1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Sa: 05 Juli 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Windows-Server

    Windows CHROOT?

    • badidas
    • 1. April 2020 um 15:58
    • Geschlossen
    • Erledigt
    • badidas
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      7
      Beiträge
      80
      • 1. April 2020 um 15:58
      • #1

      Hallo,

      ich möchte gerne per sftp/ftp einen downloadclient machen, der auf einem ordner read permission hat. jedoch funktioniert das nicht ganz. ich habe jetzt mit openssh einen sftp server erstellt, kann mich auch drauf verbinden, mit meinem "sync" account und meinem administrator account. alles läuft perfekt. ich will aber, dass der "sync" account nur read permission auf einen ordner hat, nicht read&write auf die ganze c: festplatte. wie mache ich das? auf meinem debian server habe ich das schon erfolgreich hinbekommen mit chroot, jedoch gibts das aufm windowsserver nicht. hab noch net so viel ahnung von windowsservern etc.

      ich benutze den windowsserver 2019

      greets

      Alex

      9402615135.png

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 19:39
      • #2

      Windows muss ich sagen hab ich keiner Erfahrung mit openssh, vermute da wirste nen neuen User erstellen müssen mit rechten.

      Da das Rechtemanagement dahingehend bei Windows Mist ist, kannste dir sonst vielleicht einfach mal Filezilla Server anschauen, das hat sowas integriert.

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 1. April 2020 um 20:23
      • #3

      OpenSSH bei Windows macht nicht viel Sinn? Eine Consoleverbindung bei einem Desktop Server?

      Ich persönlich habe bis jetzt Filezilla für den FTP Client genutzt.

      Die Berechtigungen für Ordner kannst du mit Rechtsklick auf den Ordner bearbeiten. Nimm dir nur selber nicht die Rechte ^^

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 20:25
      • #4
      Zitat von NiceKype

      OpenSSH bei Windows macht nicht viel Sinn? Eine Consoleverbindung bei einem Desktop Server?

      Ich persönlich habe bis jetzt Filezilla für den FTP Client genutzt.

      Die Berechtigungen für Ordner kannst du mit Rechtsklick auf den Ordner bearbeiten. Nimm dir nur selber nicht die Rechte ^^

      SFTP läuft über nen SSH Tunnel NiceKype...

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 1. April 2020 um 20:37
      • #5

      Ich weiß, macht aber wenig Sinn wenn man mit Filezilla zum Beispiel ganz einfach nen FTP Server bekommt ^^

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 20:38
      • #6
      Zitat von NiceKype

      Ich weiß, macht aber wenig Sinn wenn man mit Filezilla zum Beispiel ganz einfach nen FTP Server bekommt ^^

      FTP != SFTP

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • NiceKype
      Profi
      Reaktionen
      554
      Trophäen
      9
      Beiträge
      996
      Dateien
      1
      Bilder
      62
      • 1. April 2020 um 20:44
      • #7

      Ich weeeiiiß´ßß! Ihm gehts aber generell einfach um einen File Transfer Client. Also ist es WUMPE

      𝗡𝗜𝗖𝗘𝗞𝗬𝗣𝗘 // 𝗧𝗜𝗠𝗢

      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄
      MEINE LINKS:

      Have Fun, stay Nice
      ▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄▄

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 21:00
      • #8

      würde ich ihm jetzt mal einfach

      nicht unterstellen, gibt gute Gründe für SFTP (Sicherheit und so :D) - kann mir also gut vorstellen SFTP ist ne Bedingung.

      Whatever. Filezilla Server wurde genannt, einfach mal abwarten was badidas meint

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • badidas
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      7
      Beiträge
      80
      • 1. April 2020 um 21:58
      • #9

      hey, danke für die antworten! eigentlich ist es egal ob es ftp oder sftp ist, hauptsache die daten kommen schnell an. ich möchte einfach einen sicheren benutzer der keine daten stehlen kann oder irgendwas löschen kann (der dann dateien vom ftp server mit dem lokalen verzeichnis synct, sonst nichts weiter). sicher, dass das mit filezilla so gut klappt? sieht der benutzer dann nicht immernoch die ordner, selbst wenn read perm. fehlen?

      greets

      9402615135.png

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 22:03
      • #10
      Zitat von badidas

      hey, danke für die antworten! eigentlich ist es egal ob es ftp oder sftp ist, hauptsache die daten kommen schnell an. ich möchte einfach einen sicheren benutzer der keine daten stehlen kann oder irgendwas löschen kann (der dann dateien vom ftp server mit dem lokalen verzeichnis synct, sonst nichts weiter). sicher, dass das mit filezilla so gut klappt? sieht der benutzer dann nicht immernoch die ordner, selbst wenn read perm. fehlen?

      greets

      bei Filezilla kannst du Benutzergruppen und Benutzern jeweils einzeln Ordner zuweisen. Nutzer haben dann nur auf diesen Ordner und die Unterverzeichnisse Zugriff.

      Gibst du für einen Nutzer also z.B.

      C:/ftp/Klaus frei, hat er auch Zugriff auf C:/ftp/Klaus/Ordner1


      Du kannst ihm aber nochmal explizit "Berechtigungen" auf C:/ftp/Klaus/Ordner1 geben und entfernst das Häkchen bei Schreiben.

      Dann kann er überall in C:/ftp/Klaus und Unterverzeichnissesn schreiben, lesen und machen was er will - in C:/ftp/Klaus/Ordner1 und Unterverzeichnissen aber nur Lesen

      So kannst du Rechte "stapeln"

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      10
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 1. April 2020 um 22:40
      • #11

      Danke an Multivitamin für die Screens :D

      NiceKype Stichwort "einfach FTP":

      Das ist ein FTP-Mitschnitt

      Das ist ein SFTP-Mitschnitt


      FTP ist komplett Plaintext. Vom Passwort bis zu den Daten. MITM is real.

      Deswegen SFTP. Ist ne Sicherheitsfrage.

      Ist die eine Sache, wenn du nen Mod-Download machen willst. Wenn du Daten aber hochlädst etc - z.B. irgendwelche Kundendaten oder whatever -> nimm SFTP um Gottes Willen! :D

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • badidas
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      7
      Beiträge
      80
      • 2. April 2020 um 00:21
      • #12

      blackfisch danke für die antwort. habe nie gedacht, dass ftp so unsicher ist. manche gameserver anbieter benutzen ja noch ftp... schon krass, dass man sogar das passwort rauslesen kann

      Ich werde mir das morgen mal mit filezilla anschauen, vielen dank für die antwort! :)

      9402615135.png

    • badidas
      Anfänger
      Reaktionen
      21
      Trophäen
      7
      Beiträge
      80
      • 2. April 2020 um 16:27
      • #13

      hat perfekt geklappt! danke!

      9402615135.png

    • nox 11. Mai 2025 um 16:48

      Hat das Thema aus dem Forum Windows Hilfe nach Windows-Server verschoben.

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von NodeZone.net? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Registrieren

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Datenschutzerklärung
    3. Impressum
    4. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™