1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Downloads
  4. Galerie
    1. Alben
  5. Toolbox
    1. Passwort Generator
    2. Portchecker
  6. Mitglieder
    1. Mitgliedersuche
    2. Benutzer online
    3. Trophäen
    4. Team
Do: 15 Mai 2025
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Dateien
  • Seiten
  • Bilder
  • Erweiterte Suche

Schön, dass du den Weg zu NodeZone.net gefunden hast! Aktuell bist du nicht angemeldet und kannst deshalb nur eingeschränkt auf unsere Community zugreifen. Um alle Funktionen freizuschalten, spannende Inhalte zu entdecken und dich aktiv einzubringen, registriere dich jetzt kostenlos oder melde dich mit deinem Account an.

Anmelden oder registrieren
    1. Nodezone.net Community
    2. Forum
    3. Server & Hosting
    4. Linux-Server

    Arma 3 Startscript

    • Luca1308
    • 26. Februar 2020 um 00:34
    • Erledigt
    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 00:34
      • #1

      Hallo,

      ich bräuchte ein funktionierendes Start Script für meinen Arma3 Altis Life Server. Es geht um einen vLinux ubuntu Server und mein startscript funktioniert nicht. Gibt es da ein gutes, öffentliches?

    • blackfisch
      Legende
      Reaktionen
      2.944
      Trophäen
      9
      Beiträge
      5.966
      Dateien
      6
      Bilder
      63
      • 26. Februar 2020 um 07:14
      • #2

      Schick doch bitte mal deins rein und sag uns was nicht funktioniert :)

      Vlt hat Henne was für dich

      #MakeArmaNotWar

      Kein Support via PN & Steam! / No Support via DM & Steam!


      Mit freundlichen Grüßen
      blackfisch
      ______________________

      Web: blackfisch.me

      GitHub: GitHub.com/blackfisch

      Mail: [email protected]

      ______________________
      Wichtige Links:
      [Erklärung|Leitfaden] Code Optimierung

      [Tutorial] life_fnc_MP zu remoteExec

      Ohne Logs & entsprechende Dateien kein Support!

      ______________________

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 26. Februar 2020 um 08:04
      • #3

      Danke fürs erwähnen blackfisch. ^^

      Wie blackfisch schon geschrieben hat. Was hast du denn bisher?

      Wäre gelacht wenn wir das nicht beheben können.

      Ansonsten sende ich meine rein.

      Einmal editiert, zuletzt von Henne (26. Februar 2020 um 08:52) aus folgendem Grund: Autokorrektur :-|

    • moeck
      Erleuchteter
      Reaktionen
      632
      Trophäen
      9
      Beiträge
      3.160
      Bilder
      9
      • 26. Februar 2020 um 08:46
      • #4

      Jepp, finden bestimmt eine Lösung

      Signatur? Was ist eine Signatur? Kann man das essen?

      Bitte beachten: Ich gebe keinen Support über private Nachrichten!


      Ganz wichtig: [Leitfaden] Wie frage Ich richtig um Hilfe?

      Nicht zu vergessen [Tutorial/Selbst-Test] Sollte ich einen Life Server eröffnen ?

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 12:50
      • #5

      hier ist das startscript ich habe versucht es auf mich umzuschreiben allerdings hat es ja leider nicht funktioniert

