCH%" validate +quit
echo .
echo Your ArmA 3 server is now up to date
echo key "ENTER" to exit
pause
Dann habe ich nach dieser Anleitung versucht den Exile Server einzubauen: [HOWTO] How To Install Exilemod on Arma 3 Server
Dabei geht aber irgendwie nicht die Datenbank einzulesen. Ich nutze das Program FireDaemon zum starten und Restarten der Server. Dort habe ich den Exile Server eingetragen mit den Startparametern aus dem TUT. Dann habe ich versucht den Server zu starten, aber er läuft nichtmal an. Es kommt kein Fehler nichts. Was ich nicht richitg weiß, wie stelle ich da den Port für den Server ein? Muß da in die [lexicon]Startparameter[/lexicon] nicht noch -port:2502 ? Wo stelle ich die Slotzahl ein und welche Map verwendet wird? Würde gerne diese Namalsk verwenden.
Kann es sein dass die Datenbank vom Altis 4.0 Server den ich verwende nicht mit dem Exile kompatiebel ist?
MfG
Saturin78