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 12:52
      • #6
      Spoiler anzeigen
      Bash
      #!/bin/bash
      PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin
      # Hier anpassen
      #
      DATE=$(date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S);
      LOGNAME="LIFE"
      LOG="${DATE}_${LOGNAME}"
      logPath= /home/luca/Steam/logs/Arma3logs.txt
      serverConfigDir= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/config/server.cfg
      homePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      missionPath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions/Altis_Life.Altis.pbo
      lifePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/@life_server/addons/life_server.pbo
      safeMissionPath= /home/luca/Steam/SafeMission/mission/mission.sqf
      safeLifePath= /home/luca/Steam/SafeMission/life/Arma3life.sql
      safeConfigPath= /home/luca/Steam/SafeMission/config/Arma3config.cfg
      uploadPath=/home /luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      # networkConfig=$serverConfigDir/basic.cfg
      serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
      profileName=life
      DIR=/home/Steam/steamapps/Arma 3 Server/mpmissions/Altis_Life.Altis
      servermods=@marma
      mods=@extDB2\;@life_server
      BE=$DIR/battleye
      DAEMON= Arma3Server
      NAME=arma3lifeserver
      PARAMS="-cfg=$networkConfig -config=$serverConfig -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -bepath=$BE -world=empty -port=2302 -noSound -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
      DESC="ArmA 3 Lifeserver"
      #
      # Ab hier nichts mehr ändern
      case "$1" in
      start)
       echo "Starte: $DESC"
       if [ -e $DIR ];
       then
       cd $DIR
       ./ $DAEMON $PARAMS
       else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
       fi
       ;;
      startLoad)
       echo "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
       cd $missionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
       cd $safeMissionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
       cd $lifePath
       mv life_server.pbo $safeLifePath
       cd $safeLifePath
       mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
       cd $homePath
       mv serverconfig $safeConfigPath
       cd $safeConfigPath
       mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
       cd $uploadPath
       cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
       cp life_server.pbo $lifePath
       cp -r serverconfig $homePath
       if [ -e $DIR ];
       then
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
       else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
       fi
       ;;
      stop)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       ;;
      restart)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       echo -n "Starte: $DESC"
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS
       echo " ... fertig."
       ;;
      restartLoad)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       echo -n "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
       cd $missionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
       cd $safeMissionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
       cd $lifePath
       mv life_server.pbo $safeLifePath
       cd $safeLifePath
       mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
       cd $homePath
       mv serverconfig $safeConfigPath
       cd $safeConfigPath
       mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
       cd $uploadPath
       cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
       cp life_server.pbo $lifePath
       cp -r serverconfig $homePath
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
       echo " ... fertig."
       ;;
      status)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo "$DESC ist ONLINE"
       else
       echo "$DESC ist OFFLINE"
       fi
       ;;
      crash)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo "Server läuft"
       else
       echo "Server nicht gefunden, neustarten ..."
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS
       fi
       ;;
      *)
       echo "Benutzung: $0 {start|startLoad|stop|status|restart|restartLoad|crash}"
       exit 1
       ;;
      esac
      exit 0
      Alles anzeigen
    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 13:09
      • #7

      ich habe es geschafft so umzuschreiben das es eigendlich funktioniert allerdings wenn ich es starten möchte steht da

      Code
      Starte: ArmA 3 Lifeserver
      ./START-SERVER.sh: Zeile 30: 32414 Speicherzugriffsfehler  ./$DAEMON $PARAMS

      und das weiß ich nicht wie ich das änder

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 26. Februar 2020 um 17:09
      • #8

      Oh weh, du nutzt noch nicht lange Linux oder?

      Fangen wir mal mit einigen Grundlagen an:

      1. Linux achtet auf Groß- und Kleinschreibung, daher ist immer auf die richtige Schreibweiße zu achten.
      2. Leerzeichen werden als Ende eines Parameters erkannt.
        Möchtest du also in ein Verzeichniss wechseln (in deinem Fall: Arma 3 Server), dann sollte der komplette Pfad als String deklariert werden (in "" schreiben).
        Also so: Zeile 20: DIR="/home/Steam/steamapps/Arma 3 Server/mpmissions/Altis_Life.Altis"
        Ich empfinde es also immer als schlechten Stil Leerzeichen in Verzeichnissen zu verwenden.

      Machen wir bei dem Script weiter:

      Gab es zu dem Script keine Anleitung? Wenn schon, ist es empfehlenswert diese auch zu lesen.
      Denn die Parameter sind absolut falsch angegeben (dabei kenne ich das Script nichtmal).

      Code: Deine Parameter
      logPath= /home/luca/Steam/logs/Arma3logs.txt
      serverConfigDir= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/config/server.cfg
      homePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      missionPath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions/Altis_Life.Altis.pbo
      lifePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/@life_server/addons/life_server.pbo
      safeMissionPath= /home/luca/Steam/SafeMission/mission/mission.sqf
      safeLifePath= /home/luca/Steam/SafeMission/life/Arma3life.sql
      safeConfigPath= /home/luca/Steam/SafeMission/config/Arma3config.cfg
      uploadPath=/home /luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      # networkConfig=$serverConfigDir/basic.cfg
      serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
      profileName=life
      DIR=/home/Steam/steamapps/Arma 3 Server/mpmissions/Altis_Life.Altis
      servermods=@marma
      mods=@extDB2\;@life_server
      BE=$DIR/battleye
      DAEMON= Arma3Server
      NAME=arma3lifeserver
      PARAMS="-cfg=$networkConfig -config=$serverConfig -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -bepath=$BE -world=empty -port=2302 -noSound -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
      DESC="ArmA 3 Lifeserver"
      Alles anzeigen

      Nehmen wir mal die Parameter auseinander:

      1. logPath= /home/luca/Steam/logs/Arma3logs.txt
        Da steht "logPath". Du gibst aber eine Datei an (oder ist der Name deines Log-Verzeichnisses wirklich Arma3logs.txt ?).
        Zudem muss das Leerzeichen entfernt werden.
        Ich würde das Verzeichniss für die Logs auch in den Server setzen. Da ansonsten irgendwann schwer nachvollziehbar ist, zu welchem Server die Log gehört.
        Richtig ist also: logPath=/home/luca/Steam/logs
      2. serverConfigDir= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/config/server.cfg
        Was stellen wir fest? Da steht "serverConfigDir". Du gibst aber wieder eine Datei an.
        Auch hier ist wieder ein Leerzeichen zuviel.
        Richtig ist also: serverConfigDir=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/config
      3. homePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
        Du setzt anscheinend gerne Leerzeichen.
        Richtig ist also: homePath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      4. missionPath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions/Altis_Life.Altis.pbo
        Die Leerzeichen wiederholen sich. Ebenso deine Angabe von Dateien, obwohl immer Verzeichnisse gefordert sind.
        Richtig ist also: missionPath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      5. lifePath= /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/@life_server/addons/life_server.pbo
        Siehe oben.
        Richtig ist also: lifePath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/@life_server/addons
      6. safeMissionPath= /home/luca/Steam/SafeMission/mission/mission.sqf
        Wie kommt man darauf hier eine mission.sqf anzugeben?
        Richtig ist also: safeMissionPath=/home/luca/Steam/SafeMission/mission
      7. safeLifePath= /home/luca/Steam/SafeMission/life/Arma3life.sql
        Oben eine .sqf, hier plötzlich eine .sqf?
        Richtig ist also: safeLifePath=/home/luca/Steam/SafeMission/life
      8. safeConfigPath= /home/luca/Steam/SafeMission/config/Arma3config.cfg
        Eine .cfg macht es auch nicht besser.
        Richtig ist also: safeConfigPath=/home/luca/Steam/SafeMission/config
      9. uploadPath=/home /luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
        Dieses mal ist vorne zwar kein Leerzeichen, dafür direkt nach home.
        Dafür ist es diesmal wirklich ein Pfad und keine Datei. Gut gemacht.
        Ich empfinde es als sinnbefreit wenn der uploadPath identisch mit dem missionPath ist.
        Ist aber deine Entscheidung.
        Richtig ist also: uploadPath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      10. serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
        Sehr gut. Der Parameter ist fehlerfrei. :thumbup:
      11. profileName=life
        Da abhänig von deinen Wünschen, überspringe ich den Parameter.
        Der Parameter ist aber richtig angegeben.
      12. DIR=/home/Steam/steamapps/Arma 3 Server/mpmissions/Altis_Life.Altis
        Hier sind Leerzeichen im Pfad vorhanden. Außerdem ist wieder eine Datei angegeben und kein Verzeichniss.
        Nun kommen wir zu einem kleinen Mysterium.
        Hier gibst du als Pfad /home/Steam/steamapps/Arma 3 Server an.
        Die oberen Angaben enthalten immer /home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server.
        Was ist denn nun richtig? Ich nehme mal die obere Angabe an.
        Richtig ist also: DIR=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      13. servermods=@marma
        Was für eine Mod ist das denn?
        Wird die nur auf dem Server benötigt, oder muss der Client die auch laden?
        Je nachdem, ist die Angabe richtig, oder eben falsch.
      14. mods=@extDB2\;@life_server
        Das sind beides Mods die nur auf dem Server geladen werden müssen.
        Daher gehören diese auf jeden Fall in die servermods.
        Auch ist es je nach Version abhängig, ob du wirklich noch extDB2 verwenden musst, oder eben doch extDB3.
        Richtig ist also: mods="" und servermods="@extDB2;@life_server;@marma"
      15. BE=$DIR/battleye
        Ist zwar richtig. Aber unnötig anzugeben, da Arma diesen Pfad standardmäßig lädt.
      16. DAEMON= Arma3Server
        Hat doch jetzt öfters geklappt.
        Hier hast du wieder ein Leerzeichen drin.
        Außerdem bezweifel ich, dass die Datei "Arma3Server" heißt. Wahrscheinlicher ist: "arma3server"
        Richtig ist also: DAEMON=arma3server
      17. NAME=arma3lifeserver
        Abhängig von deinen Wünschen ist es richtig.
      18. PARAMS="-cfg=$networkConfig -config=$serverConfig -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -bepath=$BE -world=empty -port=2302 -noSound -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
        Wie schon angesprochen, empfinde ich einige Parameter als überflüssig, bzw. einige fehlen.
        Dazu kann ich nur die Dokumentation empfehlen: https://community.bistudio.com/wiki/Arma_3_Startup_Parameters
        Vorallem hast du die networkConfig auskommentiert. Aber in PARAMS wird der Parameter noch aufgerufen und genutzt.
        Meine Empfehlung für den Anfang: PARAMS="-config=$serverConfig -profiles=$profilePath -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -port=2302 -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
        Weiter wird dann folgender Parameter noch benötigt: profilePath=<PROFILEPATH>
      19. DESC="ArmA 3 Lifeserver"
        Abhängig von deinen Wünschen ist es richtig.

      Fassen wir nun diese Parameter zusammen und verbessern das Script noch gleich ein wenig:

      Code
      DIR=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      homePath=$DIR
      serverConfigDir=$DIR/config
      missionPath=$DIR/mpmissions
      lifePath=$DIR/@life_server/addons
      logPath=$DIR/logs
      
      safeMissionPath=/home/luca/Steam/SafeMission/mission
      safeLifePath=/home/luca/Steam/SafeMission/life
      safeConfigPath=/home/luca/Steam/SafeMission/config
      uploadPath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      
      DAEMON=arma3server
      serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
      profilePath=$DIR/profiles
      profileName=life
      servermods="@extDB2;@life_server;@marma"
      mods=""
      PARAMS="-config=$serverConfig -profiles=$profilePath -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -port=2302 -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
      NAME=arma3lifeserver
      DESC="ArmA 3 Lifeserver"
      Alles anzeigen

      Es wird gleich ersichtlich, dass die Parameter besser lesbar sind und vorallem in einer sinnvolleren Reihenfolge aufgeführt sind.


      Ich verstehe den Sinn von diesem Abschnitt noch nicht ganz:

      Code
      echo "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
      cd $missionPath
      mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
      cd $safeMissionPath
      mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
      cd $lifePath
      mv life_server.pbo $safeLifePath
      cd $safeLifePath
      mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
      cd $homePath
      mv serverconfig $safeConfigPath
      cd $safeConfigPath
      mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
      cd $uploadPath
      cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
      cp life_server.pbo $lifePath
      cp -r serverconfig $homePath
      Alles anzeigen

      Mir ist klar, dass dadurch die Mission, life_server und Config kopiert wird. Allerdings wird die ja bei jedem neustart kopiert.

      Das ist nur unnötiger Datenmüll, der schlussendlich auch noch schwer zu überblicken ist.

      Hier wird auch ersichtlich, warum es sinnbefreit ist, den uploadPath und den missionPath identisch gesetzt zu haben.

      Denn die Mission wird aus uploadPath, nach missionPath kopiert. Da dies das selbe Verzeichniss ist, passiert also nichts.

      Vorallem wird bei einem upload, immer gleich die neue Mission "gesichert".

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 17:51
      • #9

      ok danke für die hilfe ich habe dies gerade getestet. wenn ich den server starten möchte zeigt er mir folgendes an

      Code
      ./start-server.sh: Zeile 26: -profiles=: Befehl nicht gefunden

      Einmal editiert, zuletzt von Luca1308 (26. Februar 2020 um 18:42)

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 21:17
      • #10

      wenn ich den server jetzt starten möchte sagt der server mir folgendes

      Code
      ./start-server.sh: Zeile 24: -servermod=: Befehl nicht gefunden
    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 26. Februar 2020 um 21:19
      • #11

      hier ist nochmal das ganze script vielleicht kannst du das so überarbeiten das ich das so übernehmen kann wäre sehr nett

      Bash
      #!/bin/bash
      PATH=/bin:/usr/bin:/sbin:/usr/sbin
      # Hier anpassen
      #
      DATE=$(date +%Y-%m-%d_%H-%M-%S);
      LOGNAME="LIFE"
      LOG="${DATE}_${LOGNAME}"
      logPath=$DIR/logs
      serverConfigDir=$DIR/config
      homePath= $DIR
      missionPath=$DIR/mpmissions
      lifePath=$DIR/@life_server/addons
      safeMissionPath=/home/luca/Steam/SafeMission/mission
      safeLifePath=/home/luca/Steam/SafeMission/life
      safeConfigPath=/home/luca/Steam/SafeMission/config
      uploadPath=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server/mpmissions
      # networkConfig=$serverConfigDir/basic.cfg
      serverConfig=$serverConfigDir/server.cfg
      profileName=luca
      profilePath=$DIR/profiles
      DIR=/home/luca/Steam/steamapps/common/Arma_3_Server
      servermods="@extDB3;@life_server
      mods=@extDB2\;@life_server
      BE=$DIR/battleye
      DAEMON=arma3server
      NAME=arma3lifeserver
      PARAMS="-config=$serverConfig -profiles=$profilePath -name=$profileName -servermod=$servermods -mod=$mods -port=2302 -loadMissionToMemory -enableHT -autoinit"
      DESC="ArmA 3 Lifeserver"
      #
      # Ab hier nichts mehr ändern
      case "$1" in
      start)
       echo "Starte: $DESC"
       if [ -e $DIR ];
       then
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS
       else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
       fi
       ;;
      startLoad)
      echo "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
      cd $missionPath
      mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
      cd $safeMissionPath
      mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
      cd $lifePath
      mv life_server.pbo $safeLifePath
      cd $safeLifePath
      mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
      cd $homePath
      mv serverconfig $safeConfigPath
      cd $safeConfigPath
      mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
      cd $uploadPath
      cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
      cp life_server.pbo $lifePath
      cp -r serverconfig $homePath
       if [ -e $DIR ];
       then
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
       else echo "Verzeichnis $DIR nicht gefunden!"
       fi
       ;;
      stop)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       ;;
      restart)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       echo -n "Starte: $DESC"
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS
       echo " ... fertig."
       ;;
      restartLoad)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo -n "Stoppe: $DESC"
       kill `pidof $NAME |awk -F . '{print $1}'|awk '{print $1}'`
       echo " ... fertig."
       else
       echo "Kein $DESC gefunden"
       fi
       echo -n "Wechsle Missionsdatei und starte: $DESC"
       cd $missionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo $safeMissionPath
       cd $safeMissionPath
       mv Altis_Life.Altis.pbo ${DATE}-Altis_Life.Altis.pbo
       cd $lifePath
       mv life_server.pbo $safeLifePath
       cd $safeLifePath
       mv life_server.pbo ${DATE}-life_server.pbo
       cd $homePath
       mv serverconfig $safeConfigPath
       cd $safeConfigPath
       mv serverconfig ${DATE}-serverconfig
       cd $uploadPath
       cp Altis_Life.Altis.pbo $missionPath
       cp life_server.pbo $lifePath
       cp -r serverconfig $homePath
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS >$logPath/${LOG}.rpt 2>&1
       echo " ... fertig."
       ;;
      status)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo "$DESC ist ONLINE"
       else
       echo "$DESC ist OFFLINE"
       fi
       ;;
      crash)
       if [[ `pidof $NAME` > "0" ]]
       then
       echo "Server läuft"
       else
       echo "Server nicht gefunden, neustarten ..."
       cd $DIR
       ./$DAEMON $PARAMS
       fi
       ;;
      *)
       echo "Benutzung: $0 "{start|startLoad|stop|status|restart|restartLoad|crash}"
       exit 1
       ;;
      esac
      exit 0 ;
      Alles anzeigen
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 26. Februar 2020 um 22:42
      • #12

      Mit dem Syntax-Highlightning ist gut zu erkennen, dass du bei servermods="@extDB3;@life_server ein " am Ende vergessen hast.

      Außerdem lädst du jetzt extDB2 und extDB3. Sowieso den life_server zweimal.

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 27. Februar 2020 um 00:16
      • #13

      wenn ich den server starten möchte sagt er mir wieder folgendes

      Code
      ./start-server.sh: Zeile 29: 12770 Speicherzugriffsfehler  ./$DAEMON $PARAM

      was muss ich da machen?

    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 27. Februar 2020 um 00:30
      • #14

      Ich starte die Server ebenfalls mit dem Parameter: ./$SERVERFILE $PARAM

      Das funktioniert ohne Probleme.


      Was für Rechte sind denn arma3server gesetzt?

      Wem gehört arma3server (user und gruppe)?

      Mit welchem Nutzer bist du angemeldet?

      Mal versucht einfach direkt in der Konsole den Server zu starten?

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 27. Februar 2020 um 15:25
      • #15

      ich bin mit luca angemeldet aber ich habe es auch mit root probiert. hier sind die gruppen und die rechte der dateien

      Code
      -rwxr-xr-x 1 luca luca  37471723 Feb 25 20:10 arma3server
      -rwxrwxrwx 1 root root      3351 Feb 27 12:51 start-server.sh
    • Henne
      Nerd
      Reaktionen
      155
      Trophäen
      7
      Beiträge
      840
      Bilder
      7
      • 27. Februar 2020 um 16:24
      • #16
      Zitat von Henne079

      Mal versucht einfach direkt in der Konsole den Server zu starten?

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 27. Februar 2020 um 18:08
      • #17

      wie mache ich das? ^^:/ ich weiß leider nicht wo sie ist^^:/

      Einmal editiert, zuletzt von Luca1308 (27. Februar 2020 um 19:36)

    • Fiesi
      Anfänger
      Reaktionen
      11
      Trophäen
      6
      Beiträge
      46
      • 27. Februar 2020 um 22:39
      • #18
      Zitat von Luca1308

      wie mache ich das? ^^:/ ich weiß leider nicht wo sie ist^^:/

      Du weisst weisst nicht Wo die Console ist? *grübel*

      Hast du eine Desktop Umgebung am laufen ? ;)

      Es scheint ja wirklich so zu sein, das du von Linux keinen Schimmer hast


      Evtl. liest du dich mal etwas ein -> https://www.debian.org/doc/manuals/maint-guide/start.de.html

      Zitat von Luca1308

      ich bin mit luca angemeldet aber ich habe es auch mit root probiert. hier sind die gruppen und die rechte der dateien

      Code
      -rwxr-xr-x 1 luca luca  37471723 Feb 25 20:10 arma3server
      -rwxrwxrwx 1 root root      3351 Feb 27 12:51 start-server.sh

      Übrigens, da wo das stand - ist die CONSOLE :D

    • Luca1308
      Frischling
      Trophäen
      6
      Beiträge
      26
      • 28. Februar 2020 um 13:37
      • #19

      @Henne079 könntest du dein script vielleicht hier reinschicken wäre nett

    • Alice Kingsleigh
      Profi
      Reaktionen
      329
      Trophäen
      8
      Beiträge
      1.141
      • 28. Februar 2020 um 15:09
      • #20

      Dies ist nur ein Test!

    Registrieren oder Einloggen

    Du bist noch kein Mitglied von Native-Servers.com? Registriere dich kostenlos und werde Teil einer großartigen Community!

    Benutzerkonto erstellen

    Ähnliche Themen

    • extDB3 wird nicht geladen ?

      • Addereum
      • 22. Februar 2020 um 19:16
      • Hilfeforum
    • Probleme mit Mission datei auf Linux server

      • dieRambo
      • 15. September 2019 um 12:10
      • Hilfeforum

    Benutzer online in diesem Thema

    • 1 Besucher

    Wichtige Links & Informationen

    Server & Hosting-Ressourcen

      Server Administration & Hosting Basics

      Windows Server Support & Guides

      Linux Server Configuration & Help

      Setting up TeamSpeak 3 & VoIP Servers

      Domains & Web Hosting for Beginners & Professionals

      Cloud Hosting, Docker & Kubernetes Tutorials

    Gameserver & Modding-Ressourcen

      ArmA 3 Tutorials & Script Collection

      Renting & Operating Gameservers

      DayZ Server Management & Help

      FiveM (GTA V) Server & Script Development

      Rust Server Modding & Administration

      Setting up & Optimizing ARK Survival Servers

    NodeZone.net – Deine Community für Gameserver, Server-Hosting & Modding

      NodeZone.net ist dein Forum für Gameserver-Hosting, Rootserver, vServer, Webhosting und Modding. Seit 2015 bietet unsere Community eine zentrale Anlaufstelle für Server-Admins, Gamer und Technikbegeisterte, die sich über Server-Management, Hosting-Lösungen und Spielemodding austauschen möchten.


      Ob Anleitungen für eigene Gameserver, Hilfe bei Root- und vServer-Konfigurationen oder Tipps zu Modding & Scripting – bei uns findest du fundiertes Wissen und praxisnahe Tutorials. Mit einer stetig wachsenden Community findest du hier Antworten auf deine Fragen, Projektpartner und Gleichgesinnte für deine Gaming- und Serverprojekte. Schließe dich NodeZone.net an und werde Teil einer aktiven Community rund um Server-Hosting, Gameserver-Management und Modding-Ressourcen.

    Wer jetzt nicht teilt ist selber Schuld:
    1. Nutzungsbestimmungen
    2. Verhaltensregeln
    3. Datenschutzerklärung
    4. Impressum
    5. Urheberrechts- oder Lizenzverstoß melden
  • Trimax Design coded & layout by Gino Zantarelli 2023-2025©
    Community-Software: WoltLab Suite™